• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kulinarisches

a propos new generation

von Bine | was eigenes 28. Januar 2011
von Bine | was eigenes 28. Januar 2011
Hier steht, oder liegt, neben der Rührschüssel selten ein Backbuch, wobei es natürlich ganz ausgezeichnete Back- und Kochbücher gibt, aber immer öfter steht hier der Laptop neben Küchenwaage, Rühschüssel, Backpulver und Co. 
Das bringt auch eine ordentliche Portion Nervenkitzel mit sich, weil ich jedes Mal denke: “wenn mir jetzt die Milch neben meinem Laptop umkippt, dann war es das letzte Mal, dass Du multimedial kochst!”
Ich kann’s nicht ändern. In so vielen Blogs werden immer wieder so herrliche Rezepte gepostet…und zum Ausdrucken dieser bin ich oft einfach zu faul, oder ich lese den Blog gerade in der Küche, während der Drucker aber unten im Keller steht, oder ich lese den Blog im Nähkeller, gleich neben dem Drucker, aber da ist das Papier gerade alle alle, oder… na ja, Ihr wisst sicher, was ich meine?
Da ist es doch viel bequemer, das Rezept in den Favoriten zu speichern und beim Kochen und Backen einfach den Laptop schnell daneben zu stellen.
Hatte ich schonmal erwähnt, dass dieses Rezept hier mein derzeitiges gleich-kommt-Besuch-da-back-ich-ganz-schnell-ein paar-Scones-Rezept ist? Heute übrigens aufgepeppt mit Schokolade. Und, nein, Frau Mülli zahlt mich keineswegs dafür, dass ich hier immer wieder ihr köstliches Rezept poste :-)
Und Ihr so? Kocht und backt Ihr auch mit Laptop?
23 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
deinblick- mein Blick
nächster Artikel
Dawanda Wettbewerb ≈meine Heimat≈ // Schminktäschchen // Kölsch Mädche

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

17. September 2021

Spaghetti Bolognese

15. September 2021

Rezept für leckere Apfel-Joghurt-Schnecken {ohne Hefe}

11. September 2021

23 Kommentare

FrauVonKoch 28. Januar 2011 - 17:48

find ich gut mit laptop inner küche. und er muss ja nich unbedingt gleich neben der milch stehen. ;)
für meinen muss ich leider das ganze gekabel abbauen weil der ohne kabel nich mehr mag.
irgendwie hab ich mir aber angewöhnt wenn ich ein rezept finde die zutaten schnell auf nen zettel zu kritzel, genauso wie die zubereitung und wenns dann schmeckt wandert es in mein kochbuch zum selbstbeschriften, was praktischer weise in der küche steht. :)
sieht übrigens seeehr lecker aus!
schönes wochenende.

antworten
Ute 28. Januar 2011 - 18:00

uuuuaaaa, da hätte ich viel zuviel angst … ich habe noch NIE mit laptop gebacken *schwör* … ich drucke die rezepte immer aus.

ich glaube, das rezept muss ich auch einmal versuchen … aber NICHT mit laptop ;o)

ich wünsche dir ein schönes wochenende und lasst es euch schmecken!

ganz liebe grüße
ute

antworten
heikedine 28. Januar 2011 - 18:25

Also ich habe noch nie mit dem Laptop in der Küche gestanden, dafür mein Mann ;-).
Ich drucke mir das Rezept aus oder nimm eines meiner Koch- oder Backbücher, wenn ich etwas Neues ausprobiere. Die gängigen Sachen kann ich auswendig.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Heike

antworten
Bine {was eigenes} 28. Januar 2011 - 18:33

@ela: kochen 2.0 wäre auch eine coole überschrift gewesen *lach*

@frauvonkoch: isch brauche gar kein kabel *glückgehajbt*

@ute: och, mach doch mal….hübscher nervenkitzel :-) na ja, ich stelle es auch selten DIREKT neben die schüssel…sondern schon ein bisschen weiter weg :-))

@heike: dir auch ein schööönes wochenende!

antworten
Seelenkeks 28. Januar 2011 - 18:48

Mir geht es oft genau so oft wie dir. Grad kein Papier, Drucker oben, …. speicher mir die Rezepte ab und schaue dann kurz in meinen Laptop während des Backens/Kochens. New Generation eben …
Liebe Grüße, MONI

antworten
o!ela 28. Januar 2011 - 18:25

Ich liebe Kochen 2.0!
Das iPad liegt gerne mal in der Küche als Kochbuch!
Ich habe zwar auch eine umfangreiche Zettelsammlung (und an vielen Zetteln hängen schöne Erinnerungen), aber im Netz finde ich die Rezepte oft schneller wieder ;-)
lg
ela

antworten
Earny from Earncastle 28. Januar 2011 - 19:46

ich koche auch oft “mit” dem Laptop anstatt Kochbuch..

mhmm! sieht ja richtig lecker aus! yammy. :)

antworten
artepura 28. Januar 2011 - 19:47

Das nennt man dann wohl “Adventure-Backing”. Andere Springen für den Nervenkitzel mit einem Seil die Brücke runter, du backst:-)

Sieht übrigens super lecker aus. Und das Rezept habe ich schon öfters genommen. Aber auf die Idee mit Schokolade bin ich nicht gekommen. Danke für den Tip

antworten
catharina 28. Januar 2011 - 20:01

ich hab auch schon lange all meine kochbücher verräumt – staubfänger! allerdings hab ich mein macbook auf dem esstisch stehen und renn hin und her … aber das wird sich bald ändern, sobald ich meine neue küche mit einer 3,8 langen kochinsel habe – jippiehhhh – da hab ich dann auch platz genug, die milch weit weg zu stellen ;-))

glg, catharina

antworten
Sonea Sonnenschein 28. Januar 2011 - 20:11

Oh oh…bei meiner Schusseligkeit hätten wird da einen sehr hohen Laptop-Verschleiß…oder vielleicht auch nicht. Denn beim nächsten Mal würde ich dann wahrscheinlich doch ausdrucken.
Mein Mann wird ja schon nervös, wenn ich mit ner Tasse Kaffee am Mac sitze…auch nicht ohne Grund ;o)

Lieben Gruß
Katharina

antworten
Fait de la Maman 28. Januar 2011 - 20:12

Ich mache es genauso :)
Backbücher hab ich natürlich auch, aber meine Lieblingsrezepte hab alole mal online wo gefunden und nie ausgedruckt.
Wieso auch? Laptop in die Küche, neben dem backen etwas surfen oder Youtube offen haben und super Musik hören ..

Ein bissi was wird schon abgeschrieben: Die Zutaten kritzel ich mir auf ein Post It, sonst vergess ich die Hälfte beim einkaufen …

Also doch eher new generation?

antworten
sanit 28. Januar 2011 - 20:43

hey,
zweimal hatte ich meinen alten lappi dabei. beim 2ten mal ist er tatsächlich runtergefallen *waaaah* gsd ging der lappi weiterhin,aber danach war mein Adrenalinbedarf erst mal gedeckt.

viel spass beim backen!

tina

vielleicht sollte ich auch mal wieder mein scones rezept suchen?

antworten
sewbeedoo a.k.a. Schöne Töne 28. Januar 2011 - 21:43

Jupp, hier auch immer öfter: Läppi-Cooking. :D

LG, Sandra

antworten
Tine 28. Januar 2011 - 21:26

hier genau so – allerdings keine Milch direkt daneben ;)
Ein gewisser Sicherheitsabstand muss sein!
Und dieses Rezept wird auch gleich gespeichert :)

LG Tine

antworten
kleine fluchten ♥ 28. Januar 2011 - 22:37

Jupp, GENAU so *g*
Ich suche neuerdings auch eher mal schnell in meinem eigenen Block ein Rezept raus, als nach dem Ordner zu greifen ;-)
Kochbücher und -hefte, die hier durchaus auf Suchtlevel vorhanden sind, findet man eher auf der Couch…

LG Tina

antworten
maggie hühü 28. Januar 2011 - 22:44

ja des öfftern steht das netbook in der küche! ich decke allerdings die tastatur mit eine dauerback unterlage ab. sicher is sicher
lg kerstin

antworten
pepelinchen 28. Januar 2011 - 23:26

tsss, tsss…. seit Du zum Lesen anstiftest, komme ich doch nicht mehr zum Backen :-) Und wenn ich jetzt auch noch backen soll, dann zeig mir doch bitte mal den ultimativen Trick, wie sich hier z.B. die Bügelwäsche in Luft auflöst…. :-)
O.k. – mit Nervenkitzel hab ich’s bisher auch noch nicht probiert. Soll ich…? Das Rezept hört sich auf jeden Fall gut an!

Liebe Grüße
Petra

antworten
Anja 29. Januar 2011 - 01:11

Oh ja- ich hab auch schon mit dem Netbook gekocht.Und von meinem Mann folgenden Kommentar gehört:

“Du spinnst!”

Dankeschön .. *schmoll*

Meine Rezepte speicher ich alle bei Chefkoch.de – die erprobten druck ich aus und hefte sie ab. Nicht kreativ, aber einfach.

lg anja (die gerade mit dem Netti im Bett liegt :D – ich liiiebe es)

antworten
shadownlight 29. Januar 2011 - 12:41

klingt lecker! schönes wochenende wünscht shadownlight!

antworten
Design by Cedalic 29. Januar 2011 - 15:35

Jaaaaa,ich mach das auch hin und wieder mal,mit Laptop kochen. Ist tatsächlich irgendwie ganz praktisch. Ich muss nicht erst meine Zettelwirtschaft durchforsten,bis ich das gesuchte Rezept gefunden habe.
LG Melanie

antworten
Liebelei 29. Januar 2011 - 18:23

ha, ha… bei mir steht der laptop immer auf dem küchentisch…. da kann dann nichts schiefgehen.

lg alexia
p.s das rezept probiere ich auf jedenfall aus.

antworten
Lucie *Rosenrot* kreativ 30. Januar 2011 - 18:34

Ich habe es gerade ausprobiert:
Laptop auf den Küchentisch und dann die Scones gebacken…
kein Problem und Scones waren sehr lecker.
(S. auch mein heutiger Beitrag )
Danke für die Inspiration.
LG
Lucie

antworten
Frau M. vom zehnten Stock Links 18. Januar 2013 - 10:26

… huch finde das posting erst jetzt…öhm und ja, ich koche/backe/krümle auch mit dem laptop so vor mich hin…manchmal auch dem handy…bin eigentlich nie wirklich davon so begeistert und auch dabei, mir die sachen grad dauerhaft abzulegen, da meine angst zu gross ist, daß eines der kinder oder ich selbst da was verschütten – wobei – diese angst ist ständig mit dabei, wenn die kids in der nähe sind oder am laptop spielen dürfen…anyway…
grundsätzlich versuche ich aber dieses jahr weniger im internet zu hängen – was schlecht geht, wenn hier lauter tolle blogs rumrennen, die gelesen werden müssen…aber die erste abhilfe ist ja dadurch geschafft, daß wir letztes jahr den fernseher in die kammer gestellt haben und somit eigentlihc nicht mehr rausholen…dir ein feines WE!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.