• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BrotGebackenesKulinarischesThermomix Rezepte

Rezept für ein saftig fluffiges Kartoffelbrot. {Thermomix Rezept}

von Bine | was eigenes 2. April 2020
von Bine | was eigenes 2. April 2020

Dieser Beitrag enthält Werbung ohne Auftrag |
Rezept: Kartoffelbrot |

Springe zu Rezept Rezept drucken

Thermomix Rezept: Kartoffelbrot | waseigenes.com

Ich backe selten Brot. Eigentlich nie. Ich kaufe auch gar nicht so oft ein Brot, denn am Wochenende holen wir meist Brötchen beim Bäcker, zur Schule nehmen die Kinder entweder Toastbrot, Knäckebrot oder Schwarzbrot mit.

Wenn ich aber mal ein Brot kaufe oder ein Brot backe, dann ist das meist in null komma nix weg. Dieses wirklich leckere, saftig, fluffige Kartoffelbrot hat gerade mal einen ganzen Tag überlebt.

Das Rezept hatte mir vor zwei Wochen eine liebe Freundin geschickt. Kurz zuvor hatten wir bei der Hunderunde mal wieder über Rezept gesprochen. Ich hab’s Aufgrund von Zutaten-da-ja-nein ein bisschen abgewandelt. Eigentlich kommt ein andere Mehl rein.

Kurz darauf haben wir in der Thermi-Gruppe beratschlagt, wie unser nächstes Thermomix Donnerstag Thema lauten sollte. Schnell einigten wir uns auf Brot, denn Mehl und Hefe sind ja derzeit Mangelware. Also irgendwer muss das ganze Zeug ja horten und damit es nicht schlecht wird, wird nun gebacken.

Brot selber backen: Rezept für ein leckeres Kartoffelbrot | waseigenes.com

Blöd nur, dass ich selber nix gehortet hatte. Woher Hefe nehmen, wenn nicht stehlen? Ganz einfach, liebe Nachbarinnen und liebe Thermi Freundinnen fragen und schwupp hatte ich mehrer Tütchen Trockenhefe in meiner Backschublade.

Brot, Butter und Meersalz - leckeres Brot Rezept von waseigenes.com

Einen Tag später, ich stand früh morgens in der Bäckerei um Brötchen zu kaufen, rief mir die netteste Verkäuferin ever zu: “Bine, Du Back-Queen, wir haben Mehl und Hefe da.” Welch glückliche Fügung. Ich schlug zu, nahm beides mit nach Hause, kochte Kartoffeln und rührte fix den Hefeteig an. Also mein Thermomix rührte. Ich räumte derweil die Küche auf.

Saftig & fluffig: selbst gemachtes Kartoffelbrot, waseigenes.com

Rezept: Saftig fluffiges Kartoffelbrot

  • 200 g Kartoffel, geschält
  • 300 g Mehl (Typ 405)
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 250 g Wasser

Die Kartoffeln schälen, 500 g Wasser in den Mixtop geben und im Garkörbchen die Kartoffeln einwiegen. 27 Minuten/ Varoma/ Stufe 4 kochen. Danach abkühlen lassen.

Die abgekühlten Kartoffeln in den Thermomix Topf geben und 4 Sekunden/ Stufe 4 zerkleinern.

Mehl, Haferflocken, Hefe, Salz und Wasser hinzufügen den Thermomix auf 2 Minuten/ Teigknetstufe einstellen.

Danach den Teig in eine mit Backpapier ausgelegten Kastenform geben und ca. 30 Minuten, zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und das Brot bei 220° Grad ca. 40 – 45 Minuten backen.

Kartoffelbrot selber backen - mit Kartoffeln und zarten Haferflocken, waseigenes.com

Dazu schmeckt gesalzene Butter oder normale Butter mit Meersalz. Marmelade, Nutella, Salami und Käse funktionieren aber auch. Glaubt’s mir, meine Familie hat alles ausprobiert.

Keine Produkte gefunden.

Ich hatte noch ein Glas selbst gemachter Kirschmarmelade – ohne Glitzer, aber mit Jeck – im Kühlschrank. Die schmeckt einfach köstlich und die Konsistenz ist toll!

Weitere leckere Marmelade Rezepte findet Ihr hier (klick).

Kartoffelbrot selber backen - mit Kartoffeln und zarten Haferflocken, waseigenes.com

Bei der heutigen TM-Donnerstagrunde begrüßen wir mit großem Hallo! zwei neue Mitglieder: Theres und Benni von Gerne kochen und Sarah von Mädchenkram. Schön, dass Ihr dabei seid!

Fünf Brot Rezepte mit und ohne Thermomix | Zwiebelbrot, Kartoffelbrot, Roggenbrot, Bierbrot und Möhren-Sonnenblumenkern Brot

Und diese leckeren Brote haben die anderen gebacken:

Mone {S-Küche}: Herzhaftes Roggenbrot

Maja {moey’s kitchen}: Möhren-Sonnenblumenkern-Brot mit Dinkelkörnern (Kastenbrot)

Sarah {Mädchenkram}: Herzhaftes Zwiebelbrot

Theres & Benni {Gerne kochen}: Bierbrot, Rezept mit und ohne Thermomix

Brot selber backen: Rezept für ein leckeres Kartoffelbrot | waseigenes.com

Und, habt Ihr Mehl und Hefe im Haus? Ich war gestern für eine ältere Dame in unserer Stadt einkaufen. Sie hatte auch Mehl und Brotbackmischung auf den Einkaufszettel geschrieben – alles ausverkauft. Restlos! In zwei Geschäften. Ätzend ist das.

Heute gibt’s bei uns wieder Brötchen vom Bäcker.

Angebot
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
13,99 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße
Bine

Kartoffelbrot von was eigenes {Thermomix Rezept}

Bine | was eigenes
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 1 Std.
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Brot, Frühstück
Portionen 16

Equipment

  • Kastenform 30 cm

Zutaten
  

  • 200 g Kartoffel, geschält
  • 300 g Mehl, Typ 405
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 250 g Wasser

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen, 500 g Wasser in den Mixtop geben und im Garkörbchen die Kartoffeln einwiegen. 27 Minuten/ Varoma/ Stufe 4 kochen. Danach abkühlen lassen.
  • Die abgekühlten Kartoffeln in den Thermomix Topf geben und 4 Sekunden/ Stufe 4 zerkleinern.
  • Mehl, Haferflocken, Hefe, Salz und Wasser hinzufügen: 2 Minuten/ Teigknet-Stufe
  • Danach den Teig in eine mit Backpapier ausgelegten Kastenform geben und ca. 30 Minuten, zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und das Brot bei 220° Grad ca. 40 – 45 Minuten backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Essen! :-) Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Keyword Brot, Brot backen, Kartoffelbrot, Kartoffeln
Saftig und fluffig: Kartoffelbrot selber backen | Thermomix Rezept | waseigenes.com
BrotBrotrezeptKartoffelnThermomix
32 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein März 2020 – ein Rückblick auf einen Monat, den ich nie vergessen werde.
nächster Artikel
Seelenwärmer! Rezept für einen leckeren Mohnkuchen mit Puddingschicht.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

32 Kommentare

Annette 2. April 2020 - 10:14

Kartoffelbrot mit Haferflocken- nach so einem Brot habe ich lange gesucht. Jetzt muss ich erst nur noch auf ohne Thermomix umbasteln. Und Hefe finden; die gibt es hier nicht mehr. Vielen Dank und bleib gesund! Annette

antworten
Bine | was eigenes 2. April 2020 - 14:36

Hallo Annette,
ich habe Hefe bei unserem Dorfbäcker bekommen. Frag bei mal bei Euch nach. Vielleicht hast
Du Glück. Liebe Grüße, Bine

antworten
Nina 2. April 2020 - 15:18

Sind die Kartoffeln ganz normal verzehrfertig gekocht? Und wie fein sind sie hinterher geraspelt oder püriert?
Für die ohne Thermomix-Bäcker unter uns… ?

antworten
Bine | was eigenes 2. April 2020 - 20:19

Hallo Nina,
ja, ich habe die Kartoffeln verzehrfertig gekocht.
Im Thermomix werden sie einmal flott klein gemixt.
Ohne Thermonix würde ich sie wahrscheinlich mit dem Kartoffelstampfer zu
Püree stampfen. Oder mit einer Gabel.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Cornelia 16. September 2022 - 07:40

moin
Könnte man auch Kartoffeln vom Vortag nehmen.?

LG Conny

antworten
Bine | was eigenes 16. September 2022 - 09:39

Ich wüsste nichts, was dagegen sprechen würde. Probier es doch mal aus, Conny! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Sarah 2. April 2020 - 21:41

Ich liebe Kartoffelbrot und habe schon viel zu lange keins gebacken. Dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren – vielleicht lasse ich es auch mal mit weniger Hefe über Nacht im Kühlschrank gehen.
Danke, dass ich ab jetzt beim Thermomix Donnerstag dabei sein darf!
Liebe Grüße,
Sarah

antworten
Maja von moey's kitchen 3. April 2020 - 10:26

Liebe Bine,
dein Kartoffelbrot sieht so wunderbar saftig und locker aus! Ich liebe Kartoffeln im Brot!
Liebe Grüße
Maja

antworten
Bianca 19. Februar 2022 - 09:01

5 stars
Hallo Bine,
Kartoffelbrot Rezept gefunden und gleich gebacken 😉.
Habe nur 1/2 Hefe gehabt, eine Stunde gehen lassen. Ist wunderbar aufgegangen. Habe auch noch paar Sonnenblumen Kerne rein. Ein sehr leckeres Brot.
Danke für das Rezept 👏
Schönes Wochenende

antworten
Bine | was eigenes 19. Februar 2022 - 15:00

Oh Sonnenblumenkerne schmecken in dem Brot ganz bestimmt vorzüglich! Freue mich riesig, dass Du das Rezept ausprobiert hast und vor allem, dass es Dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße Bine

antworten
Martina 3. April 2020 - 10:49

Hallo

Dein Kartoffelbrot hört sich super lecker an. Leider habe ich keinen Thermomix. Kannst du das Rezept auch für ohne den Thermomix schreiben? Das wäre super. Ich liebe Kartoffelbrot und das sieht so lecker fluffig aus.

Viele liebe Grüß
Martina

antworten
Bine | was eigenes 5. April 2020 - 16:12

Liebe Martina,
dann müßte ich das Brot einmal ohne Thermomix backen – ich versuche es mal so: Zunächst kochst Du
die Kartoffeln und matschst und stampfst sie zu Püree. Und dann mischst Du alle Zutaten mit dem Mixer.
Die Hefe solltest Du vorher in einem kleinen Schälchen mit einem Schwapp lauwarmer Milch auflösen und kippst sie
dann zu den anderen Zutaten. Dann läßt Du den Teigen gehen und dann ab damit in den Ofen ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nika 6. April 2020 - 22:12

Hallo liebe Bine,

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es gleich – ohne TM – nachgebacken: hat ganz wunderbar funktioniert. :) Habe erst einmal den (Vor-)Teig gemacht (wie man Hefeteig eben so macht…) und dann die kalten Kartoffeln mit einer Gabel zermatscht und unter gerührt.
Aber sag mal: Wie groß ist deine Kastenform? Das hat mich etwas verunsichert, denn wir haben 3 Größen – und ich war mir nicht sicher, welche ich nehmen soll. Hmmm… Und im Backofen wahrscheinlich Ober-/Unterhitze, oder? :-)

Danke und liebe Grüße
Nika

PS: Sobald ich wieder Hefe auftreiben kann, wird es gleich nochmal gebacken. Es war ratz-fatz weg! <3

antworten
Bine | was eigenes 21. April 2020 - 18:18

Liebe Nika,
ich danke Dir sehr für Deine schöne Rückmeldung!
Ich freue mich, dass Dir das Brot geschmeckt hat und, dass es auch ohne TM gut funktioniert hat.
Meine Kastenform ist 30 cm groß.
Das hat super gut funktioniert.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katja 16. April 2020 - 16:44

Danke für das Rezept! Das Brot ist toll und es funktioniert prima, auch ohne Thermomix.
Schöne Grüße
Katja

antworten
Bine | was eigenes 21. April 2020 - 18:16

Liebe Katja,

vielen lieben DANK für Deine Rückmeldung!
Das freut mich sehr!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Fazit Mai ’20 | Golden Worker - Discovery Delphin & Hurricane Henrietta 3. Juni 2020 - 13:26

[…] Monat habe ich ein Kartoffelbrot gebacken. Das Rezept dafür habe ich auf dem Blog von Bine – „Was eigenes“ gefunden. Ein sehr leckeres, saftiges Brot, dass ich bestimmt nochmal backen […]

antworten
Alessandra Randone 20. Juni 2020 - 22:15

Hallo liebe Bine,
Welches Mehl hast du denn für das tolle Brot genommen?

Lg,
Ale

antworten
Bine | was eigenes 23. Juni 2020 - 06:26

Liebe Alessandra,
ich habe ganz normales Mehl Typ 405 genommen. Deswegen hatte ich es auch nicht explizit dazugeschrieben. ;-)
Ich trage das aber jetzt noch schnell nach. Vielleicht haben sich andere Leser diese Frage ja auch gestellt.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Bierbrot - Rezept mit und ohne Thermomix® - Rezept von Gernekochen.de 2. August 2020 - 17:42

[…] widmet sich des Deutschen liebste Knolle, der Kartoffel, und hat ein Kartoffelbrot […]

antworten
Rezept: Kartoffelbrot. {Thermomix Rezept} - Artikel über Rezepte 26. August 2020 - 01:28

[…] Source […]

antworten
Ramona Doradzillo 13. Januar 2021 - 19:31

Hallo
Ob ich auch Trockenhefe benutzen könnte?
Lg,Ramona

antworten
Bine | was eigenes 13. Januar 2021 - 20:57

Das kannst Du bestimmt machen, Ramona. Da würde ich einmal kurz goggeln, wieviel Trockenhefe Du benötigst.
Ich meine, dass zwei Päckchen Trockenhefe einem Würfel frischer Hefe entsprechen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ramona Doradzillo 14. Januar 2021 - 13:32

Hallo liebe Bine
Und wie es geklappt hat,bin ganz gespannt…..fertig gebacken sieht es schon mal perfekt aus…kühlt jetzt aus….heute Abend wird es angeschnitten…Mein Mann wird testen…vielen Dank für das tolle Rezepte

antworten
Caro 13. April 2021 - 17:58

Hi,

Ich habe mir neulich kartoffelflocken bei unserem Mühle mitgenommen. Kann man die statt Kartoffeln benutzen?

antworten
Bine | was eigenes 14. April 2021 - 08:10

Liebe Caro,
ich weiß nicht, was Kartoffelflocken sind… also, ich ahne es, aber ich habe damit noch nie gekocht und gebacken.
Deswegen habe ich auch keine Erfahrung damit und kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten.
Probiere es einmal aus :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mila F. 2. Mai 2021 - 15:55

5 stars
Liebe Bine, ich habe gestern Dein tolles Rezept gefunden den und gleich heute gebacken. Das Brot ist der Oberhammer‼️
Vielen Dank dafür ?

antworten
Bine | was eigenes 3. Mai 2021 - 06:36

Liebe Mila, ich danke Dir vielmals für Deinen Kommentar und diese schöne Rückmeldung zum Kartoffelbrot! Ich habe mich darüber sehr gefreut!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christina 23. August 2021 - 19:08

Ich verstehe die Beschreibung für die Kartoffeln nicht so ganz! Einfach in den Korb und dann ohne Wasser im Mixtopf die oben genannten Einstellungen?

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 24. August 2021 - 06:24

Liebe Christina,
die Kartoffeln kommen geschält ins Garkörbchen und in den Mixtopf müsstest Du ca. 500 ml Wasser geben.
Liebe Grüße Bine

antworten
Rit Pauwels 20. Dezember 2022 - 10:57

Zou je hier ook broodjes mee kunnen maken ?
hoelang zouden ze in de oven moeten en hoeveel graden ?
Kneden in de broodbakmachine zou dat lukken ?
Mvg.

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2022 - 19:07

Liebe Rit,
sicherlich kannst Du mit diesem Brot auch Sandwiches machen.
Ich backe Sandwiches aber nicht im Ofen, damit habe ich keine Erfahrung.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.