• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Auflauf RezepteHerzhaftesRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit Kürbis

Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry & Mozzarella.

Herzhafter Auflauf mit Kürbis, Hack & Curry.

von Bine | was eigenes 29. September 2021
von Bine | was eigenes 29. September 2021

Dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit cremiger Schmand-Soße, gemischtem Hack, viel Curry und geschmolzenem Mozzarella schmeckt nicht nur wunderbar nach Herbst, er macht auch richtig satt.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?

Ich bin herbstverrückt. Schon immer. Diese Jahreszeit zaubert mir einfach dauernd ein Lächeln auf die Lippen. Dieses Farbspiel draußen in der Natur, die tief stehende Sonne, die morgendliche Frische, die ins Zimmer strömt, wenn ich die Fenster aufreiße, nicht zu vergessen die vielen kulinarischen Genüsse, die uns der Herbst beschert. Goldene Zeiten sind das!

Wenn ich Kürbisse sehe, dann geht mir das Herz auf. Ich mag diese verrückten Formen und die Farben. Von Dunkelgrün über Sonnengelb bis hin zu sattem Orange – einfach nur wunderschön, fast zu schon zu schade, sie zu essen.

Überhaupt habe ich meine Liebe zu Orange entdeckt. Früher mochte ich orange gar nicht gerne, mittlerweile bin ich stolze Besitzerin einer orangefarbenen Vespa und auch in diesem Herbst zieren unsere Sofas im Wohnzimmer wieder knallig-bunte Kissen in orange, senfgelb und auch grau.

Rezept: Kürbis Gnocchi Auflauf mit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?
Rezept: Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?

Der Kürbis-Gnocchi-Auflauf passt gerade also nicht nur ganz wunderbar in mein aktuell favorisiertes Farbschema, er trifft auch voll und ganz meinen Geschmack. ;-) Euren hoffentlich auch?

Die einzelnen Zutaten werden ruck zuck in der Pfanne angeschwitzt und angebraten, mit Gemüse-Schmand-Brühe abgelöscht, dann in eine Auflaufform umgebettet und mit zerpflücktem Mozzarella überbacken. Wunderbar cremig und würzig kommt er dann aus dem Ofen.

Rezept: Kürbis Gnocchi Auflauf mit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?

Rezept
{Am Ende des Artikels gibt es für Euch das Rezept zum Ausdrucken}

Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry & Mozzarella

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauch
  • 2 TL Currypulver
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g gemischtes Hack
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 500 g Gnocchi {aus der Kühltheke im Supermarkt}
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • Salz & Pfeffer und Öl zum Braten

1.) Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anschwitzen.

2.) Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, den Hokkaido Kürbis würfeln. Lauch und Kürbis zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.

3.) Mit Currypulver bestreuen, Tomatenmark hinzufügen.

4.) Das Gemüse etwas bei Seite schieben, das Hackfleisch in die Pfanne geben und rundherum krümelig anbraten.

5.) Nun Gemüsebrühe und Schmand mit einem Schneebesen verrühren und in die Pfanne schütten. Mit Salz & Pfeffer würzen. Deckel drauf und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

6.) Zu guter letzt die Gnocchi in die Pfanne geben, alles einmal gut verrühren und dann direkt in eine Auflaufform   umfüllen. Mozarella zerpflücken, auf dem Auflauf verteilen und die Form in den vorgeheizten Ofen stellen.

7.) Bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 15 Minuten überbacken.

Rezept: Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?

Hokkaido Kürbis müßt Ihr nicht schälen. Und bevor ihr den Kürbis in Spalten und dann Würfel schneidet, würde ich ihn 20 – 30 Minütchen {kommt auf die Größe Eures Kürbis an} bei ca. 100° Grad in den Backofen legen. Danach könnt Ihr ihn ganz einfach zerlegen, die Kerne entfernen und würfeln.

Rezept: Kürbis Gnocchi Auflauf mit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?

Sollte Euer Hokkaido Kürbis weit mehr als 500 g auf die Waage bringen, dann empfehle ich Euch diese Rezepte mit Kürbis, die ihr gleich am nächsten Tag kochen könntet.

Lecker im Herbst: Kürbis, Kürbis und nochmal Kürbis

Kürbissuppe mit Kokosmilch {für diese Suppe benötigt Ihr ca. 700 g Kürbis}

Klassische Kürbissuppe {wenn Ihr keine Kokosmilch mögt}

Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln & Käse {super lecker! Aber Achtung! Kauft essbare kleine Kürbisse; keine Zierkürbisse}

Kürbis-Wirsing-Auflauf mit Hack {hier benötigt Ihr ca. 400 g Kürbis}

Rezept: Kürbis-Gnocchi-Auflaufmit Hack, Curry, Schmand-Soße und überbackenem Mozzarella | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Was koche ich heute?

Und jetzt wünsche ich Euch einen schönen Mittwoch. Heute ist für unsere Region Regen und Wind angesagt. Herbst is coming, da machste nix. Da hilft nur: Kürbis Auflauf kochen. ;-)

Liebe Grüße
Bine

MÄSER 931135 Serie Kitchen Time, Auflaufformen rechteckig im 2er Set, eckige Ofenformen, ideal auch für Lasagne, kratz- und schnittfest, Keramik, 33 x 24 x 8 cm / 25,5 x 16 x 7 cm, Blau
MÄSER 931135 Serie Kitchen Time, Auflaufformen rechteckig im 2er Set, eckige Ofenformen, ideal auch für Lasagne, kratz- und schnittfest, Keramik, 33 x 24 x 8 cm / 25,5 x 16 x 7 cm, Blau
  • Set aus 2 rechteckigen Auflaufformen bzw. Lasagneformen für 4 Portionen (große Form) und 2 Portionen (kleine Form)
  • Innen glatt und weiß lasiert, außen dezent gerippter Retro-Look mit hellblauer Lasur und praktischen Griffen, gefertigt aus dickwandigem Steinzeug (einer hochwertigen Form der Keramik)
  • Keine schadstoffhaltige Kunststoffbeschichtung, kein Einbrennen von Rückständen (wie bei Glasformen üblich), lang anhaltende Wärmespeicherung. Backofen-fest bis 250°C, absolut kratz- und schnittfest, spülmaschinenfest, kühlschrank- und mikrowellengeeignet
  • Dank ihrer trendigen Pastellfarben und der schönen Formgebung eignen sich die Ofenformen der Serie "Kitchen Time" nicht nur zum Backen, sondern auch zum direkten Servieren von Auflauf, Lasagne, Tiramisu und vielem mehr auf Ihrem Esstisch
  • Abmessungen Auflaufform groß: außen 33 x 24 x 8 cm; innen 27 x 23 x 7 cm. Auflaufform klein: außen 25,5 x 16 x 7 cm; innen 20,5 x 15 x 6 cm
34,24 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry & Mozzarella

Bine | was eigenes
5 from 6 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen
Portionen 4

Equipment

  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauch
  • 2 TL Currypulver
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g gemischtes Hack
  • 500 g Hokkaido Kürbis {gewürfelt}
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 500 g Gnocchis (aus der Kühltheke im Supermarkt)
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • Salz & Pfeffer und Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anschwitzen.
  • Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, den Hokkaido Kürbis würfeln. Lauch und Kürbis zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. 
  • Mit Currypulver bestreuen, Tomatenmark hinzufügen.
  • Das Gemüse etwas bei Seite schieben, das Hackfleisch in die Pfanne geben und rundherum krümelig anbraten.
  • Nun Gemüsebrühe und Schmand mit einem Schneebesen verrühren und in die Pfanne schütten. Mit Salz & Pfeffer würzen. Deckel drauf und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Zu guter letzt die Gnocchi in die Pfanne geben, alles einmal gut verrühren und dann direkt in eine Auflaufformumfüllen. Mozarella zerpflücken, auf dem Auflauf verteilen und die Form in den vorgeheizten Ofen stellen.
  • Bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 15 Minuten überbacken. 

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Kochen und beim Genießen! Lass Dir den Kürbis-Gnocchi-Auflauf schmecken! Liebe Grüße von Bine {https://www.waseigenes.com}
Tipp: Bevor Du den Kürbis schneidest (schälen musst Du ihn nicht), lege ihn ca. 20 – 30 Minuten bei 100° Grad in den Ofen. Danach läßt er sich einfacher in Stücke schneiden.  
Keyword #waseigenesrezept, Auflauf, Curry, Familienrezepte, Gnocchi, Hack, Herbstrezept, Hokkaido, Kürbis Gnocchi Auflauf, Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Kürbisauflauf, Mozzarella, Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Schmand, Was koche ich heute?
AuflaufCurryGnocchiHackKürbisLauchMozzarellaSchmandWas koche ich heute?
14 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten.
nächster Artikel
Das war mein September | Monatsrückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

14 Kommentare

Bianca Herden 30. September 2021 - 14:32

5 stars
Uiii, der sieht ja superlecker aus und hört sich genauso lecker an! 👌🏼VIelleicht kann ich den Gatten dazu überreden, wir sind nicht sooo die Kürbiseaser, aber Hokkaido geht. 🎃 Ich liebe den Herbst auch sehr! 🧡🍁🍂🌻

antworten
Bine | was eigenes 30. September 2021 - 18:06

Herzlichen Danke für Deinen Kommentar, liebe Bianca. Ich hoffe, dass Euch der Auflauf schmeckt :-) Auch, wenn Ihr keine Kürbisesser seid.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ulrike 4. Oktober 2021 - 19:41

5 stars
Da mein Mann keinen Lauch mag, habe ich ihn (den Lauch, nicht den Mann) durch eine Dose Mais ersetzt. Es hat uns sehr gut geschmeckt, diesen Auflauf wird es diesen Herbst nich häufiger geben.

antworten
Bine | was eigenes 5. Oktober 2021 - 06:21

:-)) Ulrike, gut, dass Du den Lauch und nicht den Mann gegen eine Dose Mais ersetzt hast.
Ich freue mich, dass Euch der Auflauf so geschmeckt hat.
Und danke für den Lacher am frühen morgen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Bianca Herden 30. September 2021 - 14:33

Ich meinte Kürbisesser 🙈

antworten
Martina Henrich 7. Oktober 2021 - 13:39

5 stars
Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt. Wird es bestimmt noch mehrmals geben.

antworten
Bine | was eigenes 7. Oktober 2021 - 16:57

Liebe Martina,
vielen lieben DANK für das schöne Feedback! Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut!
Wünsche Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Bine

antworten
Renate Borger 11. Oktober 2021 - 12:58

5 stars
Einfach lecker und auch einfach zuzubereiten!
Neulich ausprobiert und noch 2 Portionen eingefroren. Eignet sich prima dafür.
Wird sicher öfter gekocht!
LG Renate

antworten
Bine | was eigenes 11. Oktober 2021 - 13:39

Vielen lieben DANK für das schöne Feedback, liebe Renate! :-)
Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut.
Liebe Grüße Bine

antworten
Der linkische Mittwoch 13. Oktober 2021 - 13:02

[…] I: Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack und Pfifferlingsgulasch mit […]

antworten
Tobia | craftaliciousme 17. Oktober 2021 - 11:38

Gnocci gabs hier erst aber noch nie als Auflauf. Muss ich mir merken.

antworten
Bine | was eigenes 17. Oktober 2021 - 12:28

Probiers mal aus, Tobia. Ist super fix gemacht und echt lecker. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 14. November 2021 - 10:55

5 stars
Gestern haben wir unsere mutter zum Geburstagsdinner geladen und dieser Gnocchi-Auflauf war der Hautgang. Wir haben das Hack und den Curry weggelassen. es war so mega lecker. Werd ich definitiv wieder machen. Ganz tolles Rezept. Danke dafür.

antworten
Karo 14. September 2022 - 21:09

5 stars
Das beste Rezept um den Herbst einzuläuten. Bei uns gab es den Auflauf mit vegetarischem Hack. Hat super geschmeckt!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.