• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogLiebeRund ums Bloggen

15 Fragen rund ums Bloggen – oder: This is how I work. {BlogLiebe #4}

von Bine | was eigenes 3. April 2019
von Bine | was eigenes 3. April 2019

In der Blogwelt gibt es Wege und Vernetzungen- du ahnst es nicht. Letzten Monat (hier) hat Frau Meyrose bei der BlogLiebe mitgemacht und in ihrem Artikel auf einen älteren Artikel verlinkt und von da wieder irgendwohin. Von dort ging’s weiter und binnen weniger Minuten hatte ich 27 Tabs geöffnet und kam aus dem Lesen nicht mehr raus. Scheiße ist das! Zumindest, wenn man eigentlich nur mal schnell… und dann Stunden später mit knurrendem Magen, ungebügeltem Wäschkorb und leerem Kühlschrank immer noch vor dem Bildschirm klebt.

BlogLiebe - 15 Fragen rund ums Bloggen, This is how I work, April 2019, waseigenes.com

Nun denn. Diese ganzen Verlinkungen führten mich zu Frau Donnerhall(en), die anno 2013 einen Fragebogen rund ums Bloggen veröffentlicht hatte. Bei Frau Donnerhallen bin ich übrigens auch eine zeitlang kleben geblieben – kann die gut schreiben! Wow!

Dieser Fragebogen jedenfalls, der hat’s mir angetan und ich dachte, passt ja perfekt zur BlogLiebe. Ausserdem muss ich mir selbst kein neues April Thema ausdenken. Also los geht’s:

15 Fragen rund ums Bloggen:

BloggerInnen-Typ? unorganisiert, leicht chaotisch, mit Hang zum Verzetteln. Das Ergebnis: ein Gemischtwarenladen, eine Wundertüte. Hier weißte nie, was morgen auf dem Bildschirm erscheint.

Gerätschaften digital? Ein Laptop, genauer ein Mac. Typ? Keine Ahnung. Kann mir sowas nicht merken. Smartphone, ebenfalls aus dem Hause Apple. Eine X-T2 von Fujifilm, mit einem Objektiv meiner Vorgänger-Kamera. Seit eineinhalb Jahren kann ich mich nicht für ein Festbrennweite-Objektiv entscheiden. Ausserdem ein Gigaset Telefon, weil ich telefoniere ja ganz gerne. Auch Kooperationspartner dürfen sich hin und wieder über einen Anruf von mir freuen. Ich finde telefonische Kontakte durchaus wichtig. Drucker steht beim Mann im Büro. Und ich freue mich immer wie ein kleines Kind, dass ich meine Druckaufträge via W-Lan eine Etage höher schicken kann. Was ich doof finde ist, dass ich Strecken zurück legen muss, um das Druckerzeugnis abzuholen. Andererseits: Bewegung!

Gerätschaften analog? Ich möchte mich hier enthalten. Es ist schlichtweg nicht möglich all meine Notizbücher zu zählen. Die meisten sind übrigens unbenutzt. Aber sie sehen hübsch aus. Dazu unzählige Stifte. Und doch greife ich immer zu meinen liebsten Bic Kulis.

Welche Tools nutzt du zum Bloggen, Recherchieren und Bookmark-Verwaltung? Google is my friend. Und Pinterest. Immer wieder eine gute Ideen-Maschine. Wenn ich blogge, also Artikel schreibe, tippe ich hier alles immer direkt in den Gutenberg Editor. Ich recherchiere nicht. Ich speichere wenige Bookmarks (hysterisches Lachen). Immerhin schwing ich alle paar Wochen (okay, Monate!) den Besen und lösche, was das Zeug hält.

Wo sammelst Du Deine Blogideen? Ganz dünnes Eis! Ganz dünn! Nach 11 Jahren bloggen habe ich immer noch kein System. Ich sammel überall: im Backend schlummern zig angefangene Texte, in der Notiz-App auf dem Handy sind aktuell 67 Notizen gespeichert. Nicht alle haben was mit dem Blog zu tun, aber viele. Bei Pinterest habe ich einige geheime Boards, wo ich mir Ideen und Inspirationen speichere und neulich habe ich ein olles Notizbuch gefunden – ich war hoch erfreut, was ich da für tolle Gedanken festgehalten habe. Hatte ich total vergessen.

Was ist dein bester Zeitspar-Trick/Shortcut fürs Bloggen/im Internet?
Hab alles versucht, nix ist geblieben. Hat vielleicht was mit dem Alter zu tun, aber diese ganzen Tools nerven mich irgendwann. Ich schreibe und veröffentliche, ich bearbeite und pinne, ich lade hoch und poste auf Facebook und Instagram und so weiter. Hootsuite, IFTTT, Trello & Co. kennen alle meinen Namen und mein Passwort, aber ich ignoriere sie weitestgehend.

Benutzt du eine To-Do List-App? Ja, manchmal. Mit Wunderlist komme ich am besten klar.

Gibt es neben Telefon und Computer ein Gerät ohne das du nicht leben kannst? Kaffeemaschine, Backofen, Herd, Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen, Küchen-Radio, Thermomix, KitchenAid. Was für eine Frage. Wie sollte ich ohne das ganze Zeug überleben?

Gibt es etwas, das du besser kannst als andere? Ganz bestimmt nicht. Ich kann nähen und backen, mit meiner Kamera umgehen. Ich kann meinen Pony selber schneiden und Alle Jahre wieder auf der Blockflöte spielen. Ich kann reden wie ein Buch und trotzdem gut zuhören. Und alles was ich kann, kann irgendjemand auf dieser Welt mit Sicherheit besser als ich. So what? Mir fällt doch noch was ein: ich kann gut schlafen. Tief und fest. Viele meiner Freundinnen werden nachts immer mal wieder wach und finden schlecht zurück ins Traumland. Das passiert mir nie. Liegt wahrscheinlich an meinem blütenreinen Gewissen.

Was begleitet dich musikalisch beim Bloggen? Das kommt auf meine Stimmung und Laune an. Mal lasse ich nebenher leise WDR2 oder Radio Erft laufen, mal drehe ich volle Kanne meine Karneval-Spotify-Liste auf. Dann aber nur, wenn ich z.B. Bilder bearbeite. Zählt das auch zu Bloggen? Bestimmt. Manchmal will ich aber auch einfach nur meine Ruhe.

Eher introvertiert oder extrovertiert? Die schüchterne Bine, die lieber in der zweiten Reihe steht, anderen das Ruder überläßt, im Hintergrund mit anpackt und alle TV-Anfragen ablehnt, die ruft Natürlich introvertiert.
Aber es gibt noch eine andere Seite. Zum Beispiel wenn es mir nicht schnell genug geht, wenn andere nicht aus dem Quark kommen, wenn ich auf “veröffentlichen” klicke, eine Insta-Story mit Gesicht filme oder in kleiner Runde das Gespräch an mich reiße. Dann bin ich extrovertiert. Aber sowas von. Ich kann beides ganz gut, kommt einfach auf die Situation an. Und auf das, was mir wichtig ist und was ich erreichen will.

Wie ist dein Schlafrhythmus – Eule oder Nachtigall? (Anm. der Red.: lt. Frau Donnerhallen ist das Ironie) … und ich frage mich, was das mit dem Bloggen zu tun hat, aber gut: Definitiv Lerche. Morgens geht hier die Post ab, abends bin ich platt. Es sei denn, es gibt was zu feiern. Dann gehe ich auch schonmal dann ins Bett, wenn ich normalerweise aufstehe. Passt zur vorherigen Frage- die extrovertierte Bine schwingt auch alleine das Tanzbein, wenn andere keinen Bock haben. Ich hab dann zumindest Spaß.

Wer sollte diese Fragen noch beantworten? Na, am liebsten alle Leser, die auch einen Blog schreiben. Wer macht mit? Eintragen könnt Ihr Euch weiter unten.

Der beste Rat den du je bekommen hast? Ich bin überfragt. Meine frühere Chefin hat immer gesagt: Wenn Du nicht da bist, findest Du nicht statt. Ich mag den Spruch. Ein anderer Chef hat – vor knapp 15 Jahren – immer gesagt: Think out of the box. Auch gut. Ansonsten bin ich für jeden Kalenderspruch-Ratschlag zu haben.

Noch irgendwas wichtiges? Öh, nein! Alles bestens, danke der Nachfrage. Vielleicht noch ein Dankeschön an Euch- für`s Vorbeikommen, Lesen und Kommentieren! Macht mich jeden Tag glücklich.

Liebe Grüße, Bine

Edit / Oktober 2019: Ihr Lieben, auf Grund des neuen Cookie-Datenschutz-Regelung-Dingsbums habe ich das Link-Tool vorerst aus diesem Beitrag gelöscht. Ich bedaure dies sehr, kann es aber leider nicht ändern.

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein März.
nächster Artikel
Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

Was sagt eigentlich Deine Familie dazu, dass Du...

3. Mai 2019

10 Kommentare

ines@meyrose 3. April 2019 - 07:27

Danke Dir für die liebe Erwähnung und Verlinkung! Ausgerechnet heute zickt mein Blog und wird als nicht sicher angezeigt … Wie ich blogge? Gleich mit dem Provider telefonierend … aber auch mit Kooperationspartnern. Persönlicher = mir lieber.

antworten
San 5. April 2019 - 22:56

Das war super-interessant. :) Danke fürs Teilen.

antworten
Astridka 10. April 2019 - 09:10

Schwups, da hatte ich dann eine Anregung für einen schönen Mittwochspost. Danke!
Grüße aus Nippes!
Astrid

antworten
15 Fragen rund ums Bloggen - Himmelsblau.org 10. April 2019 - 10:01

[…] euch fünfzehn Fragen rund ums Bloggen – ich finde sowas ja immer spannend und nachdem ich es bei Bine gesehen habe, dachte ich mir, das wäre doch mal wieder was […]

antworten
Isabel 17. April 2019 - 15:16

Ein schöner Post und eine tolle Anregung, da mach ich doch im April direkt mal mit :).
Liebe Grüße und schöne Ostern
Isabel

antworten
Judith 30. April 2019 - 07:06

Lieben Dank für den schönen Post! Du schreibst wie du denkst, dass gefällt mir sehr :)
Auch ich habe mich diesem Blog Liebe Thema angeschlossen und meine Antworten gibts hier: https://wurschtelei.com/erzaehlen/15-fragen-rund-ums-bloggen/

antworten
Sunny 30. April 2019 - 09:54

Toll. Ich habe Deine Aktion bei Ines entdeckt. Schön, dass ich Deinen Blog gefunden habe.
Ich freue mich auf weitere Aktionen.
BG Sunny

antworten
BlogLiebe {04|19} | Golden Worker - Discovery Delphin & Hurricane Henrietta 1. Mai 2019 - 17:30

[…] 15 Fragen rund ums Bloggen oder – This is how I work […]

antworten
This is how I blog {BLOGLIEBE VOL4} – craftaliciousme 5. Mai 2019 - 14:18

[…] chat about the blogging workflow today. Bine has put up 15 questions for Aprils blog love topic and they are really fun. Even if you are not blogging yourself it might […]

antworten
Wie blogge ich eigentlich? | Blogliebe #4 | Kateastrophy 12. September 2019 - 07:00

[…] der vierten Runde der Blogliebe-Aktion von Bine geht es um das Bloggen an sich. Wie funktioniert das eigentlich bei mir? Das kannst du in diesem […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.