• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
KulinarischesMarmelade & FruchtaufstricheRezepte mit Erdbeeren

Ab heute kommt uns nur noch EM Marmelade auf die Stulle!

von Bine | was eigenes 9. Juni 2016
9. Juni 2016

~Rezept für EM Marmelade – schwarz rot gold ~

Ich sehe es ja schon wieder kommen. In drei Wochen bin ich völlig übermüdet und habe mindestens 2 kg zugenommen. Ich höre schon förmlich das allabendliche Knistern der Chipstüten (Achtung: Mehrzahl!) und das Plopp des Bier-Mixgetränkes, wahlweise der Rhabarberschorle. Alle zwei Jahre das gleiche Spiel. Haha! Ein WortSPIEL!

EM Marmelade – schwarz rot gold

Rezept | EM Marmelade | Pfirsich Erdbeere Heidelbeere | Schichtmarmelade | WM Marmelade | schwarz rot gold | waseigenes.com

Was ich auch kommen sehe: eine Menge Spass. Eine Menge Aufregung. Viele nette Menschen um mich herum. Ein Haufen Kinder, die teilweise mitgucken und es teilweise einfach nur auf der Straße spielen und toll finden, dass die Eltern dauernd ein Auge zudrücken werden. Denn die Eltern wollen Fußball gucken. Da hat man keine Zeit für erzieherische Maßnahmen.

Unterm Jahr schaue ich gar kein Fussball. Zur EM oder WM immer.

So einfach: Marmelade selber kochen

Vor zwei Wochen war ich beim Dr. Oetker Workshop in Bielefeld. Das Thema lautete: #machmalMarmelade. Zusammen mit vielen anderen Bloggerinnen kochten wir eine Menge unterschiedlichster Marmeladensorten und lernten viel über’s Einmachen und Einkochen. Das Fazit: es ist wirklich pipieinfach so eine Marmelade selber zu machen. Sämtliche Horrorstories und Ammenmärchen könnt Ihr getrost aus dem Fenster werfen.

Alles was Ihr beachten müsst: die Gläser und Deckel sollten absolut sauber sein, bestenfalls mit kochendheißem Wasser übergießen, die Marmelade sollte möglichst hoch ins Glas gefüllt werden, die Gläser sollten nach dem Befüllen zugeschraubt und eine kurze Zeit auf den Kopf, also den Deckel gestellt werden und dann heißt es nur noch: genießen. So eine selbstgemachte Marmelade hält übrigens ca. eine Saison. Allein die Farbe leidet nach ein paar Monaten ein wenig.

Rezept | EM Marmelade | Pfirsich Erdbeere Heidelbeere | Schichtmarmelade | WM Marmelade | schwarz rot gold | waseigenes.com

Ich habe Anfang der Woche EM Marmelade gekocht. Wollt Ihr auch?

Rezept: EM Marmelade

Wir fangen an mit: GOLD
1 Dose Pfirsiche (500 g inkl. Saft)
500 g Gelierzucker 3:1

Dann kommt: ROT
750 g Erdbeeren
500 g Gelierzucker 3:1

Und zum Schluss: SCHWARZ
250 g Heidelbeeren
250 g Traubensaft
500 g Gelierzucker 3:1

Alle drei Marmeladen werden nach dem gleichen Prinzip hergestellt:

Obst waschen (nicht die Pfirsiche!) und grob schneiden, in einen großen Topf geben und mit dem Stabmixer so lange pürieren, bis das Obst die gewünschte Konsistenz hat. Ich mag ja Stückchen!

Den Gelierzucker hinzufügen und beides unter Rühren bei starker Hitze aufkochen und mindestens 3 Minuten sprudelnd weiterkochen. Dabei stetig rühren, damit nichts anbrennt.

Danach die Marmelade in die sauberen Gläser füllen. Zu erst Gold, dann Rot und danach Schwarz. 

Die nächste Schicht darf erst in die Gläser gefüllt werden, wenn die untere fest geworden ist.

Ich habe die Marmelade über einen ganzen Tag gekocht. Nachdem Gold in den Gläsern war, habe ich sie stehen gelassen und was anderes gemacht und ca. eine Stunde später Rot gekocht, in die Gläser gefüllt und irgendwann später kam Schwarz an die Reihe.

Dadurch war ich mir sicher, dass die einzelnen Farben nicht ineinander laufen. Beim Obst könnt Ihr natürlich auch variieren. Ich hatte keine Lust auf’s Pfirsiche pellen und habe deswegen zur Dose gegriffen. Mirabellen oder Orangen könnte man für Gold nehmen. Oder Ananas. Schmeckt Ananasmarmelade? (Ja, das tut sie. Hier der Beweis) Himbeeren oder Johannisbeeren könnte man für Rot nehmen und Brombeeren für Schwarz.

Rezept | EM Marmelade | Pfirsich Erdbeere Heidelbeere | Schichtmarmelade | WM Marmelade | schwarz rot gold | waseigenes.com

Tausend und eine Idee für Marmeladenrezepte

Die drei Marmeladen da oben schmecken echt lecker, aber sie sind ja nix Besonderes. Seit dem Workshop in Bielefeld fallen mir dauernd so schräge Marmeladenkombinationen ein wie: Blaubeere-Zitrone. Oder Honig-Apfel, Orange-Rosine oder Mango-Limette!

Gepimpt mit Amaretto, Mon Cherie, weiße Schokolade, Kokos oder jetzt im Sommer mit Hugo oder Aperol. Ich muss vom nächsten Einkauf nochmal Gelierzucker mitbringen!

Kocht Ihr Marmeladen selber? Seit Ihr vielleicht sogar in der glücklichen Lage eigenes Obst im Garten zu haben? Oder habt Ihr Euch an das Einmachen noch nicht rangetraut?

Ich mache mir gleich ‘ne EM Stulle und hoffe, dass wir uns im Turnier super schlagen werden! Damit verabschiede ich mich schonmal ins Wochenende. Wir lesen uns hier wieder am Sonntagabend, nicht zur EM, sondern zu meinen 12von12 (mein Tag in Bildern).

Liebe Grüße
Bine

BlaubeerenErdbeereFruchtaufstrichMarmeladeMarmeladenrezeptPfirsich
48 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Was bringt Dich in Schwung?
nächster Artikel
12von12 im Juni 2016 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Erdbeer-Scones ~ Köstliches Buttermilch-Gebäck mit Erdbeeren

19. Mai 2024

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

9. Juli 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

48 Kommentare

Missi 9. Juni 2016 - 06:45

Ich hab mir das Marmeladekochen von meiner Mama abgeschaut. Finde, selbstgekochte Marmelade schmeckt einfach am Besten! <3 Übrigens hält sich Marmelade locker länger als ein Jahr, sondern eher 3-5 Jahre im verschlossenen Glas. Wenn sie denn dann so lange hält ;)
Viele Grüße
Missi

antworten
Kathrin 9. Juni 2016 - 06:53

Très amusant :) Nicht die Pfirsiche waschen….MadeMyMoodyMorning.

Sieht toll aus und klingt lecker.
Ich wünsche dir eine schöne EM-Zeit. So langsam kommt bei mir auch die Freude auf.

Dann auf Jungs! Wir wollen wieder “Ein Hoch auf uns” singen.

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Biene 9. Juni 2016 - 07:56

Sehr coole Idee :)

Liebe Grüße, Biene

antworten
Lina 9. Juni 2016 - 08:02

Lustige Idee! Mache ich Dir ganz dreist mal nach! :-) Allerdings kann man die Marmelade ja nicht auf den Kopf stellen…..wird da nix schlecht?

Oder einfach schnell aufessen….. ;-)

LG
Lina

antworten
Bine | was eigenes 9. Juni 2016 - 08:17

Genau. Einfach schnell aufessen oder am Sonntag an Freunde verschenken! :-)

antworten
mama lilou 9. Juni 2016 - 17:50

hallo Ihr beiden,
wie witzig, ich habe auch EM-Marmelidschka gekocht *lach*,
die letzte Schicht bis obenhin, die beiden anderen waren ja schon fest geworden
und so konnte ich sie tatsächlich auf den Kopf stellen, hat geklappt :-)
liebe Grüße und viel Spaß wünscht ich Euch in den nächsten Wochen
oleeeoleoleoleeee

antworten
Angela 15. Juni 2016 - 14:46

Beim auf den Kopf stellen gehts ja aber um die Hitze, die den Deckel sterilisiert und das Vakuum was durch die Hitze entsteht. Wenn man sie nur mit der letzten Schicht umdreht ist da doch garnicht genug Hitze. Klar kann man sie trotzdem umdrehen…aber bringt ja dann nix…
Da würd ichs halten wie Bine und das Drehen lassen und sie schnell aufessen.

antworten
Margitte Thoma 9. Juni 2016 - 08:24

Anananasmarmelade schmeckt super gut. Ich habe das erste Mal ausprobiert. Alle waren begeistert.
Ich habe auch schon mal zweierlei Marmeladen schichten wollen, hat nicht funktioniert und ist ineinandergelaufen. Ich denke man muss wirklich warten, bis die eine Sorte fest ist. Das war im Rezept nicht
angegeben. Deine Idee ist super! Vielen Dank!
Ich lese gerne auf deinem Blog.
Liebe Grüße
Margit

antworten
Bine | was eigenes 9. Juni 2016 - 09:12

Okay, werde ich probieren. Ananas und dazu Kokosflocken. Das schmeckt bestimmt köstlich.
Ja, auf jeden Fall warten. Lieber ein bisschen länger, als zu kurz. Ich habe die Gläser immer leicht geschüttelt, daran konnte ich feststellen, dass die eine Schicht fest war.
LG Bine

antworten
Cornelia 9. Juni 2016 - 08:34

Hallo Bine,
ich koche seit einiger Zeit die MArmelade selber. Auslöser war ein übervoller Johannisbeerstrauch bei uns im Garten. Und nachdem ich festgestellt habe, wie einfach das ist und wieviel besser die Marmalede schmeckt, mag ich keine gekaufte mehr. Gestern hab ich dann halb mit Schrekcne, halb mit Staunen festgestellt, wieviele Gläser mit selbstgemachter Marmelade sich im letzten Jahr angesammelt haben und endlich mal gegessen werden sollten, bevor ich in dieser Saison wieder neue mache.
Mit wilden Kreationen will meine Familie allerdings nicht so viel zu tun haben. Ich finde die ja auch eher spannend, aber der Rest mag es traditionell und einfach, am besten noch sortenrein. ;-)
Im Schrank findet sich bei mir aber noch eine Kürbis-Grapefruit-Vanille-Mandel Marmelade…
Liebe Grüße und viel Spaß beim Einkochen!
Cornelia

antworten
Bine | was eigenes 9. Juni 2016 - 09:13

Boah- das hört sich gut an! Kürbis mit Grapefruit. Auf die Idee wäre ich nie gekommen :-))
DANKE für die Inspiration!
LG Bine

antworten
Ulla 9. Juni 2016 - 08:55

Ich mag am liebesten die selbstgekochte Sauerkirsch-Marmelade von meiner Mutter.
Und deine Idee ist wirklich klasse – auch wenn das mit dem Schichten etwas Zeitaufwand bedeutet.

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:30

Ja, es ist zeitaufwenig- aber das Ergebnis überzeugt! :-)
LG Bine

antworten
Ann-Christin 9. Juni 2016 - 09:11

Haha, ich lach mich kaput, tolle Idee, danke Bine! Leider würde mein Mann sagen: “Häh? Was soll denn Marmelade beim Fußball?” Spielverderber… aber für den Spaß probiere ich es vielleicht mal aus,

viele liebe Grüße, Ann-Christin

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:30

Ach, Männer! Die sollen Fußball gucken und wir kochen dazu Marmelade :-))

antworten
Marion 9. Juni 2016 - 09:56

Tolle Idee, deine EM-Marmelade! Da hast du gleich drei Sorten auf einmal im Glas! Bei uns ist Grüne-Tomaten-Marmelade sehr beliebt! Wenn ich die koche, sind die Gläser ratzfatz weg! Ich nehme meist 2:1 Gelierzucker. Wie es geht, erfährst du hier:
https://herzlichsein.wordpress.com/2015/10/07/gruene-tomaten/

liebe Grüße Marion

antworten
Tabea 9. Juni 2016 - 09:57

Fußball ist überhaupt nicht meins – nicht das Jahr über, nicht zur EM und auch nicht zur WM. Mich nervt dann höchstens der hupende Autochor nachts um 12 Uhr, wenn ich schlafen will, aber die deutsche Mannschaft gerade gewonnen hat…
Deine Marmelade sieht aber doch irgendwie cool aus ;) Da kann man sicher auch Urlaubs-Marmelade machen… einfach die Flagge des letzten oder schönsten Urlaubslandes aufs Brot schmieren, ist doch auch schön, oder?
Meine Oma kocht immer Marmelade ein. Aber inzwischen essen wir alle kaum noch Marmelade, da meine Schwester, meine Mutter und ich oft doch lieber Käse auf dem Brot haben und wenn es mal süß sein soll zu Honig und Nutella greifen ;) Von daher werden viele reife Beeren jetzt lieber eingefroren und dann im Kuchen verbacken, statt zu Marmelader verarbeitet zu werden…
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:29

Och… sooo schlimm ist es doch nicht hier in Deutschland. Würdest Du in Italien wohnen,
würdest Du wahrscheinlich die ganze Nacht kein Auge zumachen können :-)
LG Bine

antworten
Christiane 9. Juni 2016 - 11:39

Hallo Bine,
Ananasmarmelade ist super, entweder mit Kokosmilch ( Pina-Colada) oder mit Limette und Minze :)

Viele Grüße

antworten
M M 9. Juni 2016 - 11:41

Hallo
Ich koche leidenschaftlich gern Marmelade.
Habe viele Früchte im Garte. Fußball ist nicht meins…. Die Marmeladen Idee finde ich super.
Lg.Astrid

antworten
Ute 9. Juni 2016 - 12:39

Wieder eine deiner wundervollen Ideen!
LG Ute :-)

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:29

Danke. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Aber egal :-))

antworten
Alex 9. Juni 2016 - 12:41

Liebe Bine. Ich habe schon bei Deinem Instagram MarmeladenBild lächeln müssen. Super geniale Idee und sieht sooooo super. Ein gelungenes einfaches Mitbringsel zum EM Gucken bei Freunden. Ja ich bin auch immer nur alle 2 Jahre ganz verrückt auf Fußball und Ja Marmelade koche ich auch… wenn die Früchte überall zu viel sind oder ErdbeerenPflückzeit ist. Ich bin nicht so der MarmeladenEsser…aber mein Mann und eben als Mitbringsel habe ich immer Marmelade da. Ist ja doch auch ohne Thermomix easy peasy gemacht.

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:28

Stimmt, im Thermomix habe ich auch schon Marmelade gekocht.
Diese hier habe ich aber auf dem Herd im Topf gekocht…
Und Erdbeere Marmelade steht hier ganz oben auf der Beliebtheitsskala!
LG Bine

antworten
Bianca von ELBGESUND 9. Juni 2016 - 13:53

Einfach nur genial :-)

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:28

Danke! :-)

antworten
Bine 9. Juni 2016 - 14:07

Liebe Bine,

Eine sehr coole Idee! Ich habe früher meiner Mutter immer beim Marmelade kochen geholfen und war für das Pflücken im Garten zuständig… :) eigentlich hat sie auch immer die Klassiker gemacht, aber einmal gab es Erdbeer-Wassermelone, die war der Hit!

Liebe Grüße
Bine

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:26

Ich möchte auch Obst im Garten haben und für`s Pflücken zuständig sein! :-)
Erdbeere Melone hört sich gut an!
LG Bine

antworten
Christiane 9. Juni 2016 - 15:46

Hab gestern auch Marmelade gekocht . Holunderblütengelee – super lecker und was besonderes zum verschenken. LG Christiane

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:26

Mit Holunder habe ich noch nie gebacken oder gekocht.
Ich hatte bisher immer Respekt davor, Blüten aus der Natur mit nach Hause zu nehmen
und zu verarbeiten… aber ich werde es probieren!
LG Bine

antworten
Christiane 10. Juni 2016 - 07:51

Hab den Holunder im eigenen Garten! :-)

antworten
Doro 9. Juni 2016 - 15:47

Total geil – sorry, das musste ich jetzt mal sagen ;)
Ich muss ja sagen, dass ich ewig hin und her überlegt habe, bevor ich mich entschieden habe meine EM-Amerikaner zu machen – und ich muss neidlos zugeben, dass deine Marmelade noch ein bisschen cooler ist.

Wirklich ganz toll. :)

antworten
carmen 9. Juni 2016 - 17:03

Ich mach gerne Holunderbeeren mit Birnen. War eigentlich mal ein Notfallsprojekt weil von beidem zu wenig da war, hat sich aber total bewährt.

Lg Carmen

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:24

Notallprojekte ergeben oft die spannendsten und leckersten Ergebnisse!
Holunder und Birne hört sich großartig an!
LG Bine

antworten
Christina 10. Juni 2016 - 00:00

Liebe Bine,
ich habe heute viele Stunden auf Deinem tollen Blog verbracht und habe mit Begeisterung Deine Texte rauf und runter gelesen und dazu die guten Fotos betrachtet. Und ich werde sicher nun hier regelmäßig zu Gast sein. Das Internet ist voll von schönen Blogs, aber solche Faszination wie hier bei Dir, hat mich noch nie gepackt. Das musste ich Dir einfach mitteilen!

Viele liebe Grüße von Christina,
die bei Köln aufgewachsen ist und seit vier Jahrzehnten an der Ostsee lebt

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2016 - 06:24

Liebe Christina! VIELEN lieben DANK für dieses wundervolle Kompliment!
Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut!
Herzliche Grüße an die Ostsee, Bine

antworten
Dörthe von ars textura 10. Juni 2016 - 10:33

Oh wie cool ist das denn?! Deine Marmelade sieh nicht nur Mega gut aus, sondern hört sich auch richtig lecker an. Tolle Idee für die EM! Ich bin auch schon so richtig im EM-Fieber ;-)

Liebe Grüße
Dörthe

antworten
Bärbel 10. Juni 2016 - 11:34

In Deine Stulle möchte ich gleich reinbeissen! So ein prima Tipp. Herzlichen Dank dafür. Der kleine Enkel meiner Freundin ist ein ein “großer” Fussballer und ich habe ihr gerade Deinen Link geschickt. Die Oma wird sicher am Wochenende Marmelade kochen.
Liebe Grüße
Bärbel ☼

antworten
Chris' Nadel-Spiele 10. Juni 2016 - 17:52

Eine tolle Idee, deine EM Marmelade!
Einen kleinen Tipp hätte ich noch, damit die Marmelade , vor allem Erdbeermarmelade (die ist bei mir der Favorit) lange schön bleibt: einfach (im Glas) einfrieren!
Das funktioniert echt prima und die Marmelade schmeckt wie frisch gekocht (und sieht auch so schön rot aus). Einziger Wermutstropfen: wenn das eine Glas leer ist, muss man früh genug dran denken, ein neues aus der Tiefkühltruhe razszuholen.
LG Christine

antworten
Imke 11. Juni 2016 - 00:03

Schon als Kind habe ich zusammen mit meiner Mutter Marmelade eingekocht und mache es bis heute.
Gekaufte mag ich überhaupt nicht mehr!
Früher habe ich auch gern experimentiert, aber meine 3 Männer sind sich einig, dass ihnen am besten die ganz langweiligen Kreationen schmecken. Einfach nur Erdbeer, nur Kirsche, nur Johannisbeere… kein Schnickschnack. ;) Da ich sonst die Marmelade alleine essen müsste, halte ich mich daran.
Ich benutze auch nur den 3:1 Zucker, dann wird es schön fruchtig und nicht so süß.

Ja, wir haben Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Äpfel und Pfirsiche im Garten, die ich verarbeite.

antworten
Madamecherie 11. Juni 2016 - 22:29

Das ist ja mal eine coole Idee! Ich muss gestehen dein Bild ist ein absoluter Eyecatcher, dadurch bin ich über Bloglovin auf den Post aufmerksam geworden :-D Sehr cool!

LG Nina <3
http://www.madamecherie.de

antworten
Sandra [ZWO:STE] 13. Juni 2016 - 10:34

So lass selbst ich mir Fußball schmecken… :D
Tolle Idee!

Liebe Grüße
Sandra

antworten
Katharina von 4Freizeiten 13. Juni 2016 - 13:14

Hallo Bine,
eine schöne Idee. Deutschland-Toast kenne ich noch von Kindertagen – allerdings mit Nutella für schwarz und Honig für gold. Was ich nicht ganz verstanden habe ist das Mischungsverhältnis von Frucht/Saft zu Zucker. Aber das wurde bestimmt beim Workshop erklärt.
Liebe Grüße,
Katharina von 4Freizeiten

antworten
Lindi Pekel 15. Juni 2016 - 17:07

cool danke für diese mal Andere Marmelade das werde ich bestimmt mal testen ist auf jeden fall gespeichert

antworten
Ingrid 20. Juni 2016 - 19:22

Klasse, diese EM-Deutschland-Marmelade. Bislang habe ich noch nur Deutschland Nudeln (gekauft) im Schrank.
LG
Ingrid

antworten
sabine&paula 22. Juni 2016 - 08:05

also ich habe gerade den wm-kuchen beim frolleinpfau bewundert und mich dann zu deiner marmelade geklickt. ich muß sagen, die idee überzeugt und ist ein hübsches mitbringsel. die wird in jedem fall nachgekocht ;). allerdings dachte ich immer bei gelierzucker 3:1 nimmt man drei teile frucht auf einteil zucker? hat das mit der festigkeit und dem aufeinaderschichten zu tun? liebe grüße, sabine&paula

antworten
Silvi 30. Juni 2016 - 19:28

Coole Idee. Ich koch schon immer meine Marmelade selbst, doch auf so ne coole Idee bin ich noch nicht gekommen. Da werd ich dem Liebsten schwarz-Gelbe Dynamo Marmelade kochen, da freut er sich. Er mag übrigens sehr gern Ananasmarmelade, da kauf ich die überreifen Früchte, die sind preiswert und extrasüß. Genau richtig für Marmelade, Bissel herb ist sie ja trotzdem.
LG Silvi

antworten
Bine | was eigenes 1. Juli 2016 - 09:15

Überreife Ananas – das hört sich gut an!
Lieben DANK für die Empfehlung!
LG Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
    Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: