• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesSuppeVegetarisch

Fix auf dem Tisch: Feine Erbsensuppe mit einem Schuss Kokosmilch.

von Bine | was eigenes 9. November 2020
von Bine | was eigenes 9. November 2020

Nach der letzten fixen Runde im September, bei der wir Euch ein paar wundervolle Pasta Rezepte vorgestellt haben, gibt es heute herzhaftes und deftiges nach Omas Art.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ich habe dabei ein bisschen geschummelt, denn so wie ich es gemacht habe, hätte meine Oma und auch meine Mama die Erbsensuppe mit Sicherheit nicht gekocht.

Rezept: Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch | Was koche ich heute? Fix auf dem Tisch | Rezepte für jeden Tag | Rezepte für die Familie | waseigenes.com

Ich bin ein großer Suppen-Fan; liebe Kürbissuppe und Zucchinisuppe und stehe auch total auf klassische und deftige Suppen, wie Linsensuppe oder eben Erbsensuppe. Hier habe ich mich heute für eine schnellere und nicht ganz so aufwendige Variante entschieden – eben fix auf den Tisch.

Während man für eine klassische Erbsensuppe ganz schöne viele Zutaten benötigt – Suppengrün, Lorbeerblatt, geräucherten Speck, Kartoffeln, Würstchen, Erbsen, … kommt meine feine Erbsensuppe mit nur fünf Zutaten aus und steht in knapp 20 Minuten schon auf dem Tisch. Salz und Pfeffer, Butter und Deko zähle ich jetzt mal nicht zur Zutatenliste ;-)

Rezept: Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch | Was koche ich heute? Fix auf dem Tisch | Rezepte für jeden Tag | Rezepte für die Familie | waseigenes.com

Rezept

Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch

  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln (ca. 220 g)
  • 600 g TK Erbsen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer und etwas Butter zum Anschwitzen
  • Minze und Croûtons für die Deko – wer mag
  1. Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Etwas Butter in einem großen Topf zerlassen und darin Zwiebel- und Kartoffelwürfel anschwitzen.
  2. Die Erbsen abwiegen und in den Topf geben. Sobald sie aufgetaut und ebenfalls etwas angeschwitzt sind, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Dann die Kokosmilch in den Topf geben, alles einmal aufkochen lassen und dann sofort mit einem Stabmixer   gründlich pürieren.

Meine Suppe hatte genau die richtige Konsistenz. Ist Eure Suppe so flüssig, dann lasst sie einfach noch etwas einköcheln. Ist sie jedoch zu dick, fügt noch etwas Brühe oder Kokosmilch hinzu.

Dazu schmecken: Ein paar Minzblätter, ein paar Croûtons, ein Löffelchen Schmand. Alles kann, nichts muss.

Und hier kommen für Euch weitere tolle und fixe Gerichte nach Omas Art. Pfannkuchen, Senfeier, Linsensuppe, Milchreis,…:

moey’s kitchen – Einfache Pfannkuchen – Grundrezept für Omas Klassiker

S-Küche – Eier in Senfsauce – Heimat Soulfood: Senfeier

Die Jungs kochen und backen – Linsensuppe nach Oma Lore – Omas Klassiker zum Wohlfühlen

Gernekochen – Oma Karolas Kartoffel-Möhren untereinander

1x umrühren bitte aka kochtopf – Vogelheu – der Schweizer Klassiker fix auf dem Tisch

SavoryLens – Süße Schupfnudeln mit Mohnbutter und Zwetschgenröster

Nom Noms food – Omas schneller Milchreis mit Kirsch-Kompott

Klickt einfach auf die gelben Textzeilen und schon landet Ihr bei den jeweiligen Rezepten von Maja, Mone, Torsten & Sascha, Theres & Benni, Zora, Christian und Jana.

Rezept: Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch | Was koche ich heute? Fix auf dem Tisch | Rezepte für jeden Tag | Rezepte für die Familie | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch | Was koche ich heute? Fix auf dem Tisch | Rezepte für jeden Tag | Rezepte für die Familie | waseigenes.com

Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Mittagessen, Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln
  • 600 g TK Erbsen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • Salz & Peffer, Butter zum Anschwitzen
  • Minze und Croûtons für die Deko – wer mag

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Etwas Butter in einem großen Topf zerlassen und darin Zwiebel- und Kartoffelwürfel anschwitzen.
  • Die Erbsen abwiegen und in den Topf geben. Sobald sie aufgetaut und ebenfalls etwas angeschwitzt sind, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Dann die Kokosmilch in den Topf geben, alles einmal aufkochen lassen und dann sofort mit einem Stabmixer gründlich pürieren.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Erbsensuppe, fix auf dem Tisch, Kokosmilch, Was koche ich heute?
Braun MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer - Pürierstab mit abnehmbarem edelstahl Mixfuß mit ActiveBlade Technologie zum Pürieren der härtesten Zutaten, inkl. 600 ml Mix- & Messbecher, 1000 Watt, schwarz
Braun MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer - Pürierstab mit abnehmbarem edelstahl Mixfuß mit ActiveBlade Technologie zum Pürieren der härtesten Zutaten, inkl. 600 ml Mix- & Messbecher, 1000 Watt, schwarz
  • GESUNDE ERNÄHRUNG LEICHT GEMACHT: Der Stabmixer ist das perfekte Küchengerät, um selbst härteste Lebensmittel schnell und einfach in gesunde Gerichte wie Smoothies, Suppen, Shakes, uvm. zu verwandeln
  • ACTIVEBLADE-TECHNOLOGIE: Bei dieser eigens entwickelten Technologie bewegt sich die Messerklinge nach oben und unten und püriert somit selbst die härtesten Lebensmittel bei 40 % weniger Kraftaufwand
  • POWERBELL PLUS & EASY SMARTSPEED-TECHNOLOGIE: Mit einer weiteren Mahlklinge werden sogar ganze Lebensmittel in Sekunden püriert – dank SmartSpeed bestimmen Sie per Fingerdruck die Leistung des Mixers
  • SPLASH-CONTROL: Die verbesserte Anti-Spritz Technologie sorgt für nahezu spritzfreies Arbeiten, während 55 % weniger Sogwirkung müheloses Bedienen bei perfekter Kontrolle des Blenders ermöglicht
  • LIEFERUMFANG: 1 x MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer inkl. 600 ml Mess- & Mixbehälter von Braun
61,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Erbsensuppefix auf dem TischKokosmilchSuppeSuppenrezeptWas koche ich heute?
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Quitten Tarte Tatin – der schnellste Kuchen ever.
nächster Artikel
Buchtipp: Aquarellstifte ~Watercolor & Handlettering.

Das könnte Dir auch gefallen:

Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst,...

24. September 2023

Cappelletti mit Tomatensoße und Mozzarella

13. September 2023

Klassische Bruschetta – knuspriges Brot mit gehackten Tomaten...

26. August 2023

Zucchini-Tortelloni-Auflauf – unkompliziert und lecker.

24. August 2023

Spaghetti mit Grünkern Bolognese – so lecker und...

10. August 2023

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und...

16. Juli 2023

Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln...

6. Juni 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

7 Kommentare

Vogelheu – der Schweizer Klassiker fix auf dem Tisch – 1x umrühren bitte aka kochtopf 9. November 2020 - 08:10

[…] was eigenes – Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch […]

antworten
zorra vom kochtopf 9. November 2020 - 09:54

Ich bin ja nicht so der Suppenfan, aber diese muss ich bald mal nachkochen! Sie sieht nämlich sooo lecker aus!

antworten
Beate Kuypers 21. Februar 2022 - 20:14

5 Sterne
Die Erbsensuppe ist der Knaller. Dazu habe ich mir einen Hähnchenfleischspieß gebraten. Ein Bild davon hätte ich auch.

antworten
Kartoffel-Möhren untereinander - Rezept von Gernekochen.de 10. November 2020 - 08:24

[…] was eigenesFeine Erbsensuppe mit Kokosmilch […]

antworten
undiversell 13. November 2020 - 11:05

Hört sich lecker an. Ich liebe Suppen und finde so eine Erbsensuppe perfekt für einen kühlen Novembertag. LG Undine

antworten
Omas schneller cremiger Milchreis mit Kirsch-Kompott ❤ • Nom Noms food 19. November 2020 - 19:52

[…] auf dem Tisch“ Rezepte der anderen großartigen Blogger:innen findet ihr hier: was eigenes Feine Erbsensuppe mit Kokosmilch moey’s kitchen Einfache Pfannkuchen – Grundrezept für Omas Klassiker S-Küche Eier in […]

antworten
Familien-Wochenplan KW 10/2022 // Was koche ich heute? - Puddingklecks 6. März 2022 - 07:51

[…] von „Was eigenes“ hat eine so leckere Erbsensuppe im Blog, dass ich sie einfach mal ausprobieren muss. Die klingt allein schon beim Lesen danach, als wollte […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.