• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein September | Monatsrückblick.

von Bine | was eigenes 30. September 2021
von Bine | was eigenes 30. September 2021

Natürlich ist es nicht vorbei, aber es fühlt sich so an. In diesem September haben wir so viel Normalität erlebt, wie schon lange nicht mehr. Seit Mitte August, seit die Sommerferien vorbei sind, die Kinder wieder in die Schule gehen, die Nachmittage wieder gefüllt mit Sport, Musik, Freunde treffen,… sind, seitdem ist das gemütliche Leben vorbei.

Das verbinde ich zumindest mit Corona: Zu Hause sein, niemanden treffen, immer nur wir vier. Das hatten wir nun 17 Monate, immer mal wieder mit Unterbrechungen, aber auch mit noch strikteren Vorgaben. Nun läuft es hier irgendwie wieder ganz normal, Alltag eben.

Das war mein September 2021

Das war mein September 2021 - ein Monatsrückblick. Was wir gemacht und erlebt haben, was ich gekocht und gebacken habe | waseigenes.com | Blumen

In meinem August-Monatsrückblick hatte ich Euch schon erzählt, dass ich auf meine alten Tage gelernt habe, eine Vespa fahren zu dürfen. Anfang September fahre ich deswegen zum Straßenverkehrsamt nach Bergheim und beantrage einen neuen Führerschein. Ich habe nämlich immer noch den rosa Lappen und der wird nun gegen einen neumodische Scheckkarten-Führerschein ersetzt.

Meine neue Freiheit – unterwegs mit der Vespa.

Ein paar Tage später holen wir mein neues Schätzchen in Düsseldorf beim Händler ab und von da an düse ich mit ihr von A nach B, zum Frischeparadies, nach Köln, zum Einkaufen,… ich muss schließlich üben, üben, üben und das Wetter ist obendrein einfach perfekt.

Eine Eröffnungsfeier op d’r schäl Sick.

Am ersten Septemberwochenende bin ich op d`r schäl Sick in Köln Merheim oder Kalk? – ich bin mir nicht sicher – jedenfalls fahre ich zur Eröffnungsfeier ins Oma Lore Foodstudio. Eingeladen haben die beiden Inhaber, die Jungs Sascha und Torsten Wett.

Es ist ein traumhaft schöner Freitag Nachmittag mit leckeren Köstlichkeiten, leckerem Wein und vielen netten Blogger-Kolleginnen und Kollegen. Bis es dunkel ist, stehen wir zusammen, mal drinnen, meist draußen im Garten und quatschen.

Sie haben Ja! gesagt.

Am nächsten Tag sind der Mann und ich zu einer Hochzeit eingeladen. Hach, war das schön. Traumhaftes Wetter, eine wunderschöne Trauung, ein strahlendes Brautpaar, eine fantastische Location, nette Leute, gutes Essen. Es ist ein bisschen unwirklich, dass wir so einen Abend mit so vielen Leuten verbringen.

Aber an diesem und auch am Abend zuvor im Foodstudio sind alle geimpft oder genesen oder hatten einen PCR Test dabei und mussten dies auch nachweisen.

Diese traumhaft schöne Torte, die hat die Braut übrigens selbst gebacken und sie ist sooo lecker!

Sinkende Zahlen und traumhaftes Spätsommer-Wetter.

Am 7. September ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz zum ersten Mal seit Tagen wieder leicht gesunken. Der Wert liegt laut RKI bei 83,8. Auch in NRW sank die Inzidenz von 115 auf 113,7. Gleichzeitig warnen Mediziner an der Kölner Uniklinik vor einer neuen Corona-Welle unter Ungeimpften.

Auch gibt es nun neue Quarantäne-Regeln für Schule und Kitas. Nun sollen nicht mehr ganze Schulklassen oder Kitagruppen in Quarantäne müssen, sondern nur erkrankten Kids. Die Isolation von z.B. Sitznachbarn, soll nur in Ausnahmefällen erfolgen. Wir sind bei dem Thema sowieso raus, denn beide Kinder sind bereits durch.

Petrus hat im September richtig gute Laune. Das Wetter ist grandios! Am 8. September sind es 28° Grad. Ich düse mit meinem Pumpkin nach Köln, um dort Stoffe zu kaufen, genieße die Runden mit Mollie durch den Wald, vorbei an meterhohen Sonnenblumen.

Dänemark beschließt das Ende aller Maßnahmen. Ich sehe Bilder vom Nyhavn im TV, wo Menschen ohne Masken, rumlaufen oder dicht, gemütlich in Cafés sitzen. Allerdings müssen die Menschen dort in den Restaurants und Cafés auch alle einen Impf-Pass zeigen. Und so soll es auch in NRW werden, wenn es nach Herrn Laumann ginge. Er möchte es Ungeimpfte so ungemütlich wie möglich machen. Von 2G hält er allerdings nichts.

Am 11. September steht die Welt kurz still. Alle denken an den die schrecklicken Anschläge vor 20 Jahren. Auch ich erinnere mich zurück an diesen Tag, als ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen starr vor Schock vor dem Fernseher stehe.

Am nächsten Tag besuchen wir Oma und Opa an Niederrhein, essen Kartoffelsalat mit Würstchen und leckeren Pflaumenkuchen.

Abends schauen wir das Triell im Fernsehen. Und es zeichnet sich ein Rekord an Briefwahlen ab. Auch wir haben bereits unsere Stimme per Post abgegeben. Eigentlich finde ich es ja immer ganz schön und auch ein bisschen feierlich am Wahltag zur Schule zu spazieren… aber dieses Jahr wollten wir auf Nummer sicher gehen.

Endlich wieder nähen!

Über ein Jahr war ich nicht beim Nähkränzchen. Um so mehr genieße ich das kreative Zusammensein mit den anderen Frauen. Vor dem Eintreten müssen wir unsere Hände desinfizieren und tragen uns in Anwesenheitslisten ein. Wir sitzen auf Abstand, aber das tut der guten Laune keinen Abbruch und der Kreativität erst recht nicht.

Am Mittwoch, den 15. September 2021 lese ich: Inzidenz sinkt weiter. Bundesweit 77,9! Wow. Immer mehr Bundesländer setzen auf 2G. Berlin, Hessen, Sachen-Anhalt sind schon dabei, NRW will noch nicht.

Mitte September sind unsere Männer auf Tour. Diesmal nicht weiter weg, sondern hier in Deutschland. Wir Frauen und Kinder treffen uns traditionell im Restaurant, verbringen einen schönen Abend zusammen und schmieden Pläne für die Zukunft.

Ein kurzer Ausflug nach Köln.

Am Wochenende fahre ich spontan mit meinem Flitzer nach Köln um dort Maja und Bibi zu treffen. Zusammen gehen wir bei Schee und Hurra! auf der Maastrichter Straße vorbei und fahren danach weiter zum Petit Marche Food Markt. Ich esse dort gebackene Aubergine und könnte mir noch zwei oder drei weitere bestellen. So lecker!

Das Treffen der beiden hat den großen Vorteil, dass Maja mir ein paar Stücke ihres Apfelkuchens mitbringt, den wir am Sonntag im Garten genießen.

Fazination und Entsetzen: Auf La Palma spuckt ein Vulkan der Bergkette Cumbre Vieja Lava und begräbt damit viele Häuser.

Neuerdings gibt es in unserer Stadt einen Wochemarkt, dem ich schon zweimal einen Besuch abgestattet habe. Es gibt Fisch und Brot, Gemüse, Obst und Blumen und sogar einen Unverpackt Wagen. Beim Transport der gekauften Waren stößt die Vespa an ihre Grenzen ;-)

Das letzte Wochenende im September. Bundestagswahl und Curry Wurst.

In Köln, Berlin und anderen Städten in Deutschland finden am Ende des Monats Fridays for Future Demos statt und der Papst schickt Woelki in eine Auszeit, aber nicht in die Wüste. Da fehlen mir die Worte!

Am letzten September Wochenende bleibt die Küche kalt. Wir essen (Draußen! Irre!) Currywurst und Pommes und holen uns anschließend noch ein Eis auf die Hand.

Und dann sizten wir gebannt vor der Glotze und schauen uns die Ergebnisse der Bundestagswahl an.

Ein paar Tage später geht ein Selfie durch die Medien. Annalena, Robert, Christian und Volker signalisieren Einigkeit und “wir wuppen das”. Ich bin super gespannt, in welche Richtung diese Gespräche gehen werden, ob sie am Ende mit den Sozialdemokraten oder der Union gemeinsame Sache machen?!

Und dann ist der letzte Tag im September da und alle reden davon, dass in unserem Bundesland die Impfzentren ihre Türen schließen. Eine kurze, eine wichtige Äre geht zu Ende. Ich erinnere mich noch so gut daran, als ich im Frühjahr unser Impfzentrum betrat. Super aufgeregt, aber super herzlich in Empfang genommen, von all den freundlichen Mitarbeitern dort.

Und was war im September im Blog so los?

Ich habe wieder einige Rezepte mit Euch geteilt. Hier zunächst die herzhaften Gerichte:

Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten

Rezept für eine klassische Kürbissuppe

Spaghetti Bolognese

Tomatensuppe – frisch, würzig, einfach selbst gemacht

  • Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch
  • Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept
  • Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Und hier Kuchen, Tarte, Crumble und Schnecken:

Rezept für einen super soften Schoko-Apfelkuchen

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

Rezept für leckere Apfel-Joghurt-Schnecken {ohne Hefe}

Pflaumen Crumble mit Mandel-Zimt-Streuseln

Ausserdem habe ich Euch gezeigt, was ich für die mio September Ausgabe gebastelt habe und ich habe Euch am 12. September natürlich wieder mit durch meinen Tag genommen:

Das war also mein September. Auf geht’s nun in den Oktober, auf den ich mich sehr freue. Die Kinder werden zwei Wochen in den Herbstferien durch schnaufen können, zu viert werden wir ein paar Tage ans Meer fahren und ein 50. Geburtstag steht im Kalender. Ich werde tanzen bis zum Umfallen, das sage ich Euch! Das wird wahrscheinlich sehr früh passieren wird, denn ich bin ja überhaupt nicht mehr im Training. ;-))

Ich wünsche Euch einen schönen letzten September-Tag!

Liebe Grüße
Bine

PS.: Alle im Beitrag gesetzten Links sind Werbung ohne Auftrag!

Monatsrückblick
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry & Mozzarella.
nächster Artikel
Perfekter Kaffeegenuss! Zum Tag des Kaffees kümmern wir uns heute mal um unsere Kaffeemaschine.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Februar 2023: 200 Jahre Alaaf,...

1. März 2023

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

3 Kommentare

Susanne 1. Oktober 2021 - 12:11

Hallo Bine,
was für ein schöner bunter Monatsrückblick – der Herbst von seiner besten Seite! Danke für die Mühe, die Du Dir immer wieder machst. Und Deine Vespa ist der Knaller (im wahrsten Sinne des Wortes), tolle Entscheidung!
Noch etwas: magst Du mir verraten, wo Eure Freunde geheiratet haben? Wir sind auf der Suche nach einer Location für 2022 und dankbar für jeden Tipp.
Liebe Grüße und ein schönes erstes Oktoberwochenende

antworten
Bine | was eigenes 1. Oktober 2021 - 14:44

Liebe Susanne,
ja, es war wirklich ein schöner September und ich freue mich jetzt auch sehr auf den Oktober.
Unsere Freunde haben in Köln Ehrenfeld im “Speisesalon” gefeiert. Super coole Location! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 3. Oktober 2021 - 01:35

Ach Bine, das hört/liest sich ja wirklich wunderbar und ihr scheint einen tollen September gehabt zu haben (inklusiv Pflaumenkuchen! ;)). Und ich gratuliere dir zu deiner Vespa! Das ist ja mal ein tolles neues Spielzeug! (Ich habe übrigens auch noch den “rosa Lappen”… muss ich beim nächsten Heimatbesuch mal umtauschen.)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.