• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagGedachtes

Et is wie et is. Alte und neue Normalität.

von Bine | was eigenes 19. September 2020
19. September 2020

Das sagt Artikel 1 des Kölschen Grundgesetztes: Et es wie et es. Darauf folgt: Et kütt wie et kütt. Den dritten Artikel Et hätt noch emmer joot jejange, den lasse ich jetzt einfach mal weg. Ich glaube nicht, dass alles wieder gut wird oder sagen wir mal, dass alles wieder normal wird. Was ist schon normal?

Normalität bezeichnet das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das nicht mehr erklärt und über das nicht mehr entschieden werden muss – das sagt Wikipedia {Werbung ohne Auftrag}.

Eigentlich fasse ich hier in meiner Monatsrückblick-Kolumne immer zusammen, was wir so erlebt haben und wie unser Alltag derzeit aussieht. Heute ist mir danach, einen neuen Eintrag ins Corona Alltag – Tagebuch zu schreiben. Lese ich heute den Eintrag vom März 2020, läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. Ich frage mich gerade, ob ich ab jetzt bei meinen Rückblicken immer auch die Kategorie “Corona Alltag” anklicken muss?

Corona Alltag - Quarantäne, waseigenes.com

Alte Normalität vermischt sich mit neuer Normalität.

Es ist für mich mittlerweile normal, dass ich beim Einkaufen eine Maske trage. Es ist ebenfalls normal, dass ich im Auto mit Desinfektionsgel meine Hände reinige, nachdem ich den Einkaufswagen an seinen Platz zurück gebracht habe. Absolut normal ist es derzeit für mich, Abstand zu anderen zu halten, sie und mich dadurch zu schützen. Es ist auch ganz normal für mich, dass ich Freunde und Bekannte nicht mehr zur Begrüßung drücke. Ich gebe aber zu, dass ich manchmal noch den Impuls spüre, auf Freunde zuzugehen und sie zu herzen. Es fehlt mir, aber ich tue es nicht.

In vielen Teilen unseres Lebens empfinde ich mittlerweile wieder Normalität. Alte Normalität, die sich mit neuer Normalität vermischt.

Seit einigen Wochen läuft in NRW wieder der Schulalltag. Die Maskenpflicht am Platz wurde Ende August wieder aufgehoben, viele Kinder tragen sie dennoch (was ich gut finde!). Sie genießen lediglich, dass sie zwischendurch mal Luft holen können. Die Fenster sind geöffnet, die Schulleitung hat empfohlen, dass sich die Kinder, sobald es frischer wird, auch wärmer anziehen sollen.

Am Nachmittag findet wieder Sport, Musik und auch hin und wieder Freunde treffen statt. Der Mann und ich nehmen Einladungen an, meine Eltern waren schon zu Besuch, ich treffe mich mit Freundinnen auf einen Kaffee. Alles immer draußen. Noch spielt das Wetter mit. Und wenn es das nicht mehr tut – dann ziehe ich mir eben eine Mütze und dicke Schuhe an und wärme meine Hände an der Tasse Kaffee. Oder am Glühwein!

Was wir jetzt brauchen: Flexibilität und Leidensfähigkeit.

Da müssen wir zukünftig einfach etwas erfinderisch sein. Oder in Fellstiefel investieren. Oder heute schon anfangen einen Schal zu stricken. Aber lasst uns doch heute bitte nicht schon bekloppt machen. Wir kriegen das schon irgendwie hin. Abwarten. Abwarten und uns in Flexibilität und vielleicht auch gesteigerter Leidensfähigkeit üben.

Jedenfalls kann ich mich nicht über einen Mangel an sozialen Kontakten beklagen. Der Terminkalender ist natürlich weitaus leerer, als er vor einem Jahr war.

Wenn ich dran denke, was hier letztes Jahr los war – diverse runde Geburtstage und eine Halloween Party, Karneval … unvorstellbar, wie rasant unser Leben und unser Alltag vor ziemlich genau einem Jahr war.
Jetzt meiden wir große Veranstaltungen, zu viele Menschen, Einladungen ins Wohnzimmer. Nein, das muss nicht sein.

Et hätt noch emmer joot jejange – Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Corona Alltag - Quarantäne, waseigenes.com

Quarantäne – eine ganz neue Erfahrung

Seit Dienstag ist der Sohnemann in Quarantäne. Und deswegen spreche ich den dritten Artikel des Grundgesetztes gerade lieber nicht laut aus. Wird es wirklich gut ausgehen? Die Zahlen steigen. Herr Drosten warnt eindringlich. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Nun sind einige Klassen und einige Lehrer für 14 Tage zu Hause in Quarantäne. Und plötzlich ist das Thema ganz nah. Brandheiß. Super aktuell. Und, mir wird bewusst, wie easy für uns als Familie doch dieser Lock-Down im Frühling war. Da durften wir nämlich zu viert das Haus verlassen. Waren mit Mollie im Wald oder sind mit dem Rad zu Eisdiele gefahren. Das geht jetzt gerade nicht, weil ein Familienmitglied unsere vier Wände nicht verlassen darf und weil niemand unsere Türschwelle übertreten darf. Das ist schon ein merkwürdiges Gefühl.

Und jetzt gerade einfach doof, denn das Wetter ist ein Träumchen – aber ein gemeinsamer Ausflug ist gerade leider nicht drin.

Ob wir den Sohnemann testen lassen, das haben wir noch nicht entschieden. Ihm geht es gut. Uns geht es gut. Keine Anzeichen, keine Symptome.

Der Rest der Familie darf weiterhin so machen, wie bisher. Die Große darf zur Schule, hier und da fallen Stunden aus, denn irgendwie muss ja die Lücke der fehlenden Lehrer geschlossen werden; ich darf Freundinnen treffen, einkaufen fahren, überhaupt raus.

Können wir es ändern? Nein. Et is wie et is. Ich gehe schwer davon aus, dass dieses Schuljahr noch eine Menge (böser) Überraschungen für uns bereit halten wird. Vielleicht schreiben die Kinder nur zwei Mathearbeiten im Halbjahr? Vielleicht fallen ab Herbst noch mehr Stunden aus? Möglicherweise wird es weitere, bzw. neue Einschränkungen geben? Werden die Zahlen weiter steigen?

Mit Sicherheit wird es keine Weihnachtsfeiern, kein Schulkonzert, kein Karneval geben. Das wissen wir schon heute. Bei einigen Themen blutet mir sehr das Herz. Aber so ist es eben. Alte Normalität vermischt sich mit neuer Normalität. Da müssen wir durch. Mit einer ordentlichen Portion Gelassenheit, Flexibilität und ja, auch Leidensfähigkeit.

Wie geht es Euch gerade? Habt Ihr auch schon Quarantäne-Erfahrungen gemacht?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Haltet durch, bleibt gesund!

Liebe Grüße
Bine

21 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Alles Käse! Von wegen. Heute gibt’s einen leckeren überbackenen Nudelauflauf mit Brokkoli und Käsesauce {Mac and Cheese}.
nächster Artikel
Rezept für einen versunkenen Apfelkuchen – Apfelkuchen, sehr fein.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Im Ballhaus brennt noch Licht

23. Mai 2025

Die andern sind das weite Meer {Buchtipp}

26. März 2025

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 24

24. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 23

23. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 22

22. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 21

21. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 20

20. Dezember 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

21 Kommentare

Christiane 19. September 2020 - 14:29

Liebe Bine,

ja, erste Quarantäne-Erfahrungen haben wir auch schon hinter uns. Ebenfalls der Sohn. Eigentlich schon ausgezogen. War nur mal einen Nachmittag auf Besuch – auf der Terrasse. Am Abend die Nachricht: hatte Kontakt, muss mich testen lassen. Zwei Tage im Haus bleiben und bangen: dann war der Test negativ. Puh.
Es bleibt ein seltsames Gefühl.
Aber unterkriegen is nich.
Meine Tochter (22, Krankenschwester) postete heute einen Spruch: “Abwarten, Tee trinken – und wenn das nicht hilft, mit der Kanne werfen.”
Genau so fühle ich mich manchmal.
Und da hilft tief durchatmen und weiter machen.
Oder, wie meine Enkeltochter (2 1/2) sagt: “Ich saff das.”

In diesem Sinne wünsche ich dir und euch allen ein möglichst entspanntes Wochenende.
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:55

Lieben Dank für Deinen Kommentar, liebe Christiane!
Gott sei Dank war der Test negativ! Ja, es bleibt aber dennoch ein seltsames Gefühl!
Aber ich bin da ganz bei Deiner Enkelin: wir saffen das ;-))
Liebe Grüße, Bine

antworten
Beatrix 19. September 2020 - 15:07

Hallo,
hier gerade die ersten Quarantäne Erfahrungen in dieser Woche gehabt. Tochter wegen Halsweh, Schnupfen und Arbeitsplatz in der Klink getestet worden, in dieser Zeit ( vom Test bis zum Ergebnis ) durfte sie ihr Zimmer nicht verlassen und die Familie sollte ihre Sozialkontake auf das Mindestmaß reduzieren! Ergebnis neg! Aber die 3 Tage bis das Ergebnis da war, wurden allen lang und heiß herbeigesehnt!
Euch alles Gute und ?
Gruß Beatrix

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:56

Wir haben noch eine gute Woche vor uns… das schaffen wir, aber doof ist es dennoch.
Ich bin da wieder mal so froh, dass wir wenigstens einen kleinen Garten haben.
Alles Gute, Beatrix!

antworten
Tina 19. September 2020 - 16:24

Liebe Bine,

wir haben keine Quarantäne-Erfahrung, zumindest bis jetzt nicht. Das kann sich ja schnell ändern Ich bin sehr froh, dass wir uns zuhause gut verstehen und uns wohl fühlen, so lässt es sich gut aushalten. Manches fehlt mir trotzdem, besonders, den ein oder anderen mal zu drücken. Zum Glück kann ich optimistisch sein.

Liebe Grüße
Tina

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:57

Ja, so ist es bei uns auch, Tina. Klar knallt es hier auch mal… aber generell halten wir vier es sehr gut zusammen aus, genießen es auch :-)
Wir bleiben jedenfalls vorsichtig, wachsam, aber auf jeden Fall optimistisch!
Liebe Grüße, Bine

antworten
kleine fluchten 19. September 2020 - 22:18

Ich möchte alles unterschreiben! Ja genau – so ist es eben. Annehmen, das Beste draus machen und versuchen, den Kopf oben zu halten. Hadern und schimpfen hat noch nie irgendwas einfacher gemacht, lieber die Energien in Tatsachen stecken und das Ding rocken ;-)
Hier noch keine Quarantäne, aber die Kleine war in drei Wochen Schule schon fünf Tage zuhause, weil erkältet losschicken ja irgendwie auch keine Alternative ist. Unsere Kinder tragen die Masken auch während des kompletten Unterrichts. Die Schule empfiehlt das, die Kleine gehört zur Risikogruppe und es macht eben einfach auch Sinn. (Die Dreizehn hat sich jetzt geschlossen ab Montag selbst eine Maskenpflicht auferlegt, um ihr Abi nicht durch eventuelle Quarantänen zu gefährden. Werden nämlich im Unterricht Masken getragen, muss hier nämlich nur der positiv Getestete zuhause bleiben, nicht der komplette Jahrgang…)
Vor dem Winter habe ich auch riesen Respekt – noch nie hat die kalte Jahreszeit bei Krankheiten irgendwas besser gemacht. Die Kinder frieren jetzt schon morgens. Und auch wir machen weiterhin alles nur draußen, das wird auch so bleiben – also eher wenige Unternehmungen in den Wintermonaten für uns…
Aber: Es wird sich alles finden, wir werden das schon wuppen!
Alles Gute für Euch!
LG Tina

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 09:00

Ach, Tina! Genauso ist es. Wir werden das schon wuppen. Hier und da mit keinen Einschränkungen, Masken tragen, Abstand halten und einfach mehr zu Hause bleiben. Dass die 13. Klasse sich selbst eine Maskenpflicht auferlegt hat, das finde ich super toll und sehr umsichtig!
Ich wünsche Euch auch weiterhin alles Gute und dem Risiko-Kind nur das Beste!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Andrea Karminrot 19. September 2020 - 23:19

Nein Quarantäne hatte ich hier noch nicht. Bin ich aber auch froh drum. Mir haben die Wochen im Lock down gereicht.
Ich drücke die Daumen, dass es bald wieder besser wird.
Lieben Gruß
Andrea

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 09:01

Das kann leider schneller eintreten, als wir es uns wünschen, liebe Andrea!
Nachdem ich gestern meinen Artikel veröffentlicht habe, bekam ich die Nachricht einer Freundin, dass an einer anderen Grundschule im Ort ein Kind erkrankt ist.
Durchhalten, vorsichtig sein, abwarten… mehr können wir nicht tun!
Alles Gute, Bine

antworten
Chris' NadelSpiele 20. September 2020 - 08:38

Hallo Bine,
Quarantäneerfahrung hab ich auch schon gemacht. In der Kita in der ich arbeite wurde ein Kind positiv getestet. Allerdings nicht in meiner Gruppe. Zur Sicherheit wurden alle Kinder und Erzieherinnen getestet. Leider fiel die Zeit der Ungewissheit bis zum Test und dem (zum Glück negativen) Ergebnis genau über den 18. Geburtstag des Sohnes. Alles war vorbereitet für eine schöne (coronaconforme) Feier….. haben wir natürlich abgesagt. Es tat mir echt leid für ihn. Gerade der 18. …. Als dann das neg. Ergenis kam, waren alle erleichtert und die Feier wurde am nächsten Wochenende nachgeholt.

Bleibt gesund
Liebe Grüße, Christine

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 09:03

Oh je – da bekomme ich beim Lesen Deines Kommentars eine Gänsehaut, liebe Chris!
Wat für`n Driss! Und dann noch der 18. Geburtstag. Pläne schmieden und sich auf diese zu verlassen, das wird uns wohl demnächst immer mal wieder aus der Bahn werfen. Aber gut, wenn man es nachholen kann!
Wünsche Euch auch alles Gute!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Anni 20. September 2020 - 10:47

Hallo Bine, ich hab so gar keine Idee wie die nächsten Monate noch weiter laufen sollen & vor allem wie schnell dann tatsächlich ein Impfstoff ect. Hilfe bringt und unser aller Leben wieder verbessert.
Quarantäne Erfahrung haben wir bis heute noch keine, könnte jetzt aber wohl auf uns zu kommen. Warten hier noch auf Rückmeldung, da in der Klasse unserer Tochter ein positiv getestetes Kind ist. Unsere Tochter war zwar die Hälfte der letzten Woche zu Hause, aber wer weiß.
Mir ist schon regelrecht schlecht die ganze Zeit, wenn ich nur daran denke, was das jetzt alles heißen kann. Welche Konsequenzen es mit sich bringt.
Ich hoffe so sehr wir kommen entspannt aus der ganzen Sache wieder raus.
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 19. Oktober 2020 - 06:36

Liebe Anni,
ich hoffe, Ihr musstet nicht in Quarantäne… und wenn doch, dann hoffe ich, dass Ihr das alles gut hinbekommen habt.
Denk nicht zu sehr über die Konsequenzen nach. Lass Dich davon nicht runterziehen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Grit 20. September 2020 - 12:30

Hallo Bine,
das Thema “Corona” beschäftigt einfach alle Menschen.
Was wird, wie geht es weiter, ist vielleicht doch irgendwann einmal ein Ende in Sicht? Quarantäne gab es hier bisher keine, dennoch glaube ich, dass auf längere Sicht gesehen, die Meisten nicht drumherum kommen. In Sohnemann’s Klasse fehlen 11 Schüler*innen von 20. Sie lernen momentan nur zu neunt. Alle sind erkältet, wahrscheinlich stärker, denn mit etwas Schnupfen und Husten dürfen in unserem Bundesland Kinder in die entsprechende Einrichtung gehen. Es ist einfach alles kompliziert, mal sehen wie es weitergeht, ich denke es wird ein ständiges Auf und Ab sein, gerade jetzt in den kommenden Wintermonaten.
Herzliche Grüße, Grit.

antworten
San 21. September 2020 - 01:18

Quarantäne-Erfahrung aufgrund eines Kontakts mit einem Corona-Fall haben wir noch nicht gehabt… wir befinden uns aber auch praktisch seit März im Lockdown und haben noch nicht wieder andere Leute getroffen. Ich arbeite von zuhause und wir gehen nur zum Sport und Einkaufen vor die Tür. Die Kontaktpunkte sind daher wirklich SEHR gering und ich bin froh darüber, da hier in den USA/Kalifornien ja wirklich noch lange nicht alles so gut “unter Kontrolle” ist.

antworten
Christine 26. September 2020 - 23:01

Hallo Bine,
wir machen gerade unsere erste Quarantäne Erfahrung. Der Mann war Dienstlich bis Mittwoch in Tschechien. Leider hat die Bundesregierung Tschechien am Mittwoch komplett zum Risikogebiet erklärt. Also ab, Donnerstag Quarantäne, am Freitag testen lassen, wir hoffen auf ein Ergebnis am Montag. Und hoffen so sehr das es negative ist. An Donnerstag heiratet der Bruder meines Mannes. Wir sind fürs Torte backen und Deko zuständig. Das wäre bei einem positiven Test alles dahin.
Lg Christine

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2020 - 10:53

Oh nein, liebe Christine! Das tut mir echt leid… aber ich fürchte, dass wir uns zukünftig auf ganz viele Striche durch die Rechnung einstellen müssen. Ich drücke Euch jedenfalls alle Daumen, dass Ihr mit alle Mann an der Hochzeit teilnehmen könnt!
Liebe Grüße, Bine

antworten
nina. aka wippsteerts. 27. September 2020 - 07:31

Du schreibst und sprichst mir gerade aus der Seele. Ganz ähnlich läuft es hier auch. Incl Quarantäne Erfahrung und damit verbundenen Gefühl. Und wir haben für uns ebenfalls diese Lösungen gefunden, draussen treffen, immNotfall halt warm anziehen, wir hatten ja so lange Glück mit dem Wetter in der Beziehung. Maske, Abstand, Desinfektion, das geht doch alles. Und den Impuls zum Umarmen muss ich immer unterdrücken.
Et is wie et ist
Liebe Grüße
Nina

antworten
Paula 17. Oktober 2020 - 18:08

Hallo Bine

Es ist wie es ist. Das gefällt mir. Eigentlich ein Spruch, den ich vor Corona oft zu den Kindern gesagt habe, wenn sie wegen irgend etwas gejammert haben. Aber bei uns ändern die Regeln alle paar Wochen. Noch diskutieren 26 Kantone über die allgemeine Maskenpflicht in der Schweiz. Bei uns kommt sie am Montag. Nachdem sie im Ausland seit Monaten besteht. Es ist wie es ist, ist alle paar Wochen oder Monate anders. Und niemand weiss, wie es nächstes Jahr sein wird. Aber jede Änderung anzunehmen und das Beste daraus zu machen, ist sicher das Hilfreichste was wir machen können. Mir fehlt vor allem der Händedruck und die Umarmungen. Und auch ich frage mich, ob es die alte Normalität wieder gegen wird. Dennoch sehe ich auch Dinge, die sich um positiven ändern werden für die Umwelt. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Liebe Grüsse
Paula

antworten
Bine | was eigenes 19. Oktober 2020 - 06:56

Liebe Paula,
mir war nicht bewusst, dass Ihr in der Schweiz bisher noch keine Maskenpflicht war… allerdings höre und lese ich hier auch recht wenig über die Schweiz.
Nein, niemand weiß, wie es weitergehen wird – aber Du hast total Recht: jede Änderung, jede neue Regel müssen wir annehmen und das Beste daraus machen.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: