• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Auflauf RezepteHerzhaftesKulinarischesVegetarisch

Rezept für ein cremiges & würziges Kartoffelgratin.

von Bine | was eigenes 17. November 2020
von Bine | was eigenes 17. November 2020

So ein cremiges, überbackenes Kartoffelgratin könnte ich ja so aus der Auflaufform löffeln und essen. Noch besser schmeckt es allerdings zu einem knackig grünem Salat mit Walnüssen und Kürbiskernen (gab’s gestern) oder zu saftigen Frikadellen und Rotkohl (gab’s vorgestern).

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Kartoffelgratin - Ein Klassiker aus dem Ofen mit Kartoffeln, Crème Leicht, Zwiebel & Muskatnuss | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Schnell und einfach gekocht – ein super Ofengericht.

Mein Kartoffelgratin, also so, wie ich es immer mache, ist recht fix zubereitet. Wenn man vom Schneiden der Kartoffeln – in bitte schön hauchdünne Scheiben – einmal absieht. Das dauert schon ein bisschen. In meiner Küche übernimmt dies freundlicherweise eine Küchenmaschine, da will ich ehrlich sein. Danach ist das Zubereiten ein Klacks. Ein bisschen Crème Leicht oder Schmand mit Milch, Käse und anderen Zutaten verrühren, über die geschichteten Kartoffeln gießen und das Goldstück in den Ofen schieben.

Und da wären wir schon beim nächsten Pluspunkt dieses Gerichtes: Es ist ein Ofengericht. Während der Ofen die Kartoffeln gar und weich backt und den Käse zu einer knusprigen Kruste brutzelt, ist genügend Zeit die Küche aufzuräumen, durch Instagram zu scrollen oder besser den Tisch zu decken. Oder noch besser, die Kinder zu rufen, sie sollen den Tisch decken.

Rezept: Kartoffelgratin - Ein Klassiker aus dem Ofen mit Kartoffeln, Crème Leicht, Zwiebel & Muskatnuss | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Perfekt zum Reste-Essen, aber bitte mit Zwiebel.

In meine Auflaufform, die hier ständig im Einsatz ist – z.B. für überbackenen Nudelauflauf mit Brokkoli oder für den Weltbesten Spätzleauflauf mit Hack, Champignons und Röstzwiebeln – passen rund 800 g geschälte und geschnittene Kartoffeln. Da eine Person in diesem Hauhalt Kartoffeln verschmäht, können zwei oder drei Personen von dem Kartoffelgratin zwei Tage essen. Sehr praktisch und effektiv.

Es ist nicht üblich, aber bei mir muss das so sein: Eine geschnittene Zwiebel wird zwischen die Kartoffelscheiben in der Form geschichtet. Ich finde es zwar furchtbar Zwiebeln zu schneiden, immer brennen dann meine Augen, aber Zwiebeln geben den meisten Gerichten noch ein bisschen Pfiff. Und obendrein ist die Zwiebel eine kleine Wunderknolle. Sie stärkt das Herz und entählt reichlich Vitamin C.

Rezept: Kartoffelgratin - Ofengericht-  mit Kartoffeln, Crème Leicht, Zwiebel & Muskatnuss | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Rezept

Kartoffelgratin

  • 800 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Crème leicht (das gibt es von verschiedenen Anbietern, ich kaufe am liebsten dieses hier, was Werbung ohne Auftrag ist. Schmand geht notfalls natürlich auch)
  • 150 ml Milch
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 160 g Gouda, gerieben
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  2. Die Zwiebel schälen und in Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Beides in einer Auflaufform fächerartig schichten.
  3. Crème Leicht, Milch, Gemüsebrühe, Käse und Gewürze in einem hohen Gefäß mit einem Schneebesen verschlagen und den Guss über die geschichteten Kartoffeln gießen.
  4. Dabei bleibt ein Großteil des geriebenen Käses oben drauf liegen – und das soll auch so sein.
  5. Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober/Unterhitze ca. 45 – 50 Minuten backen. Sollte das Kartoffelgratin im Laufe der Zeit zu dunkel werden, dann einfach mit einem Stück Alufolie abdecken.
Rezept: Kartoffelgratin - Ofengericht-  mit Kartoffeln, Crème Leicht, Zwiebel & Muskatnuss | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Es ist wunderbar cremig, würzig und absolut sättigend. Wie gesagt, könnte ich auch pur essen, aber mit Salat, Gemüse, Bratwurst oder Frickos schmeckt’s so richtig lecker.

Rezept: Kartoffelgratin - Ofengericht-  mit Kartoffeln, Crème Leicht, Zwiebel & Muskatnuss | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie

Ich wünsche Euch einen guten Appetit & einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

Kartoffelgratin – cremig, würzig, lecker!

Bine | was eigenes
4.20 from 5 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Beilage, Mittagessen
Portionen 4

Equipment

  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 800 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Crème Leicht oder Schmand
  • 150 ml Milch
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 160 g Gouda, gerieben
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  • Die Zwiebel schälen und in Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Beides in einer Auflaufform fächerartig schichten.
  • Crème Leicht, Milch, Gemüsebrühe, Käse und Gewürze in einem hohen Gefäß mit einem Schneebesen verschlagen und den Guss über die geschichteten Kartoffeln gießen.
  • Dabei bleibt ein Großteil des geriebenen Käses oben drauf liegen – und das soll auch so sein.
  • Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober/Unterhitze ca. 45 – 50 Minuten backen. Sollte das Kartoffelgratin im Laufe der Zeit zu dunkel werden, dann einfach mit einem Stück Alufolie abdecken.

Notizen

Dazu schmeckt: Grüner Salat, Gemüse, Bratwurst, Frikadellen,…
♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Herzhafte Gerichte, Kartoffelgratin, Ofengericht, schnell und einfach, Schnelle Küche, Was koche ich heute?
Kitchenaid MVSA Gemüseschneider (Sortiert), Silber, Weiß
Kitchenaid MVSA Gemüseschneider (Sortiert), Silber, Weiß
  • Zum Schneiden und Reiben von Wurzel- u. grünem rohen Gemüse u.a.
  • Komplett mit grober und mittelgrober Raspen- sowie Schneidetrommel
  • Zum Schneiden und Reiben von diversen Zutaten wie Gemüse, Kartoffeln, Zwiebeln, Früchten, Nüssen, Schokolade und Käse
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 22.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FamilienrezepteGoudaKartoffelnSchmandWas koche ich heute?Zwiebeln
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Gemütlich zu Hause mit Zimtkuchen, Kaffee und einem blühenden Pflanzring auf dem Tisch.
nächster Artikel
Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~ Ernie und Bert Kissen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

11 Kommentare

Kritiker 18. November 2020 - 14:38

1 star
Kartoffelgratin mit Käse? Das gehört in ein klassisches Gratin nicht rein..

antworten
Bine | was eigenes 18. November 2020 - 18:07

Lieber Kritiker,
in meinem Artikel steht nirgendwo, dass es sich um ein klassisches Gratin handelt.
Beste Grüße
Bine

antworten
Andrea 19. November 2020 - 09:42

Liebe Bine,

genau DAS war auch mein Gedanke, als ich den Kommentar von “Kritiker” gelesen habe. ;-)

Vielen Dank für das tolle Rezept. Es sieht sooo lecker aus, ist bereits ausgedruckt und MUSS unbedingt ausprobiert werden.

Liebe Grüße,

Andi(-amo)

antworten
Bine | was eigenes 20. November 2020 - 06:11

Danke, liebe Andrea!
Lasst es Euch schmecken! ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christiane 19. November 2020 - 07:25

Liebe Bine,

was für eine wunderbare Idee. Das sieht so lecker aus, das kommt nächste Woche auf den Tisch.
Ich probiere gerne deine Ideen und Anregungen. Bisher sind wir noch nicht auf die Nase gefallen. Es hat immer lecker geschmeckt.
Gestern gab es schon den Spätzleauflauf (ein Dauerrenner), Morgen sind die “Eier in Senfsauce” dran. Genau, von den Fix auf den Tisch “Oma-Rezepten”. Auch bei diesen Empfehlungen schnuppere ich gerne rein.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag

Christiane

antworten
Bine | was eigenes 20. November 2020 - 06:13

Vielen lieben DANK für Deinen Kommentar, Christiana!
Ich freue mich, dass wir offensichtlich oft den gleichen Geschmack haben und ich verstehe nur zu gut, dass der Spätzleauflauf ein
Dauerbrenner bei Euch ist ;-)))
Eier in Senfsoße könnte ich auch mal wieder machen. Das esse ich super gerne… aber meine Familie nicht so sehr.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Dulcinea 20. November 2020 - 11:16

5 stars
Fast so mache ich das (un)klassische Kartoffelgratin (da ich es immer so mache, ist es für mich schon lange ein Klassiker)…allerdings nehme ich immer “normale” Sahne und etwas Rosmarin. Das Ganze ist dann ziemlich gehaltvoll.

Leichte Sahne probiere ich beim nächsten Mal aus.

antworten
Bine | was eigenes 26. Januar 2021 - 07:15

5 stars
Ich danke Dir sehr für Deinen Kommentar, liebe Dulcinea!
Klassisch oder nicht klassisch… Hauptsache ist doch, dass es schmeckt. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sabrina 6. Dezember 2020 - 12:33

Wir finden das Rezept mega lecker! Dazu ein krosses Schnitzel, Gurkensalat – alle happy, alle satt!
(gibts nämlich heute als perfektes Nikolausessen ;)

Vielen Dank dafür!

Liebe Grüße
Sabrina

antworten
Bine | was eigenes 26. Januar 2021 - 07:13

5 stars
Liebe Sabrina, ich danke Dir sehr für das schöne Feedback!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Erika 26. Januar 2021 - 07:12

5 stars
Toll!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.