• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchenKulinarischesRezepte mit Beeren

Himbeer-Schmand-Kuchen {Kastenkuchen}

von Bine | was eigenes 3. Juli 2021
von Bine | was eigenes 3. Juli 2021

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Das Schuljahr 2020/2021 ist Geschichte, die DFB-11 ist nicht mehr bei der EM dabei, unser adoptiertes Lieblingsland ist dann gestern auch noch raus geflogen (ich hätte es den Schweizern wirklich sehr gegönnt!) und der Himbeer-Schmand-Kuchen ist jetzt bis auf den letzten Krümel aufgegessen.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Kastenkuchen Rezept: Himbeer-Schmand-Kuchen. Sehr saftig und fruchtig & einfach | Was backe ich heute? Rezept auf waseigenes.com

Alles hat ein Ende… und schwupp beende ich diesen Satzanfang mit “nur die Wurst hat zwei”. Kennt Ihr das? Gestern sagte mein Sohn das Wort “Flieger” und ich sagte “grüß mir die Sonne”. Unverständliches Augenrollen – ist wieder so ein 100-Jahre-alter-Mama-Insider. ;-)

Was für ein verrücktes Schuljahr

Was für eine Woche, was für ein Jahr. Ich habe mich echt gefreut, als die Kinder gestern mit ihren Zeugnissen nach Hause kamen und wir nun einen großen Haken an das vergangene Schuljahr machen konnten; ein Schuljahr, was es in dieser Form noch nie gab. Und hoffentlich nicht mehr geben wird.

Aber ich möchte heute gar nicht viel plaudern, sondern das Rezept für einen wirklich köstlichen, sehr saftigen Himbeer-Schmand-Kuchen, den ich in der Kastenform gebacken habe, präsentieren.

Kastenkuchen Rezept: Himbeer-Schmand-Kuchen. Sehr saftig und fruchtig & einfach | Was backe ich heute? Rezept auf waseigenes.com

Saftiger Kastenkuchen mit Himbeeren und Schmand

In die Rührschüssel kommen nicht nur die üblichen Zutaten, wie Butter, Mehl, Zucker, eine Prise Salz, und so weiter und so fort, sondern auch eine Portion Schmand. Der macht aus dem einfachen Rührteig einen sehr saftigen, fast schon matschigen Kuchen. Dazu leckere Himbeeren, die während des Backens auf den Boden der Form sacken. Super fruchtig. Das i-Tüpfelchen ist die Zitronen-Glasur, die dem Kuchen eine leichte und erfrischende Säure gibt.

Kastenkuchen Rezept: Himbeer-Schmand-Kuchen. Sehr saftig und fruchtig & einfach | Was backe ich heute? Rezept auf waseigenes.com

Rezept

Himbeer Schmand Kuchen

  • 130 g zimmerweiche Butter
  • 140 g Zucker
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale  
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Schmand
  • 200 g Himbeeren
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • eine Hand voll Himbeeren für die Deko

Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz mit dem Mixer schaumig aufschlagen.

Die Eier – eines nach dem anderen dazugeben und das nächste immer erst dann einschlagen, wenn das vorherige gut untergerührt ist.

Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.

Zum Schluss den Schmand untermixen.

Den Teig in eine gefettet Kastenform   füllen, die Himbeeren waschen und verlesen, auf den Teig in die Form geben und mit einer Gabel locker unterrühren.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 60 – 70 Minuten backen.

Puderzucker und Zitronensaft mit einem Schneebesen gut vermischen und über den abgekühlten Kuchen gießen. Mit weiteren Himbeeren und etwas Puderzucker dekorieren.

Kastenkuchen Rezept: Himbeer-Schmand-Kuchen. Sehr saftig und fruchtig & einfach | Was backe ich heute? Rezept auf waseigenes.com

Kastenkuchen-Liebe

Hier habe ich noch weitere schnelle, einfache und leckere Kastenkuchen Rezepte für Euch:

Saftig fluffiger Orangenkuchen

Nusskuchen ohne Mehl, dafür mit einem Schuss Rum (wer mag)

Schneller Blaubeer-Kastenkuchen mit griechischem Joghurt

Einfacher Mohnkuchen

Apfelkuchen mit Marzipan und Zimt

Kastenkuchen Rezept: Himbeer-Schmand-Kuchen. Sehr saftig und fruchtig & einfach | Was backe ich heute? Rezept auf waseigenes.com

Nun sind sie also da, die lang ersehnten Sommerferien. Nicht nur die Kinder freuen sich, dass sie nun sechs Wochen durch schnaufen können, abhängen dürfen, nichts tun müssen; auch ich freue mich auf diese besondere Zeit, in der die Uhren anders ticken. Noch ein paar Tage, dann werde ich auch hier eine Pause einlegen.

Kastenkuchen Rezept: Himbeer-Schmand-Kuchen. Sehr saftig und fruchtig & einfach | Was backe ich heute? Rezept auf waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Samstag und allen NRW-Kindern einen guten Start in einen freien und unbeschwerten Sommer. Und wenn Ihr den Himbeer-Schmand-Kuchen backt, dann schreibt mir gerne, wie er Euch geschmeckt hat.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
13,99 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale, 3er Pack, je Beutel 6 g, für besonderen Fruchtgeschmack, zum Verfeinern von Süßspeisen, Torten & Desserts, vegan
Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale, 3er Pack, je Beutel 6 g, für besonderen Fruchtgeschmack, zum Verfeinern von Süßspeisen, Torten & Desserts, vegan
  • FRUCHTIGER ZITRONENGESCHMACK: Die Finesse Geriebene Zitronenschale ist die praktische Alternative zu frischen Früchten und kann beim Zubereiten von Backwaren, Zitronen Kastenkuchen oder zum Verfeinern von Desserts verwendet werden.
  • RAFFINIERT VERPACKT: Die fruchtige Backzutat ist stabilisiert und hitzebeständig unter einer Schutzatmosphäre verpackt, für ein natürlich intensives und erlesenes Geschmackserlebnis.
  • IN GEWOHNTER Dr. Oetker QUALITÄT: Der Inhalt eines Beutels geriebene Zitronenschale mit Dextrose ist ausreichend für 500 ml Flüssigkeit oder für 250 g Mehl.
  • LIEFERUMFANG: 1 x 3er Pack Finesse Geriebene Zitronenschale (6 g je Beutel), natürliche Zitronenschale mit Dextrose von Dr. Oetker.
2,99 EUR 2,25 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Himbeer-Schmand-Kuchen {Kastenkuchen}

Bine | was eigenes
4.75 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kastenkuchen, Kuchen

Equipment

  • Kastenform 30 cm

Zutaten
  

  • 130 g zimmerweiche Butter
  • 140 g Zucker
  • 1 TL Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Schmand
  • 200 g Himbeeren
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • eine Hand voll Himbeeren für die Deko

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz mit dem Mixer schaumig aufschlagen.
  • Die Eier – eines nach dem anderen dazugeben und das nächste immer erst dann einschlagen, wenn das vorherige gut untergerührt ist.
  • Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
  • Zum Schluss den Schmand untermixen.
  • Den Teig in eine gefettet Kastenform füllen, die Himbeeren waschen und verlesen, auf den Teig in die Form geben und mit einer Gabel locker unterrühren.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 60 – 70 Minuten backen.
  • Puderzucker und Zitronensaft mit einem Schneebesen gut vermischen und über den abgekühlten Kuchen gießen. Mit weiteren Himbeeren und etwas Puderzucker dekorieren.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen des Himbeer-Schmand-Kuchens wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡ 
Keyword Himbeer-Schmand-Kuchen, Himbeeren, Himbeerkuchen, Kastenkuchen, Kuchenrezept, Schmand, schnell und einfach, Was backe ich heute?
HimbeereKastenkuchenKuchen mit BeerenKuchenrezeptSchmandZitrone
10 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Frühlingszwiebeln im Speckmantel – Schnelles & einfaches Gillrezept.
nächster Artikel
Caesar Salad mit gebratenen Hähnchenbruststreifen – mein all time favorite Salat!

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

10 Kommentare

Margot Schatz 4. Juli 2021 - 09:25

Liebe Bine,

das Rezept klingt sehr gut. Es kommt auf alle Fälle “auf den Zettel”.
(Im Moment steht noch ein Rest unseres dritten Erdbeer-Tiramisus im Kühlschrank, es wird nicht das letzte dieses Jahr sein!)

Und ja, Deine “Mama-Insider”, wie Du sie nennst, kenne ich auch. Und ja, meistens nervt es auch meine Kinder. Ich finde es einfach nur lustig. Oft nehme ich das dann als Anlass, die alten Lieder nochmal rauszusuchen und (welche Unverschämtheit von mir) auch laufen zu lassen. Früher fanden sie das eher faszinierend, heute: siehe oben.

Euch wunderschöne, erholsame Ferien! Wir sind erst Ende des Monats dran.
Liebe Grüße, Margot

antworten
Bine | was eigenes 4. Juli 2021 - 09:45

Ganz genauso ist es hier auch, Margot! Fällt mir so ein altes Lied ein, muss ich das auch sofort hören… früher fanden es die Kinder lustig, heute eher… Du weißt schon. Allerdings finde ich es jetzt gerade witzig, dass die jungen Leute auf “unseren” Liedern tanzen und feiern. Take on me habe ich neulich aus dem Keller des Nachbarhauses gehört, wo eine kleine Party statt fand. ;-))
Liebe Grüße Bine
PS: Lasst Euch das Erdbeer Tiramisu schmecken!

antworten
Helga 12. Juli 2021 - 10:16

5 stars
Hab den Kuchen am Wochenende gebacken. Hatte keine Himbeeren, schmeckt auch toll mit Heidelbeeren. Tolles und einfaches Rezept. Den Kuchen wird es jetzt öfter geben :-)

antworten
Bine | was eigenes 19. Juli 2021 - 07:40

Liebe Helga,
ich danke Dir für Deinen Kommentar und das schöne Feedback zum Kuchen. Ich ersetze auch ganz oft das Beerenobst, wenn es Himbeeren oder Blaubeeren oder was auch immer im Supermarkt nicht zu kaufen gibt. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Silvia 30. Juli 2021 - 09:58

5 stars
Einfach super lecker! Ich hab den Kuchen in der Himbeerzeit an jedem 2. Tag gebacken – anscheinend schmeckt er allen :) danke für deine tollen Rezepte – ich bin Fan!

antworten
Bine | was eigenes 30. Juli 2021 - 11:18

Liebe Silvia,
ich danke Dir vielmals für Deinen Kommentar und das schöne Feedback zum Kuchen! 💛
Liebe Grüße Bine

antworten
Conny 9. Juli 2022 - 13:36

4 stars
Ich bin durch Zufall auf dieses Rezept – und den Blog – gestoßen, und finde den Kuchen hervorragend! Schön frisch, saftig und sommerlich. Die Mengenangaben (und entsprechend auch die Backzeit) wollten allerdings gar nicht zu meiner 30cm-Kastenform passen, sie wurde nur gerade so halb voll 😅 das ist schade, aber hätte mir beim Lesen des Rezepts vorher schon klar sein müssen. Beim nächsten Mal nehme ich die 1,5fache Menge und dann passt es!
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende,
Conny

antworten
Bine | was eigenes 9. Juli 2022 - 17:33

Na sowas, liebe Conny. Das wundert mich, denn ich habe schon eine Menge positiver Rückmeldungen zum Rezept bekommen.
Aber ich freue mich sehr, dass er Dir geschmeckt hat. Das ist das Wichtigste und das freut mich wirklich sehr.
Liebe Grüße Bine

antworten
Nina 24. Juli 2022 - 12:28

5 stars
Einfach und köstlich! Habe den Kuchen in einer 28er Backform aus Glas gebacken. Ich dachte, es würde etwas für heute übrig bleiben. Fehlanzeige, er wurde noch am selben Tag aufgefuttert. Jetzt ist der Joghurt-Blaubeerkuchen im Ofen. Danke für die tollen Rezepte!

antworten
Bine | was eigenes 26. Juli 2022 - 10:40

Liebe Nina,
ich danke Dir vielmals für Deinen schönen Kommnentar und die fünf Sterne! 🥰 Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.