• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BrotKulinarischesParty Snacks

Rezept: Käse Sahne Partybrötchen {Fingerfood}

von Bine | was eigenes 8. Mai 2014
von Bine | was eigenes 8. Mai 2014

Wir haben einen recht Party-freudigen Freundeskreis. Hier wird gefeiert, wenn es was zu feiern gibt und so, wie die Feste fallen! So eine Feierlichkeit hat es ja meist in sich. Auch, wenn man sich vornimmt, sich nicht all zu viel Arbeit zu machen, erwartet man am Abend Gäste, hat man den ganzen Tag zu tun: Aufräumen, vielleicht dekorieren, ggf. Möbel rücken, Einkaufszettel schreiben, Getränke besorgen, Lebensmittel einkaufen und die wohl aufwendigste Arbeit- das Buffet vorbereiten. Da steht man schonmal einen ganzen Tag in der Küche und oftmals schon am Abend davor.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Unser Freundeskreis feiert nicht nur gerne, es sind auch alle sehr hilfsbereit und so hat es sich in den letzten Jahren eingebürgert, dass alle etwas zum Buffet beisteuern. Das finde ich als Gastgeber nicht nur wunderbar, weil mir Arbeit erspart bleibt, ich mag es auch sehr gerne neue Häppchen, Desserts und Fingerfood dadurch kennen zulernen.

Käse Sahne Partybrötchen

Käse Sahne Brötchen mit Schinken & Salami | Partyfood | Fingerfood | waseigenes.com

Im letzten Jahr brachte meine Schwester zu meinem Geburtstag Käse Sahne Partybrötchen mit, die ich in diesem Jahr schon viermal nachgemacht habe. Sie könnten so langsam den Schinkenröllchen (Rezept -> klick) den Rang ablaufen. Die Brötchen sind ganz fix gemacht und perfekt für eine Party, auf der man im Stehen essen muss. Solltet Ihr also demnächst ein Fest ausrichten oder etwas zu einer Feier mitbringen wollen, hier das Rezept:

300 g Schinken und/oder Salami in kleine Stücke schneiden und mit 300 g geriebenen Käse, einem TL Thymian, einem TL Majoran und einer klein geschnittenen Zwiebel vermengen. Einen Becher Schlagsahne aufschlagen und unter die Schinken-Käse-Mischung heben. Aufbackbrötchen aufschneiden und die Masse gleichmäßig auf die aufgeschnittenen Hälften verteilen.

Anschliessend die Brötchen bei ca. 170-200 Grad 15 Minuten im Ofen backen. Da jeder Backofen so seine Eigenarten hat, schaut einfach hin und wieder hinein, damit die Brötchen nicht all zu dunkel werden.

Bei der letzten Feierlichkeit habe ich ausserdem noch in einer Schüssel den Schinken durch Thunfisch ersetzt und diesen mit Sahne, Käse, Kräutern und der Zwiebel vermischt. Schmeckt auch sehr lecker. Alternativ könnte man den geriebenen Käse bestimmt auch durch Schafs- oder Ziegenkäse ersetzen. Den Variationen sind da keine Grenzen gesetzt. Lachs wäre bestimmt auch was Feines!

Viel Freude beim Nachmachen und lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße, Bine

Käse Sahne Partybrötchen {Fingerfood}

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Fingerfood

Zutaten
  

  • 300 g gekochter Schinke und/oder Salami
  • 300 g geriebener Käse
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Majoran
  • 1 Zwiebel
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 – 2 Tüte(n) Aufbackbrötchen

Anleitungen
 

  • Schinken und/oder Salamit sowie die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  • Die Sahne schlagen.
  • Schinken und/oder Salami, Zwiebel, Tymian, Majoran, geriebenen Käse unter die geschlagene Sahne heben.
  • Die Aufbackbrötchen aufschneiden und auf die Hälften die Käse-Sahne-Wurst-Mischung streichen.
  • Die Brötchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170°-200° Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Keyword Fingerfood, Party Rezept, Partybrötchen
FingerfoodKäsePartybrötchenSalamiSchinken
20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Was wir hier so hören | Hörspiele für Kinder
nächster Artikel
12v12 im Mai 2014 // mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar

5. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Für heiße Sommertage oder die nächste Party: Tortelloni-Tomaten-Spieße...

18. Juni 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

17. September 2021

20 Kommentare

Astrid 8. Mai 2014 - 09:12

Mnjam, das sieht gut aus und da ich für Montagabend noch genau so etwas gesucht habe, werden sich unsere Freunde wohl auch darüber freuen dürfen :-)

antworten
Ulrike 8. Mai 2014 - 09:41

Mmhhh lecker! Die heißen bei uns Pizzabrötchen und es gab sie schon lange nicht mehr. Muss ich endlich mal wieder machen…
Liebe Grüße
Ulrike

antworten
Lex 8. Mai 2014 - 09:44

Oh, ein ähnliches Rezept kenne ich aus Kindheitstagen – anstatt Sahne haben wir Mayonnaise in die Masse getan. Meist haben wir Thunfisch und Champignons kombiniert. Das gab es dann meist wenn es schnell gehen sollte oder wenn viele hungrige Mäuler zu stopfen waren, z.B. bei Kinder-Geburtstagen… mmh, da kommen Kindheitserinnerungen auf :-)

antworten
Petra 8. Mai 2014 - 11:36

Oh ja, sehr lecker. Bei uns heißen sie (auch) Pizzaweckle und werden ergänzt mit Salami, Paprika, Tomaten, Champis und anstelle von Sahne nehmen wir Schmand. Kommt immer gut an.
Liebe Grüße
Petra

antworten
Petronella 8. Mai 2014 - 12:28

Da läuft mir aber das Wasser im Mund zusammen. Die WM steht ja auch praktisch vor der Tür und diese Brötchen eignen sich hervorragend zum gemeinsamen schauen. Vielleicht kann man die Füllung auf den jeweiligen Gegner abstimmen.

Danke und liebe Grüße
Petronella

antworten
Dorthe 8. Mai 2014 - 12:39

Liebe Bine,
DAS kommt wie gerufen!
Dankeschön :-)
Liebe Grüße,
Dorthe

antworten
merlanne 8. Mai 2014 - 12:52

Die sehen sooo appetitanregend aus. Wir sind demnächst eingeladen auf ein Barbecue, da wären diese Brötchen das perfekte Mitbringsel.
LG
Claudine

antworten
Janine 8. Mai 2014 - 13:54

Die schmecken einfach super! Ich habe sie gerade eben an der Lerngemeinschaft meines Sohnes getestet ;-). So schnell habe ich noch nie ein Rezept getestet. Vielen Dank dafür es kam wirklich wie gerufen.
LG Janine

antworten
Andrea 8. Mai 2014 - 13:00

Bei uns sind sie auch als Pizzabrötchen bekannt und wir machen gerne noch Mais und/oder Pilze und/oder sehr klein geschnittene Paprika mit rein. Was halt so da ist. Immer wieder gut!

LG Andrea

antworten
Mandy 8. Mai 2014 - 17:59

Hey,
herrlich :) ich liebe das rezept :) Genau das gleiche, ähnliche rezept veröffentlichte vor ein paar Tagen auch auf meinem Blog.
Ich liebe diese Brötchen und könnte sie jeeeeeeeeeeeeden Abend essen mit anderen Zutaten natürlich :)
Liebe Grüße
mandy

antworten
Rosi 8. Mai 2014 - 19:34

Oh ja, Pizzabrötchen – sehr lecker und unglaublich gut zu variieren!
Liebe Grüße,
Rosi

antworten
Smillas Wohngefühl 9. Mai 2014 - 05:37

Oh prima, so ein Rezept kann ich am Wochenende gut brauchen.
Da sollte es eigentlich eine Grillparty geben, aber bei DEM Wetter wird das Ganze wohl eher drinnen statt finden.
Ich werd den Schinken durch Spinat ersetzen, da wir Vegetarier sind, das schmeckt sicher auch lecker.
Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße
Smilla

antworten
Kathi 9. Mai 2014 - 09:41

Ooooooohhhhh, wie lecker!!!! Muss ich unbedingt auch ausprobieren!!!

antworten
Timo 9. Mai 2014 - 13:09

lecker erstellter Blog mit ein paar tollen Fotografien zum Thema und immer lecker essen ;)

Viele Grüße

Timo

antworten
Jule 17. Januar 2015 - 15:28

Richtig super diese Rezept, haben wir Gestern auf einem Geburtstag benutzt richtig gutes Essen für eine Party :)

antworten
Bine [waseigenes] 19. Januar 2015 - 09:52

Das freut mich sehr! Lieben DANK für die Rückmeldung!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lanikamom 6. November 2018 - 11:05

Wie viele Brötchen soll ich denn kaufen?

antworten
Bine | was eigenes 7. November 2018 - 06:32

Hallo Lanikamon,
ich meine, ich habe damals ein oder zwei Pakete Aufbackbrötchen gekauft.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Marlis Kornfeld 2. September 2017 - 19:08

Hallo Bine,

also ich bin inzwischen hin und weg, was Ihr Mädels heutzutage alles so macht. Habe inzwischen diverse Blogs, wo ich täglich reinschaue und staune und freue mich, dass Ihr alle so fleißig seid und alle Rezepte und Anleitungen hier so einstellt. Ich bin ja nicht mehr “taufrisch” (gehe auf die 70 zu), aber total begeistert und verfolge alles mit Verwunderung und frage mich oft, woher Ihr neben Eurem eigentlichen Leben die Zeit noch hernehmt und die Blogs immer “auffüllt”. Also, ich bin begeistert! Weiter so, ich freue mich über alles Neue und wenn ich nicht so alt wäre, würde ich auch noch einen Blog auf die Beine stellen.

Herzlichst,

Marlis

antworten
Meli 19. Juli 2020 - 10:55

Sehr sehr zu empfehlen!!! Vielen lieben Dank, dass du das Rezept zum Drucken bereitgestellt hast?

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.