• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesRezepte mit Fleisch & Geflügel

In 20 Minuten auf dem Tisch: Schupfnudelpfanne mit Hähnchenbrust, Brokkoli und einer Handvoll Kirschtomaten.

von Bine | was eigenes 25. März 2021
von Bine | was eigenes 25. März 2021

~ Was koche ich heute? Rezept für eine cremige Schupfnudelpfanne ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mein Nervengerüst gerät seit einigen Wochen immer mal wieder ins Wanken. Mal, weil mich ständig neue Regelungen völlig kirre machen; mal, weil mich quer denkende Menschen aus der Fassung bringen und nicht zu letzt, weil Hoffnungen und Zukunftspläne (wir reden hier von den nächsten zwei bis fünf Tagen) ständig überdacht werden müssen. Was hilft? Für mich auf jeden Fall eine gewisse Routine, Telefonate mit Freundinnen und eine gute und leckere Mahlzeit. Zum Beispiel:

Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und einer Handvoll Tomaten.

Rezept Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und einer Handvoll Tomaten | waseigenes.com

So wie es aktuell aussieht, werden wir noch eine ganze Zeit lang zu Hause sein. Die Geschäft müssen wieder schließen, Termin-Shopping ist gecancelt, ab kommender Woche sind dann Osterferien, d.h. keine Schule und über die Feiertage sollen wir uns am besten einschließen – also alles beim Alten und doch anders.

Immer wieder neue Routinen zu entwickeln darin sind wir mittlerweile Meister.

Aber das schaffen wir schon. Prinzipiell geht es uns ja gut und das weiß ich sehr zu schätzen. Ausserdem freue ich mich auch ein bisschen auf die Osterferien. Und immer wieder neue Routinen zu entwickeln, darin sind wir mittlerweile Meister.

Was bleibt ist das tägliche Mittagessen. Ich hatte ja schonmal erwähnt, dass wir es gewohnt sind, am Mittag eine warme und sättigende Mahlzeit auf dem Tisch stehen zu haben. Wir sind keine Abendesser. Abends gibt’s meist ein Bütterchen, Joghurt oder ein Ei. Und dafür bin ich dann nicht zuständig. Die Kinder sind groß und alt genug, sich abends selber zu versorgen und zu verpflegen. Mittags ist die Küche mein Reich, abends – nope.

Schnell auf dem Tisch - Rezept Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und einer Handvoll Tomaten | waseigenes.com

Ohne großen Aufwand und mit nur wenigen Zutaten.

Diese cremige Schupfnudelpfanne ist ein tolles Homeoffice und Homeschooling Gericht. Es ist super schnell gekocht, macht satt und am Ende muss nur eine Pfanne gespült werden. Teller und Besteck wandern in die Spülmaschine und ruck zuck ist die Küche wieder aufgeräumt.

Ohne großen Aufwand und mit nur wenigen Zutaten, zaubert Ihr dieses leckere Mittagessen. Wer lieber auf Fleisch verzichten möchte, der lasse die Hähnchenbrust einfach weg.

Schnelles und einfaches Homeoffice Gericht: Rezept für eine Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und Kirschtomaten | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie
Schnelles und einfaches Homeoffice Gericht: Rezept für eine Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und Kirschtomaten | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Rezept

Schupfnudelpfanne mit Hähnchen
& Brokkoli

  • 400 – 500 g Hähnchenbrust
  • 500 g Schupfnudeln (Kühltheke)
  • 1 Brokkoli
  • 300 ml Wasser
  • 1 – 2 TL Gemüsebrühe (z.B. diese hier | Werbung ohne Auftrag)
  • 2 – 3 EL Frischkäse
  • eine Handvoll Kirsch- oder Honigtomaten
  • Salz & Pfeffer
  • Kräuter nach Belieben

Hähnchenbrust in Streifen schneiden, Brokkoli waschen und die Röschen vom Strunk schneiden.

Hähnchenstreifen in einer großen Pfanne mit etwas Öl, Butter oder Pflanzencreme von allen Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen, bei Seite stellen.

Brokkoli und Schupfnudeln in die Pfanne geben, rundherum anbraten, bis die Schupfnudeln goldbraun sind.

Wasser, Gemüsebrühe und Frischkäse mit einem Schneebesen verschlagen und zusammen mit dem Hähnchen in die Pfanne geben.

Frische gehackte Kräuter (TK tut’s auch!) dazu geben, alles einmal kurz aufkochen lassen, dann weitere drei bis vier Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.

Zum Schluss kommen noch halbierte Cherry- oder Honigtomaten in die Pfanne oder direkt auf den Teller. Je früher Ihr sie in die Pfanne werft, desto matschig-gekochter werden sie. Ich mag sie lieber knackig.

Schon fertig. So schnell, so einfach, so lecker.

Schnell und einfach: Rezept für eine cremige Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und Kirschtomaten | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Kräuter aus dem Gefrierfach geben der Schupfnudelpfanne noch etwas Pfiff.

Ich habe im Gefrierschrank immer ein Döschen mit Kräutern auf Vorrat. Schnittlauch, Petersilie, Gartenkräuter oder einen 6-Kräuter-Mix. Die geben meinem Salat oder einem warmen Gericht noch etwas Pfiff. Und die Enttäuschung, dass die gekauften frischen Kräuter schon lätschig sind, bleibt vollkommen aus. Sehr praktisch.

Schnell und einfach: Rezept für eine cremige Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und Kirschtomaten | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Weitere schnelle und einfache Gerichte.

Wenn Euch diese schnelle Rezept Idee gefällt, dann gefällt Euch ganz bestimmt auch…

Gebackene Süßkartoffel mit Mais-Kidneybohnen-Mix und Kräuterquark – vegetarisch, lecker und sehr sättigend.

Saftige Gemüsepuffer (vegetarisch). Die schmecken ebenfalls richtig gut mit Kräuterquark oder auch Apfelmus.

Unser all-time-favorite Spätzleauflauf mit Champignons und Röstzwiebeln – der steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Mittlerweile koche ich ihn immer mit der doppelten Menge Spätzle, dann habe ich für den zweiten Tag noch was in der Hinterhand.

Pasta mit cremiger Tomatensoße – das habe ich in den letzten Wochen oft ohne Salami gekocht, da wir hier mittlerweile ein vegetarisches Familienmitglied habe. Gibt es heute übrigens wieder :-)

Schnell und einfach: Rezept für eine cremige Schupfnudelpfanne mit Hänchenbrust, Brokkoli und Kirschtomaten | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Alle herzhaften Rezepte, die ich hier in den letzten Jahren veröffentlicht habe, findet Ihr in der Kategorie Herzhaftes.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag! Lasst Euch nicht unterkriegen, haltet durch!

Liebe Grüße
Bine

Und hier gibt es das Rezept für die Schupfnudelpfanne für Euch nochmal zum Ausdrucken:

Schupfnudelpfanne mit Hähnchenbrust, Brokkoli und Kirschtomaten

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 – 500 g Hähnchenbrust
  • 500 g Schupfnudeln (aus der Kühltheke)
  • 1 Brokkoli
  • 300 ml Wasser
  • 1 – 2 TL Gemüsebrühe
  • 2 -3 EL Frischkäse
  • eine Handvoll Kirsch- oder Honigtomaten
  • Salz & Pfeffer
  • Kräuter nach Belieben

Anleitungen
 

  • Hähnchenbrust in Streifen schneiden, Brokkoli waschen und die Röschen vom Strunk schneiden.
  • Hähnchenstreifen in einer großen Pfanne mit etwas Öl, Butter oder Pflanzencreme von allen Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen, bei Seite stellen.
  • Brokkoli und Schupfnudeln in die Pfanne geben, rundherum anbraten, bis die Schupfnudeln goldbraun sind.
  • Wasser, Gemüsebrühe und Frischkäse mit einem Schneebesen verschlagen und zusammen mit dem Hähnchen in die Pfanne geben.
  • Frische gehackte Kräuter (TK tut's auch!) dazu geben, alles einmal kurz aufkochen lassen, dann weitere drei bis vier Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Zum Schluss kommen noch halbierte Cherry- oder Honigtomaten in die Pfanne oder direkt auf den Teller. Je früher Ihr sie in die Pfanne werft, desto matschig-gekochter werden sie. Ich mag sie lieber knackig.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡ 
Keyword #waseigenesrezept, Brokkoli, Honigtomaten, Mittagessen, Schupfnudeln, Schupfnudelpfanne, Tomaten, Was koche ich heute?
#waseigenesrezeptBrokkoliFamilienrezepteHähnchenSchupfnudelnWas koche ich heute?
6 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Best of Ostern: Möhrenkuchen, Lemon Curd Plätzchen, Hugo Marmelade, Windbeutel, Muffins und und und. 9 Rezepte für die Festtage.
nächster Artikel
Eis Sandwich selber machen – eiskalter Genuss auf die Hand.

Das könnte Dir auch gefallen:

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

6 Kommentare

nic 25. März 2021 - 10:41

Lecker! Allerdings kommt da wohl die Schwábin in mir durch, denn die Schupfnudeln wáren mir dann doch lieber als Beilage, ohne die cremige Brúhe. Was man so gewohnt ist, ne? :D LG nic

antworten
Bine | was eigenes 25. März 2021 - 11:42

Liebe Nic, genau diese Kritik habe ich von meinem Mann zu hören bekommen, der einige Jahre im Schwabenland gelebt hat.
Deswegen kann ich Deinen Einwand absolut nachvollziehen. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Eileen 26. März 2021 - 18:54

Liebe Bine, gestern Abend Dein wunderbares Rezept gelesen und heute gleich ausprobiert ! Ein Traum . Das war richtig gut und wirklich in 20 Minuten fertig. Hat sogar meinem Mann geschmeckt und wandert in unsere “Liebelingsrezepte#mussichnochmalkochen” Sammlung. Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2021 - 08:03

Liebe Eileen,
ich freue mich riesig über Deinen Kommentar und danke Dir für das Feedback!
Herzliche Grüße auch an den Mann unbekannterweise :-)
Bine

antworten
Frau Katze 13. April 2021 - 13:36

Hallo liebe Bine! :)

Ich hab am vergangenen Sonntag mit meinem Vater das Rezept nachgekocht. Aber anstatt des Fleisches haben wir Champignons genommen, da ich aktuell kein Fleisch esse. ;) Es war me-ga-lecker!♥ Auf jeden Fall wird es das jetzt öfters geben!!
Ich hab dir auch auf Insta eine Nachricht zusammen mit einem Foto unseres Essens geschickt – aber scheinbar liest du auf Insta keine Nachrichten?

Ganz liebe Grüße aus Karlsruhe
Frau Katze aka _miss_firefly_ (auf Insta)

antworten
Bine | was eigenes 13. April 2021 - 15:58

Liebe Frau Katze,
vielen lieben DANK für Deine Rückmeldung! Ich freue mich sehr, dass Dir und Deinem Papa das Gericht so gut geschmeckt hat.
Und danke auch für Deine Insta Nachricht…. habe ich gerade gelesen und beantwortet. Ich lese dort alle Nachrichten und ich antworte auch immer auf alle Nachrichten, aber gestern udn hute war ich noch gar nicht bei Instagram gucken ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.