• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchen

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone und eine Kastenform. So lecker und so gut.

von Bine | was eigenes 17. Mai 2023
17. Mai 2023

Mein Zitronen-Mascarpone-Kuchen ist eine Wucht. Anders kann man es nicht sagen. Die Stars in diesem einfachen Kastenkuchen sind Mascarpone und Zitrone und die beiden sorgen für eine fluffig-softe und samtene Konsistenz und für zitronige Frische. Die knackig-süße Zuckerguss-Glasur rundet das Gesamtpaket ab. Ein einfacher Rührkuchen der Euch das bevorstehende lange Wochenende versüßen könnte.

Springe zu Rezept
Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Eigentlich ist nun ja schon Zeit für Erdbeer- und Rhabarberkuchen … gab es hier auch schon. Ich habe einen feinen Erdbeer-Kastenkuchen mit Buttermilch gebacken (den zeige ich Euch bald) und kürzlich gab es ja hier den leckeren Rhabarber-Erdbeer-Kuchen – Ihr erinnert Euch? Auch so ein Leckerchen.

Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Mir war aber neulich nach Kuchen ohne Obst und deswegen habe ich diesen feinen Zitronen-Mascarpone-Kuchen gebacken. Eigentlich sogar zweimal innerhalb weniger Tagen. Als der Erste fertig war und da so auf der Küchenablage langsam abkühlte, da stand ich vor ihm, die Kamera in der Hand, gewillt gleich meine kleine Fotoecke vor dem Küchenfenster aufzubauen… aber dann übermannte mich die Unlust, bzw. die Lust, diesen Kuchen jetzt einfach auf der Stelle zu probieren.

Also legte ich die Kamera weg, servierte meiner Famil, zwei in Scheibchen Zitronen-Mascarpone-Kuchen und nachdem alle glücklich mümmelnd bestätigten, dass er köööstlich sei, buk ich ihn zwei Tage später erneut. Und diesmal war es mir eine Freude ihn in Szene zu setzen.

Ich holte das alte Burgenland Geschirr von Oma Ulla aus dem Kellerregal und fand dabei noch ein Foto von ihr und ihrer Zwillingsschwester. Ulla und Erna. Diese beiden! Ich schicke Grüße nach oben.

Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Jedenfalls dieser Kuchen! So so so lecker.

Einfacher Rührkuchen mit Mascarpone und Zitrone

Soft und samten und weich. Dafür ist die cremig-sahnige Mascarpone verantwortlich, die den Teig wunderbar fluffig macht. Dazu dieses spritzige Zitronenarome. Zitrone ist doch was Feines, findet Ihr nicht auch? Und dann die knackig süße Zuckerglasur, die ich sowohl mit einem Schlückchen Milch, als auch mit einem Spritzer Zitronensaft angerührt habe.

Damit der Kuchen nicht so langweilig aussieht, habe ich Pistazien (ich hatte hier noch einen kleinen Rest, es bietet sich tatsächlich an, hin und wieder die Vorratsschublade aufzuräumen), mit etwas Zucker gemischt und diese Mischung auf dem Kuchen verteilt. Sozusagen das farbliche i-Tüpfelchen.

Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

So ein Kastenkuchen ist meist schnell gerührt, im Ofen braucht er jedoch schon eine gute Stunde. Aber dann: versüßt er einen den Nachmittag und wenn keine Gäste erwartet werden, dann hat man sogar zwei oder drei Tage was von so einem Kuchen.

Hier kommt nun das einfache Rezept und wie gewohnt gibt es am Ende des Artikels noch die Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken.

Rezept für einen Kastenkuchen {Kastenform: 25 x 15 cm}

Zitronen-Mascarpone-Kuchen

ZUTATEN:

  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 160 g Zucker
  • 220 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 TL Backpuler
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Bio Zitrone/ Zesten-Abrieb und Saft

ANLEITUNG:

Den Backofen auf 180° Grad vorheizen, die Backform mit etwas Butter fetten und mit Mehl auskleiden oder alternativ mit Backpapier auslegen.

Die Zitrone heiß abwaschen und mit einem Zestenreißer feine Zesten von der Schale abziehen. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Dann die beiden Eier nacheinander unterrühren.

Die Zesten der Zitronenschale sowie den Saft in die Rührschüssel geben und ebenfalls unterrühren.

Mehl, Speisestärke, Backpulver und die Prise Salz mischen und zur Butter-Zucker-Zitronen-Masse geben. Mit dem Mixer alles einmal gut verrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Dann ist aber auch gut.

Zum Schluss Mascarpone in die Rührschüssel geben und ebenfalls kurz und gut unter den Teig rühren.

Nun den fertig gerührten Teig in die Backform füllen und glatt streichen. Den Kuchen so dann im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 55 Minuten bis 1 Stunde backen.

ZUCKERGUSS

  • Puderzucker, ca. 200 – 250 g
  • etwas Milch
  • ein paar Spritzer Zitronensaft

Den Zuckerguss rühre ich immer aus der Lamäng an – heißt übersetzt: ohne Regeln, Vorgaben und Rezept. Ich fülle (manchmal siebe ich auch) Puderzucker (ca. 200 g) in eine flache Schale und füge dann peu á peu, mit Bedacht, wenige Schlückchen Milch hinzu. Nach jedem Schlückchen rühre ich kräftig mit einem kleinen Schneebesen.

Zu klumpig? Dann gebt noch ein Schlückchen Milch oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Zu flüssig? Dann noch etwas Puderzucker in die Schüssel geben.

Die Glasur ist perfekt, wenn sie sehr langsam, zähflüssig und schwer vom Löffel tropft.

DEKO

  • 2 EL Pistazien
  • 1 TL Zucker
  • 1 Spritzer Zitrone

Die Pistazien habe ich dann ebenfalls mit einem Spritzer Zitrone und einem Teelöffel Zucker vermischt und auf die fertige und bereits fest gewordene Glasur verteilt.

Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ihr kennt mich… bevor ich Euch hier entlasse, muss ich noch ein paar Empfehlungen aussprechen. Und zwar Empfehlungen rund um das Thema Zitronen.

Fangen wir an mit dem leckeren Madeira Kuchen, der mich immer an unsere Urlaub auf Kos erinnern wird, denn dort habe ich das Buch gelesen, welches mich auf den Madeira Kuchen aufmerksam machte. Als ich wieder zu Hause war googelte ich gleich das Rezept und buk den Kuchen. Sowohl Kuchen, als auch das Buch! Beides toll:

MADEIRA KUCHEN MIT ZITRONENAROMA

Gehen wir einfach davon aus, dass Petrus Laune sich in den nächsten Wochen bessert, er uns einen schönen Frühling und einen wundervollen langen Sommer beschert. Dann kochen wir mal wieder Ricotta-Zitronen-Pasta mit Rucola. Das ist ein super leckeres 15-Minuten-Sommergericht:

RICOTTA-ZITRONEN-PASTA MIT RUCOLA

Und dann hätte ich hier noch diese leckeren Zitronen-Schnittchen. In den Teig kommt, statt Butter neutrales Öl (was den Teig an sich schon etwas weicher macht) und obendrein noch ein Schwapp Sprudelwasser:

ZITRONENSCHNITTEN

Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch und ein wundervolles langes Wochenende!

Lasst es Euch gut gehen!
Liebe Grüße
Bine

Dieser Zestenreißer (oder Zitronenschaber oder Fadenschneider) leistet mir schon seit viiielen Jahren gute Dienste und kommt immer zum Einsatz, wenn ich einen Schalenabrieb von Zitrusfrüchten benötige:

RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 15.5 x 1.9 x 1.9 cm, Silber
RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 15.5 x 1.9 x 1.9 cm, Silber
  • RÖSLE Fadenschneider: Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen von Zitronen oder anderen Zitrusfrüchten - der Zestenschneider lässt sich beispielsweise zur Dekoration und Verfeinerung von Suppen und Salaten aber auch Hauptspeisen oder Cocktails verwenden - ein hilfreiches und stabiles Küchenspezialwerkzeug das auch optisch ein echter Hingucker ist
  • Funktional: Durch die kleinen Lochungen können sehr feine Schalenstreifen von Zitrusfrüchten abgezogen werden - ohne dass die weiße bittere Haut der Frucht verletzt wird
  • Praktisch: Der ergonomische Rundgriff liegt stets gut in der Hand - durch die praktische RÖSLE Aufhängeöse ist die Aufbewahrung des Küchenhelfers an Küchenleisten möglich - griffbereit ohne in überfüllten Schubladen unterzugehen
  • Pflegeleicht: Aus hochwertigem Edelstahl 18/10 hergestellt, ist der Zitronenschaber hygienisch sowie geschmacksneutral und lässt sich einfach von Hand oder in der Spülmaschine reinigen
  • Länge 15,5 cm - Breite 2 cm - Höhe 1,9 cm - Grifflänge 10 cm - Griffdurchmesser 19 mm - Edelstahl 18/10 hochglänzend/matt
22,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezeptkarte Zitronen-Mascarpone-Kuchen zum Ausdrucken oder Abspeichern

Rezept: Zitronen-Mascarpone-Kuchen | Ganz einfacher Kastenkuchen mit Mascarpone und Zitrone. Wunderbar fluffig und soft mit einem köstlichen Zitronenaroma | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Zitronen-Mascarpone-Kuchen

Bine | was eigenes
Einfacher Rührkuchen mit knackig-süßem Zuckerguss und Pistazien
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Kuchenrezept

Kochutensilien

  • Kastenform 25 x 15 cm

Zutaten
  

  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 160 g Zucker
  • 220 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Bio Zitrone/ Zesten Abrieb und Saft

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180° Grad vorheizen, die Backform mit etwas Butter fetten und mit Mehl auskleiden oder alternativ mit Backpapier auslegen.
  • Die Zitrone heiß abwaschen und mit einem Zestenreißer feine Zesten von der Schale abziehen. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  • Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Dann die beiden Eier nacheinander unterrühren
  • Die Zesten der Zitronenschale sowie den Saft in die Rührschüssel geben und unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke, Backpulver und die Prise Salz mischen und zur Butter-Zucker-Zitronen-Masse geben. Mit dem Mixer alles einmal gut verrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Dann ist aber auch gut.
  • Zum Schluss die Mascarpone in die Rührschüssel geben und ebenfalls kurz und gut unter den Teig rühren.
  • Nun den fertig gerührten Teig in die Backform füllen und glatt streichen. Den Kuchen so dann im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 55 Minuten bis 1 Stunde backen.

Zuckerguss – Puderzucker (ca. 200 g), Milch, Zitronensaft

  • Den Zuckerguss rühre ich immer aus der Lamäng an – heißt übersetzt: ohne Regeln, Vorgaben und Rezept. Ich fülle Puderzucker (ca. 200 g) in eine flache Schale und füge dann peu á peu, mit Bedacht, wenige Schlückchen Milch hinzu. Nach jedem Schlückchen rühre ich kräftig mit einem kleinen Schneebesen. Zu klumpig? Dann gebt noch ein Schlückchen Milch oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Zu flüssig? Dann noch etwas Puderzucker in die Schüssel geben. Die Glasur ist perfekt, wenn sie sehr langsam, zähflüssig und schwer vom Löffel tropft.

Deko – Pistazien, Zucker & Zitronensaft

  • Die Pistazien (ca. 2 EL) habe ich dann ebenfalls mit einem Spritzer Zitrone und einem Teelöffel Zucker vermischt und auf die fertige und bereits fest gewordene Glasur verteilt.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com
Keyword einfache Rezepte, einfaches Kuchenrezept, Kastenkuchen, Kastenkuchen Rezept, Kuchen backen, Mascarpone, Rührkuchen, Zitronenkuchen, Zitronenn-Mascarpone-Kuchen

KastenkuchenMascarponeRührteigZitrone
4 Kommentare
13
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in null Komma nichts auf dem Tisch.
nächster Artikel
Rezept für ein leckeres Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Christiane 18. Mai 2023 - 19:29

Oooh, Bine,
du machst mich echt feddich.
So schnell kann ich gar nicht backen, wie du die Rezepte raus haust!
Nur drei Wochen war ich im Urlaub und schon hagelt es köstliche Vorschläge.
Und dieser Kuchen klingt schon wieder so appetitlich … zum rein knien.
Morgen kaufe ich Mascarpone und eine Zitrone. Ich bin gespannt, ob dieser Kuchen deinen Madeira-Kuchen das Wasser reichen kann.
Oder sollte ich doch lieber erst den Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen …
So viele Geburtstage gibt es selbst in meiner Großfamilie nicht.
Aber egal welchen ich mache: Ich werde berichten.
Dir noch einen schönen Abend.
Ganz liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 20. Mai 2023 - 08:12

Wenn Du mich so fragst, dann würde ich zuerst den Rhabarber Erdbeer Kuchen backen… jetzt ist ja genau die richtige Zeit dafür. Und dann diesen Zitronen Mascarpone Kuchen… den habe ich gestern Abend schon wieder gebacken, er ist soooo gut und so easy und eben absolut Saison-unabhängig. Super praktisch.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten
Claudia 21. Mai 2023 - 08:00

Liebe Bine, es wäre sehr nett wenn du bei den Rezepten die Größe der Form erwähnen würdest, denn diesen tollen Kuchen möchte ich auf jedenFall backen. Einen sonnigen Tag wünscht dir
Claudia

antworten
Bine | was eigenes 21. Mai 2023 - 08:55

Liebe Claudia, da hast Du recht… das mache ich eigentlich auch immer, denn ich backe alle Kastenkuchen in meiner alten Form von Kaiser, die hat die Masse 30 x 8. Nun habe ich mir aber neulich eine no-name Form gekauft und da standen die Masse nicht drauf. Habe sie gerade ausgemessen: Sie ist ungefähr 25 x 15 cm groß. Also eher kompakt und kürzer. Du kannst den Kuchen aber auch in der längeren Form backen… dann wird er eben länger und flacher. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: