150 g Zwiebackkrümel
2 EL Zucker
Prise Zimt (jetzt zur Weihnachtszeit ruhig eine kräftige Prise!)
80 g geschmolzene Butter
für die Füllung:
800 g Frischkäse (- ruhig Doppelrahmstufe ;-)
200 g Schmand
200 g Zucker
4 Eier
2 EL Mehl
50 ml Milch
Und dann geht’s los:
Teigzutaten mit einer Gabel vermengen, dann in die Form drücken, am besten mit den Fingern.
Für die Fülllung Sahne, Frischkäse, Zucker, Vanillearoma (oder eben Zitrone) schaumig rühren. Die Eier einzeln einrühren und zuletzt das Mehl und die Milch.
Fertig!
Nun in den vorheizten Backofen: 60 Minuten bei 170 Grad (Heißluft 150) backen.
Im Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen, damit der Kuchen nicht reißt.
Nach dem Auskühlen steht nun der Verzierfreude nichts im Wege. Ich habe mich für einen Puderzuckerstern entschieden (einfach aus Backpapier auschneiden), lecker ist auch saure Sahne darüber streichen, oder Creme Fraiche oder im Sommer Obst.
diana
5. Dezember 2007 at 09:23Oh, das ist toll!
Guck mal, das ist mein Lieblings-Essen-Blog:
http://www.foolforfood.de/
"was eigenes"
10. Dezember 2007 at 14:57Diana…?? Diana W.?
diana
11. Dezember 2007 at 00:19Ne, Diana S, weil doch jetzt verheiratet. Aber du meinst die Richtige :-)
Wie machst du das alles??? Kind, bald nocheins, Schmuck, Blog, Backen, Weihnachtsmarkt, Blumentöpfe ankleiden… und arbeiten gehst du auch, oder? Alter Schwede, ich bin sehr beeindruckt!!!
"was eigenes"
11. Dezember 2007 at 10:29Stimmt, Diana S. Sorry! ;-)
Dann solltest Du auch bald mal Deine mail Adresse ändern.
Ja, manchmal frage ich mich auch, wie ich „das alles“ mache. Aber eigentlich mache ich fast nur Dinge, die mir Spass machen- bis auf die ein oder andere Ausnahme.
LG, Bine