• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
FrühstückKooperationKulinarischesRezepte mit Kohl

Smartes Frühstück! Wie wäre es mit einer Smoothie Bowl? Mit Kokosnuss und Mandeln, mit Grünkohl, Möhren und Bananen?

von Bine | was eigenes 1. März 2017
von Bine | was eigenes 1. März 2017

(Werbung für Alpro).  Das ungeschriebene Gesetzt zur Aufnahme der täglichen Nahrung “Du sollst frühstücken wie ein Kaiser, zu Mittag essen wie ein König und am Abend speisen wie ein Bettelmann” ist ja total überholt. Überhaupt sind alle Regeln, seien sie geschrieben oder ungeschrieben, in den letzten Jahren immer wieder überdacht und überholt worden. Erst wurden die Fette verteufelt, dann das böse Cholesterin und aktuell werden wir dazu angehalten schädliche Kohlenhydrate und Zucker wegzulassen.

Smoothie Bowl Rezepte: Grünkohl Mandeln & Möhren Kokosnuss | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com

Ich gebe zu, ich bin ein Werbe- und Marketingopfer. Wenn mir jemand etwas plausibel erklärt und womöglich Beweise parat hat, dann bin ich erstmal dafür offen und probiere es aus. Und so kam es auch, dass wir hier in den letzten Jahren weniger Brot, Brötchen und Nudeln aßen und essen, als zuvor. Das bedeutet nicht, dass es das hier gar nicht mehr gibt- das Sonntagsbrötchen zum Beispiel lasse ich mir nicht wegdiskutieren- aber ich esse diese Lebensmittel weniger als früher. Prinzipiell halte ich sowieso nichts davon ganz zu verzichten. Das kann ich nicht und das will ich auch nicht. Ich bin ein Allesesser und kann auch nicht so tun, als würde mich Schokolade nicht interessieren. Ich bin ein Mensch und nasche gerne und überhaupt.

Das Frühstück ist und war schon immer für mich die schönste Mahlzeit des Tages. Ich bin da auch nicht zimperlich, ich könnte schon früh am Morgen alles essen. Süß, herzhaft, deftig, knusprig. Seit ein paar Jahren frühstücken mein Mann und ich unter der Woche Quark oder Joghurt mit geschnittenem Obst. Im Sommer fällt das leichter, weil es einfach mehr regionales Obst, wie Erdbeeren oder Himbeeren gibt, aber ich meckere auch nicht, wenn ich wochenlang nur Äpfel futtern muss. Hin und wieder lasse ich das Frühstück ganz ausfallen, dann habe ich am Abend, wenn mich eine Fressattacke überrollt kein ganz so schlechtes Gewissen. Ihr wisst schon- die Kalorienbilanz! *knatsch*.

Als ich die Anfrage von Alpro erhielt, ob ich für uns ein smartes Frühstück zubereiten möchte, fand ich die Idee richtig gut, denn auch wenn ich Obst und Quark dauernd essen könnte- die morgendliche Zubereitung ist doch etwas eingefahren. Hat man einmal seine Lieblingskombi ermittelt, wird doch selten nach rechts und links geschaut.

Vor einigen Wochen traf ich eine Freundin in einem Frühstücksrestaurant in Kölle, wo es diese hübschen Smoothie Bowls gibt. Das sind etwas festere Smoothies- also püriertes Obst oder Gemüse-  welches mit verschiedenen Toppings kunstvoll in einer Schale angerichtet wird. Das Auge isst ja bekanntlich mit und meine Augen waren von den Smoothie Bowls absolut verzückt. Sowas möchte ich auch mal ausprobieren, dachte ich und überlegte mir, welche Zutaten ich pürieren könnte.

Noch ist Winter, was bedeutet, dass gerade eigentlich kein Obst Saison hat. TK-Beeren hätte ich nutzen können, aber ich hatte mir in den Kopf gesetzt, eine grüne Smoothie Bowl zu kreieren und eine mit Kokos.

Für so eine Smoothie Bowl benötigt Ihr einen starken Mixer oder Blender. Das Teil sollte ordentlich Power haben. Ich habe meine Smoothies im Thermomix gemacht.

Smoothie Bowl Rezept: Möhren Kokos Datteln und Walnüsse | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com
Hier kommt Rezept Nr. 1: Kokos Möhren Smoothie Bowl

1 gefrorene Banane
100 ml Karottensaft
125 ml Alpro Kokosnussdrink Original
4 Datteln
120 g Walnüsse
50 g Kokosflocken

plus: Datteln, Walnüsse, eine halbe Banane (nicht gefroren) und Kokosflocken zum Verzieren der Bowl.

Alle Zutaten, bis auf die Zutaten, mit denen ihr Euer Frühstück verzieren möchtet, schmeißt Ihr in den Mixer und püriert alles einmal ordentlich. Der so entstandene Smoothie wird dann in eine Schale umgefüllt und anschliessend nach Lust und Laune mit den Topping-Zutaten verziert.

Smoothie Bowl Rezept: Möhren Kokos Datteln und Walnüsse | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com

Ich sach ma so: Die Smoothie Bowl Bilder, die ich u.a. bei Pinterest gesehen habe, sehen verdammt geil gut aus. Wer sich so ein Frühstück morgens zaubert, der hat entweder zu viel Zeit oder einen Haufen Instagram Follower.

Man kann das so machen, muss man aber nicht.

Smoothie Bowl Rezept: Grünkohl Mandel Bananen Chiasamen | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com

Rezept Nr. 2 wurde hier nur von meiner Tochter und mir probiert. Die männlichen Bewohner weigerten sich, das grüne Zeug zu probieren. Sie haben was verpasst:

Grünkohl Mandel Smoothie Bowl
1 gefrorene Banane
100 g Grünkohl
150 g Alpro Mandel Drink Original
1 Avocado
2 TL Honig
30 g ganze Mandeln

plus: eine halbe Banane (nicht gefroren), ein paar Chiasamen (oder Leinsamen), ein paar Mandelblättchen (kurz in der Pfanne geröstet- muss aber nicht).

Genau, wie bei Rezept Nr. 1 werden alle Zutaten ordentlich gemixt, in eine Schale umgefüllt und hübsch verziert. Dazu nutzt man entweder die Zutaten, die im Smoothie drin sind oder was Ihr sonst noch so im Haus habt.

Ich habe hier noch ein paar Chiasamen lässig in einer Kurve auf den Smoothie rieseln lassen und die Mandelblättchen fix in der Pfanne angeröstet. Macht sich auf den Fotos einfach besser.  Leinsamen tun es übrigens auch. Oder Kürbiskerne.

Smoothie Bowl Rezept: Grünkohl Mandel Bananen Chiasamen | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com

Die Alpro Drinks eignen sich sehr gut für die Herstellung einer Smoothie Bowl. Sie bringen schon den gewünschten Geschmack mit – in diesem Fall Mandel und Kokos, haben wenige Kalorien und viel Vitamin E, bzw. Vitamin B12. So eine Smoothie Bowl kommt meinem bisherigen Frühstück sehr nah, ist aber viel abwechslungsreicher und geschmacklich eine Wucht.

Smoothie Bowl Rezept: Grünkohl Mandel Bananen Chiasamen | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com

Da ich morgens immer früh aufstehe, habe ich eigentlich keinen Stress beim Zubereiten des Frühstückes, ich kann aber verstehen, wenn andere sich lieber noch einmal umdrehen und nur mit einem Kaffee im Magen das Haus verlassen. Da ist so eine Smoothie Bowl echt praktisch, denn die könnte man am Abend schon zubereiten und mixen und über Nacht in einer Tupperschüssel im  Kühlschrank bewahren. Am nächsten Morgen muß dann nur noch das Topping drüber gestreut werden und wenn man nicht unbedingt sein Frühstück für Instagram knipsen möchte, dann muss man die Toppingzutaten auch nicht in Wellen oder Mustern streuen.

Smoothie Bowl Rezepte: Grünkohl Mandeln & Möhren Kokosnuss | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com

Mir haben beide Rezepte richtig gut geschmeckt und ich denke schon drüber nach, was ich als nächstes in den Mixer werfe. Wenn die Grünkohl-Saison vorbei ist, probiere ich mal Blattspinat aus. Und bald gibt’s wieder Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren. Nüsse in allen Varianten mag ich sowieso- da könnte man z.B. auch ein Rezept mit Haselnüssen und dazu dem Haselnuss Drink von Alpro nutzen.

Im Netz findet man Smoothie Bowl Rezepte ohne Ende. Die Grundbestandteile einer Smoothie Bowl sind:

-> Einen gefrorenen Teil – statt der gefrorenen Banane, kann man auch jedes andere Obst einfrieren oder einfach Eiswürfel nehmen

-> Einen flüssigen Teil – z.B. Möhrensaft, Mandeldrink, Kokoswasser

-> weiteres Obst und/oder Gemüse (alles ist erlaubt, was einem schmeckt!)

-> einen Proteinlieferanten – z.B. Nüsse oder Kokosnuss

-> etwas Süße (besonders bei grünen Smoothies) –  z.B. Honig, Ahornsirup, Erdnussbutter, Mandelmus

-> Topping nach Lust und Laune – Beeren, Obstscheiben, Kokoschips

Smoothie Bowl Rezept: Möhren Kokos Datteln und Walnüsse | Rezept & Anleitung auf waseigenes.com
Ich möchte mich ja nicht selbst loben, aber wenn ich mir meine Fotos so ansehe, dann bekomme ich schon wieder Lust meine Küchenschränke nach weiteren Zutaten zu durchforsten. Eine angebrochene Tüte Goji Beeren gibt’s da zum Beispiel noch (á propos Werbeopfer!) oder Cranberries. Von den Drinks ist auch noch was übrig- na ja, der Mandeldrink ist fast leer, den trinke ich nämlich auch gerne im Kaffee.

Habt Ihr schonmal so eine Bowl gemacht? Und wenn ja, habt Ihr Eure Rezepte gepostet? Dann schreibt sie mir in die Kommentare- vielleicht ist ja was Leckeres für mich dabei. Wie sieht bei Euch ein smartes Frühstück aus? Begrüßt Ihr den neuen Tag eher kreativ oder lieber zack zack ohne viel Zubereitung?

Liebe Grüße, Bine

 

 

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Liebe Dein Dorf. Lebe die Tradition.
nächster Artikel
be a little analog.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

6 Kommentare

Tanni 1. März 2017 - 09:23

Hallo Bine,

Besonders die Grünkohl-Bowl ohne Grünkohl finde ich sehr ansprechend ;)

LG Tanni

antworten
Bine | was eigenes 1. März 2017 - 09:42

Ja, nicht wahr!? Ich kann zaubern :-))) Habe den Grünkohl gerade hinzugefügt.
Liebe Grüße Bine

antworten
claudia 1. März 2017 - 09:50

Hallo Bine,
das sieht mega lecker aus.
Ich hätte auch Problemchen mit dem grünen Pöttchen.Aber man kann erst sagen: Mag ich nicht! wenn man probiert hat.
Werde gleich mal meine Schränke checken und es einfach mal nachprobieren.
Deine Fotos sind definitiv Instagram Hit verdächtig.
Liebe Grüße
Claudia

antworten
Bine | was eigenes 1. März 2017 - 10:07

Ich hab mich extra ins Zeug gelegt, Claudia :-)
Ich habe kein Problem mit der grünen Farbe- aber ich verstehe andere, die das eher so ihhh finden.
Die grüne Bowl schmeckt echt lecker und durch den Honig auch süß.
Liebe Grüße Bine

antworten
Mark 4. März 2017 - 00:46

Hallo Bine,

das Essen sieht einfach köstlich aus!
Die Farbe finde ich nicht eklig, schließlich esse ich auch Spinat.
Mich würde mal interessieren, wie realistisch du dieses Frühstück für jeden Tag einschätzt?
Ich leide wahrscheinlich wie viele Leute, unter chronischem Zeitdruck….

antworten
Die leckersten Smoothie Bowls für deinen Tag 3. April 2017 - 11:52

[…] Grünkohl, Möhren und Bananen von waseigenes […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.