• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit Kartoffeln

Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse {All we need is Peace}

von Bine | was eigenes 13. März 2022
von Bine | was eigenes 13. März 2022

Diese gefüllte Kartoffelrolle schmeckt super lecker. Sie ist fluffig weich, aussen knusprig und wunderbar würzig. Das Rezept habe ich aus einem ukrainischen Kochbuch.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com

Was für eine tolle Idee! Dachte ich, als ich von der Foodblogger-Aktion ALL WE NEED IS PEACE hörte und trug mich gleich in die Teilnehmer Liste ein. Frieden ist das, was wir uns derzeit von Herzen wünschen!

Seit Tagen beschäftigt uns alle der Krieg in der Ukraine. Das Leid der Menschen. Die Flut der Nachrichten und Informationen. Es ist schwer auszuhalten… wobei… wir, die in einem friedlichen demokratischen Land leben, nur wenig aushalten müssen. Aber selbstverständlich machen wir uns Sorgen. Um die Bürger in der Ukraine! Und um den Frieden in Europa.

Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com

ALL WE NEED IS PEACE – Kartoffelrolle mit Hack

Bei der heutigen Foodblogger-Aktion haben wir uns darauf verständigt und geeinigt, mit Euch, unseren lieben Leserinnen und Leser, Rezepte und Gerichte aus der Ukraine zu teilen, vorzustellen und zu zeigen. Ich gebe ehrlich zu: Ich hatte bisher keinen blassen Schimmer, welche Gerichte für die Ukraine landestypisch sind. Deswegen war ich über die vielen Vorschläge und Ideen, die in der Gruppe geteilt wurden, sehr dankbar.

Ganz typisch ist z.B. die traditionelle Rote Beete Suppe mit Weißkohl – bekannt als Borschtsch. Als Nationalgericht gelten auch die halbmondförmigen Teigtaschen Wareniki. Sie ähnlichen sehr den polnischen Piroggen. Wareniki werden z.B. mit gestampften Kartoffeln, gegarten Weißkohl, Frischkäse, Fleisch und Pilzen gefüllt.

Kartoffelrolle mit Hack und Gemüse

Ich serviere Euch heute eine Kartoffelrolle aus gestampften Kartoffeln und Hackfleisch. Dieses Rezept stammt aus einem ukrainischen Kochbuch. Dazu habe ich Möhrengemüse gekocht und kann nur sagen: Kööööstlich!

Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com

Essen wärmt die Seele!

Menschen kommen zusammen, kochen, nehmen an einem Tisch Platz, sprechen, sind sich nah. Das können derzeit aber ganz viele Menschen nicht. Sie sind auf der Flucht oder sie kämpfen. Sie brauchen Hilfe. Deswegen wollen wir heute nicht nur ein Rezept mit Euch teilen, sondern auch Tipps und Ideen zu Hilfsorganisationen geben:

All we need is peace | #AllWeNeedIsPeace #cookingforukraine #foodblogsforukraine
#standwithukraine
#stopwar

Hilfe für die Ukraine – Organisationen und Aktionen. Hier könnt Ihr helfen:

{Werbung ohne Auftrag}

AKTION DEUTSCHLAND HILFT – dies ist ein Bündnis von renommierten deutschen Hilfsorganisationen, die gemeinsam Menschen in Not helfen. Im Falle großer Katastrophen und Notsituationen leisten sie humanitäre Hilfe im Ausland. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Derzeit läuft eine große Spendenaktion für die Ukraine.

SAVE THE CHILDREN – Millionen Kinder sind derzeit auf der Flucht. Viele wurden von ihren Eltern getrennt und deswegen sind sie ganz besonders schutzbedürftig. Die Mitarbeiter von Save the children sind derzeit an den Fluchtrouten im Einsatz und kümmern sich da in erster Linie um gefährdete Kinder.

DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND E.V. – Der Verein sorgt sich um die Tiere, die mit ihren Menschen auf der Flucht sind und stehen bereit, um gezielt zu helfen. Mit Futterspenden, Medikamenten und tierärztlicher Versorgung.

Neben diesen drei genannten Organisationen gibt es natürlich noch weitere namhafte und seriöse Verbände und Organisation, wie z.B. Ärzte ohne Grenzen, Das Hilfswerk der deutschen Caritas, unicef, u.s.w..

LOKALE HILFSAKTIONEN

In fast allen deutschen Städten haben sich in den letzten Tagen helfende Menschen zusammengetan, haben Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleiderspenden gesammelt; haben LKWs organisiert und gemietet, um all die Spenden nach Polen oder direkt in die Ukraine zu bringen.

Vernetzt Euch am besten über Facebook oder Instagram mit Euren jeweiligen Städten oder Gemeinden. Dort erhaltet Ihr meist alle Informationen zu den lokalen Aktionen. In unserer Stadt wurden z.B. in der vergangenen Woche Spenden in der Rathaus Tiefgarage entgegengenommen. Einige LKWs sind bereits losgefahren in unsere Partnerstadt nach Piotrków Trybunalski in Polen und von dort sollen die Hilfsgüter weiter in unsere ukrainische Partnerstadt gebracht werden.

INFORMATIONEN TEILEN

Neben Geld- und Sachspenden kann auch jeder Informationen teilen und andere darauf aufmerksam machen. Eben das tun, was sich die ALL WE NEED IS PEACE Runde für den heutigen Tag vorgenommen hat. Jede/r kann in ihre/ in seiner Instagram Story z.B. auf Hilfsmöglichkeiten aufmerksam machen und wichtige, aber vor allem seriöse Informationen teilen. Wichtig ist hier das kleine Wörtchen: seriös. Infos, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie stimmen oder der Wahrheit entsprechen, teile ich nicht.

Rezept für eine Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse - einfaches und leckeres Mittagessen | #cookingforukraine | #foodblogsforukraine | All we need is Peace | waseigenes.com

Kommen wir nun zu meinen heutigen Rezept.

Mit Hackfleisch oder mit gekochtem und gewolftem Fleisch.

Eigentlich kommt in diese Kartoffelrolle gekochtes Fleisch, welches dann durch den Fleischwolf gedreht wird. Ich besitze einen Fleischwolf, habe mich aber dennoch entschieden zu einer fertigen Variante zu greifen: nämlich Hackfleisch.

Ich habe mal in meiner Mädelsgruppe gefragt, wer einen Fleischwolf besitzt. Tatsächlich haben sechs von neun Freundinnen (mich eingeschlossen) Hier! gerufen. Das hätte ich nicht gedacht. Also, solltet Ihr einen Fleischwolf besitzen, dann kauft zartes Schweine- oder Rinderfleisch, kocht dieses ca. 30 Minuten in Salzwasser, würfelt und bratet die Zwiebel an dreht beide Zutaten durch den Fleischwolf. Fügt dann noch etwas Kochwasser hinzu und verteilt diese Füllung dann auf die Kartoffelmasse.

Oder Ihr macht es so wie ich….

Rezept für eine Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse - einfaches und leckeres Mittagessen | #cookingforukraine | #foodblogsforukraine | All we need is Peace | waseigenes.com

Rezept für 4 – 6 Personen

Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse

Für den Teig:

  • 1 kg mehlige Kartoffeln
  • 3 TL Speisestärke
  • 1 Ei
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sauerrahm
  • 2 EL Semmelbrösel

Für die Füllung:

  • 400 g gemischtes Hackfleisch (oder zartes Fleisch zum Kochen, siehe oben)
  • 1 große Zwiebel
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

Die Kartoffeln in einem großen Topf in Salzwasser gar kochen und anschließend mit Stärke und Ei zu einem Brei stampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in einer Pfanne andünsten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.

Die Kartoffelmasse in einem Rechteck auf ein feuchtes Geschirrtuch geben, verteilen und streichen.

Darauf das angebratene Hackfleisch geben und verteilen und dabei etwas Abstand zum Rand belassen.

Mit Hilfe des Geschirrtuches zu einer Rolle formen.

Die Kartoffelrolle mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech oder in eine Auflaufform legen. Mit einer Gabel die Oberfläche ein paar mal einstechen. Sauerrahm mit Eigelb vermischen und damit die Rolle bestreichen. Anschließend mit Semmebrösel bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 220° Grad ca. 30 Minuten backen.

Möhrengemüse:

Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Butter im Topf einige Minuten anbraten. Dann mit Gemüsebrühe auffüllen, so dass die Möhren gerade bedeckt sind. Ungefähr 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Kommt darauf, wie groß die Möhrenstückchen sind. Zum Schluss mit einem Schwapp Sahne, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schon fertig.

Dazu schmeckt ein Klecks Sauerrahm.

Rezept für eine Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse - einfaches und leckeres Mittagessen | #cookingforukraine | #foodblogsforukraine | All we need is Peace | waseigenes.com

Die einzelnen Scheiben der Kartoffelrolle hübsch auf einem Teller anzurichten… na ja, das geht so, denn die Masse ist ja recht weich. Aber die Kruste ist dafür ein Traum. :-)

Ich habe im Netz übrigens noch viele andere Varianten der Rolle gefunden. Bei den meisten, werden rohe Kartoffeln geschrabbt und daraus wird eine Art Reibekuchen-Teig hergestellt. Ich persönlich würde jederzeit wieder die Kartoffeln kochen und stampfen, weil es uns richtig gut geschmeckt hat.

Rezept für eine Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse - einfaches und leckeres Mittagessen | #cookingforukraine | #foodblogsforukraine | All we need is Peace | waseigenes.com

Ukrainische Rezepte – ALL WE NEED IS PEACE

Und hier kommen nun die Gerichte und Rezepte meiner lieben ALL WE NEED IS PEACE Kolleginnen und Kollegen:

Lebkuchennest: Srási – Kartoffelfrikadellen

Whatinaloves: vegane wareniki

SavoryLens: Kiewer Torte

Brotwein: Syrniki – Quarkpfannkuchen

Feed me up before you go-go: Wareniki mit Kartoffel-Zitronen-Dill-Füllung

Zimtkeks und Apfeltarte: Ukrainischer Verwandschaftskuchen – gefüllte Buchteln

Obers trifft Sahne: Haluschky mit Smetana und Röstzwiebeln

Münchner Küche: Ukrainische Bubliki mit Mohn und Kreuzkümmel

Möhreneck: Kulítsch

Kleines Kuliversum: Kapúsnjak – Ukrainischer Sauerkraut Eintopf

Jankes Seelenschmaus: Golubtsí – Ukrainische Krautrouladen

ninamanie: Syrnyky – Ukrainische Quarkküchle

Dinkelliebe: Watruschki – fluffige Hefetaler mit Quarkfüllung

Küchentraum & Purzelbaum: Ukrainischer Apfelzopf

Linal’s Backhimmel: Süße Wareniki

Ina Is(s)t: Pampuschki – Ukrainische Knoblauchbrötchen

foodundco.de: Beeren-Grießkuchen

Foodistas: vegetarischer Borschtsch

S-Küche: Ukrainischer Mohnzopf mit Äpfeln und Nüssen nach Olia Hercules

Labsalliebe: Ukrainische Chebureki – ЧЕБУРЕК

1x umrühren bitte aka kochtopf: Yabluchnyk – Ukrainischer Apfelkuchen

Schlemmerkatze: Ukrainische Wareniki

Rezept für eine Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse - einfaches und leckeres Mittagessen | #cookingforukraine | #foodblogsforukraine | All we need is Peace | waseigenes.com

Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag. Genießt das Wetterchen, kocht oder backt etwas Leckeres!

Und schaut euch doch gerne mal bei den genannten Hilfsorganisationen um oder auf den Social Media Accounts Eurer Stadt.

Liebe Grüße
Bine

Und hier gibt es die Rezeptkarte für Euch zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse

Bine | was eigenes
Ukrainische Kartoffelrolle
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen
Portionen 6

Zutaten
  

Für den Teig

  • 1 kg mehlige Kartoffeln
  • 3 TL Speisestärke
  • 1 Ei
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sauerrahm
  • 2 EL Semmlebrösel

Für die Füllung

  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln in einem großen Topf in Salzwasser gar kochen und anschließend mit Stärke und Ei zu einem Brei stampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in einer Pfanne andünsten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
  • Die Kartoffelmasse in einem Rechteck auf ein feuchtes Geschirrtuch geben, verteilen und streichen.
    Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com
  • Darauf das angebratene Hackfleisch geben und verteilen und dabei etwas Abstand zum Rand belassen.
    Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com
  • Mit Hilfe des Geschirrtuches zu einer Rolle formen.
    Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com
  • Die Kartoffelrolle mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech oder in eine Auflaufform legen. Mit einer Gabel die Oberfläche ein paar mal einstechen. Sauerrahm mit Eigelb vermischen und damit die Rolle bestreichen.
    Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com
  • Anschließend mit Semmebrösel bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 220° Grad ca. 30 Minuten backen.
  • Dazu schmeckt: Möhrengemüse. Wie ich das koche, beschreibe ich im Blogartikel: https://www.waseigenes.com/2022/03/13/kartoffelrolle-mit-hack-und-moehrengemuse/
    Rezept: Kartoffelrolle mit Hack. Diese Rolle wird aus gestampften Kartoffeln und Hack gemacht und gebacken. Dazu schmeckt: Möhrengemüse | All we need is peace | #foodblogsforukraine | waseigenes.com

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Kochen und Genießen der Kartoffelrolle. Solltest Du das Rezept ausprobieren, schreib mir gerne in die untenstehende Kommentarfunktion, wie es Dir geschmeckt hat -> https://www.waseigenes.com/2022/03/13/kartoffelrolle-mit-hack-und-moehrengemuse/ 
Keyword #waseigenesrezept, einfach und lecker, einfache Rezepte, Hack, Herzhafte Gerichte, Kartoffeln, Kartoffelrolle, Mittagessen, Ukrainisches Rezept, Was koche ich heute?
#waseigenesrezeptHackKartoffelnMöhreWas koche ich heute?Zwiebeln
19 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im März 2022 – Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

19 Kommentare

Syrniki - Quarkpfannkuchen - Brotwein 13. März 2022 - 09:00

[…] – Ukrainische Knoblauchbrötchen || foodundco.de Beeren-Grießkuchen || was eigenes Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse || Foodistas vegetarischer Borschtsch || S-Küche Ukrainischer Mohnzopf mit Äpfeln und Nüssen […]

antworten
Ukrainische Chebureki - ЧЕБУРЕК - Labsalliebe 13. März 2022 - 09:00

[…] was eigenes Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse […]

antworten
Syrnyky - ukrainische Quarkküchle - All we need is... peace - Ninamanie 13. März 2022 - 09:03

[…] was eigenes Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse […]

antworten
Yabluchnyk – Ukrainischer Apfelkuchen – 1x umrühren bitte aka kochtopf 13. März 2022 - 09:10

[…] was eigenes – Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse […]

antworten
Rezept gefüllte Buchteln – Piroggen – Style & Recepie 13. März 2022 - 09:18

[…] was eigenes  Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse […]

antworten
Susan 13. März 2022 - 10:45

5 stars
Liebe Bine,

was für ein leckeres Rezept und es ist unglaublich wichtig zu Helfen wo es nur geht.

Herzliche Grüße

Susan

antworten
ina 13. März 2022 - 11:42

5 stars
was für ein interessantes rezept. Danke dafür

antworten
Martina 13. März 2022 - 15:27

5 stars
Liebe Bine,
das sieht ja super lecker aus – mal was ganz anderes!
Danke für das Rezept!
Liebste Grüße von Martina

antworten
Kathrina 14. März 2022 - 08:44

5 stars
Deine Kartoffelrolle sieht unglaublich lecker aus.
Liebe Grüße,
Kathrina

antworten
Bine | was eigenes 14. März 2022 - 16:49

Herzlichen DANK, Katharina!

antworten
Susanne 14. März 2022 - 09:08

Eine tolle Aktion und so viele schöne Rezepte… da werde ich mich sicherlich in den nächsten Tagen/Wochen mal durchklicken und das ein oder andere ausprobieren. Wenn Frieden (so wie Liebe) nur auch “einfach so” durch den Magen ginge! Ganz liebe Grüße, Susanne

antworten
Bine | was eigenes 14. März 2022 - 16:49

… ja, das wäre schön, liebe Susanne! ❤️

antworten
Rezept Veggie Borschtsch, all we need is PEACE, Ukrainische Rezepte › foodistas.de 14. März 2022 - 13:55

[…] was eige­nes Kar­tof­fel­rol­le mit Hack und Möhrengemüse […]

antworten
zorra vom kochtopf 14. März 2022 - 14:33

Das klingt deftig gut! Das muss ich demnächst mal nachkochen.

antworten
Caroline | Linal's Backhimmel 15. März 2022 - 09:10

Oh, wie lecker! Da würde ich jetzt sehr gerne probieren :)
Liebe Grüße
Caroline

antworten
Johanna von Dinkelliebe 18. März 2022 - 11:06

Oh wie lecker deftig deine gefüllte Kartoffelrolle aussieht. Vielen lieben Dank für das Rezept. :)
Liebe Grüße
Johanna

antworten
Brotwein 18. März 2022 - 18:30

Auch wenn es das so bei uns nicht zu Hause gab, liest sich das wie Wohlfühlessen aus Kindheitstagen. Absolut meins und wird bestimmt mal ausprobiert!
Lieben Gruß Sylvia

antworten
Rose 28. Juli 2022 - 14:51

Hallo!
Wie heißt das Kochbuch aus dem du das Rezept abgeschrieben hast?
Und was ist der ukrainische Name dieser Kartoffelrolle?
Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße.

antworten
Bine | was eigenes 29. Juli 2022 - 08:20

Liebe Rose,
das kann ich Dir leider beides nicht beantworten… eine Freundin hat mir das Rezept geschickt. Ich weiß leider nicht, wie das Buch heißt… und den Namen der Rolle kenne ich auch nicht, bzw. ich kann den Namen nicht lesen. 🤷🏻‍♀️ Tut mir leid.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.