Bruschetta, meine alle-time-favorites!
Schafskäse-Mango-Schrimps-Türmchen á la Steffi ;-)
Ein Party-must-have: Frickos á la Papa!
Dürfen auch nie fehlen: Datteln im Speckmantel.
Blätterteigschnecken, Quiche Lorraine, Couscous-Salat, Tomate Mozzarella,
mexikanischer Schichtsalat, Nudelssalat,
Himbeertorte, gratinierter Obstsalat,…
verhungern musste gestern Abend niemand :-)
Merci an alle fleissigen Helfer!!!
Es war eine tolle Party mit vielen lieben Freunden!
Und dann kann ich Euch seit langem mal wieder etwas Genähtes zeigen:
Ein Windel-Buch-…oder in diesem Fall…-Gutscheintäschchen.
Im September heisst es für Herrn & Frau Hoppenstedt: London calling!
Cookie Queen
28. März 2010 at 12:35Nein, das sieht nicht nach verhungerten Gästen aus…lecker!
Oh wie schön, London. Da war ich gerade. Viel Spaß!
Liebe Grüße
Anneke
martha
28. März 2010 at 12:40Viele leckere Zauberdinge!
Deine Gäste wurden überaus verwöhnt!
…da kann man wirklich nicht von verhungern sprechen ;)…!
Oh London! Schön! Viel Freude und Spass in der aufregenden Hauptstadt Großbritanniens!
Herzlichst,
martha
Nadelwerke
28. März 2010 at 12:42Da habt ihr ja die Gäste ganz besonders verwöhnt. Sicher war es eine wunderschöne Feier.
LG
Christiane
das schneiderlein
28. März 2010 at 13:32Mmmm…
mir läuft das wasser im mund zusammen
ulli
28. März 2010 at 13:30oh, ich hab so einen hunger. wär vielleicht noch was da? sieht super lecker aus! und london ist sooo toll, schön!
LG von ulli
Claudia's rosige Zeiten
28. März 2010 at 13:44Gnädigste!
Ich gratuliere von Herzen-zu was auch immer!!!!
Das nächste mal bitte mit mir bei all diesen Köstlichkeiten!
LG Claudi
Anne
28. März 2010 at 14:54Oh je. Jetzt guck ich schon so lange und so gerne bei Dir rein….aber ich hab jetzt erst geschnallt, daß Du wohl wirklich Hoppenstedt heißt.
Ja wer kommt denn auch da drauf, ich dachte immer, das wäre ein super Joke. Sorry. Deine Häppchen sind fantastisch. Die könnte ich durch den Laptop klauen. Mhhhh.
GGLG Anne
was eigenes {Bine}
28. März 2010 at 15:02*lach* …. Anne…. nee, ich heisse nicht Hoppenstedt…ist wirklich nur ein joke :-) die ein oder andere Bloggerin hat mich wegen meines Profilbildes so genannt und tja, was soll ich sagen, es hat sich quasi eingebürgert…. mal bin ich Frau Hoppenstedt, mal Frau was eigenes…
Pattililly
28. März 2010 at 15:31hast du von dem essen noch was da? hab so ein hunger bekommen :-)
lg patti
sööte Deern
28. März 2010 at 14:39oh lecker, lecker…!!!!
LG Kathrin
jane`s
28. März 2010 at 16:13Zu der Party wäre ich auch gerne gekommen :o)
GlG Jane
Emma
28. März 2010 at 18:17ich hab riesen Hunger beim Anblick dieser wundervollen bilder….so schön…und gratuliere zu London.. ein tolles Geschenk und wirklich ne geniale Stadt…
lg emma
Barbara von Alpenschick
28. März 2010 at 17:47Hunger!!!!!!!!!
… und nach London möchte ich auch mal wieder. Dein Post von heute weckt so manche Gelüste.
Liebe Grüsse
Barbara
Polar Bear Creations
28. März 2010 at 19:42Mein Gott sieht das lecker aus!!!!
Ich hab ja schon gedroolt beim Haribo Colorado, das kann ich hier naemlich nicht kaufen und liebe es doch soooo!!!
Die anderen Leckerlies wuedr ich ja auch zu gerne mal probieren….
Wuensch Dir noch einen schoenen Abend.
Liebe Gruesse aus Florida
Susanne
siggi
28. März 2010 at 21:28allein beim lesen läuft mir schon das wasser im mund zusammen. das war ja ein kulinarischer geburtstag vom feinsten!!
und ein kleines schlechtes gewissen schleicht sich ein: es ist schon lange her, dass ich meine gäste sooooooo aufwändig bewirtet habe *gg*
lg…siggi
linababe
28. März 2010 at 21:35ich nehme nr. 2, 4 und 5. ;o)
sieht nach einem tollen fest aus!
london….hach……das hört sich toll an!
viel spaß!
liebe grüße, lina
myriam kemper
28. März 2010 at 22:09Glückwünsche nachträglich und ja, da wäre ich auch gerne Gast gewesen :-)
Lecker!
Einen lieben Gruß von
myriam.
einchen
28. März 2010 at 23:27traumfotos…. ich mag gar nicht mehr wegkucken
lg einchen
einchen
28. März 2010 at 23:27…ähm und auch das essen sieht lecker aus :o)
Marile
28. März 2010 at 22:34So ein leckeres Büffet. Die Schafskäse-Mango-Schrimps-Spiesse sind mein Favorit. vlG Marile
Fliegenpilzwerkstatt
30. März 2010 at 18:39Oh wie lecker das alles ausschaut.
KÖSTLICH!!!!
GLG,Tonie
Schinkenröllchen {Party Fingerfood Rezept}
13. Juli 2013 at 21:16[…] Leine hängen haben darf. Das würde Unglück bringen. Na dann, ab in den Keller! Edit: Hier und hier gibt es noch mehr Fotos der Schinkenröllchen. Posted in Festliches, […]