• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
RückblickRund ums Bloggen

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

von Bine | was eigenes 30. Dezember 2019
von Bine | was eigenes 30. Dezember 2019

Zack, vorbei. Der Monat. Die Weihnachtszeit. Das Jahr. Komisch-kribbeliges-Abschiedsschmerz-Gefühl. Wie immer. Es war ein schönes Jahr. Keine großen Veränderungen, keine besonderen Feierlichkeiten, keine runden Geburtstage, kein Schulwechsel. Alles bleibt anders. Wir blieben gesund und munter, erlebten drei tolle Familienurlaube, haben viel erlebt, aber auch ruhige Zeiten zu viert verbracht.

Das war mein Dezember 2019:

Der Dezember startet immer mit einem Geburtstag. Am 2. Dezember 2007 habe ich mein allererstes Posting hier verfasst. Heimlich. Still. Was daraus entstanden ist – ein Job, eine Leidenschaft, ein Online-Tagebuch mit knapp 2.500 Beiträgen. Meine Enkel werden definitiv eine Menge zu lesen haben.

Im Dezmeber habe ich auch dieses schöne Buch hier zu Ende gelesen. Wir sind doch Schwestern. Ansonsten habe ich ein kleines Adventskalender-Büchlein gelesen, was auf seltsame Weise den Weg in mein Bücherregal gefunden hat. Ich habe keinen blassen Schimmer wie, aber egal.

Familientradition: Gans Essen im Hallerhof. Möchte ich eigentlich gar nicht zu sehr von schwärmen, sonst kriegen wir nächstes Jahr keinen Tisch. Aber, ach komm- Gutes gehört weitergesagt: Dort gibt’s die beste Gans ever.

Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste. Anfang Dezember sitzen wir Frauen vom Nähkränzchen gemütlich zusammen und lassen unser kreatives Jahr ausklingen. Und wie immer gibt’s eine schöne Überraschung von der Chefin.

Leider haben wir es in diesem Dezember nur zweimal auf den Weihnachtsmarkt geschafft. Auf dem Markt der Engel am Neumarkt und dem Brühler Weihnachtsmarkt futtern wir uns durch die Buden. Jammerschade finde ich es, dass wir es nicht auf den Markt am Dom geschafft haben. Diese Kulisse hätte ich zu gerne gesehen.

Der Nikolaus war da und bringt Süßes, Gesundes und ein, zwei Kleinigkeiten für die Kids.
Anfang des Jahres hab ich mir diesen Cardigan genäht, ihn aber nie getragen. Im Dezember trage ich ihn dafür gleich zweimal und ich frage mich, warum ich ihn so lange ignoriert habe? Wer auch so einen nähen und haben mag, das Schnittmuster heißt Jone und stammt aus der Feder von Dani aka Prülla. Das ist Werbung ohne Auftrag!

Großes Drama im Hause Hoppenstedt: Meine Lieblingstasse steckt fest. Beim Wegräumen der Weihnachtstassen letztes Jahr, habe ich diese beiden Tassen ineinander gestellt. Nach diversen Versuchen (heißes Wasser, Gefrierschrank, ect.) konnte der Mann sie beide retten und ich bin selig.

Ich bin älter als das Internet. Als ich diesen Schnappschuss bei Instagram poste melden sich unzählige ebenso alte Schachteln wie ich es bin. Herrlich und lustig! Das liebe ich an Instagram. ;-)

Gemütlicher Adventskaffee mit Freundinnen und mit köstlicher Bratapfel Torte. Das ein oder andere Sportturnier findet auch noch im Dezember statt. Ich habe das Gefühl, wir vier sind dauernd auf Achse.

Der Mann ist beruflich ganz weit weg, deswegen kaufen in diesem Jahr die Kinder und ich unser Weihnachtsbäumchen. Und weil Freitag ist und wir sowieso dauernd durch den Dezember hetzen, verbinden wir den Kauf mit spontanem ausserhäusigem Mittagessen. Muss auch mal sein.

Am See, bei der morgendlichen Mollie-Runde entdecke ich wieder das geschmückte Tännchen. Das habe ich letztes Jahr schon dort gesehen. Eine bezaubernde Idee!
Ein weihnachtlicher Blumenstrauß und Dankeschön. Es ist überhaupt nicht kalt im Dezember. Statt Stiefel und Schal, Turnschuhe und dünne Jacke.

Für eine schöne und festliche Mit-Sing-Veranstaltung im Dorf basteln meine Freundinnen und ich Schneeflocken-Deko. Leider macht uns das Wetter an dem Abend einen leichten Strich durch die Rechnung. Es ist stürmisch und regnerisch. Singen und Tanzen tun dennoch. Ausgiebig. Gelassen. Fröhlich.

Meine Kinder und ihre Freunde basteln und bauen Lebkuchenhäuschen. Ich bin ganz verzückt, was für Traumhäuser die vier bauen.

Den letzten Abend vor Heilig Abend verbringen wir mit Freunden im Stadion und auch dort wird wieder gesungen. Vor zwei Jahren waren wir schon einmal dabei. Dieses Jahr hat’s mir nicht ganz so gut gefallen. Zu wenig Oh Du fröhliche, zu viel Karneval. Und das sage ich, als absoluter Jeck.

Und dann ist Weihnachten. Urlaub. Familienzeit. Viel Essen und trinken. Spät ins Bett gehen. Das Handy bleibt meist in der Küche liegen, Instagram öffne ich ein paar Tage lang kein einziges Mal.

Den Heilig Abend verbringen wir anders, als geplant, denn mein Papa muss ins Krankenhaus und verbringt die Feiertage dort. Trotzdem ist’s schön und gemütlich und der Kurztrip an den Niederhein und der Krankenbesuch machen die Feiertage rundum gelungen. So soll’s sein.

Im Dezember gab’s hier auf dem Blog in erster Linie den Adventskalender der guten Gedanken und Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen. Zu mehr fehlte mir die Zeit.

Auch wenn das alte Jahr noch zwei Tage zu bieten hat, möchte ich mich heute schon einmal verabschieden, Euch einen guten Rutsch wünschen und ein dickes fettes Dankeschön dalassen. Schön, dass Ihr immer mal wieder hier vorbeischaut, mitlest, mitdenkt, mitfiebert, mit mir backt und kocht und näht. Ohne Euch wäre das alles witzlos.

Hier die Top 10 Blog Artikel 2019

1) Das beste Waffelrezept ever.

Nicht wundern, einfach nur freuen. Es gibt wahrscheinlich eine Millionen Waffelrezepte im Internet. Warum ausgerechnet dieses Rezept hier dauernd aufgerufen wird, muss mir mal einer erklären. Okay, es ist das Beste. Das wird’s sein.

2) Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.

Auch ein altes Hündchen! Im Mai 2017 veröffentlicht steht es in meiner Rangliste immer ganz oben.

3) Backen macht Freude! Weltbester Marmorkuchen à la was eigenes!

Ich werde 2020 mal zählen, wie oft ich ihn backe. Er ist einfach ‘ne Bank. Zu jedem Familiengeburtstag, aber auch besonders bei Sportturnieren und Schulveranstaltungen ist der Marmorkuchen sehr beliebt.

4) Schokokusskuchen oder der umfunktionierte Marmorkuchen mit Schokoküssen, die einen komisch anschauen.

Same same but different: Der weltbeste Marmorkuchen hat von mir einfach ein paar Schokoküsse mit Wackelaugen verpasst bekommen und schon schlägt er ein, wie eine Bombe.

5) Ein Leseherz Kissen für mich | Eine Nähanleitung für Euch (mit Schnittmuster Download)

Gestern noch, beim Aufräumen des Kellers, habe ich ein altes Leseherz gefunden und es gleich mit nach oben genommen. Ich freue mich immer, wenn Ihr Eure Leseherzen bei Instagram zeigt.

6) Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Darüber freue ich mich besonders, denn dieses Rezept habe ich im April 2019 veröffentlicht und schon hat’s unter die Top 10 geschafft.

7) Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert.

2016 stand das Bratapfel Tiramisu auf Platz 1, seitdem springt es zwischen dem ersten und siebten Platz hin und her. Bei uns gab es dieses Jahr übrigens das Kirsch-Mandel-Dessert. Einzig und allein, weil die Zubereitung schneller geht.

8) Da verstehe ich keinen Spaß! – Klappernde Türen nerven, Türstopper helfen.

Das war so ein Blitzgedanke, den ich im März hatte. Klappernde Türen, wenn mal wieder irgendwo ein Fenster im Haus auf ist und damit für Durchzug sorgt, nerven mich. Daraufhin habe ich kurzerhand die Türstopper genäht und hier gezeigt.

9) Saftig fluffiger Orangenkuchen.

Dafür bin ich meiner Schwiegermutter heute noch dankbar. Sie gab mir den Tipp, den Kuchen mit Schaschlikstäbchen zu maltretieren und darein frisch gepressten Orangensaft laufen zu lassen. Einfach köstlich!

10) Einkaufsbeutel Heinrich. Nähanleitung & Schnittmuster.

Ein Evergreen seit 2017 und auch für mich immer noch eine liebste Näharbeit: Der Heinrich Einkaufsbeutel. Vor Weihnachten habe ich mir noch zwei neue Stoffe gekauft, aus denen ich mir bald neue Heinrich Beutel nähen werde. Und auch hier freue ich mich über Eure tollen Kreationen.

Ich finde es immer spannend zu sehen, wie sich Artikel über die Jahre entwickeln. Manche wachsen zu Evergreens und Dauerbrenner, andere verlaufen im Sand.

So, meine lieben Leserinnen und Leser, ich sage Tschüß und guten Rutsch! Kommt gut ins neue Jahr, passt auf Euch auf!

Wir lesen uns hier wieder im Januar 2020.

Liebe Grüße
Bine

17 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 24}
nächster Artikel
Hallo 2020! Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr!

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Februar 2023: 200 Jahre Alaaf,...

1. März 2023

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

17 Kommentare

Glückskind Petra 30. Dezember 2019 - 12:49

Liebe Bine,
vielen Dank für ein tolles Jahr mit all Deinen Artikeln und vor allem für diesen wunderschönen Adventskalender!
Einen guten Start ins neue Jahrtausend für Dich und Deine Familie.
Ich freue mich schon auf den nächsten Blogeintrag bis dahin alles Gute
“Glückskind Petra”

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 07:40

Ich danke, Dir liebes Glückskind Petra!
Wünsche Dir & Deinen Lieben ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Renate 30. Dezember 2019 - 12:58

Hallo liebe Bine,

Dir und all Deinen Lieben auch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.

Und mach mir nächstes Jahr mindestens wieder genau so viel Freude mit Deinem Blog wie dieses Jahr.

Viele Grüsse
Renate aus dem schönen Hessen

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 07:40

Ich werde mein Bestes geben, liebe Renate! :-)
Auch Dir und Deinen Lieben wünsche ich einen guten Rutsch!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ani Lorak 30. Dezember 2019 - 19:16

Liebe Bine.

Herzlichen Dank für Deine Beiträge. Ich hoffe, dass es Deinem Vater bald besser geht. Gesundheit und Glück für das neue Jahr. Ich freue mich auf Deine Beiträge in 2020. Alles Liebe für Dich und die Deinen!

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 07:41

Danke, meine Liebe! Papa geht es besser.
Wir lesen uns im neuen Jahr wieder – rutsch gut rüber!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sylvia Bierbaum 30. Dezember 2019 - 19:58

Liebe Bine,
vielen Dank für deinen Block. Wenn ich was suche schaue ich zuerst bei Dir nach.
Ich finde deinen Block echt mega klasse !!! Mach weiter so!!!
Alles Gute für dich und deine Familie.

Liebe Grüße
Sylvia

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 07:42

Das freut mich sehr, liebe Sylvia! Vielen liebe DANK für das schöne Feedback.
Auch Dir und Deinen Lieben wünsche ich einen guten Rutsch und alles Gute für 2020!
Liebe Grüße, Bine

antworten
nina aka wippsteerts. 31. Dezember 2019 - 07:47

Heute ist es soweit und ich wünsche Euch einen guten, sanften, lustigen, fröhlichen Rutsch in s neue Jahr. Ganz viel Gesundheit, vor allem für den Vater.Danke für Deine vielen schönen Momenten, Beiträge, die Du mit uns teilst. Auf ein neues Bloggerjahr :)
Liebe Grüße
Nina

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 08:16

Liebe Nina,
ich danke Dir! Hab auch Du einen guten Rutsch – alles Gute für 2020!
Papa geht es besser. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Anita Schönowsky 31. Dezember 2019 - 07:52

Liebe Bine, Dein Blog ist der einzige, den ich regelmäßig lese. Das schöne daran ist, dass er so vielfältig ist!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie für 2020 ganz viel Gesundheit (und mir viele weitere interessante Beiträge von Dir)!
Herzliche Grüße von Anita (einer stummen Leserin)

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 08:18

Liebe Anita,
tausend DANK für das schöne Kompliment! Ich freue mich sehr, dass Du regelmäßig bei mir vorbei kommst.
Auch Dir und Deiner Familie wünsche ich einen guten Rutsch und alles Gute für 2020!
Wir lesen uns hier wieder im neuen Jahr.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Anja Buchholz 31. Dezember 2019 - 08:02

Liebe Bine, einen guten Jahreswechsel, Gesundheit, Zufriedenheit und ganz viele fröhliche Stunden für 2020! Ich freu mich auf weitere tolle Beiträge hier! Liebe Grüße, Anja

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2019 - 08:19

Tausend DANK, liebe Anja! Komm auch Du gut ins neue Jahr.
Auch Dir und Deinen Lieben wünsche ich alles Gute für 2020!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Maren 31. Dezember 2019 - 08:23

Hallo Bine, auch von hier vielen Dank für alle Deine Beiträge. Ich mag Deine Art zu schreiben, das Sammelsurium an Themen und Deine unaufgeregte Lebenseinstellung.
Dein Waffelrezept hat unser uralt-Familienrezept verdrängt, wenn ich einen Leseknochen für meinen Mann nähen will, suche ich auf Deinem Blog nach dem Link… und wenn ich ein bisschen Unterhaltung am Frühstückstisch brauche lese ich von Deinen Mollie-Runden. Für alles vielen Dank und ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes und gesundes neues Jahr. Lg Maren

antworten
Sonja 31. Dezember 2019 - 11:19

Liebe Bine,
Vielen Dank für all Deine Beiträge, Inspirationen, Buch-Empfehlungen, Reise-Tipps, …. Danke, dass Du uns mit in Deinen Alltag nimmst und mir so auch ein Stückchen Heimat bringst (ich bin Rheinländer, mein Mann Kölner – leben jetzt seit über 13 Jahren in Niedersachsen, auch schön, aber der Rhein fehlt halt immer ;) )
Dein Blog war auch dieses Jahr ein treuer Begleiter, wie eine Freundin für mich!
Herzlichen Dank und Dir und Deiner Familie alles, alles Gute für 2020!
Sonja

antworten
Tobia | craftaliciousme 1. Januar 2020 - 21:10

Wow dein Dezember war ja pickepackevoll.
Komm gut ins neue Jahr und genieß ein bisschen Ruhe.
Hoffe deinem Vater geht es bald wieder besser.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.