• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rund ums Bloggenwordpress

Hast Du das ganz alleine gemacht? {mein Blog Umzug von blogspot zu wordpress}

von Bine | was eigenes 12. Juni 2013
von Bine | was eigenes 12. Juni 2013

Seit dieser – mein neuer – Blog hier online ist, werde ich immer wieder gefragt: Hast Du den Blog Umzug von blogspot zu wordpress ganz alleine gemacht? Und jedes Mal antworte ich mit stolzgeschwellter Brust: Ja, habe ich! und ernte bewundernde Blicke. ;-)

Von meinen ersten Überlegungen, meinen Blog umzuziehen, hatte ich hier ja schon einmal geschrieben. Seitdem kreisten meine Gedanken immer wieder um diesen eine Wunsch herum. Dann fuhr ich Ende Mai zu The Hive und interviewte dort ein paar wordpress-Mädels, die mir von FTP-Programm, eine domain-anmelden, Plugins & Co erzählten und abends nachts im Hotelzimmer sagte ich zu Frau Mülli Das schaffe ich nicht. Niemals.

Aber ich wollte unbedingt und so machte ich mich am Montagmorgen auf ins große world wide web. Ich goggelte mir die Finger heiß, legte zig interessante Seiten und Foren-Infos in meinen Lesezeichen ab und schaute mir mindestens 739 youtube Videos an.

Mein Blog Umzug von blogspot zu wordpress.

Dabei stieß ich auf dieses Video hier. Lieber Mo, ich danke Dir von Herzen! Ich war ihm auf Anhieb hörig, meldete sofort eine neue Domain bei goneo an und als ich am kommenden Tag die Infomail bekam, dass die Seite nun bearbeitet werden kann, legte ich los. Spielte immer wieder das Video ab, clickte auf stop, ladete Filezilla runter, clickte auf weiter, clickte auf stop, ladete meine wordpress Dateien auf goneo hoch, und so weiter und so fort und dann plötzlich war ich drin, in meinem neuen Blog. Alles lief reibungslos.

von blogspot zu wordpress waseigenes

1.300 Postings und 30.000 Kommentare umziehen…

Dann suchte ich mir ein Theme aus und importierte meinen kompletten alten Blog rüber zu wordpress. Unter dem Punkt Werkzeuge gibt es einen Menüpunkt Daten importieren. Von dort kann man mit nur zwei Clicks den blogspot-, wordpres.com-, tumblr-, typepad- Blog importieren! Bei über 1.300 Postings und beinahe 30.000 Kommentaren hatte der Importer ganz schön viel zu tun und ich saß, mit schweißnassen Händen, vor dem Lapotop und betete, dass alles importiert werden würde. Soweit ich das überblicken kann, sind tatsächlich alle Postings und Kommentare rüber geholt worden, bis auf ein Posting. Das habe ich dann manuell hier hin kopiert. Hier fehlen allerdings die Kommentare. Schade, aber nicht dramatisch.

Danach begab mich gleich auf die Suche nach diversen PlugIns (auch hier gibt es einige Websites, die über die wichtigsten und besten PlugIns informieren!), fummelte ein bisschen am Theme rum, erstellte das Drop-Down-Menüs unter dem Header (das finde ich besonders schön und ich habe mich so gefreut, dass ich das hinbekommen habe!), schraubte ein bisschen am html code und und und. Ich hätte nicht gedacht, dass es doch alles so einfach von statten ging.

Es ist gar nicht so schwer.

Für all diejenigen unter Euch, die ebenfalls über einen Umzug nachdenken, kann ich nur sagen: Es ist gar nicht so schwer! Und, es gibt unglaublich viele Foren im Netz oder Gruppen bei Facebook, wo man vieles nachlesen, ggf. auch mal eine Frage stellen kann. Ich habe z.B. in dieser FB-Gruppe gefragt, wie ich die Kommentare hier durchnummerieren kann und mir wurde prompt geholfen!

Es gibt immer noch ein paar kleine Dinge, die ich gerne ändern würde und ich habe hier noch eine lange Liste mit PlugIns, über die ich mich mal informieren und irgendwann hier installieren muss, aber im großen und ganzen bin ich wirklich glücklich mit waseigenes.com!

… aber es kostet Zeit. Und Nerven.

Das einzige, was man wissen muss und worüber man sich im Klaren sein muss: es kostet Zeit. Viel Zeit! Die Installation an sich ging fix, aber bis alle Schritte in Fleisch und Blut übergegangen sind, bis ich wusste, wie ich Bilder in ein Posting hochlade, bis mir klar war, wie ich Seiten erstelle, was ein Menü ist, wo ich die Kommentare im Sytstem finde, das brauchte Zeit. Hinzu kommt: in meinen Postings verlinke ich dann und wann auf ältere Postings von mir, weil ich auf Geschriebenes Bezug nehme. Diese Links gehen natürlich alle auf alte blogspot-Postings. Also sitze ich hier oftmals am Abend, klicke mich durch alte Postings und setze neue Links. Das kann ich natürlich nicht bei allen Postings machen, aber bei einigen, die mir wichtig sind.

Mein Fazit: Ich bin happy, dass ich diesen Schritt getan habe und kann jeder/m Zweifler/in nur sagen: Traut Euch. Fangt einfach mal an. Schaut Euch das Video an und legt los. Ihr müßt Euren bisherigen Blog ja nicht sofort löschen. Auch ich lasse den blogspot-Blog noch ein paar Tage oder Wochen laufen, bis bei allen angekommen ist, dass es den Blog bald nicht mehr geben wird.

Heute ist übrigens der 12. Juni! Meine 12v12 gibt es hier heute Abend!

Liebe Grüße
Bine

81 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
i love hipstamatic
nächster Artikel
12v12 im Juni 2013 – mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

81 Kommentare

martina 12. Juni 2013 - 08:43

Liebe Bine,
das kenn ich! ;-) Als ich jetzt endlich meine Design-Homepage fertig hatte, war das auch so!
Wie das hast Du selbst gemacht! Wie hast Du das denn gemacht? Toll!!!
Allerdings so einen “Umzug” hätte ich mir dann doch nicht zugetraut…. oder doch?!
Ich finde immer, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! UND Die Welt gehört den Mutigen!
Also weiter so. Ich mag Deine neue Seite sehr. So schön aufgeräumt! Einfach klasse!
Liebe Grüße
Martina.

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 08:48

Merci, Martina! Und eben: wer nicht wagt, der nicht gewinnt! :-)
LG Bine

antworten
olivia 12. Juni 2013 - 08:50

Hi Bine,
klasse, dass alles so gut geklappt hat – das freut mich sehr!!! Und sehr mutig von Dir, so einen Umzug zu wagen.
Viele sonnige Grüße von
Olivia

antworten
Stephanie 12. Juni 2013 - 08:51

Liebe Bine,
so wie dir ging es mir auch bzw ich habe mit word press angefangen. Mein Blog sieht aber noch lange nicht sooooooooooo super aus wie deiner. Aber dieser Blog von dir ist sehr hilfreich gerade das Video.
Vielen dank das du solche Dinge Blogst. TOLL mach bitte weiter so.
LG Steffi

antworten
Manu/FrauWeibsvolk 12. Juni 2013 - 09:10

Respekt, dass Du das ganz alleine gemacht hast. Falls ich mich auch mal mit dem Gedanken näher befassen werde, weiß ich ja jetzt, wo ich nachschlagen kann. Das Posting wird gleich mal abgespeichert.

LG

P.S. Ich konnte diesen Blog übrigens ohne Probleme bei feedly abonnieren.

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 09:13

Hach, wie schön, dass Du ohne Probleme den Blog zu Feedly hinzufügen konntest.
Ich weiss leider auch nicht, warum das bei manchen nicht ging… aber vielleicht funktioniert es jetzt
mit dem feed-Link! Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung!
LG Bine

antworten
Anne 12. Juni 2013 - 09:11

Hallo Bine, toll ist er geworden dein neuer Auftritt! Danke für die tollen Tipps und Tricks – bin direkt mal der FB-Gruppe zum Thema WordPress beigetreten :-)
Viele Grüße, Anne

antworten
Stephanie 12. Juni 2013 - 09:18

Hui, das ist ja toll! Gratuliere! Ich trage mich auch schon eine Weile mit Umzugsgedanken…vielleicht trau ich mich ja auch mal ran…liebe Grüße

antworten
Beate 12. Juni 2013 - 09:19

Liebe Bine,
kennst du das “Search and Replace” Plugin?
Damit kannst du ganz komfortabel die alten links durch die neuen ersetzen lassen. So musst du dich nicht mehr mühsam durch die einzelnen Postings lesen.

liebe Grüße
Beate :)

antworten
Bimbi 12. Juni 2013 - 09:30

Hallo Bine
Ist das nicht alles spannend mit WordPress! Ich bin auch stark beeindruckt wie das bei Dir geklappt hat.
Meine Webgilde wollte eine Website und da habe ich einen Blog erstellt, aber ich habe WordPress nicht runter geladen sondern bei WordPress.com einfach einen Blog ausgesucht, aber die sind fix. Ich fand es total frustrierend da man nur minimale Aenderungen vornehmen kann und jetzt frage ich mich ob das mit der runtergeladenen Version anders ist? Der Server ist vermutlich nicht kostenlos?
Vielen Dank, dass Du das alles mit uns teilst. Es ist nicht nur hilfreich sondern auch sehr ermutigend.
Bimbi x

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 09:37

Liebe Bimbi, wordpress.com ist ähnlich, wie blogspot.
bei wordpress.org nutzt Du quasi nur die Software, bist im Aufbau Deiner Seite/ Deines Blogs völlig frei.
Schau mal hier gibt es einen guten Bericht zu diesem Thema: http://www.seiten-wechsel.org/meinungen/wordpress-oder-blogger/
LG Bine

antworten
Bimbi 12. Juni 2013 - 20:16

Danke Bine

antworten
Frau Mani 12. Juni 2013 - 10:12

Liebe Bine,
ich als Unwissende (bin keine Bloggerin nur Leserin) kann nur sagen, deine ‘was eigenes’-Seite ist ganz toll geworden. Sie ist übersichtlich, freundlich, mit interessanten Links,… usw. Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin eine begeisterte Leserin deiner Postings und freu mich jeden Tag darüber.
Danke, dass du soviel Nützliches mit uns teilst.
Liebe Grüße vom Bodensee,
Frau Mani

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 10:17

Vielen lieben DANK für diese wunderschönen Komplimente, liebe Mani!
Das freut mich wirklich sehr!
Sonnige Grüße, Bine

antworten
michèle von peek-a-boo 12. Juni 2013 - 10:25

schön, dass du so zufrieden bist!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
Anni 12. Juni 2013 - 10:43

Liebe Bine!
Prima finde ich deine neue Seite! Sehr übersichtlich und klar, das gefällt mir besonders! :)
Und dass du kurz darüber berichtest wie der Prozess vonstatten ging finde ich klasse! Das macht mir Mut es vielleicht irgendwann auch zu probieren.
Was mir allerdings beim Lesen nicht so zusagt ist die gelbe Schrift auf dem grauen Fischgrät-Hintergrund, da kriege ich leichtes Flimmern vor den Augen. Vielleicht kannst du da noch was drehen?
Ganz liebe Grüße!
Anni

antworten
tessaprincessa 12. Juni 2013 - 12:50

Liebe Bine, ich finde deinen nun gaaaanz eigenen Blog sehr gelungen. Leider krieg ich ihn auch mit dem Tip nicht in meinen Feedreader. *seufz* Feedly findet dich einfach nicht :-(

GLG Tanja

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 13:24

@Tanja: hast Du mal versucht EIN Posting bei feedly einzufügen?

antworten
Alex 12. Juni 2013 - 13:22

Huhu Bine, ich folge Dir hier auch weiter :) Ich frage mich aber, was für Vorteile der Blogumzug hat, gerade bei soviel Arbeit. Vielleicht kannst Du dazu noch einmal etwas schreiben :)
Liebe Grüße
Alex

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 13:26

@Alex: das freut mich sehr. Zur Deiner Frage habe ich hier schonmal etwas geschrieben https://www.waseigenes.com/2013/06/03/warum-wordpress-wie-folge-ich-waseigenes/
LG Bine

antworten
Alex 12. Juni 2013 - 13:56

Danke Bine, den Post habe ich wohl verpasst ;)
Liebe Grüße
Alex

antworten
Sarah 12. Juni 2013 - 13:31

Danke für diesen Post! ;)
Hast du zufällig ein paar Website-Tipps die ,wie du geschrieben hast, über die wichtigsten Plugins informieren?
Liebe Grüße,Sarah

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 14:32

@Sarah: Schau mal hier: http://www.blogtrainer.de/2009/03/06/deutsche-wordpress-plugins-10-autoren-und-ihre-besten-plugins

oder hier: http://www.computerwoche.de/a/die-besten-plugins-fuer-wordpress,2499172

Die habe mir bisher aber “nur” gespeichert, noch nichts davon ausgeführt! :-)
Lg Bine

antworten
Susanne 12. Juni 2013 - 14:07

Liebe Sabine,
ich finde das so toll, dass Du all Dein mühsam erworbenes Wissen hier mit uns allen teilst. Ich hätte ja auch irgendwie gerne eine eigene Domain, ok. das ginge vermutlich, die könnte ich auf meinen Blog umleiten. Die ganzen Gestaltungsmöglichkeiten sind schon toll und Dein Blog ist wirklich wunderschön geworden. Mich hält eigenlich nur die Angst, Links zu verlieren, davon ab (wobei das vermutlich nicht soo viele sind)
Liebe Grüße
Susanne

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 14:34

@Susanne: ja, die Links! Nach fast 6 Jahren bloggen ist/ war mein alter Blog natürlich auf ganz vielen anderen Seiten im Netz verlinkt. Das war die einzige Grund, weswegen ich so lange gezögert habe… damit muss ich jetzt einfach leben! Ich finde, es tut nur ein bisschen weh! ;-)

antworten
Biberella 12. Juni 2013 - 14:23

Liebe Bine,
mit Recht kannst Du stolz sein. Ich weiß, wieviel Arbeit Dein Umzug gemacht hat. Ich finde, Deine Seite ist toll geworden. Mir hat es auch geholfen, dass es so viele Videos auf youtube oder so unendlich nette Menschen im www gibt, die gerne und schnell Fragen beantworten. Und es fühlt sich toll an, wenn man zum ersten Mal im Quelltext rum-ändert (erst zaghaft) und es dann tatsächlich funktioniert !
♥LG Alex

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 14:35

@Alex: allerdings! Ich ändere zu gerne Zahlen im Quelltext ab… mittlerweile auch nicht mehr zaghaft! ;-))

antworten
eva 12. Juni 2013 - 15:38

Schön ist die neue Seite geworden :) Herzlichen Glückwunsch!

allerdings kann ich auch den feedly-Link nicht bei mir finden – hast Du noch einen anderen Tipp wie ich deinen Blog in meine Liste bekomme?

Liebe Grüße! eva

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 21:12

Eva, ich habe von einigen Leserinnen gehört, dass sie EIN Posting in feedly eingefügt haben und somit meinen Blog bei feedly gefunden haben.
Es tut mir leid, aber eine andere/ bessere Lösung habe ich leider auch noch nicht gefunden!
LG Bine

antworten
Silke Engelmann 12. Juni 2013 - 20:20

Liebe Bine,
warum bist du mit Deinem Blog umgezogen?? Ich habe schon so einiges gelesen, aber leider verstehe ich immer nur die Hälfte. Irgendetwas soll abgeschaltet werden?
Ich wäre Dir sehr dankbar mir kurz zu erklären, ob ich etwas in die Wege leiten muß.
Lg SILKE

antworten
Bine 12. Juni 2013 - 21:11

Liebe Silke, warum ich jetzt hier und nicht mehr dort bin, das habe ich hier schon einmal beantwortet: https://www.waseigenes.com/2013/06/03/warum-wordpress-wie-folge-ich-waseigenes/
Der google reader, mit dem man Blogs lesen kann, wird bald abgeschaltet. Das hat aber keine Auswirkung auf’s Bloggen an sich. Hinzu kommt, dass das google friends connect tool, was man auf vielen Blogs sieht, angeblich (!) bald abgeschaltet werden soll. Das waren aber nicht meine Beweggründe. Dies steht in meinem Posting “warum wordpress….”.
LG Bine

antworten
Silke Engelmann 13. Juni 2013 - 21:01

Liebe Bine, vielen Dank für die Antwort.
Also, ich blogge weiter ganz normal und sollte mich jetzt entscheiden meine Blogs, die ich verfolge bei Feedly abzuspeichern, da sonst alle Adressen weg sind und ich die Blogs nicht mehr in meiner eigenen Auflistung auf meinem Blog finden werde.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine und ich hoffe, ich habe es jetzt auch verstanden.
Also ran an Feedly und alles”umspeichen”?
Vielen dank nochmal für Deine Mühen mir das zu erläutern.
Lg SILKE

antworten
Bine 13. Juni 2013 - 21:38

Silke, ja, das würde ich machen. Liest Du sonst über den google reader? Dann solltest Du dort die message gesehen haben, dass dieser bald abgeschaltet wird. Wenn Du Dich bei feedly anmeldest, dann kannst Du Deine Lieblingsblogs aus dem google reader sofort mit rüber nehmen. :-)
LG Bine

antworten
doro K. 12. Juni 2013 - 21:34

ohweih.
mich gruselt vor dem aufwand…aber allein das menü…wow…..so viele punkte bzw. unterpunkte. das wäre genau das, was ich brauche…ohje…

♥liche grüße, doro K.

antworten
Bine 13. Juni 2013 - 21:39

Ja, Doro, der Aufwand ist schon enorm. Darüber muss man sich im Klaren sein. Das Menü zu erstellen war da noch die leichteste Übung! :-)

antworten
Nathalie 13. Juni 2013 - 11:55

Das ist doch echt super, dass du das alles ganz allein geschafft hast. Ich bin bei sowas auch immer gleich ganz stolz auf mich. Habe ja vor kurzem erst angefangen mit dem Bloggen und fand schon, dass das eine kleine Herausforderung ist sich alles so zusammenzuklicken wie man es gerne hätte. Andererseits macht es mir aber auch großen Spaß so etwas neues zu lernen. Wobei WordPress ja wirklich viel Hilfestellung bietet. Alles andere habe ich mir so wie du auch zusammengegoogelt.

Liebe Grüße
Nathalie

antworten
M-Beutel 13. Juni 2013 - 12:53

Liebe Bine,
ich bin zwar kürzlich nicht mit meinem Blog umgezogen, sondern habe ihn neu erstellt, aber die selben Gedanken, die du beschreibst, plagten mich auch nächtelang. Nachdem ich mich drei Tage durchs www geklickt und gelesen hatte, war dann auch die Entscheidung für WordPress gefallen und ich bin immer noch sehr froh darüber. Wie du sagst: Das riesige Angebot an Plugins und Themes macht es einem am Ende einfacher als man denkt, und wenn mann dann seinen ersten, eigenen “scroll to top”-Button eingefügt hat freut man sich wie ein kleines Kind ;-)
Mitfühlende Grüße
Melanie

antworten
Susanne 13. Juni 2013 - 18:53

Vielen, vielen Dank für die wertvollen Tipps und den Mut, den Du mir damit zugesprochen hast! Ich werde zwar im Moment nicht umziehen, aber ich bin dabei, mein Blog umzugestalten …
LG Susanne

antworten
Heike 13. Juni 2013 - 22:23

Bine, du bist super!
Ich prügel mich gerade genau mit dem gleichen Problem rum. Mein Blog ist noch ein Blogbaby, noch keine 4 Monate alt, aber nun hat es mir bereits mein Bandbreitenlimit bei Photobucket zerschossen, dass ich dort upgraden musste. Also muss eigener Webspce her. Und eine eigene Domain möchte ich auch, das blogspot-Kürzel finde ich so unschön.

Ich werde mir das Video zu Gemüte führen und darauf hoffen, dass am Wochenende der Sommer weiter eher ätzend ist, damit ich viel vorm Rechner hängen kann ohne schlechtes Gewissen zu haben. ;)

Beste Grüße,
Heike von haselnussblond. (noch) blogspot. de :)

antworten
Sanne 14. Juni 2013 - 11:21

Liebe Bine,
ich finde es ganz klasse, wie schnell und perfekt du deinen Blog umgezogen hast. Er sieht fast so aus wie der alte und doch irgendwie besser. ;-)
Ich will gerade auch einen eigenen Blog mit WordPress machen. Hättest du vielleicht einen Tip für mich, wo ich ein hübsches Theme finden kann, wenn ich die neue Seite allerdings nicht bei goneo gehostet habe?
Viele Grüße und danke schon im Voraus!
Sanne

antworten
Bine 14. Juni 2013 - 11:31

Danke für das nette Kompliment, Susanne! Wenn Du die Software auf Deinem Server hochgeladen hast (wo auch immer) und Dich bei WP einloggst, kannst Du unter dem Menüpunkt Themes nach Deinem Lieblingstheme suchen. Es gibt verschiedene Auswahlkriterien (z.B. wieviele Spalten der Blog haben soll, ect). Ansonsten google mal “wordpress theme”- ich habe dann auch Bildersuch geklickt und mich inspirieren lassen! :-)
LG Bine

antworten
leni 14. Juni 2013 - 18:34

wow! ich spiele schon sicher ein jahr mit dem gedanken und du machst das einfach mal so – ganz allein! du kannst zurecht sehr stolz auf dich sein! :)

antworten
Bine 14. Juni 2013 - 19:47

Lieben DANK, Leni! Wenn Du es wirklich willst, dann schaffst Du das auch! Melde Dich gerne, wenn Du eine Frage hast! LG Bine

antworten
Kathrin 17. Juni 2013 - 21:59

Was du dir in ein paar Tagen angeeignet hast, da brauchen manche Jahre zu. Kannst echt stolz auf dich sein und ich hoffe, dass alle deine “alten” Blogleser mit dir umziehen und noch viele dazu kommen!

antworten
Sabine R. 18. Juli 2013 - 07:00

Das ist ja super! So einfach. Ich habe es ein paar mal proboiert. Es ist mir nie gelungen!
Vielen Dank, ich werde es probieren.
lg sabine

antworten
locke 22. Juli 2013 - 03:49

Danke, ich habe diesen Schritt auch bald vor!

antworten
Nina 7. August 2013 - 16:47

Hallo :) Bine,

ich finde deinen Beitrag hier echt hilfreich :) ich überlege auch schon eine ewigkeit ob ich umziehen soll und ich will es nun endlich angehen. Ich hab nur eine Frage hattest du vorher auch schon eine eigene URL? Ich würde nämlich gerne meine jetzige URL mitnehmen aber hab keine ahnung wie ich das angehen muss bzw ob das geht :/

antworten
Bine 7. August 2013 - 20:51

Hallo Nina, ich hatte vorher eine Domain (www.was-eigenes.com), habe aber für diesen Blog eine neue Domain (www.waseigenes.com) angemeldet und darauf den Blog hier aufgebaut. Danach habe ich die alte Domain einfach auf die neue umgeleitet, heisst- egal, welche URL Du jetzt eingibst, Du landest hier. :-) Es geht auf jeden Fall, dass Du Deine jetzige URL mitnimmst, da bin ich mir sicher. Aber ich kann Dir da leider keine technische Hilfe geben! :-/ LG Bine

antworten
gudrun 12. September 2013 - 16:54

hallo bine
habe eine frage zu deinem facebook widget – ich hab jetzt einige ausprobiert – und die haben zwar fkt. aber sie waren alle auf englisch – was zwar jetzt prinzipiell nicht stört weil da eh nicht sooo viel text ist – aber deines ist so schön deutsch – würdest du mir verraten um welches plugin es sich da handelt?
danke lg Gudrun

antworten
Bine 12. September 2013 - 17:06

Liebe Gudrun, ich nutze das Plugin “Jetpack”. Das ist ein Statistik-Plugin. Und dieses liefert gleich das FB-Widget und andere tolle Widgets ;-) LG Bine

antworten
Melanie 12. September 2013 - 16:54

Hallo,

danke für den super Artikel und die Tipps, ich überlege nämlich auch in ein paar Wochen zu WordPress zu wechseln ;).

Liebe Grüße, Melanie

antworten
Meriseimorion 11. Dezember 2013 - 23:31

Liebe Bine,
ich war gerade auf der Suche nach Informationen, um von WordPress eventuell zu Blogger zu wechseln. Dabei hab ich deine Seite entdeckt, auf der du den umgekehrten Weg beschreibst. Mir kam der Gedanke zu wechseln, da ich vieles bei WordPress für sehr zeitintensiv und arbeitsaufwändig hielt, doch nach deinem Plädoyer für WordPress bin ich nun doch überzeugt, bei WordPress zu bleiben. So manche Freiheiten und Vorzüge waren mir gar nicht recht bewusst. Vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen. Auch all deine Gedankenschnipsel zum Leben einer Online- Shopbetreiberin habe ich mit Genuss gelesen. Schön ist es bei dir zu lesen und in den tollen Bilder zu schwelgen.
Ich komme wieder!
Liebe Grüße Kerstin

antworten
Wie aus Kleine Kostbarkeiten marieLuLu wurde...oder Umzug Teil 3 | marieLuLu 17. Dezember 2013 - 21:03

[…] Blogger zu unflexibel ist darüber darf sich jeder sein eigenes Bild machen. Nachdem ich dann bei Biene von waseigenes gelesen hatte wie sie von Blogger auf ihre eigene Domain umgezogen ist, wollte ich auch. Als ich […]

antworten
Anika 8. Januar 2014 - 16:28

Liebe Bine,
ich lese dein Blog schon seit einer Weile und habe gerade auch selbst ein kleines Blog gestartet – zunächst bei Blogger. Da war ich aber so ziemlich sofort sehr unzufrieden und habe mich dann mit WordPress befasst. Als der Entschluss gefallen war, das Blog zu WordPress umzuziehen, hab ich gegoogelt… und deinen Artikel dazu gefunden! :-) Das hatte natürlich sofort hohen Sympathie- und Vertrauenswürdigkeitswert und ich hab meine paar Posts auch ganz fix nach deiner Anleitung rüberziehen können ;-)
Vielen Dank!

antworten
How do you like it? | kardiomuffelchen 18. Januar 2014 - 20:35

[…] Hier gibt es das Tutorial für das Einrichten eines WordPress-Blogs auf einer eigenen Domain. Bei “WasEigenes” könnt Ihr nachlesen, wie Bine den Umzug ganz allein gemeistert hat. Im Blog “Girls Guide to […]

antworten
How Kleine Kostbarkeiten became marieLuLu or relocation part 3 | marieLuLu 10. Februar 2014 - 21:58

[…] complicated or Blogger is not customizable enough. Please create your own opinion. After reading Bines article about moving from Blogger to her own domain I intended to do just that. When I wanted to register […]

antworten
Einen Blogumzug organisieren - neontrauma 27. März 2014 - 19:45

[…] Wie ihr von Blogspot auf ein selbstgehostetes WordPress umzieht, hat Bine von waseigenes.com neulich hier beschrieben. […]

antworten
Soad 13. Mai 2014 - 09:26

Danke für deine Erfahrungen und den Videotipp :)

Ich möchte meinen Blog ebenfalls auf WordPress umziehen, da WordPress einfach wesentlich mehr und bessere Funktionen besitzt. Bin mal gespannt ob das klappt und wann ich das machen werde, denn zurzeit bin ich noch http://heimarbeit-erfahrungen.de/ am einrichten. Dadurch habe ich auch festgestellt was es alles an Möglichkeiten auf WordPress gibt – faszinierend.

Lg Soad

antworten
Bine 13. Mai 2014 - 09:33

Ich wünsche Dir viel GLÜCK & ERFOLG bei Deinem
Umzug!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Marie 23. Mai 2014 - 20:21

Hallo Bine, danke für deinen Post. Mein Blogger zu wordpress Umzug hat auch dank deinem Artikel geklappt, daher habe ich dich auch gleich in meinem Post verlinkt und erwähnt. Danke dir!
Grüße, Marie

antworten
Ein partielles “bye-bye google” | 23. Mai 2014 - 20:33

[…] und Anleitung zum Blog-Umzug fand ich zusätzlich hier und wusste somit sofort, wie ich die Blogger-Post auch in wordpress importieren […]

antworten
Tine 25. Mai 2014 - 14:54

Vielen lieben Dank für die ermutigenden Worte! Ich überlege schon seit längerem zu wechseln. Anfangs wurde mir zu Blogger geraten, da es wohl einfacher sei. Bei beiden Portalen habe ich mich zu Testzwecken angemeldet. Blogger schien wirklich viel einfacher zu sein. Seit kurzen arbeite ich aber auch aktiv im Job mit WordPress und bin so begeistert von den Möglichkeiten, die mir dort geboten werden. Und es ist überhaupt nicht so kompliziert wie ich es mir vorgestellt habe. Im Gegenteil, ich finde auch, dass es viel mehr Gruppen und Foren gibt – wie du es in deinem Beitrag schon angerissen hast – die einem unter die Arme greifen. Ich hab aber schon tausend Schweißperlen geschwitzt, als ich meine eigene Domain angelegt habe. Daher danke danke danke für deine Ermutigung :-)

LG
Tine

antworten
Melli (helllilablassblau) 29. Mai 2014 - 21:28

Hallo liebe Bine!

Gerade google ich nach: “von Blogpost nach WordPress umziehen” und komme direkt auf deine Seite. :-) Meinen Blog gibt es zwar noch nicht allzu lange, aber dennoch spiele auch ich schon mit dem Gedanken umzuziehen. Aber trau mich noch nicht so wirklich. :-) Ich werde mir das Video anschauen und vielleicht mach ich es bald. Vielen Dank für deinen ermutigenden Beitrag.

Herzliche Grüße, Melli

antworten
Ein partielles “bye-bye google” | heckenrosental 1. Juli 2014 - 20:49

[…] und Anleitung zum Blog-Umzug fand ich zusätzlich hier und wusste somit sofort, wie ich die Blogger-Post auch in wordpress importieren […]

antworten
Fiona 5. Juli 2014 - 11:34

Da ich auch über einen Wechsel und vor allem über das anlegen einer eigenen Domain nachdenke, hab ich da eine ähnliche Vorgehensweise wie du ;) und bin grad fleißig am Infos sammeln ;) Deinen Beitrag hab ich gleich mal zu meinen Lesezeichen gepackt ;) Er ist super und ich glaube er hilft mir ziemlich weiter!

Viele Grüße,
Fiona

antworten
Von Blogger zu WordPress - der Trend 2014? - neontrauma.de 24. Juli 2014 - 06:57

[…] von waseigenes.com hat es getan. Jennifer hat es getan. Mirela von coral and mauve hat es getan. Julia von kochlie.be […]

antworten
Weekend work: Der Blogumzug - Look what I've done! 1. November 2014 - 12:12

[…] bin ich auf Bine gestoßen, der es anscheinend am Anfang genauso ging. Sie hat ihre Erfahrungen hier zusammengefasst (außerdem hat sie einen ganz tollen Blog und sie kommt auch aus Köln, schaut […]

antworten
Andre 17. November 2014 - 14:29

Hallo Bine, toll ist er geworden dein neuer Auftritt! Danke für die tollen Tipps und Trick

antworten
Homepage erstellen lassen 3. Dezember 2014 - 20:14

Super – Ich habe auch vor meinen Blog umzuziehen, vielen Dank für deinen Beitrag, werde deinen Blog nun mehr verfolgen. LG Anita

antworten
Wie du einen Blogumzug organisierst | neontrauma.de 5. Dezember 2014 - 07:40

[…] Wie du von Blogspot auf ein selbstgehostetes WordPress umziehst, hat Bine von waseigenes.com neulich hier beschrieben. […]

antworten
Katja Heinemann 4. Januar 2015 - 18:45

Ich sitze auch grad da und überlege wie ich meinen Umzug am besten gestalte. Kommentare sollen erhalten bleiben und auch meine Leser möchte ich nicht verlieren. Wie hast du das nur geschafft? Oh man, ich beneide dich grad ein bisschen :D

antworten
David 23. April 2015 - 10:51

Hallo Bine, toll ist er geworden dein neuer Auftritt! Danke für die tollen Tipps und Tricks – bin direkt mal der FB-Gruppe zum Thema WordPress beigetreten.

antworten
Michaela 12. Mai 2016 - 16:51

Danke liebe Bine für deinen Beitrag, dank dir habe ich es auch gewagt, ich bin auch wirklich schon super voran gekommen, allerdings scheitere ich am Transfer der vielen vielen Beiträge aus den letzten Jahren, das liegt aber an meinem Server, magst du verraten über welchen Server du deine Seite hostest? Du scheinst ja mit dem upload keine Probleme gehabt zu haben und mit dem ganzen Datenvolumen.
Würde mich über Antwort freuen, langsam bin ich echt verzweifelt
Liebste Grüße
Michaela

antworten
littlebee Blog Relaunch - mein Blogumzug ist geschafft - 12. September 2016 - 00:29

[…] ob ich es selbst schaffen kann, mich um Updates usw selbst zu kümmern. Letztendlich hat mir der Bericht von Bine aka „was eigenes“ Mut gemacht. Vor allem das von Bine verlinkte Video von Mo, der den […]

antworten
Von Blogger zu Wordpress: Einzelne Posts umleiten - Immertreu&Friends 3. Oktober 2016 - 21:26

[…] Von Blogspot auf ein selbstgehostetes WordPress ist Bine von waseigenes.com umgezogen, und hat es  hier beschrieben. […]

antworten
littlebee Blog Relaunch - mein Blogumzug ist geschafft - littlebee 27. Dezember 2018 - 18:36

[…] ob ich es selbst schaffen kann, mich um Updates usw selbst zu kümmern. Letztendlich hat mir der Bericht von Bine aka „was eigenes“ Mut gemacht. Vor allem das von Bine verlinkte Video von Mo, der den […]

antworten
Von Blogger zu WordPress - der Trend 2014? | vom Landleben 30. Dezember 2019 - 14:44

[…] von waseigenes.com hat es getan. Mirela von coral and mauve hat es getan. Julia von kochlie.be hat es getan. Laura von […]

antworten
Aren 25. August 2020 - 23:04

Vielen Dank für die Informationen… Weiter so

antworten
Söner Berlin 11. September 2020 - 20:26

Hallo, das ist wirklich großartiger Artikel !

antworten
sperrmüll berlin 26. Oktober 2020 - 16:31

This is what called an amazing article, glad that I found this, thanks for sharing awesome information with us.

antworten
Recep Akdeniz 5. November 2020 - 09:06

Sehr schöner Artikel. Alles sehr ethisch erklärt.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.