• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogLiebeRund ums Bloggen

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit schreibst Du am liebsten? Ist eine Routine beim Bloggen wichtig? #Blogliebe Nr. 6.

von Bine | was eigenes 9. Juni 2019
von Bine | was eigenes 9. Juni 2019
BlogLiebe #6: Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit schreibst Du am liebsten? Ist eine Routine beim Bloggen wichtig?

Bloggst Du regelmäßig und schreibst Du an fixen Tagen?

Nein. Ich hab’s mal versucht, aber ich bin dafür einfach nicht diszipliniert genug. Und ausserdem grätscht mir oft der Alltag rein.
Da ich selbstständig zu Hause arbeite, habe ich einfach das große Glück (oder manchmal auch Pech), Termine auf den Vormittag legen zu können, Erledigungen mal schnell dazwischenschieben zu können, dieses oder jenes mal eben zu machen. Wäsche waschen, beim Sportfest helfen, eine Freundin irgendwohin fahren…
Prinzipiell arbeite ich aber am Vormittag und da wird alles gemacht, was irgendwie mit dem Bloggen zu tun hat. Geschrieben wird, wenn mir danach ist. Mal am Montag, mal am Mittwoch. Und dann wird eben auch veröffentlicht (es sei denn, es wurde ein fixer Termin mit einem Kooperationspartner vereinbart).
Ich schreibe immer drauf los und warte dann ab, was passiert. Manchmal fluppt’s auf Anhieb; Sätze und Worte fließen. Und manchmal fließt gar nix. Dann stolpere ich über sperrige Formulierungen und fehlende Worte. Diese holprigen Posts müssen dann einfach noch ein bisschen liegen bleiben und ruhen. Und dann, wenn ich sie ein paar Tage später nochmal öffne, dann formuliere ich um oder neue Sätze entstehen und ein Artikel nimmt Form an.
Veröffentlicht wird mal geplant, mal ganz spontan aus dem Bauch heraus. Und dabei interessieren mich auch nicht die “starken” und die “schwachen” Tage.
Die habe ich übrigens schon im Visier. In meinem schlichten Blogkalender trage ich schon seit eh und je die Seitenaufrufe des Vortages ein und versuche so rauszufinden, an welchen Tagen die meisten Besucher hier vorbei kommen. Das Ergebnis: Der Donnerstag ist, verglichen mit an den anderen Tagen, der schwächste Tag, der Sonntag der stärkste.
Ist eine ganz gute Information, die ich aber oft genug ignoriere, weil manchmal habe ich einfach Lust zu tippen und dann möchte ich auch gleich veröffentlichen.

Zu welcher Uhrzeit schreibst Du am häufigsten Deine Artikel.

Morgens fluppt’s meist am besten. Ihr wisst ja, ich bin eine Lerche, stehe gerne früh auf und sitze dann mit einer großen Tasse Kaffee am Schreibtisch.
An manchen Tagen tippe ich gleich drauf los, an anderen klicke ich mich durch Pinterest oder bearbeite Bilder.
Ich habe vor einigen Jahren angefangen Morgenseiten zu schreiben. Diesen Tipp habe ich mal in einem Buch gelesen und habe versucht, mir so eine Routine anzueignen. Ich tue es nicht jeden Morgen, aber oft. Das hilft mir dann ins Schreiben zu kommen, meine Gedanken zu sortieren, bzw. störende Gedanken runter (oder weg) zu tippen.
Und wenn das erledigt ist, fange ich an Blogartikel zu schreiben.
Im Laufe des Tages mache ich dann eher andere Dinge. Kochen, backen, nähen, malen.
Abends schreibe ich nie. Als die Kids noch klein waren, habe ich fast immer abends geschrieben. Heute schreibe ich morgens.

Ist eine regelmäßige Routine beim Bloggen wichtig?

Ja, das meine ich schon. Auch wenn ich nicht an festen Tagen oder zu festen Uhrzeiten blogge, so merke ich doch: schreibe ich einige Tage lange gar nichts, komme ich vom Weg ab.
Das passiert mir meist in den Ferien, wenn ich mir ein bisschen Ruhe gönne oder wir einen Familienurlaub machen. Dann falle ich in ein Loch und komme da ganz schwer wieder raus. Die ersten Beiträge fühlen sich seltsam an; social media geht mir dann eher auf den Wecker.
Es ist für mich ein richtige Überwindung dann wieder in die Tasten zu hauen.
Schreibe ich aber regelmäßig und versuche ich im Flow zu bleiben, dann klappt’s bei mir einfach besser. Dabei hilft mir dann eben auch auch mein Blogkalender (oder Redaktionsplan). Ich schiebe Artikel-Ideen darin zwar dauernd hin und her, aber generell hilft er mir ganz gut bei der Organisation.

Wie sieht das so bei Euch aus? Wann bloggt Ihr? Bloggt Ihr regelmäßig und habt Ihr eine Blogroutine? Ich freue mich auf Eure Antworten zu Blogliebe Nr. 6.
Liebe Grüße, Bine

Edit / Oktober 2019: Ihr Lieben, auf Grund des neuen Cookie-Datenschutz-Regelung-Dingsbums habe ich das Link-Tool vorerst aus diesem Beitrag gelöscht. Ich bedaure dies sehr, kann es aber leider nicht ändern.

8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Bunte Mischung: Bauernsalat mit Honigtomaten, panierten Feta-Würfelchen und dazu noch eine große Portion Bruschetta.
nächster Artikel
12 von 12 im Juni 2019 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

Service-Hinweis: Ab sofort könnt Ihr Euch hier Rezepte...

13. April 2019

8 Kommentare

Ines 10. Juni 2019 - 15:13

Konsequent inkonsequent oder was habe ich da gerade verbloggt, dass ich am Wochenende nicht blogge? Na ja, ist ja auch Montag, von Feiertagen war keine Rede :) .

Danke für das schöne Monatsthema, bei dem ich gerne wieder dabei bin.

Die festen Tag brauche ich vermutlich auch, um dabei zu bleiben. Sonst könnte es mir wie Dir nach Pausen gehen und aufhören möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht. Also halte ich es wie dem Sport: Dranbleiben, auch wenn es nicht immer nur Spaß macht.

Sonnige Grüße
Ines

antworten
BlogLiebe {06|19} | Golden Worker - Discovery Delphin & Hurricane Henrietta 13. Juni 2019 - 19:26

[…] Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit schreibst Du am liebsten? Ist eine Routine beim Blogge… […]

antworten
Mona 17. Juni 2019 - 10:08

Ich habe nicht gewusst, dass es so wichtig ist

antworten
San 17. Juni 2019 - 19:36

Mir geht es auch so… wenn ich eine Weile nicht blogge ( aus welchem Grund auch immer), komme ich schwer wieder in den Fluss und der “Rückstau” von blogwürdigen Themen bremst mich dann immer noch zusätzlich aus irgendwie. Dennoch finde ich eine Blogpause ab und an auch mal von Nöten.

antworten
Mascha 19. Juni 2019 - 18:07

Huch, jetzt gibt es diesen Monat doch Blogliebe, Astrid sei Dank, habe ichs eben gesehen! Nachdem ich ca. am 8.6. nach tägl. Schauen die Hoffnung aufgegeben hatte. Mal sehn, ob ich nun auch noch ein Post schaffe diesen Monat – würde schon gern :)
Grüsze aus dem sonnigen Harz
Mascha

antworten
anja&charly 30. Juni 2019 - 17:39

Das wichtigste ist, es sollte Spaß machen und nicht in Druck ausarten. Ich schreibe im Moment heraus, oft ergeben sich die Geschichten von selbst. Mal scheibe ich Wochen nicht und ein anderes Mal fast jeden Tag, situationsabhängig. Ich veröffentliche daher so ziemlich zeitversetzt, aktuell schwieriger war. So ein Welpe wächst halt und wartet nicht, bis ich mal das perfekte Foto gemacht habe ?.
Aber das dürfte man bald nicht mehr sehen ?.
In diesem Sinne, kein Stress und ab jetzt werde ich regelmäßig vorbei schauen (klingt jetzt doch nach Druck ?).
Liebe Grüße Anja und Charly ?‍♀️?

antworten
anja&charly 30. Juni 2019 - 17:40

Oh man, entschuldige meine Rechtschreibung, das Handy ist neu und die Korrektur schafft mich ?‍♀️

antworten
Blogliebe Nr. 6 - Wieviel und wann ich blogge und die Frage nach der Routine - mamimade 28. August 2022 - 13:39

[…] Blogliebe Nr. 6 – Was eigenes […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.