• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenGenähtesKissenWeihnachtsbastelei

12 selbst genähte Weihnachtsgeschenke. Zum Verschenken oder Behalten.

von Bine | was eigenes 26. November 2015
von Bine | was eigenes 26. November 2015

Nicht, dass ich eine von denen bin, die Weihnachtsgeschenke selbst macht, näht, klöppelt, schraubt oder tackert… aber der Wille ist das Ziel oder das Ziel ist der Weg oder wie das heißt. Ich nehme mir wirklich jedes Jahr auf’s Neue vor, das ein oder andere Geschenk selber zumachen und nicht wieder kurz vor Torschluss hektisch im Internet nach der super Überraschung zu suchen! Echt!

12 Ideen für selbst genähte Weihnachtsgeschenke

DIY 12 genähte Geschenke zu Weihnachten | DIY Nähanleitungen | Geschenkideen zu Weihnachten | Leseherz, Kindle Hülle, Weihnachtsbäumchen, waseigenes.com DIY Blog

Solltet Ihr da besser organisiert und obendrein noch motiviert sein, dann habe ich hier 12 Ideen für selbst genähte Weihnachtsgeschenke, die ihr verschenken könntet, wenn Ihr wolltet. Ihr könntet sie auch alle behalten.

1.) Kindle Hülle: Ich liebe genähte Teile, die ich selbst nutze, die ich fast täglich zur Hand nehme. Diese gezeigte Hülle ist meine. Ich nutze sie immer dann, wenn ich meinen Kindle auf Reisen mitnehme. Oder in die Sporthalle oder zum Zahnarzt. Hier geht es zur Nähanleitung -> klick.

2.) Das LESEHERZ schlug hier ein wie eine Bombe. Seit Anfang September wird das Posting immer wieder aufgerufen und angeklickt, was mich sehr freut! Das Leseherz liegt seitdem auf dem Sofa im Wohnzimmer und wird nicht nur zum Lesen, sondern auch zum TV gucken von mir genutzt. Die Nähanleitung gibt es da -> klick und weil ich weiss, dass viele sich scheuen eine Herzform selbst zuzeichnen, habe ich mein Schnittmuster mit viel Liebe von Hand abgezeichnet, eingescannt und hier für Euch zum Download gespeichert -> Schnittmuster LESEHERZ Kissen ©waseigenes.com

3.) Hätte ich gewusst, dass es so einfach ist ein paar Ofenhandschuhe oder Topfhandschuhe zu nähen, hätte ich das schon viel früher gemacht. Ich nutze meine beiden beinahe täglich und habe mir seitdem nicht wieder die Finger verbrannt. Davor gehörte ich zu der Spezie Ach-mit-dem-Küchenhandtuch-geht-das-doch-auch-AUA! Die bebilderte Anleitung gibt es hier -> klick.

4.) Hach, die Kürbis-Nadelkissen-Anleitung hat hier nun schon vier Jahre auf dem Buckel. Unfassbar. Hier lang bitte -> klick.

5.) Wer kennt sie mittlerweile nicht, die Leseknochen? Bei dieser Anleitung geht es nicht direkt um das Zusammennähen des Knochens, sondern um die Idee, einen Knochen aus vielen bunten Stoffen zu nähen. Deswegen heißt er auch Patchwork Leseknochen -> klick.

6.) Braucht man heute noch Visitenkarten? Oder schreibt man sich sowieso den Namen, die URL, die Mailadresse, den Twitternamen gleich ins Handy, wenn man neue Leute kennenlernt? Immer, wenn ich mal Visitenkarte hätte brauchen können, hatte ich keine dabei. Seit ich mir diese kleinen Visitenkartenetuis genäht habe, habe ich immer welche in der Handtasche. Hier geht es zur Anleitung-> klick.

7.) Handschuhe habe ich in diesem Winter noch keine benötigt. Komisch, irgendwie. Aber ich bin mir sicher, es wird eine Zeit kommen, da werde ich kalte Hände haben. Ich besitze zwar solche Smartphone Handschuhe, aber prinzipiell sind Handschuhe unpraktisch. Mollies Leine flutscht mir schneller aus den Händen und ich kann damit nicht gut auf dem Handy tippen. Eine Alternative sind Handwärmer- kleine Rapskernkissen, die man im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt und sich in die Jackentasche steckt. Hier geht es zum Posting -> klick.

8.) Fotos und Täschchen. Zwei Leidenschaften in einem vereint. Aus ausgedruckten Instagram Fotos habe ich eine Instagram Clutch genäht. Vielleicht auch eine hübsche Idee für die Oma, wenn sie Fotos der Enkel in Form einer kleinen Tasche mit sich trägt. Eine Schritt für Schritt Anleitung dazu findet Ihr hier -> klick.

9.) Ich kombiniere sehr gerne verschiedene Stoffe und nähe daraus etwas. Einen Leseknochen oder Kissenbezüge oder, wie in diesem Falle, einen Zickzack Tischläufer. Den habe ich Euch erst vor kurzem hier gezeigt. Wer ‘s nicht gesehen hat -> klick.

10.) Weihnachtsbäumchen und Feiertage gehören zusammen wir Butter und Brot. Ein alter Schlager auf diesem Blog sind die genähten Weihnachtsbäumchen in 3D-Optik, die eigentlich keinen großen Job haben, ausser hübsch auszusehen und Dir Weihnachten dort schön zu machen, wo Du es haben willst: Über dem Esszimmertisch, unter der Küchenlampe, auf Deinem Schreibtisch. Die Nähanleitung für die Bäumchen gibt es hier -> klick.

11.) Vor einigen Jahren schenkte mir eine Freundin Servietten mit einem Berlin Stadtplan. Ich hatte nur noch wenige übrig und wollte sie in guter Erinnerung an ein schönes Berlinwochenende gerne wiederbeleben. Also habe ich sie mit Bucheinbandfolie beklebt und daraus ein Servietten Täschchen genäht. Dort -> klick.

12.) Last but not least- wieder eine Ansage an kalte Glieder. Diesmal Füße. Oder an einen schmerzen Rücken. Aus  Kissenbezügen habe ich Rapskernkissen genäht. Ich mag ja Rapskerne lieber als Kirschkerne, denn sie sind viel kleiner und passen sich den Füßen oder dem Rücken besser an. Hier lang bitte -> klick.

12 Ideen…

12 Ideen, womit man der besten Freundin, der liebsten Mama, Oma, Schwester oder Papa und Opa eine kleine Freude machen könnte. Noch genau vier Wochen haben wir Zeit!

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachnähen und Verschenken. Oder Behalten!– wann näht man schon etwas für sich selbst? Viel zu selten! Deswegen schlage ich vor, alle gleich zweimal zu nähen. Für die Omma und für Dich! ;-)

Liebe Grüße, BineMerkenMerkenMerkenMerken

GeschenkideenLeseherzLeseknochennähenTopfhandschuhewaseigenes
20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse & Preiselbeeren.
nächster Artikel
Das alles möchte ich unbedingt in der Adventszeit machen:

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

Bilderrahmen mit Schriftzug und Trockenblumen. Ab hier bitte...

7. März 2021

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

DIY Eislichter – hübsche Winterdeko für die Terrasse...

17. Januar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Mit diesem Weihnachtsgeschenk werdet Ihr dieses Jahr die...

6. Dezember 2020

20 Kommentare

Katrin 26. November 2015 - 08:05

Eine wirklich schöne Sammlung. Kommt gleich auf mein Pinterestboard. Dankeschön.

antworten
Bine [waseigenes] 26. November 2015 - 12:20

Das freut mich, Katrin! :-)

antworten
Stephi 26. November 2015 - 09:17

Ich wollte meine nähere Umgebung in diesem Jahr mit Leseknochen versorgen. Zugeschnitten sind sie schon und einen für mich habe ich schon einmal “probegenäht” (ich finde, dann sieht man immer am Besten, worauf man achten muß). Ich hoffe, dass ich die am Wochenende “mal eben” fertig bekomme. Dann wäre ich, was die Geschenke angeht schon ein gutes Stück weiter…

antworten
Bine [waseigenes] 26. November 2015 - 09:23

Auf jeden Fall ein gutes Stück weiter als ich! :-)
Leseherzen und Leseknochen stehen dieses Jahr auch auf meiner Liste!
LG Bine

antworten
Glückskind Petra 26. November 2015 - 09:35

Das sind ja wirklich ganz tolle Ideen. Leider habe ich keine Nähmaschine und kann daher nicht nähen. Wie wäre es denn, wenn das Leseherz auch noch in Deinen Shop kommt???
Ich würde mich sehr darüber freuen…

antworten
Bine [waseigenes] 26. November 2015 - 12:21

Puh- äh!? Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht….
Da das Kissen recht voluminös ist, wären die Versandkosten hoch.
Ob das von Kunden gezahlt wird? Würdest Du?
LG Bine

antworten
Glückskind Petra 30. November 2015 - 11:22

Ja, das würde ich gerne machen…

antworten
Sabrina 26. November 2015 - 12:13

Das sind echt tolle Ideen!
Ich habe gerade erst mit dem Nähen angefangen und bin daher noch etwas hilflos, wenn die Anleitungen mir nicht gaaanz genau sagen, wie ich es zu machen habe… ;-)
Bei deinen süßen Kissen zum Beispiel. Wie groß sind die denn und bekommst du sie auch noch in die Mikrowelle? Wie viele Rapssamen passen da rein?

antworten
Bine [waseigenes] 26. November 2015 - 12:19

Für die Handwärmer: am besten nimmst Du Deine eigene Hand als Massstab. Danach suchst Du Dir einen runden Gegenstand in Deinen vier Wänden. Eine Espresso-Untertasse, der Deckel einer kleinen Plastikdose oder sowas und zeichnest damit Dein Schnittmuster.
Für die Kissen: auch hier Masstab -> Deine Füße, Dein Rücken, Dein …. male Dir ein Rechteck auf Pappe auf und checke damit, ob Dir die Größe zusagt. Dann zuschneiden und los nähen :-)
Wieviele Rapskerne da rein passen, das kann ich Dir heute leider nicht mehr sagen…
Liebe Grüße, Bine

antworten
Annika 26. November 2015 - 12:16

Die Idee mit dem Visitenkartentäschchen find ich klasse!

antworten
Bine [waseigenes] 26. November 2015 - 12:20

Danke, Annika! Ich erfreue mich auch immer wieder daran, wenn ich in meiner
Handtasche krame. :-)
LG Bine

antworten
Martina 26. November 2015 - 15:33

Liebe Bine,

herzlichen Dank für die vielen Ideen, ich lese sehr of bei dir und dachte mir, es ist mal an der Zeit einen Kommentar hier zu lassen :o) den Leseknochen habe ich schon fest im Weihnachtgeschenkerepertoire eingeplant, aber das Herz ist glaub ich eine wundervolle Alternative :o)

Liebe Grüße
Martina

antworten
lottapeppermint 26. November 2015 - 18:58

So viele schöne Ideen! Da werde ich auch abseits von Weihnachten noch mal reinschauen und die ein oder andere Kleinigkeit nachnähen :)

antworten
feenstaub 26. November 2015 - 21:32

Das sind ja tolle Ideen. Danke fürs teilen. Das Leseherz finde ich großartig. Habe ich doch den Leseknochen schon oft verschenkt.

LG cArmen

antworten
Paula 27. November 2015 - 00:06

Danke für diesen Post. Ich brauch nur noch einzweifünf Sack Zeit, um diese schönen Ideen auch umzusetzen. Wah. Nur noch vier Wochen.

VIele Grüße
Paula

antworten
Kerstin 28. November 2015 - 20:44

Liebe Bine,

herzlichen Dank, dass du immer wieder deine tollen Ideen und Anleitungen mit uns teilst.

LG Kerstin

antworten
Weihnachtzeit, die neue LinkCollection - AileenHannah 30. November 2015 - 08:02

[…] selbst gemachtes zu Weihnachten zu verschenken finde ich ja fast am Schönsten. Auf was eigenes gibt es 12 wunderschöne selbst genähte Geschenkideen. Darunter ist eine Kindle-Hülle, ein […]

antworten
November-Rückblick in Links & Bildern - Umecken.de 30. November 2015 - 20:27

[…] 12 x schicke Geschenk-Ideen zum Selbernähen, bitte. Danke, liebe Bine! […]

antworten
Lindi Pekel 1. Dezember 2015 - 08:08

danke für diesen Beitrag da habe ich nun eine idee für meine schwester gefunden danke sehr^^

antworten
November-Rückblick in Links & Bildern - Flügelchens Blog 21. Mai 2017 - 13:48

[…] 12 x schicke Geschenk-Ideen zum Selbernähen, bitte. Danke, liebe Bine! […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.