• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Auflauf RezepteHerzhaftesRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit KartoffelnRezepte mit Kohl

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch.

von Bine | was eigenes 19. Januar 2021
19. Januar 2021

So ein Auflauf ist doch was Feines, findet Ihr nicht auch? Ich habe dafür nun mal eine neue Kategorie angelegt. Allein im letzten Jahr sind hier vier Auflauf-Rezept hinzugekommen. Wenn man das Kartoffelgratin dazu zählen darf, dann sind es sogar fünf. Als die “Fixe Runde” das Thema Auflauf für diesen Monat festlegte, war ich gleich Feuer und Flamme, wir essen nämlich super gerne Auflauf. Heute teile ich mit Euch ein Rezept für einen herzhaften Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube.

Springe zu Rezept

Ob Ihr die Kartoffeln zu Stampf oder Püree verarbeitet, das bleibt Euch überlassen. Ich esse beides gerne. Mal darf’s ein bisschen stückiger sein, mal mag ich es lieber schön cremig.

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch | waseigenes.com

Heute wird nicht um den heißen Brei geredet, da steht er schon: Kartoffeln, Butter, eine kräftige Portion Muskat und ein Schwapp Milch – fertig ist der Kartoffelbrei, bzw. Kartoffelstampf. Bei Kartoffelbrei muss ich übrigens immer ab Bibi Blocksberg denken. ;-)

Sauerkraut Auflauf mit Hack und Kartoffelstampf | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen
{am Ende des Artikels gibt es das Rezept zum Ausdrucken}

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube

Kartoffelstampf

  • ca. 800 – 900 g Kartoffeln, geschält
  • 1 EL Butter
  • Muskat
  • Milch

Sauerkraut-Schicht

  • ca. 500 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel

Hack-Mischung

  • 500 g gemischtes Hack
  • 1 Zwiebeln
  • 1 Ei
  • 2 El Semmelbrösel
  • 1 TL Majoran
  • 2 – 3 TL Paprika, edelsüß
  • 1 T Paprika, scharf

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Anschließend mit einem Stampfer, Butter und Milch zu Stampf verarbeiten. Dabei die Milch esslöffelweise hinzufügen. So viel, bis der Stampf die gewünschte Konsistenz hat (ich mag ihn gerne etwas stückiger). Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Die Zwiebeln schälen, in Würfelchen schneiden und mit etwas Butter in einer kleinen Pfanne dünsten.

Dann die Hälfte davon zusammen mit dem Sauerkraut in einen Topf geben und mit etwas Wasser dünsten. Mit Salz & Pfeffer würzen.

Die andere Hälfte der angedünsteten Zwiebeln zum Hack geben. Ausserdem hinzufügen: Ei, Semmelbrösel und die Gewürze. Mit den Händen alles gut verschmischen.

In eine gefettete Auflaufform   zunächst die rohe Hackmischung verteilen, darauf die Sauerkraut-Zwiebel-Mischung und dann den Kartoffelstampf verteilen. Zum Schluss ein paar Butterflöckchen darauf setzen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 – 30 Minuten backen. Die Hackmischung sollte komplett durchgegart sein!

Fünf Minuten vor Ende ggf. noch ein paar Semmelbrösel über den Auflauf geben.

Auflauf Rezept mit Hack, Sauerkraut und Kartoffelpüree Haube - herzhaft und sättigend | waseigenes.com
Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch | waseigenes.com
Herzhafter Auflauf mit Sauerkraut, Hack und Kartoffelstampf | Was koche ich heute? Familienrezepte | waseigenes.com
Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch | waseigenes.com

Fix auf dem Tisch – das ist dieser Sauerkraut-Hack-Auflauf, wenn alle Vorarbeiten erledigt sind. Und die sollte man nicht unterschätzen, das muss ich an dieser Stelle zugeben. Steht der Auflauf aber einmal im Ofen und gart dort fertig, kann man die Küche wieder in einen Normalzustand bringen und den Tisch decken.

Es ist ein herzhafter, von innen wärmender Auflauf, der richtig satt macht. Wir mögen Sauerkraut sehr gerne – am liebsten eigentlich mit Kassler – aber auch mit Hack schmeckt es uns richtig gut.

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch | waseigenes.com

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch | waseigenes.com

Fix auf dem Tisch: Auflauf

Nudelauflauf, Lachsauflauf, Blumenkohlauflauf,… hier kommen acht tolle Ideen für leckere Aufläufe:

S-Küche ~ Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese – Italienischer Soulfood Nudelauflauf

moey’s kitchen ~ Mac and Cheese – einfacher Nudelauflauf für die ganze Familie

Gernekochen ~ Nudel Schinken Auflauf

Gaumenfreundin ~ Gnocchi Spinat Auflauf mit Tomaten

Die Jungs kochen und backen ~ Griechischer Feta-Auflauf

SavoryLens ~ Laxpudding – Schwedischer Lachsauflauf

Nom Noms food ~ Cremiger und veganer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

1x umrühren bitta aka kochtopf ~ Polenta Auflauf mit Chorizo & Raclette Käse

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube | Fix auf dem Tisch | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
ARCUISINE 4937416 – Auflaufform rechteckig, 40 x 27 cm, 4,6 l, transparent
ARCUISINE 4937416 – Auflaufform rechteckig, 40 x 27 cm, 4,6 l, transparent
  • Borosilikat
  • Besonders widerstandsfähig
  • Maßnahmen internationalen
  • Kapazität: 4.5 Liter
  • Pflegehinweis: Mikrowellengeeignet, Spülmaschinenfest, Ofenfest
22,02 EUR 18,72 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
WMF Profi Plus Kartoffelstampfer Edelstahl 28,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
WMF Profi Plus Kartoffelstampfer Edelstahl 28,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 1x Kartoffelstampfer (Länge 28,5 cm, Stampffläche ca. 9,5 x 7 cm) - Artikelnummer: 1871386030
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich
  • Mit dem Kartollestampfer von WMF lassen sich gekochte Kartoffeln mühelos zerdrücken und zu Püree oder Knödeln weiterverarbeiten. Er eignet sich auch gut für Sellerie- oder Möhrengemüse und für Apfelmus.
  • Die Funktionsteile sind fest im Griff einzementiert. Mit praktischer Öse zur Aufbewahrung an einer Hängeleiste mit Haken
  • Design: WMF Atelier
24,99 EUR 17,82 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube

Bine | was eigenes
5 from 3 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Kochutensilien

  • Kartoffelstampfer, Auflaufform

Zutaten
  

Kartoffelstampf

  • 800 – 900 g Kartoffel, geschält
  • 1 EL Butter
  • Muskat
  • Milch

Sauerkraut-Schicht

  • ca. 500 g Sauerkraut
  • 1 Zwiebel

Hack-Mischung

  • 500 g Hack halb und halb
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Majoran
  • 2 – 3 TL Paprika, edelsüß
  • 1 TL Paprika, scharf

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Anschließend mit einem Stampfer, Butter und Milch zu Stampf verarbeiten. Dabei die Milch esslöffelweise hinzufügen. So viel, bis der Stampf die gewünschte Konsistenz hat (ich mag ihn gerne etwas stückiger). Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zwiebeln schälen, in Würfelchen schneiden und mit etwas Butter in einer kleinen Pfanne dünsten.
  • Dann die Hälfte davon zusammen mit dem Sauerkraut in einen Topf geben und mit etwas Wasser dünsten. Mit Salz & Pfeffer würzen.
  • Die andere Hälfte der angedünsteten Zwiebeln zum Hack geben. Ausserdem hinzufügen: Ei, Semmelbrösel und die Gewürze. Mit den Händen alles gut verschmischen.
  • In eine gefettete Auflaufform zunächst die rohe Hackmischung verteilen, darauf die Sauerkraut-Zwiebel-Mischung und dann den Kartoffelstampf verteilen. Zum Schluss ein paar Butterflöckchen darauf setzen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 – 30 Minuten backen. Die Hackmischung sollte komplett durchgegart sein!

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten und Essen  des Sauerkraut-Hack-Auflaufes wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Auflauf, Rezepte für die Familie, Sauerkraut Auflauf, Sauerkraut Hack Auflauf mit Kartoffelstampf Haube, Was koche ich heute?

PS.: Bei der “Fixen Runde” denken wir uns alle paar Wochen ein Thema für Gerichte aus, die recht fix auf dem Tisch stehen. So gab es im Dezember z.B. Toast Rezepte und im September fixe Gerichte mit Pasta.

Rezept: Spaghetti mit Lachs und Spinat in Sahnesoße | schnelle und einfache Nudelgerichte und Rezepte mit Nudeln von waseigenes.com
AuflaufFamilienrezeptefix auf dem TischHackKartoffelnSauerkrautWas koche ich heute?
18 Kommentare
4
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
DIY Eislichter – hübsche Winterdeko für die Terrasse oder den Balkon.
nächster Artikel
Buchtipp: Dein fremdes Herz.

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

Cremiger und veganer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf ❤ • Nom Noms food 19. Januar 2021 - 08:01

[…] Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese – Italienischer Soulfood Nudelauflauf was eigenes | Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube moey’s kitchen | Mac and Cheese – einfacher Nudelauflauf für die ganze Familie Gernekochen | […]

antworten
Nudel-Schinken-Auflauf - Rezept von Gernekochen.de 19. Januar 2021 - 08:02

[…] was eigenesSauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube […]

antworten
Polenta-Auflauf mit Chorizo & Raclette Käse – 1x umrühren bitte aka kochtopf 19. Januar 2021 - 08:10

[…] was eigenes – Sauerkraut-Hack-Kartoffelpüree-Auflauf […]

antworten
Claudia 19. Januar 2021 - 08:37

5 Sterne
Hi Bine,
da ich schon einige deiner Rezepte nachgekocht habe und ein Fan von schneller Küche und vorallem von Aufläufen bin…..auch das Rezept wird ausprobiert. Und schon habe ich wieder ein neues Gericht für diese Woche……sieht übrigens richtig gut aus?.
LG und eine schöne Restwoche
Claudia

antworten
Petra 19. Januar 2021 - 09:27

Mh… lecker, liebe Bine. Das hört sich sehr gut an. Letzten Samstag gab es bei uns Sauerkrautsuppe mit Kasslerstückchen drin. Das war auch sehr fein.
LG Petra

antworten
Johanna 19. Januar 2021 - 13:48

Hi Bine, habe den Sauerkraut-Hack-Auflauf heute sofort nachgemacht- superlecker und wird gleich in unsere Lieblingsrezepte Sammlung aufgenommen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Johanna❄️

antworten
Bine | was eigenes 19. Januar 2021 - 14:26

Oh wow! Bist Du schnell! Das freut mich jetzt aber riesig, dass Du das Rezept so fix aus ausprobiert hast.
Und noch mehr, dass es Euch geschmeckt hat!
Lieben DANK!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 19. Januar 2021 - 19:28

Oh wie toll. Nach genau dem Rezept hab ich gesucht und wusste es nicht mal. Das werd ich beim nächsten Einkauf besorgen!

antworten
Gerd 27. Januar 2021 - 12:31

5 Sterne
Tolles Rezept! Habe es gestern Abend ausprobiert, weil ich endlich mal wieder was mit Sauerkraut kochen wollte, und die Familie war begeistert! Ich habe den Auflauf aber ca. 40 Minuten im Ofen gelassen, um sicherzugehen, dass das Hackfleisch durchgebraten ist. Kann auch an unserem ollen Ofen liegen. Werde das Rezept auf jeden Fall weiter empfehlen…

antworten
Bine | was eigenes 27. Januar 2021 - 20:28

Lieber Gerd,
ich danke Dir sehr für das Feedback und Deinen Kommentar! Ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat.
Ja, ich hatte ja geschrieben, dass das Hack auf jeden Fall durchgebraten sein sollte… jeder Ofen ist anders und wenn Deine Auflaufform kleiner als meine ist, dann ist die Hackmasse ja auch höher… also deswegen, lieber nochmal checken ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nica 2. Februar 2021 - 01:39

5 Sterne
Der Sauerkraut Hackauflauf war sehr lecker ?…gibt es sicher wieder!
Konnte fast alle Sauerkrautmuffel überzeugen (den kleinsten Mann noch nicht, aber man muss ja nicht alles mögen).

antworten
Bine | was eigenes 2. Februar 2021 - 06:14

Juhu! Das freut mich sehr, liebe Nicole!
Und nein, man muss nicht alles mögen. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Iris Fuhrmann 23. September 2021 - 07:07

Hallo, lässt sich der Auflauf auch vorbereiten? Oder eignet sich dieser nicht dafür, da ja das Hackfleisch roh /kalt und der Kartoffelstampf und das Sauerkraut gekocht bzw warm sind? Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, müsste es aber morgens fertig machen um es später abzubacken.
Schöne Grüße Iris

antworten
Bine | was eigenes 23. September 2021 - 09:00

Liebe Iris,
oha, keine einfache Frage. Also bei Hack wäre ich vorsichtig. Da müßtest Du auf jeden Fall drauf achten, dass der geschichtete, aber noch nicht ausgebackene Auflauf wirklich gut gekühlt ist. Ich persönlich würde das wahrscheinlich eher nicht machen. Abgesehen davon, dass der fertige Kartoffelstampf im Kühlschrank dann so eine harte Kruste bekommt. Also vielleicht den Auflauf kochen, wenn Du dafür entsprechend Zeit hast.
Liebe Grüße Bine

antworten
Iris Fuhrmann 23. September 2021 - 11:57

Liebe Bine,
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde den Auflauf dann bald mal ausprobieren, wenn ich mehr Zeit habe.
Schöne Grüße Iris

antworten
Bine | was eigenes 24. September 2021 - 10:23

Sehr gerne, liebe Iris!
Ich wünsche Dir einen schönen Freitag!
Liebe Grüße Bine

antworten
Schneller griechischer Feta-Nudel-Auflauf – Foodblog Köln | Die Jungs kochen und backen 15. Februar 2024 - 11:39

[…] was eigenes Sauerkraut-Hack-Auflauf mit Kartoffelstampf-Haube […]

antworten
Dieter Brings 6. März 2024 - 21:49

Hallo Bine, ich habe heute Abend den Sauerkrautauflauf gemacht. Habe lediglich noch Kümmel an das Sauerkraut gemacht und es hat hervorragend geschmeckt! Wird es mit Sicherheit noch häufiger geben.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: