• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GetränkeKulinarischesRezepte mit Apfel

Flüssiges Gold – Apfel Caramel Likör mit Glitzer.

von Bine | was eigenes 3. März 2019
von Bine | was eigenes 3. März 2019

{Rezept: Apfel Karamel Likör mit Goldglitzer}

Rezept: Apfel Caramel Likör mit Glitzer ~Flüssiges Gold | Apfel Karamel Likör | waseigenes.com | #apfellikör #caramel #glitzer #glitzerlikör #schenkeausderküche #glitterlikör #rezept #einfach

Sieht ein bisschen nach Weihnachten aus, ne`? Schmeckt auch ein bisschen nach Weihnachten. Wenn man sich diesen Apfel Likör auf der Zunge zergehen läßt, dann schmeckt man nämlich einen Hauch von Karamel und Zimt.

Rezept: Apfel Caramel Likör mit Glitzer ~Flüssiges Gold | Apfel Karamel Likör | waseigenes.com | #apfellikör #caramel #glitzer #glitzerlikör #schenkeausderküche #glitterlikör #rezept #einfach

Dazu noch ein bisschen Goldglitzer – und schon hat man einen köstlich süßen Mädchenlikör, der ganzjahrestauglich ist.

Selbstverständlich gilt auch hier die Gleichberechtigung und so habe ich bei meiner Studie auch Männer einbezogen, die den Likör probieren sollten. Nachdem alle ein bis fünf Gläschen probiert und den siebenseitigen Fragebogen ausgefüllt hatten, ergab meine Studie folgende Auswertung: zwei von zehn Männer mögen ihn. Der Rest bleibt bei Kölsch. Auch gut.

Rezept: Apfel Caramel Likör mit Glitzer, Flüssiges Gold | waseigenes.com | #apfellikör #caramel #glitzer #glitzerlikör #schenkeausderküche #glitterlikör #rezept #einfach

Rezept: Apfel Caramel Likör – also known as: Flüssiges Gold

  • 250 g brauner Kandis (z.B. von Diamant*)
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 15 Teebeutel, Geschmack Apfel Karamell (z.B. Caramel Apple Pie von Teekanne*)
  • 500 ml braunen Rum
  • ein paar Messerspitzen essbares Goldpuder  


In meiner Versuchsreihe habe ich auch andere Apfel Tees verwendet, habe mich zum Schluss aber für den oben genannten entschieden, weil der Tee hat tatsächlich eine karamell-bräunliche Farbe hat. Andere Tees sind eher rot. Das gefiel mir rein optisch nicht so gut. Sieht dann eher nach Heißer Liebe aus.

  1. Kandis und Wasser in einen großen Topf geben und aufkochen, bis der Kandis sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Dann den Zitronensaft und die Teebeutel (ohne Bändchen) dazugeben, umrühren, Deckel drauf und über Nacht bei Seite stellen.
  3. Am nächsten Morgen, den Sud durch ein Sieb kippen. Die Teebeutel entfernen.
  4. Rum hinzufügen und alles noch einmal kurz erhitzen.
  5. Den Likör in heiß ausgewaschene Flaschen mit Hilfe eines Trichters füllen und abkühlen lassen.
  6. Ein- zwei Messerspitzen Goldpuder dazugeben und vor dem Servieren immer schön schütteln. Da jauchzen die Mädchen. Und die Männer auch; wollen aber nur gucken, nicht trinken.
Rezept: Apfel Caramel Likör mit Glitzer, Flüssiges Gold | waseigenes.com | #apfellikör #caramel #glitzer #glitzerlikör #schenkeausderküche #glitterlikör #rezept #einfach
  • Rezept: Apfel Caramel Likör mit Glitzer, Flüssiges Gold | waseigenes.com | #apfellikör #caramel #glitzer #glitzerlikör #schenkeausderküche #glitterlikör #rezept #einfach

Lasst es Euch schmecken, Mädels!
Liebe Grüße (und dreimol Kölle Alaaf)
Bine

Günthart BackDecor | Lebensmittelfarbpuder Gold | Essbares GOLD Puder | Lebensmittelfarbpuder | Gold Glitzer
Günthart BackDecor | Lebensmittelfarbpuder Gold | Essbares GOLD Puder | Lebensmittelfarbpuder | Gold Glitzer
  • BackDecor essbares Lebensmittelfarbpuder, Gold
  • zum Bepudern, Bestäuben von Gebäck
  • mit Wasser verdünnt zum Bemalen, Bestreichen geeignet
  • in wieder verschließbarer Dose
  • Inhalt: 7g
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Apfel Caramel Likör mit Glitzer, Flüssiges Gold | waseigenes.com | #apfellikör #caramel #glitzer #glitzerlikör #schenkeausderküche #glitterlikör #rezept #einfach
#waseigenesrezeptApfelGeschenke aus der KücheKandisLikörLikör selber machen
22 Kommentare
5
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Februar.
nächster Artikel
Aus Alt mach Neu: Alte Blogbeiträge optimieren und aufwärmen {BlogLiebe #3}

Das könnte Dir auch gefallen:

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Lakritzschnaps – das einfachste Geschenk aus der Küche...

16. Dezember 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

22 Kommentare

Ani Lorak 3. März 2019 - 11:38

Liest sich interessant… Werde ich mal testen… Kölsch waere so gar keine Alternative… Aber wie gut, dass die Geschmäcker so verschieden…

antworten
Sandra 3. März 2019 - 15:28

Oh wie schön!!! Da ist es – DAS Rezept!
Vielen lieben Dank dafür!! Das werde ich, sobald ich den Tee habe, sofort ausprobieren. Und wenn er dann so gut ist wie du sagst weiß ich auch schon, was bei der Konfirmation meiner Tochter eingeschenkt wird :-)

antworten
Bine | was eigenes 12. März 2019 - 19:34

Da sag ich mal: Prost! :-)

antworten
Julius 4. März 2019 - 07:54

Klingt gut und sieht super aus. Und Kölsch ist für mich nie eine Alternative ?

antworten
Ivonne 4. März 2019 - 20:45

Hmmmmm, das liest sich sehr lecker.
Auch ein tolles Geschenk oder als Mitbringsel bei einer Einladung. Das merke ich mir doch mal.
Lieben Gruß
Ivonne

P.S. Wann kommt den das nächste BlogLiebe Thema?

antworten
Bine | was eigenes 12. März 2019 - 19:34

Ist seit heute morgen online :-)

antworten
Jana 9. März 2019 - 17:24

Hui das klingt lecker! Und der Likör sieht auch noch so hübsch aus! Wie der Zufall es will, habe ich sogar noch essbares Goldpulver in der Backzutaten-Kiste. Da muss ich dein Rezept ja nach machen; da führt kein Weg vorbei. :P

antworten
Linkempfehlungen im März 2019 | Kateastrophy 1. April 2019 - 21:04

[…] dem Blog was eigenes gab es diesen Monat ein Rezept für Apfel Caramel Likör mit Glitzer. Es klingt nicht nur verdammt lecker, es sieht auch abartig gut […]

antworten
Alexandra 11. Oktober 2019 - 14:11

Das klingt klasse und sieht sooo toll aus. Weihnachten möchte ich es unbedingt mal ausprobieren und verschenken. Wie lange ist der Likör denn haltbar? Und anhand der Flüssigskeitsmenge denke ich, das Rezept ergibt ca. 1 Liter?

Liebe Grüße,
Alexandra

antworten
Bine | was eigenes 2. November 2019 - 07:16

Liebe Alexandra,
ich vergesse immer, die Flaschen zu zählen, bzw. abzuwiegen … tut mir leid.
Ich weiß nicht mehr genau, wieviel Likör am Ende abgefüllt wird. Ja – die Flüssigkeitsmengen
geben einen Hinweis, einiges verdunstet und verdampft noch.
LG Bine

antworten
Susanne 1. November 2019 - 10:46

Hallo…tolles Rezept, werde gleich sofort einkaufen gehen. Eine Frage hab ich jedoch. Warum muss die Rummischung erhitzt werden? Wenn ich Likör mit Früchten ansetzt mache ich das nicht.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Susanne

antworten
Bine | was eigenes 2. November 2019 - 07:20

Liebe Susanne,
ich mache das meistens so – auch beim Heiße Liebe Likör.
Aber, wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, ohne den Rum nochmal zu erhitzen, dann mach’s. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sally 7. November 2019 - 17:43

Wie lange ist dieser haltbar?

antworten
Katrin Stucke 10. November 2019 - 18:52

Hallo liebe Bine,
Danke für dein tolles Rezept. Woe lange ist der Likör haltbar und werden die Flaschen erst verkorkst, wenn der Likör kalt ist?
Liebe Grüße Katrin

antworten
Bine | was eigenes 11. November 2019 - 05:36

Hallo Katrin, zur Haltbarkeit kann und möchte ich nix sagen. Bei uns halten solche Flaschen nie
lange ;-). Meistens koche ich ja Likör für einen Anlass oder zum Verschenken.
Was meinst Du mit verkorkst? Trinken? ;-) Die einen mögen lieber kalten Likör (mit einem Eiswürfel),
die anderen mögen ihn lieber, wenn er Zimmertemperatur hat.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Elisabeth 27. November 2019 - 09:57

Danke für das Rezept, sehr lecker, nur nächstes mal muss ich etwas mehr Teesud machen, ist nix leichtes ?? doppelt schaugn ?ach ja, habe Winterzaubertee gebommen da bei uns in Tirol kein Apfel Caramelmzu bekommen war

antworten
Bärbel Schwalbe 13. November 2021 - 19:41

Wie lange ist der Likör haltbar??

antworten
Bine | was eigenes 15. November 2021 - 06:00

Liebe Bärbel, bei uns hält sich selbst gemachter Likör nicht lange, denn meist koche ich ihn zu bestimmten Anlässen und dann wird er auch getrunken. Ich bin auch keine Ernährungswissenschaftlerin ;-) Das Internet sagt: So ein Likör ist einige Monate haltbar. Bei Sahnelikör oder Likören mit Ei wäre ich vorsichtiger.
Liebe Grüße Bine

antworten
M. Meyer 28. November 2021 - 12:51

Habe es heute ausprobiert, muss aber sagen, dass ich den Tee nicht bekommen habe. Bestellen wollte ich nicht, da die Versandkosten viel zu teuer waren. Ich habe dann von Teekanne “süßer Bratapfel” und “Rooibos Sahne – Karamell” mit jeweils 8 Teebeutel genommen. Schmeckt mir sehr gut und sieht klasse aus.
Vielen Dank für die tolle Idee.!

antworten
Bine | was eigenes 29. November 2021 - 06:09

Liebe M., herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Tut mir leid, dass es den Tee nicht in Deiner Region gibt, aber Du hast ja scheinbar eine gute Alternative gefunden! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Martina 3. Dezember 2022 - 07:59

Woher stammen denn die schönen Flaschen ?

antworten
Bine | was eigenes 3. Dezember 2022 - 10:33

Liebe Martina,
ich kann mich leider nicht mehr erinnern, woher die sind.
Tut mir leid.
Aber google doch mal nach “Bauchige Flasche mit Bügelverschluss”. Da wirst Du auf jeden Fall
was finden.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.