• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rund ums Bloggen

Von Kommentaren, über die ich mich freue!

von Bine | was eigenes 11. März 2013
von Bine | was eigenes 11. März 2013

Als ich mein Posting “Wer ist eigentlich diese Bine?” veröffentlichte, war ich ziemlich nervös, denn mir war durchaus klar, dass ich darin ziemlich deutlich meine Meinung äußere, was naturgemäßig zu Antworten führt, die sowohl positiv, als auch negativ sein könnten. Hinzu kommt, dass ich Euch deutlich Fragen gestellt habe (weil ich von Natur aus neugierig bin) und somit ja erst recht Euch zu Antworten aufgefordert hatte.

 about me Seite | Bloggertipps | waseigenes.com
So sass ich also Sonntagvormittag vor meinem Mailprogramm und las ganz aufgeregt alle eingehenden Kommentare. Zu meiner großen Überraschung kamen fast ausschliesslich nette, freundliche, aufmunternde Kommentare mit Komplimenten und Zustimmen und Ja-Rufen! Kommentare, über die ich mich wirklich riesig gefreut habe.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit meinem Posting so viele von Euch aus der Seele gesprochen habe, bzw. dass so viele sich, genau wie ich, zu diesen Themen “Profilfoto ja oder nein?“, “Was soll ich im Web preis geben“, ect. Gedanken gemacht haben.
Ich weiß natürlich auch, dass viele Leser ganz bestimmt eine völlig andere Meinung haben, als ich- und das ist absolut legitim und gut so.
Ich möchte noch zwei- drei Punkte zu Euren Kommentaren los werden:
Einige fragten nach der sog. Impressumspflicht. Hierzu gibt es einen sehr guten Artikel im Web, in dem alles steht, was man wissen sollte. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr auf Euren Blog ein Impressum setzen müßt, dann lest Euch das mal hier durch -> [klick].
Andere erwähnten die Handhabung, bzw Unsicherheit zum Veröffentlichen von privaten Bildern, insbesondere von Euren/ unseren Kindern. Wer meinen Blog liest, der weiß, dass ich keine Kinderfotos veröffentliche. Überhaupt veröffentliche ich i.d.R. nie Bilder von Menschen, die nichts von ihrem Glück wissen ;-). Ich habe schon einige Male meine Kinder sowie Nachbarskinder hier gezeigt, aber immer von hinten, von der Seite, abgeschnitten. Private Fotos sind für mich hier absolut tabu!
Viele schrieben, dass sie Hemmungen hätten, ihren Blog im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis zu erwähnen. Das kann ich sooo gut verstehen. Ich denke, dass hier jede Bloggerin für sich ganz klar entscheiden muss, in wie weit sie ihren Blog im Freundeskreis bewirbt, bzw. inwiefern der Arbeitgeber davon erfahren darf/soll. Zu Beginn meiner Bloggerzeit wollte ich meinen Blog nicht nur nicht erwähnen, weil es mir unangenehm war. Ein weiterer Grund war auch: das hier ist meine Spielwiese, mein ganz persönliches verrücktes Hobby. Das ist meins, da habe ich was eigenes, das geht niemanden was an! Diese Meinung und Einstellung habe ich mittlerweile geändert, wie Ihr jetzt alle wisst… aber das war eben meine Entscheidung. Deine kann eine ganz andere sein!Dazu zählt auch die Frage: was wollt Ihr mit Eurem Blog überhaupt erreichen? Ruhm, Reichtum, Ehre? Wollt Ihr für die große Masse schreiben oder reicht Euch der Austausch innerhalb einer kleinen  aber feinen DIY/ Näh/ Fotografie/… Community? Oder geht es sowieso nur darum, der Oma in Buxtehude Neuigkeiten aus dem Familienleben zu zeigen? Das sind alles ganz persönliche Fragen, auf die es nicht die eine richtige Antwort gibt!
frühling danke was eigenes

 

Einige von Euch haben durch mein Posting zum ersten Mal von sog. Blogkursen gehört. Ohhhh, da habt Ihr bisher aber wirklich etwas verpasst, wenn ich das mal so sagen darf. Hier einige Blogkurse, die aktuell bei vielen Blogger-Freundinnen sehr gelobt und geliebt werden:
– Blogging your way von decor8 (ist eine E-Course, läuft gerade, neue Kurse kommen im Herbst)
– Blogst-Workshops (sind analoge echte Workshops, die durch deutsche Lande tingeln, im Herbst findet wieder die große Blogst-Konferenz statt, bei der ich auf jeden Fall dabei sein werde. Vielleicht treffen wir uns dort?!)
– BlogLiebe (analoger Workshop, bei dem es in erster Linie um’s Fotografieren geht)
– Shoot the Food (analoger Workshop zum Erlernen von Food Photography)
– Blog what you love (E-Course rund um das Thema Bloggen)
Ich freue mich, dass ich mit meinem Posting Euer Gedankenkarussell ans Laufen gebracht habe. Wie jede einzelne mit ihrem Blog umgeht, das ist eine ganz persönliche Sache.
Zum Schluss möchte ich Euch einfach nur ein dickes fettes Dankeschön da lassen! Ohne Euer Vorbeikommen, Euer Teilen meiner Beiträge, Eure Kommentare (ob freundlich oder kritisch!)… ohne all Eure Reaktionen hätte das hier ja schließlich alles keinen Sinn! DANKE! :-*
Habt einen guten Start in die neue Woche! Morgen Abend gibt es hier wieder 12v12 Bilder. Letztes Jahr um diese Zeit war es übrigens genauso nass, kalt und usselig!
Liebe Grüße, Bine
34 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wer ist eigentlich diese Bine? {about me}
nächster Artikel
12von12 im März 2013 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

34 Kommentare

Sabine Seyffert 11. März 2013 - 13:15

Die Workshops und Treffen zwecks Austausch finde ich ausgesprochen interessant, ebenso wie die gestern abgegebenen Kommentare.
Es ist nicht immer einfach einen gesunden Mittelweg zu finden, aber mir ist es-wie schon gesagt, wichtig das auch persönliches rüberkommt, man Dinge für denjenigen erfährt und die Dinge glaubwürdig sind :-)
Liebe Montagsgrüße,
Sabine

antworten
Oktoberwind 11. März 2013 - 13:16

Hallo Bine!
Ich hatte deinen letzten Eintrag über dich und das Bloggen auch sehr aufmerksam gelesen. So kam es, dass auch ich mich mehr mit meinem Blog auseinandergesetzt habe bzw. das immer noch mache. Immerhin bin ich noch nicht allzu lange dabei. Ich hatte mal einen Blog, in dem ich für meine Freunde und Familie über meinen Auslandsaufenthalt berichtet hatte. Daraus ist dann die Idee gewachsen, auch über meine anderen Hobbys zu berichten und so blogge ich wieder seit Oktober letzten Jahres. Noch bin ich unschlüssig wie viel ich von mir preisgeben möchte. Fotos von mir sind erst einmal Tabu, aber ich denke, dass ich genau wie du in Zukunft auch mutiger werde. Meine engsten Freunde und Familie wissen, dass ich blogge und geben mir auch den nötigen Rückhalt und Zuspruch, um damit weiterzumachen. Noch kann ich mit deiner Erfahrung nicht mithalten, aber ich freue mich, dass ich durch solch offene Blogger wie dir lernen kann! So kann auch ich mich ständig weiterentwickeln und mit meinem Blog wachsen. Ein herrliches Hobby, was mir viel Spaß macht!

Ich danke dir für die schöne Liste der ganzen Blogkurse. Ich hatte bereits davon gehört und auch gelesen, aber noch nie mit dem Gedanken gespielt daran auch einmal teilzunehmen. Du hast meine Meinung eindeutig geändert. vielen Dank dafür!

Ich wünsche dir ebenfalls einen wunderbaren Start in die Woche. Ganz liebe Grüße von mir

antworten
michaela 11. März 2013 - 13:17

der Teil mit dem verrückten Hobby kommt mir so bekannt vor… ich bin nur noch nicht so weit gekommen wie du ;-) mach weiter.

lg

michaela

antworten
Petronella 11. März 2013 - 14:07

Liebe Bine!

Erst einmal vielen Dank für soviel Inspirationen!
Das war ein echt toller Post und du hast bestimmt vielen einerseits Mut gemacht
und den anderen vielleicht aus der Seele gesprochen. Für mich trifft beides zu.
Seit ich blogge ist mein Leben etwas bunter. Und heute hatte ich ein ganz witziges Erlebnis. Die Bloggerwelt ist direkt nebenan. Ich brauchte dringend Nachschub für meine Kisseninlets, als mich eine Verkäuferin ansprach und zu mir meinte, dass sie sich heute gewünscht hat, mich in meiner LIeblingskombi zu sehen, die ich letzte Woche bei MMM (http://www.petronellaswelt.blogspot.de/2013/03/mmm-lieblingskombination.html) gezeigt habe. Also “gestern” noch im INternet und heute schon damit wiedererkannt worden.
So klein ist die Welt.

LG
Petronella

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2013 - 19:52

WUNDERBARE Geschichte. Ist mir auch schon passiert. Noch nicht oft (was ich auch gut finde),
aber wenn es ein nettes Hallo ist, dann freut man sich doch sehr darüber, ne`?
GLG Bine

antworten
Esther 11. März 2013 - 14:13

Liebe Bine

Das hat du schön geschrieben! Im Moment stehe ich mit meinem Blog an einem Wendepunkt und weil ich im Herbst dann mehr Zeit zur Verfügung haben werde, bin ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen!

Warum also nicht das Projekt Blog anpacken und endlich etwas daraus machen! Danke auch für die Tipps mit den E-Blog-Kursen! Ich wusste ja gar nicht, dass es so etwas gibt…

Ich denke, ich werde mich für ” Blog what you Love” einschreibe!

Liebste Grüsse
Esther

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2013 - 19:51

Der Course ist bestimmt toll, Esther!
Ich mag Stef von magnoliaelectric sehr!
GLG Bine

antworten
Christina 11. März 2013 - 14:33

Liebe Bine,
ich habe den vorherigen Post auch mit viel Interesse und eigenen Gedanken gelesen und gerade nochmal gemerkt, dass mich das sehr beschäftigt hat. Mit einem Foto bin ich auch noch nicht durch, mal sehen wo es da hingeht.
Auch Blogger-Konferenzen finde ich total interessant, aber soll ich dir mal was ganz komisches (obwohl, eigentlich ist es nicht komisch) sagen? Ich habe immer, wenn ich Fotos von diesen Ereignissen sehe das Gefühl, dass da so ganz trendige und hippe Frauen sind und ich da vielleicht nicht hinpasse… Ich sage das jetzt zum ersten Mal überhaupt und komme mir albern vor.
Aber dein Erfahrungsbericht hat mir Mut gemacht, das wollte ich nochmal sagen (bzw. schreiben).
Ganz liebe Grüße!

antworten
lunadepana 12. März 2013 - 17:44

He he…das mit den trendigen, hippen Frauen habe ich mir auch schon mal gedacht…
Aber vermutlich entstehen das ganze Jahr über trendige und hippe outfits für genau diesen Zweck! (So würde ich es machen…) ;-)

…also vielleicht können wir uns ja beide aufraffen und und treffen uns auf der nächsten Konferenz, Erkennungszeichen: 08/15! ;-)

Liebe Grüße aus Paderborn

Daniela

antworten
Bine {was eigenes} 13. März 2013 - 13:03

Hömma, Mädels! Hier ist nix hipp und erst recht nicht durchgestyled!!!
Wirklich nicht… das könnt Ihr mir glauben!
Und auch ich bin vor solchen Treffen immer nervös… was ziehe ich nur an??
Wen treffe ich da??
Das geht ganz bestimmt den meisten Teilnehmerinnen so!

antworten
Christina 13. März 2013 - 17:34

Ach, das tut gut und freut mich und macht mir noch ein bisschen mehr Mut. Ich glaube alles und hoffe, ich habe bald mal Zeit für ein Treffen! Übrigens habe ich jetzt ein Impressum, dank deiner hilfreichen Infos!
Liebe Grüße!

antworten
Bine {was eigenes} 13. März 2013 - 18:49

Ehrlich, Christina! Die Mädels, die ich bisher kennen gelernt habe, waren ganz normale & nette & patente Frauen. Sicherlich ist die ein oder andere wirklich “hipp & trendy” – aber unterm Strich sind sie/ wir normal! :-)))

antworten
Johanna 11. März 2013 - 14:35

Liebe Bine,

ach, ich wollte schon so lange einen Blog-E-Course belegen, hab es aber bisher noch nicht gemacht, weil ich immer irgendwie unsicher war. Ich plane im Moment eine Überarbeitung meines Blogs und komme aber irgendwie nicht so richtig voran, weil mir irgendwie die Infos fehlen. So ein E-Course ist wahrscheinlich eine gute Lösung dafür.
Weißt du denn schon, wann die Blogst-Konferenz dieses Jahr ist? Auf der Homepage finde ich als Datum nur Oktober 2012 und ich würde so gerne mitmachen dieses Jahr!

Viele Grüße von Johanna

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2013 - 19:53

Liebe Johanna,

den Blogst-Konferenz-Termin kenne ich nicht.
Ich denke irgendwann im Oktober/ November.
Ich werde hier Bescheid geben, wenn der Termin steht und ich mich angemeldet habe!
LG Bine

antworten
by Bettina 11. März 2013 - 13:40

Mei, wahnsinn was Deine letzten beiden Posts an Kommentaren ausgelöst haben. :o)
Ich verfolge Deinen Blog seit Mitte 2008 und war von Anfang eine begeisterte Leserin.
Mein Blog wurde und ist eine Art Tagebuch für mich und unsere Familien, Freunde…die eben nicht gleich um die Ecke wohnen.
Doch mittlerweile würde ich meinen Blog gerne noch die eine oder andere Facette hinzufügen, doch ich habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden wie ich die Mischung umsetzte. Ruhm oder Ehre für die Masse…das ist nicht mein Ziel.

Auch bei mir sind keine Personen auf den Fotos zu sehen. Nur ab und zu mal, in der Regel aber immer von hinten, Seite oder angeschnitten. AUCH mein Hobby, einen Blog zu schreiben, wissen nur wenige und ich glaube ich werde es auch so belassen.
Gefunden wird mein Blog auch nicht über die Suchmaschinen. So ist es eben nur ein kleiner Kreis an Lesern. Was aber nicht heißt, dass ich mich nicht über neue Leser freue, die irgendwie auf meinen Blog gefunden haben. ;o)

Über ein Impressum werde ich aber trotzdem nachdenken…und schauen wie ich es in meinen Blog einbinde. :o)

ganz liebe Grüße
Bettina

antworten
Sonea Sonnenschein 11. März 2013 - 15:15

Liebe Bine,

ich kann mich noch sooo gut an die Frau Hoppenstedt Zeiten und Dein Bild hinter der Kamera versteckt erinnern. So lange lese ich schon Deinen Blog und ich mag ihn sehr gerne. Für Deine Fotografie und Kreativität bewundere ich Dich. Und das mit den Herzklopfen bezüglich der “Über mich” Seite kann ich auch sehr gut verstehen. Man will doch irgendwie seine Privatsphäre behalten. Trotzdem auch mal ein sehr interessanter Einblick.

Liebe Grüße
Katharina

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2013 - 19:54

Ach, wirklich? So lange liest Du hier schon mit… dass Du Dich an die alten Bilder noch erinnern kannst :-)
GLG Bine

antworten
Diana 11. März 2013 - 14:43

Hallo Bine,

auch ich hatte deinen letzten Eintrag mit großem Interesse gelesen und er hat mich auch sehr zum nachdenken gebracht. Ich bin eigentlich ein “Neu-Blogger” … mitlesen tu ich aber schon länger einige Blogs. Und mir geht es da ähnlich wie dir. Je persönlicher ein Blog ist und man Einsichten (auch wenn es nur kleine sind) in das Leben des Bloggers bekommt, baut man eine ganz andere Verbindung auf.
Ich selber mag zur Zeit keine Fotos von mir und da tat ich mich auch sehr schwer mit, eins von mir in meinem Blog zu veröffentlichen. Aber ich tat es bei Blogeröffnung dennoch … eben weil ich weiß, wie wichtig der “Mensch” hinter dem Blog ist. :-)
Aber nach deinem letzten Beitrag steht ganz oben auf meiner To-Do-Liste die Überarbeitung meines Bloges und auch die Kurse werde ich mir mal anschauen. Sehr interessant …. danke für diese Anregung. :-)
Im übrigen sehe ich das “Problem der Öffentlichkeit” eigentlich ehe leger. Ich persönlich habe da auch kein Problem ein normales Foto meiner Töchter zu veröffentlichen oder eben privates zu schreiben. Jedenfalls in dem Rahmen, wie Menschen uns auch draussen auf der Strasse zu sehen bekommen …. und eben mit Privatem, was man auch ansonsten offen erzählen würde.

Wünsche dir eine tolle Woche und freu mich schon auf deine weiteren Blogeinträge. :-)

Liebe Grüße
Diana

antworten
Knuddelwuddels 11. März 2013 - 16:37

Liebe Bine,

ich gehöre ja auch zu denen, die ihr Gesicht eher nicht im Blog präsentieren. Dein Artikel hat mich aber auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt, ob es nicht doch ein Profilbild mit mir sein sollte!Nur das Fräulein bleibt auf jeden Fall (auf Bitte vom Lieblingsmann und der Patentante) inkognito.
Das man eine “Über mich”-Seite nicht mal so einfach veröffentlicht, kann ich sehr gut nachvollziehen, ich habe noch Herzklopfen vor jedem drücken der “Veröffentlichen”-Taste…

Ich bin ja eher noch Blog-Neuling und finde es immer toll, wenn so alte Blog-Hasen von ihren Erfahrungen berichten.
Meine Freunde und Familie wissen zwar von meinem Blog, aber wer nun wirklich dort liest weiß ich nicht, da ich nur von zwei Personen (mündliche) Kommentare bekomme.
Für mich ist mein Blog eine Möglichkeit mich mit anderen Nähverrückten verbal zu “treffen” ohne Facebook nutzen zu müssen (privat kenne ich nämlich keine) und ab August auch Platform um meinen DaWandaShop zu zeigen.

Einen wunderschönen Tag (bähhhh, es schneit…)aus Bergheim und herzliche Grüße
Martina

Herzliche Grüße
Martina

antworten
Stoffsymphonie 11. März 2013 - 16:38

Liebe Bine,
danke für Deine ausführlichen Informationen und Tipps! Ich sehe das wie Du, private Fotos sind für mich tabu! Klem Alice

antworten
pepelinchen 11. März 2013 - 18:00

Hallo Bine,
kennst Du schon einen Termin für die blogst? Das würde mich ja auch interessieren! Hach da gibt es bestimmt noch eine Menge Input….. ;-)

Liebe Grüße
Petra

P.S.: Dein neues Profilfoto finde ich klasse!

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2013 - 19:50

Hallo Petra,

nein, den Termin kenne ich noch nicht… ich habe nur etwas von Herbst 2013 gehört.
Oktober? November?

DANKE für’s Kompliment! :-*
LG Bine

antworten
Tinchens 11. März 2013 - 21:29

Hallo Bine,
DANKE! Es gibt so vieles worüber man sich, wenn man mit dem bloggen beginnt, so gar keine Gedanken macht. Ich war schon stolz mich zu outen indem ich meine Foto´s und sogar mein eigenes Bild eingestellt habe! Einen kleinen Haftungsausschluß und gut.
Durch deine Anregung bin ich einen Schritt weiter gegangen habe ein Impressum geschrieben.

Nochmal herzlichen Dank
Tinchen

antworten
Kayhuderfjäril 11. März 2013 - 21:41

Hej Bine,
ich finde Du kannst Dich sehr gut sehen lassen! In deinem Blog lese ich gerne deinen persönlichen Stil, das macht Dich unheimlich sympatisch!

Eine Frage habe ich allerdings… so als Neuling ;-)

Werden die Blogkurse in Deutsch oder in Englisch gehalten?
Bin schon neugierig wie die so sind, aber alles auf Englisch…? Da würde ich nicht mitkommen.

LG Jenny

antworten
Bine {was eigenes} 15. März 2013 - 13:43

@Jenny: Die Holly Becker Kurse sind auf englisch… alle anderen, soweit ich weiss, auf deutsch!
LG Bine

antworten
momama 11. März 2013 - 21:49

Hallo Bine,
ich als Neu-Blogger habe sehr aufmerksam Deine letzten Posts gelesen. Viele Sachen waren mir neu und mit anderen habe ich mich noch gar nicht beschäftigt bzw. nicht beachtet. Bisher versuchte ich mich an andere Blogger etwas zu orientieren und bin gut damit gefahren. Bei manchen Sachen z.B. Fotos einstellen, Kommentaren erstellen etc. schwingt aber oft noch die Angst mit etwas falsch zu machen. Über einige Sachen fehlt mir noch die Info z.B. etwas verlinken. Zum Thema meinem Freundeskreis usw. erzählen, dass ich eine Bloggerin bin – Warum? Das ist etwas, was nur ganz für mich und natürlich Euch, die Bloggerwelt ist. Wenn einer durch Zufall etwas mitbekommt, dann ist es so und ich würde es natürlich auch nicht leugnen. Fotos von meiner Family einzustellen ist für mich tabu, ob das auch für meine Fotos gilt – darüber denke ich noch nach.

Schönen Abend

Mo

antworten
zweimalB 11. März 2013 - 23:01

Hallo Bine,
ich bin echt begeistert, wie schnell Du die neue About-Seite umgesetzt hast, was sicher auch daran liegt, dass Du vieles von dem, was Holly angeregt und angesprochen hat, schon lange richtig machst.
Ich muss Dir auch Recht geben, dass es für jeden Blog, der ernst genommen werden möchte, wichtig ist, aus der Anonymität herauszukommen. Ein Blog lebt nur durch die Persönlichkeit des Schreibenden, dazu gehören dann aber auch ein Name und ein Foto.

Gerade heute habe ich bei der Recherche für einen Artikel echte Probleme gehabt, die Autorin eines Blogs persönlich anschreiben zu können. Das macht keinen Spaß, wenn man ewig lange nach einer Email-Adresse oder einer sonstigen Kontaktmöglichkeit suchen muss.

Der e-course von decor8 läuft gerade in der 2. Woche und ist wirklich grandios, da er einem, wenn man sich darauf einlässt, schon recht schonungslos die eigenen Schwächen zeigt, aber einen auch motiviert und klar macht, dass es sich lohnt, an sich selbst und dem Blog zu arbeiten.
Ich habe noch einiges zu tun, nicht zuletzt auch die Überarbeitung meiner about-Seite.

Bei Dir sieht man, dass es auch immer noch einen Schritt besser geht. Dein Blog war und ist so schon toll, und zack wumm präsentierst Du Dich mit tollen neuen Fotos.

Herzliche Grüße
Daniela von zweimalB.de

antworten
Eine Gartentraeumerin 12. März 2013 - 08:27

Das ist ja sehr interessant, werd gleich noch mindestens den nächsten Post verschlingen ;-))).

Danke, sagt eine, die unbedingt eine Bloggerin werden wollte und jetzt eine Blockade besiegen muss.

Lieben Gruß, Karin

antworten
Anonymous 12. März 2013 - 10:18

Hallo liebe Biene,

kannst Du unserem fahrradfahrenden Bürgermeister Boecker nicht mal eins deiner schönen Täschchen zukommen lassen, und zwar eins mit der Aufschrift “Schlafmütze”!!!???!!!
Hier war ja heute morgen kein Streuwagen oder sonstwas unterwegs und die Straßen in Hürth so was von vermatscht!!! I love it…..
Jeder Doof wusste doch, dass heute morgen Schneechaos sein würde….nur die Stadt Hürth anscheinend nicht. So, jetzt hab ich aber mal…… lach – viele Grüße…..ich liebe deinen Blog – küsschen

antworten
Bine {was eigenes} 12. März 2013 - 10:53

*gacker* – wer auch immer Du bist?! – ich werde darüber nachdenken! #Schlafmütze
Danke für das nette Kompliment zu meinem Blog!
:-*
Bine

antworten
michèle 12. März 2013 - 13:10

hach bine,

ich bin heute erst dazu gekommen, deine beiden posts zu lesen und ich muss sagen, dass es mir ähnlich geht wie dir. ich mag das gesicht dahinter ich mag den blog und das du einfach so “echt” bist!

also auch von mir nochmal ein ganz dickes fettes kompliment!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
carnam ilinga 12. März 2013 - 13:51

Ich bin ja schon länger ein stiller Leser und lasse erst seit kurzem mal einen Kommentar da, aber mir geht es auch wie dir :)
Mit Gesicht und persönlichen Inhalten ist mir ein Blog gleich viel sympathischer. Zudem bist du für mich eine große Inspiration und ich freue mich jedesmal über einen neuen Eintrag.
Vieles möchte ich auch noch umsetzen und probieren und bei dir finden sich immer mal wieder nützliche Informationen, das ist einfach toll!
Ganz großes Lob :)

antworten
magnolia 12. März 2013 - 14:29

Danke für das Erwähnen des E-Courses :’)
Las deine Einträge sehr gerne und bin dankbar für so tolle Frauen wie dich :D

antworten
Melanie 16. März 2013 - 00:04

Hach Bine, das war aber auch ein toller Post! Direkt vom Herzen und direkt in meins :) Und vielen Dank fürs Verlinken!
xox, Melanie

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.