• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Diese Bücher haben mich 2020 begeistert. Sieben Buchtipps für lange Nächte und gemütliche Feiertage.

von Bine | was eigenes 29. November 2020
von Bine | was eigenes 29. November 2020

{Werbung ohne Auftrag für gute Bücher. Affiliate Links.
Sieben Buchtipps. Alles selbst gekauft.}

Ich habe gerade mal einen Blick in meine Handynotiz mit dem spannenden Namen “gelesen” geworfen. Diese Notiz führe ich jetzt seit knapp sieben Jahren. Immer wenn ich ein Buch ausgelesen habe, schreibe ich den Titel und den Monat, in dem ich das Buch gelesen habe, in diese Notiz. Die Merkfähigkeit läßt ja bekanntlich nach im Alter.

Jedenfalls weiß ich deswegen, dass ich dieses Jahr 24 Bücher gelesen habe. Das sind sieben Bücher mehr als 2019. Ein Hoch auf die Liste.

Diese Bücher haben mich 2020 begeistert. Sieben Buchtipps für lange Nächte und gemütliche Feiertage | waseigenes.com

13 Buchtipps haben es 2020 hier auf den Blog geschafft. Die, die ich nicht erwähnt und empfohlen habe, haben mir entweder nicht so gut gefallen oder ich hatte schlichtweg keine große Lust drüber zu schreiben, was wiederum bedeuten könnte, dass sie mir nicht so gut gefallen haben.

Es kommt nie vor, dass ich gerade mal kein Buch lese. Auf meinem Nachtisch liegt immer ein Buch oder mein Reader und wenn ich abends nicht vor der Glotze kleben bleibe und Harvey und Mike dabei zusehe, wie sie gewieft ihre Klienten raushauen, dann greife ich vor dem Einschlafen immer zu meinem aktuellen Buch. Jetzt gerade lese ich z.B. Leas Spuren. Das ist toll und deswegen werde ich davon demnächst hier wahrscheinlich noch ausführlich berichten.

Kommen wir aber nun zu den Highlights aus 2020 – sieben Buchtipps für Euch:

Das ist gar nicht so einfach, aber ich versuche mal eine Rangliste zu erstellen. Wobei Rangliste das falsche Wort ist. Es gibt hier keinen ersten und keinen letzten Platz. Es sind schlichtweg sieben Buchtipps – oder Tipps zu Buchreihen.

  • Buchtipp One of us is lying, waseigenes.com
  • Buchtipp Der Gesang der Flusskrebse, Delia Owens, waseigenes.com

Der Gesang der Flusskrebse

Diese Geschichte von dem Marschmädchen Kya, die von ihrer Familie einfach verlassen und im Marschland, in dieser Hütte zurück gelassen wurde, die hat mich total fasziniert und in ihren Bann gezogen. Wie schrieb ich im September? Lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen – und ja, so war es. Delia Owens hat einen so wundervollen Schreibstil, die Geschichte ist ruhig, nicht reißererisch und dennoch dramatisch und berührend. Ganz groß Empfehlung meinerseits.

One of us is lying

Diese Highschool Geschichte hätte ich mir wahrscheinlich niemals gekauft, wenn meine Tochter sie nicht im Englisch Unterricht hätte lesen müssen. Wie das bei Schullektüren immer so ist: anfangs meckerte sie rum, dass sie dieses Buch lesen muss… aber schon bald fand sie es so gut, dass sie mir permanent davon erzählte.

Mir blieb quasi nix anderes übrig, als das Buch auch zulesen. :-) Ich kaufte es mir, allerdings auf deutsch und was soll ich sagen? Ich las es in einem Rutsch durch. Die Geschichte ist einfach irre gut. Bis zum Schluss habe ich gerätselt, wer denn nun derjenige ist, der dafür verantwortlich ist…

Jedes Kapitel wird aus der Sicht eines der fünf Jugendlichen erzählt und so hat der Leser die Chance immer ein bisschen in die Gedankenwelt eines jeden einzelnen zu blicken.

Ja, es ist ein Jugendbuch, aber eines, dass wirklich jeder lesen kann und sollte. Es geht um Menschen und deren Verhalten, Taten und Gefühle und um die Macht der Sozialen Medien. Heute bist Du ein gefeierte Baseball-Star, eine Homecoming-Queen, ein Superhirn – morgen wirst Du behandelt wie der letzte Dreck. Oder umgekehrt.

Die sieben Schwestern

Das war lustig, als ich von meiner Erfahrung mit den Sieben Schwestern hier auf dem Blog und auf Instagram erzählte. Mir gefiel nämlich der erste Band nicht so richtig. Erst als meine Schwägerin sagte, dass die nächsten Bände um Längen besser wären und ich sie unbedingt lesen müsste, tat ich das und war wirklich begeistert.

So viele Rückmeldungen und Kommentare habe ich schon lange nicht mehr zu einem Buch, bzw. einer ganzen Buchreihe bekommen.

Den sechsten Teil Die Sonnenschwester habe ich mir für die Weihnachtsferien oder für Januar aufgehoben. Und dann freue ich mich auf den siebten und damit letzten Teil, der im Mai 2021 auf den Büchermarkt kommen soll.

  • Buchtipp | Leseempfehlung: Wir kommen mit von Catherine Ryan Hyde | waseigenes.com

Wir kommen mit

Dieses Buch war meine spontanste und schönste Entdeckung 2020. Kurz vor unserem Kreta Urlaub stöberte ich durch das online Buch-Angebot – ich wollte nämlich nur meinen Reader mitnehmen und keine schweren Bücher – und dabei stieß auf diese Geschichte. Ich klickte ohne groß drüber nachzudenken auf kaufen.

Wir kommen mit habe ich dann auf Kreta unter Palmen gelesen – erinnert Ihr Euch auch, wann und wo Ihr bestimmte Bücher gelesen habt? Jedenfalls war und bin ich immer noch total begeistert von August und den beiden Jungs Seth und Henry. Die drei machen sich zusammen auf eine Reise mit dem Wohnmobil – was natürlich nicht geplant war, denn eigentlich kennen sie sich gar nicht.

Als ich von Wir kommen mit hier erzählte, schrieben mir einige Leserinnen, dass ich auch unbedingt das Buch “Ich bleibe hier” lese müsse. Ich tat es und war genauso begeistert.

Cathryne Ryan Hide hat eine ganz bezaubernde Art die Welt aus dem Blick eines Kindes zu beschreiben. Und das ganz ohne Kitsch.

  • Buchtipp Wer Wind sät von Nele Neuhaus waseigenes.com
  • Krimireihe Kommissar Dupin - Commissaire Dupin | Bretagne, Buchtipp, Buchempfehlung | waseigenes.com

Elisabeth George, Nele Neuhaus.
Luc Banalec – Lieblingskrimis.

Ich bin nicht so ein großer Krimi-Fan … wobei das eigentlich nicht stimm. Ich mag Krimis gerne, aber ich greife doch meist nach anderen Büchern. Da kann ich nichts gegen tun. In diesem Jahr habe ich aber doch ein paar Krimis gelesen und zwar von meinen beiden liebsten Krimi Autorinnen: Elisabeth George und Nele Neuhaus. Oh, einen habe ich vergessen. Keine Autorin, sondern einen Autor: Luc Banalec.

Diese drei sind für mich einfach eine Bank. Bin ich unschlüssig, was ich lesen soll, dann besuche ich Commissaire Dupin in der Bretagne, Oliver Bodenstein und Pia Kirchhoff im Taunus oder Chief Inspector Thomas Lynley und Detective Sergeant Barbara Havers in beautiful Britain und ermittle quasi mit alten Freunden.

Kranichland

Ich habe ein Faible für Geschichten, die um den 2. Weltkrieg spielen oder in der Zeit kurz danach. Und ganz besonders fahre ich auf Geschichten ab, bei denen der Leser zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin- und herspringt und am Ende dann endlich alle Fäden zusammen kommen.

Kranichland ist so ein Buch. Das ist wirklich der Wahnsinn, weil es hier familiäre Verstrickungen gibt, da kommt normalerweise kein Mensch drauf. Ich habe während des Lesens immer mal wieder versucht, meiner Familie die Geschichte um die Groen Schwestern zu erklären – völlig sinnlos, geht nicht, muss man lesen. Wirklich!

Die Nachtigall

In diesem Zusammenhang muss ich dann auch gleich noch Die Nachtigall erwähnen. Hier geht es um zwei Schwestern, die durch den Krieg getrennt werden. Vianne bleibt zurück in einem kleinen Dorf und leidet unter der grausamen Herrschaft der Deutschen. Isabel zieht nach Paris und schließt sich einer Untergrundorganisation der Résistance an.

Mal erzählt die Autorin von der einen, mal von der anderen Schwester, dann kreuzen sich wieder ihre Wege – meist auf tragische Art und Weise. Die Geschichte ist grausam, fesselnd und spannend – kurze Sätze, die es in sich haben.

Buchtipps für Kinder im Advent:

Meine Kinder sind mittlerweile zu groß, als dass ich ihnen noch Bücher vorlesen müsste. Allerdings habe ich neulich trotzdem noch gedacht, dass wir drei eigentlich nochmal Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder lesen müßten. Das ist für Groß und Klein und da wir im Dezember ja abends sowieso keine Verpflichtungen, Termine oder Einladungen haben…

Jedenfalls habe ich letztes Jahr sechs wirklich schöne Adventskalenderbücher für Kinder vorgestellt, die ich wärmstens empfehlen kann. Hier geht’s zum Artikel – klick.


Von drei guten Büchern, die ich gelesen habe, muss ich Euch hier noch berichten… ob noch in diesem Jahr oder erst im nächsten, das weiß ich noch nicht. Aber mit den o.g. Empfehlungen, solltet Ihr für den Dezember genügend Lesestoff haben. ;-) Oder Ihr habt jetzt ein paar gute Buchtipps, die ihr an Weihnachten verschenken könnt.

Und wenn Ihr noch nicht satt seid, dann klickt einmal auf meine Buchtipps aus den Jahren 2019 und 2018. Dort habe ich auch ein paar Sahnestückchen rausgepickt. Ansonsten findet Ihr alle Empfehlungen rund um Bücher hier.

Ich wünsche Euch einen
schönen und gemütlichen Sonntag und 1. Advent!

Liebe Grüße
Bine

Keine Produkte gefunden.

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Heilig Abend gibt’s ein Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau.
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 1}

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

3 Kommentare

Ilsebilse 29. November 2020 - 11:53

Hallo Bine, nun muß ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich bin seit 14 Tagen zur REHA. Freizeitbeschäftigung ist ja coronabedingt gleich null. Dadurch habe ich gaaanz viel Zeit zum Lesen. Ich genieße es!! ” “Wir kommen mit” hab ich gelesen. Sehr schön, emotional. bischen spannend, sehr zu empfehlen.
“Ich bleibe hier ist geplant”. Weihnachtliches Backen, mit Deinen Rezepten !, kann ich erst nach dem 2. Advent starten. Ich wünsche Dir eine wunderschöne Vorweihnachtszeit, bleib gesund. Herzlichst Ilsebilse

antworten
Anja 29. November 2020 - 12:46

Hallo Bine! Danke für deine Tipps – das Jugrndbuch One of us is lying kam bei meiner 15-Jährigen und mir super an, auch der 2.Teil!
Auf den letzten Band der 7 Schwestern Fieber ich auch hin. Aber momentan fesselt mich “Aber Schwestern sind wir für immer” von Christiane Wünsche. Eine Familiengeschichte über 3 Generationen mit Rückblenden, um die einzelnen Personen zu beschreiben. Und das mit der neueren Geschichte, die auch z. T. meine ist – so was mag ich sehr.
Und dein Nachtisch für Weihnachten klingt auch superlecker. Vielleicht ersetzen wir unser traditionelles Tiramisu damit.
Herzlichen Dank für Deine vielseitigen Inspirationen und einen schönen 1. Advent.
Anja

antworten
Dani 30. November 2020 - 10:56

Ich habe tatsächlich 3 Bücher aus deiner Liste wegen dir gelesen bzw mir besorgt :) One of us is lying fand ich auch sehr gut, obwohl mir die Auflösung relativ früh klar war. Kranichland habe ich abgebrochen. Vielleicht bin ich etwas zu jung dafür, fand ich langweilig.
Und Wir kommen mit liegt noch auf dem SUB :)
Kennst du goodreads? Eine tolle App, um seine Bücher zu verwalten, dann muss man keine Notizliste führen und hat alle seine Bücher (gelesen, ungelesen, Wunschliste etc auf einen Blick… )ich liebe die App seit vielen Jahren.
So und jetzt hüpf ich mal zu den Buchtipps für Kinder :)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.