• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
DessertKooperation

Heilig Abend gibt’s ein Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau.

von Bine | was eigenes 27. November 2020
von Bine | was eigenes 27. November 2020

Noch vier Wochen, dann sitzen wir unterm Weihnachtsbaum und packen Geschenke aus. Das ist klar. Was noch nicht klar ist: Wer alles mit um den Weihnachtsbaum sitzen und wie der Heilig Abend überhaupt so ablaufen wird. Also ganz unter dem Motto 2020: Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Aber, ich bin und bleibe optimistisch, dass wir wie immer im Kreis der engsten Familie feiern werden. Den Besuch der Kirche werden wir dieses Jahr streichen und auch werde ich mich nicht am frühen Morgen in die Schlange vor der Frischetheke einreihen.

Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com

~ Werbung für die #galbanimascarponechallenge | Rezept Orangen-Dessert ~

Wie auch immer. Das Fest steht vor der Türe und wir werde es uns schön und gemütlich machen. Mit Raclette und Last Christmas, mit Plätzchen und einem geschmückten Baum und natürlich einem feinen Dessert zum krönenden Abschluss. Mir fällt gerade auf, dass ich mich nicht mehr erinnere, was ich im letzten Jahr für ein Dessert an Heilig Abend gemacht habe?

Das Lebkuchen-Dessert mit Schattenmorellen? Oder das Stollen-Pflaumen-Tiramisu? Keine Ahnung. Festplatte gelöscht. Dafür weiß ich, was es dieses Jahr geben wird. Zumindest hat diese Entscheidung neulich meine Familie gefällt, als ich ihnen meine neuste Kreation vor die Nase hielt:

Orangen Dessert
mit Cantuccini & Cointreau

Für die Kinder selbstverständlich ohne Cointreau, dafür mit einem Schwapp O-Saft. Alle drei waren begeistert und gaben direkt die Bestellung für Heilig Abend bei mir auf.

Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com
Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com

Saftige Orangen, cremige Mascarpone, knusprige Cantuccini.

Seit Wochen kreuzen saftige Orangen auf einer mit Orangensaft gemixter Creme und knusprig-nussigen Cantuccini immer mal wieder meine Gedanken. Also schrieb ich alles, was mir einfiel, auf den Einkaufszettel und legte zu Hause los.

Mascarpone gehört für mich in fast jedes Dessert. Dieser sahnig-cremige Doppelrahm-Frischkäse aus dem Norden Italiens, kombiniert mit Gebäck, Keksen, Nüssen und leckerem Obst, macht jedes Dessert zu einem kulinarischen Hochgenuss. Aber auch Torten oder Soßen lassen sich mit Mascarpone super herstellen und aufwerten.

Das Wort Mascarpone kommt übrigens von dem Wort “Mascherpa”, welches dem lombardischen Dialekt entstammt und “Quark” bedeutet. Wieder was gelernt.

Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com
Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com

Rezept – für 6 Dessertgläser


Orangen Dessert
mit Cantuccini & Cointreau

  • 120 g Cantuccini {pro Dessertglas 2 Stück}
  • ca. 12 TL Cointreau {alternativ O-Saft}
  • 250 g Mascarpone von Galbani
  • 250 g Schmand
  • 4 TL Zucker
  • 2 Bio Orange
  1. Die Cantuccini mit den Händen oder einem scharfen Messer in grobe Stücke brechen/ schneiden und auf die Gläser verteilen.
  2. Darauf jeweils 2 TL Cointreau geben.
    Für Kinder alternativ Orangensaft!
  3. In einer Schüssel Mascarpone, Schmand und Zucker mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
  4. Eine Orange auspressen, den Saft in die Schüssel geben und gut unterrühren.
  5. Die Creme auf die Cantuccini in den Gläsern verteilen.
  6. Die zweite Orange filetieren und jeweils zwei Filets auf die Creme legen.
  7. Zum Schluss mit einem Zestenreißer   hauchdünne Streifen aus der äußeren Schale schneiden und mit diesen plus ein paar Cantuccini-Krümel das Dessert garnieren.

Info & Tipp

Die Mascarpone-Schmand-Creme wird durch das Verschlagen mit dem frisch gepressten O-Saft etwas flüssig. Das ist nicht schlimm. Nach einiger Zeit im Kühlschrank gewinnt die Creme wieder etwas an Festigkeit und macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist herrlich cremig. In Kombination mit den knusprig-nussigen Cantuccini und den fruchtigen Orangen-Filets wird Euch dieses Dessert ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com

Mach mit bei der Mascarpone Challenge.

Mit meinem Orangen Dessert möchte ich Euch heute auf die Galbani Mascarpone Challenge aufmerksam machen. Diese findet jetzt gerade, bis zum 15. Dezember 2020, auf Instagram statt.

Wenn Ihr ein Foto von Eurem selbst gemachten Mascarpone-Dessert und der Galbani Mascarpone Packung auf Instagram postet, habt Ihr die Chance 1.000,- € Weihnachtsgeld oder eines von 10 Kochbuch-Paketen zu gewinnen.

Vergeßt jedoch nicht den Hashtag #galbanimascarponechallenge in Eurer Textbeschreibung. Solltet Ihr keinen Instagram Account haben, so könnt Ihr Euer Foto auch per Email an Galbani versenden.

Alle weiteren Informationen zur Challenge und die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf der Webseite von Galbani.

Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com
Rezept: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau | Dessert Rezept | Nachtisch | Rezepte für die Familie | Weihnachtsdessert | waseigenes.com

Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, was Ihr in diesem Jahr für ein Weihnachtsdessert zaubern werdet? Wenn Ihr noch Inspiration benötigt, dann schaut doch mal meine Blog-Kategorie Dessert.

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 15.5 x 1.9 x 1.9 cm
RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 15.5 x 1.9 x 1.9 cm
  • RÖSLE Fadenschneider: Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen von Zitronen oder anderen Zitrusfrüchten - der Zestenschneider lässt sich beispielsweise zur Dekoration und Verfeinerung von Suppen und Salaten aber auch Hauptspeisen oder Cocktails verwenden - ein hilfreiches und stabiles Küchenspezialwerkzeug das auch optisch ein echter Hingucker ist
  • Funktional: Durch die kleinen Lochungen können sehr feine Schalenstreifen von Zitrusfrüchten abgezogen werden - ohne dass die weiße bittere Haut der Frucht verletzt wird
  • Praktisch: Der ergonomische Rundgriff liegt stets gut in der Hand - durch die praktische RÖSLE Aufhängeöse ist die Aufbewahrung des Küchenhelfers an Küchenleisten möglich - griffbereit ohne in überfüllten Schubladen unterzugehen
  • Pflegeleicht: Aus hochwertigem Edelstahl 18/10 hergestellt, ist der Zitronenschaber hygienisch sowie geschmacksneutral und lässt sich einfach von Hand oder in der Spülmaschine reinigen
  • Länge 15,5 cm - Breite 2 cm - Höhe 1,9 cm - Grifflänge 10 cm - Griffdurchmesser 19 mm - Edelstahl 18/10 hochglänzend/matt
22,95 EUR 20,35 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Orangen Dessert mit Cantuccini & Cointreau

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Dessert, Nachtisch
Portionen 6

Equipment

  • Dessertgläser

Zutaten
  

  • 120 g Cantuccini {pro Gas 2 Stück}
  • ca. 12 TL Cointreau
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Schmand
  • 4 TL Zucker
  • 2 Bio Orangen

Anleitungen
 

  • Die Cantuccini mit den Händen oder einem scharfen Messer in grobe Stücke brechen/ schneiden und auf die Gläser verteilen.
  • Darauf jeweils 2 TL Cointreau geben. Für Kinder alternativ Orangensaft!
  • In einer Schüssel Mascarpone, Schmand und Zucker mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
  • Eine Orange auspressen, den Saft in die Schüssel geben und gut unterrühren.
  • Die Creme auf die Cantuccini in den Gläsern verteilen.
  • Die zweite Orange filetieren und jeweils zwei Filets auf die Creme legen.
  • Zum Schluss mit einem Zestenreißer hauchdünne Streifen aus der äußeren Schale schneiden und mit diesen plus ein paar Cantuccini-Krümel das Dessert garnieren.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Cantuccini, Cointreau, Orangen Creme, Orangen Dessert, Weihnachtsdessert
CantucciniDessertMascarponeNachtischOrangeSchmand
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept: Schoko-Walnuss-Kekse
nächster Artikel
Diese Bücher haben mich 2020 begeistert. Sieben Buchtipps für lange Nächte und gemütliche Feiertage.

Das könnte Dir auch gefallen:

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Rhabarber-Cheesecake-Dessert

1. Mai 2022

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Rhabarber Tiramisu ~ Ein fruchtig-frisches Dessert zum Frühlingsanfang.

25. März 2022

3 Kommentare

Tom 30. November 2020 - 08:47

5 stars
Guten Morgen Bine,

Cantuccini ist der Hammer. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich damals immer Parfait daraus gemacht habe.
Dein Ansatz in Kombination mit Orange & Mascarpone finde ich super spannend. Vermutlich würde ich noch etwas von der Zeste der Orange mit rein machen.

Liebe Grüße
Tom

antworten
Astrid Zangger 20. Dezember 2021 - 15:53

Hallo Bine
Würde gerne das Rezept an Weihnachten ausprobieren.
Und deshalb ist noch eine Frage aufgetaucht.
Stelle ich das fertige Dessert vor dem servieren in den Kühlschrank oder einfach nur die Creme damit sie etwas Festigkeit bekommt? Vielen herzlichen Dank für deine kurze Rückmeldung.
Herzliche Grüsse Astrid

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2021 - 18:04

Hallo Astrid,
ich finde, beides funktioniert gut. Wenn da aber möchtest, dass die Cantuccini ordentlich knackig bleiben, dann würde ich nur die Creme in den Kühlschrank stellen und kurz vor dem Servieren Cointreau und die Creme auf die Gläser mit den Cantuccini verteilen.
Ich mags aber auch, wenn die Cantuccini sich schon ein bisschen mit dem Cointreau (oder O-Saft) vollsaugen und stelle die komplett fertigen Schälchen in den Kühlschrank oder bei den Temperaturen auf die Terrasse ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.