• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
BlogLiebeRund ums Bloggen

Aus Alt mach Neu: Alte Blogbeiträge optimieren und aufwärmen {BlogLiebe #3}

von Bine | was eigenes 12. März 2019
12. März 2019

Bisher dachte ich ja immer, es wäre Verrat an meiner ganz persönlichen Blog-Entwicklung und Blog-Vergangenheit!

Alte Blogbeiträge überarbeiten? Textpassagen ändern? Vielleicht sogar neue Fotos einfügen? Geht gar nicht. Oder doch?

Erfahrungen zahlt man teuer, obwohl sie gebraucht viel billiger wären | #blogliebe Aus Alt mach Neu, waseigenes.com

Mittlerweile sehe ich das ein bisschen anders. Ich bin ja auch lernfähig. Es gibt hier zwar kaum ältere Blogbeiträge, die ich so richtig doll überarbeitet habe- aber hier und da habe ich Tippfehler korrigiert, kaputte Links entfernt und ein oder zwei neue Bilder hinzugefügt. Die alten aber nie gelöscht. Das bringe ich einfach nicht über’s Herz!

Tipp: Ältere Artikel nochmal auf den Markt werfen.

Was ich jedoch neuerdings ganz gerne mache, ist: ältere Beiträge nochmal auf meinen social media Kanälen verteilen, verlinken und verlängern. Mit den Jahren habe ich schliesslich einen enormen Artikelberg hier angehäuft und die Vorstellung, dass alle Artikel, alle Rezepte, Gedanken, Ideen immer von allen gesehen oder gelesen werden, ist schlichtweg falsch.
Früher dachte ich immer, ich würde meine Follower mit dem Aufwärmen alter Beiträge nerven. Dass sie denken würden: Ach, den Kuchen hat die doch schon gezeigt! Oder: Die genähte Tasche kenne ich schon, hat die nix Neues?

Blödsinn ist das. Im Laufe der letzten Jahre kamen neue Leser, gingen alte Leser.
Ich hab’s ausprobiert und festgestellt: das Foto eines knapp elf Monate alten Likör Rezeptes kann nochmal ordentlich für Wirbel sorgen.

  • Januar 2018
  • November 2019

Wir machen uns zu viele Gedanken, was unsere Leser und Follower denken könnten. Wer scrollt schon durch einen ganzen Insta Feed bis nach unten?

In den letzten zwei Wochen war ich durch Karneval, einer heftigen Erkältung und einer kleinen Zahn-OP ziemlich ausgebremst. Ich habe nicht genäht, nichts Besonderes gekocht und erst recht nicht fotografiert.

Früher hat mich so eine Situation gestresst, heute sehe ich das alles viel gelassener. So what, die (Insta-)Welt geht nicht unter, wenn man mal eine Zeit lang nicht online ist. Aber, wenn ich trotzdem mal das Gefühl habe, dass ich doch mal wieder was zeigen oder posten sollte, dann wühle ich mich durch mein Blogarchiv und krame alte Beiträge hervor.

Dann erstelle ich neue Pinterest Collagen, lade ein Foto auf Instagram hoch und manchmal verlinke ich einen älteren Beitrag auch auf meiner Facebook Fanpage.

Was kann ein alter optimierter Blogbeitrag für Dich tun?

Er kann Deinem Blog frischen traffic bringen.
Er kann die social media shares nochmal pushen.
Er kann die Absprungrate verbessern, in dem Du in den alten Artikel neue interne Verlinkungen einbaust. Vielleicht gibt es mittlerweile einen ergänzenden, neueren Beitrag auf Deinem Blog, der zu dem alten Beitrag wie die Faust auf’s Auge passt?

Artikel aus Deinem Blogarchiv schenken Dir Zeit zum Luft holen.

Aber das Beste ist: So ein älterer Beitrag gibt Dir Zeit Luft zu holen und etwas zu entspannen!
Gerade in stressigen Zeiten, in denen Du es nicht schaffst, neue Inhalte zu erstellen, kannst Du Deine Leser mit älteren Artikeln bedienen. Orangenkuchen kommt schliesslich niemals aus der Mode.

Hast Du das schon mal gemacht? Einen älteren Beitrag überarbeitet, aufgewärmt, neu angerichtet und Deinen Lesern oder Followern aufgetischt? Hier und da den Text neu formuliert und vielleicht sogar neue Fotos eingefügt?
Ich bin gespannt zu lesen, wie Ihr zu diesem Thema steht!
Liebe Grüße, Bine

Edit / Oktober 2019: Ihr Lieben, auf Grund des neuen Cookie-Datenschutz-Regelung-Dingsbums habe ich das Link-Tool vorerst aus diesem Beitrag gelöscht. Ich bedaure dies sehr, kann es aber leider nicht ändern.


7 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Flüssiges Gold – Apfel Caramel Likör mit Glitzer.
nächster Artikel
12 von 12 im März 2019 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

7 Kommentare

Ines 12. März 2019 - 11:36

Schönes Thema. Da bin ich gerne dabei.

antworten
Manuela Gaden 12. März 2019 - 12:47

Sehr gut geschrieben! Ich bin kein Blogger, aber Leser und das seit Jahren. Und ich würde mich als aufmerksamen Leser bezeichnen, aber trotzdem erfreue ich mich auch über den Hinweis auf ältere Beiträge. Den die sind ja nicht schlechter, schon gar nicht wenn sie sogar überarbeitet sind. Manches kommt nie aus der Mode, stimmt! Und wer dir oder anderen folgt, der weiß und sieht schnell ob sich jemand auf einmaligen Ideen/Beiträgen ausruht oder eben mal Luft holt und sich trotzdem noch die Mühe macht neue Fotos einzufügen. Bewährtes neu angerichtet bringt mitunter weitere neue Ideen. Danke für deinen schönen Blog und deine Bilder und Storys auf Insta. Viele Grüße
Manu…

antworten
Paula 12. März 2019 - 15:41

Liebe Bine
Ich musste grad schmunzeln bei deinem Beitrag, denn die gleichen Überlegungen habe ich mir neulich auch gemacht und mir dann einige meiner Lieblingsbeiträge überarbeitet und zusammen einen Neuen daraus erstellt. Das kam richtig gut an. :-)
Liebe Grüsse
Paula

antworten
Ani Lorak 13. März 2019 - 06:22

ICh lese schon jahrelang Deinen Blog, aber blättern wir nicht mal gern in alten Zeitschriften und Neues überlagert altes. Warum nicht, wenn es thematisch passt. Gerne den Hinweis auf Altes, denn in der Tat, als Leser scrolle ich bei neuen Blogs durch die Vergangenheit, aber freue mich auch ÜBER Hinweise auf ‘Altes’. Rezepte wie auch anderes unterlieegen Schwankungen. Ich finde es vollkommen legitim und bin davon nicht genervt, eher freut es mich.

antworten
Tischlein deck dich 13. März 2019 - 22:31

Hallo Bine. Alte Beiträge überarbeitet und bei Pinterest gepusht, das habe ich schon oft gemacht. Und ich muss sagen, es macht sogar Spaß altes Schönes noch schöner zu machen ;-). Du hast mit allem Recht, was du schreibst. LG Birgit

antworten
San 14. März 2019 - 01:17

Ich habe früher genauso gedacht wie du: so nach dem Motto, das Thema habe ich schonmal verbloggt… aber du hast vollkommen recht, die Leserschaft hat sich über die Jahre verändert und im Zweifelsfall liest halt jemand mal was, was er vor Jahren schonmal gesehen hat… na und? Meistens aber freuen sich die neuen Leser über einen alten Beitrag, den sie vielleicht anderenfalls im Archiv nie gefunden hätten. Daumen hoch zu der Einstellung!

antworten
Das war mein März 2019 - Himmelsblau.org 17. April 2019 - 10:01

[…] bei Anne, Sabine zeigt kulinarische zero-waste Adressen in Hamburg und Bine spricht über das Aufwerten von Blogbeiträgen. Kulinarisch gab es bunte Cookies, Haferflockenkaiserschmarrn, Brötchen fürs Frühstück und eine […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: