• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rund ums Bloggen

Eure Antworten auf meine Frage, welches Bloglayout Ihr bevorzugt.

von Bine | was eigenes 26. April 2016
von Bine | was eigenes 26. April 2016

Wow und DANKE! Ich habe mich gestern richtig gefreut, als immer wieder ein neuer Kommentar hier eintrudelte und Ihr mir damit Eure Meinung zum Thema Bloglayout mitgeteilt habt. Großartig. Ich quatsche ja so gerne mit Euch über’s Bloggen. Statt auf jeden einzelnen Kommentar zu antworten, habe ich gerade spontan entschieden, Eure Kommentare und meine Antworten darauf hier öffentlich für alle zu machen.

Fragt man 10 Leute nach ihrer Meinung, kann man schonmal 11 Meinungen erhalten. Auf meine gestrige Frage, welches Bloglayout für Euch am angenehmsten zu lesen ist – es standen zwei zur Auswahl: 1.) ein kompletter Post und danach ein sog. Listen-Layout oder 2.) ein kompletter Post nach dem anderem– antworteten bisher 54 Leserinnen.

Alle Antworten habe ich heute morgen noch einmal in Ruhe, mit einer Strichliste vor mir, durchgelesen. Ungefähr 27 Leserinnen bevorzugen Variante 1 -> ein kompletter Post, danach das Listen-(oder Grid)-Layout, bei dem die Artikel nur angerissen sind; 19 schrieben, dass sie lieber einen kompletten Post nach dem anderen weglesen. Ungefähr? Na ja, nicht alle haben eine eindeutige Meinung. Ihnen gefällt es so, aber auch so und doch wieder ganz anders.

Rund ums Bloggen | Bloglayout | waseigenes.com

27 + 19 ergibt 46- was denken die restlichen neun Leserinnen? Ihnen ist es egal. Sie lesen meinen Blog sowieso gerne und damit jeden Artikel, den ich hier ins Internet entlasse. Das waren sie schönsten Antworten. ;-) Nein, im Ernst: viele Leserinnen lesen Blogs über Readerdienste, wie Bloglovin oder Feedly und wünschen sich, dass wenigstens dort der neuste Artikel komplett zu lesen ist. Anklicken und weiterlesen mögen einige nicht, weil man zu viel hin und herklicken muss, was gerade das Lesen auf dem Handy umständlich macht.

Andere finden die “weiterlesen”-Funktion super, weil sie dadurch mehr Artikel auf einmal sehen und sich somit einen Überblick über den gesamten Blog machen können. Auch ist es leichter über ein Listen-(oder Grid)-Layout ältere Artikel zu suchen und zu finden. Bei Facebook stand es heute morgen 11:3 für das Listenlayout.

Die Meinungen gehen auseinander: Elsa, zum Beispiel, empfindet die “weiterlesen”-Funktion wie das Knacken eines Ü-Eis, welches voller Überraschungen steckt. Carmen meint: “Ich lese eigentlich zu 90% über bloglovin und demnach könnte es mir ziemlich egal sein, weil ich sowieso nur den aktuellen Artikel sehe. Die restlichen 10% widersprechen aber: wenn ich bei jedem Artikel wieder ein extra Fenster aufmachen muss, verliere ich schnell die Lust, mich in neue Blogs reinzulesen…”. Mareike schreibt: “Viel wichtiger ist daher also, das das Beitragsbild und die Überschrift so gestaltet sind, dass sie meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ich den Artikel lesen will. Dabei ist mir dann egal, ob ich dann darauf klicken muss. Mein fazit: mir gefällt Dein momentanes Layout gut und ich präferiere kurze Anrisse eines Artikels, um schnell das zu finden, was mich interessiert.” Für Doris spielen noch ganz andere Dinge mit: “…weiteres K.O.-Kriterium ist die Zeilenhöhe, die Schriftgröße und die Lesbarkeit des Posts und erst dann kommt das Layout. Aber wenn das Grid-Layout nicht wirklich ordentlich aufgebaut ist (was man häufig sieht) bin ich weg, weil ich keine Lust / Zeit habe erst den spezifischen Charakter des Gridlayouts zu verstehen um lesen zu können.”

Ihr seht, ein spannendes Thema mit vielen unterschiedlichen Meinungen. Das Layout, die Überschrift (ach, Überschriften. Dazu habe ich ja eine gespaltene Meinung. Einerseits finde ich es gut und wichtig, dass eine Überschrift eindeutig, ansprechend und informativ ist; andererseits mag ich nicht diese SEO-optimierten Überschriften, voller Zahlen und Keywords. Ich sag nur: Dieses und jenes), das Beitragsbild und die Artikelfotos,… all das sind wichtige Kriterien, die einem Blog für einen Leser interessant und lesenswert machen.

Unterm Strich bleibt aber der Text das Hauptargument, warum Leser auf unsere Blogs klicken, dort verweilen, weiterklicken und hoffentlich wiederkommen. Unsere Gedanken und die Art diese in Worte zu fassen sind nun mal das Herzstück, die  persönliche Note eines jeden Blogs.

Ich selbst lese die unterschiedlichsten Blogs. Bei dem einen amüsiert mich der Text und damit die Stimme der Schreiberin, bei dem anderen faszinieren mich die Fotos, bei wieder anderen finde ich die Texte schlimm (Rechtschreibung) und die Fotos vielleicht schrecklich (unscharf), mag aber unglaublich gerne das, was die Bloggerin an kreativen Arbeiten oder leckeren Rezepten zeigt.

Alles in allem ist es also erstmal eine persönliche Entscheidung, wie sich eine Bloggerin nach außen präsentiert und welche Art von Blog sie ihren Lesern anbietet und dann ist es natürlich eine ganz persönliche Entscheidung, welche Blogs eine Leserin gerne liest. Es gibt kein schwarz und weiß.

Für mich sollte ein Blog gut lesbar sein (Schriftgröße,…), eine klare Struktur haben (wo finde ich was, wie oft muss ich klicken, um an die gewünschte Info zu kommen), ein Profilbild sollte vorhanden sein, die social media Kanäle sollten gut sichtbar und leicht zu finden sein, eine über-mich-Seite möchte ich lesen können und zu guter letzt: die Kommentarfunktion sollte bitte ohne Hürden funktionieren.

Was mich unglaublich gefreut hat: viele Leserinnen schrieben, dass ihnen das Layout erstmal wurscht ist, sie lesen hier einfach gerne und klicken jeden Beitrag an. Würdet ihr jetzt gerade, in diesem Moment, mich bei Tippen sehen, dann würdet Ihr eine lächelnde Bine sehen. Dankeschön für die vielen netten Komplimente. Es gibt wohl keine bessere Motivation, als ein “weiter so”!

Das Fazit meiner Frage und Eurer Antworten: Ich belasse es bei 1 kompletter Artikel,  dann Listenlayout. Der erste und aktuellste Artikel wird immer komplett zu lesen sein, alle älteren, vorangegangenen Artikel werden angerissen.

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag
und sende herzliche Grüße von meinem Schreibtisch in die Welt, Bine

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wie es hier weiter geht, wie ich meinen Blog sehe und was ich von Euch wissen will.
nächster Artikel
Meine erste selbst gehäkelte Tasche.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

10 Kommentare

Ulla 26. April 2016 - 11:50

Toller Beitrag – ich finde es schön, wie Du auf die Kommentare reagierst. Das macht Spaß – diese Interaktion.

antworten
Silke 26. April 2016 - 15:57

Liebe Bine,

ich finde es auch gut und richtig, den eigenen Blog mit Sozialen Netzwerken zu verknüpfen und entsprechend Like-, Folgen- und Teilen-Buttons anzubieten. Leider macht es ums die Justiz nicht so ganz einfach. Eigentlich kann man nur hoffen, dass es gut geht. Deshalb ist kompliziert hier oft sicherer als einfach und leserfreundlich. Eigentlich sollte es allgemein bekannt sein, dass Facebook&Co. Datenkraken sind. Und genau denen sollte ordentlich auf die Füße getreten werden und nicht (Hobby-)Bloggern. Oder kennt ihr wen mit einer eigenen, gut bezahlten Rechtsabteilung.

Sorry, falls der Kommentar zu lang ist. Aber ich musste das jetzt einfach loswerden.

LG, Silke

antworten
San 26. April 2016 - 17:17

Mensch, da ist man mal ein Wochenende unterwegs und verpasst gleich so eine interessante Diskussion.
Aber ich gebe noch meine 2 cents dazu. Ich finde es eigentlich am Schönsten, wenn ein Post direkt nach dem anderen kommt… dieses “Weiterklicken” nervt mich immer ein bisschen . Ebenso möchte ich in meinem FeedReader den ganzen Blogpost lesen können und nicht nur den Anfang… da ich öfter mal auf der Arbeit in der MIttagspause bei Blogs vorbeigucke, ist das Lesen im FeedReader einfach praktischer. Wenn ich kommentieren will, klicke ich schon weiter ;)

So oder so hast du aber Recht: der Inhalt ist das Wichtigste bei einem Blog und auch die “Lesbarkeit” (Schriftgröße, Zeilenabstand, Bildergröße…)… erst danach geht es um den Rest des Layouts.

P.S. Dein Blog gefällt mir so wie es ist… Inhalt, Layout… passt alles :)

antworten
Elsa 26. April 2016 - 18:28

Oh, das ist auch ne schöne Idee, alles gleich in einen Artikel zu packen :) Vielen Dank fürs Verlinken, das ist wirklich sehr nett ☻
Ich finde dein Layout wirklich richtig schön, auch vorher hat es mir gut gefallen, aber der O-Ton stimmt schon. Wir sind ja schließlich nicht wegen deines Layouts hier, sondern weil du tolle Sachen schreibst, schöne Bilder machst und auch ab und an zeigst, dass in der Bloggerwelt nicht immer alles perfekt und durchgestylt ist :)
Das bewundere ich sehr und ich lese deinen Blog richtig richtig gerne, weil du mir immer wieder ein Schmunzeln entlocken kannst, mich zum Nachdenken anregst oder ich wieder etwas finde, was ich unbedingt nachmachen muss :)

Ganz liebe Grüße
Elsa

antworten
meyrose 26. April 2016 - 19:17

Danke für Deine Zusammenfassung!

antworten
jutta 26. April 2016 - 19:44

Spannendes Thema,
danke dafür …

Herzliche Grüße
Jutta

antworten
Kathrin 27. April 2016 - 10:54

Eine Umfrage, die dich bestätigt, dass du es genauso machst, wie die meisten deiner Leser es gut finden, ist wirklich ein schönes Kompliment ;)

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Melle | Seelentief 27. April 2016 - 14:08

HalliHallo,

schöne Zusammenfassung!

Allerdings verweile ich auf einem Blog nur dann, wenn er mich anspricht.
Angefangen beim Layout – Header und Inhalt. Ob ich dann weiter klicken muss ist mir eigtl egal. Interessiert mich das Thema lese ich , egal ob mit oder ohne weiter klicken.

Hier verweile ich nun das zweite Mal. Komme also immer wieder gerne zurück :-)

Aber es ist dennoch wirklich Interessant wie die lieben Leser so eingestellt sind.
Nur so kann man auf sie eingehen und zufrieden stellen bzw. den Blog immer wieder am Leben erhalten

Lächelnde Grüße
Melle

antworten
Annette 28. April 2016 - 08:07

Hallo Bine,

danke für die tollen beiden Beiträge zum Thema Bloggen! Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Layout und finde deine Variante echt super. Könntest du mir einen Tipp geben, woher du das Layout hast bzw. mit was ich für diese Variante (1. Artikel ganz, weitere nur angerissen) suchen muss?

Vielen lieben Dank!

Annette

P.S.
Der Gewinn ist angekommen, doch dazu mehr, wenn es hier wieder etwas ruhiger ist.

antworten
Anna 6. Juni 2016 - 12:24

Super spannende Diskussion. Vielen Dank, dass du den Stein hier ins Rollen gebracht hast!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.