• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Getränke

Rezept für einen köstlichen Kaffee Schnaps – oder feiner ausgedrückt: Kaffee Likör.

von Bine | was eigenes 10. November 2019
von Bine | was eigenes 10. November 2019

Thermomix Rezept Kaffee Likör – Werbung ohne Auftrag |

Springe zu Rezept Rezept drucken

Guten Morgen, liebe Leserinnern und Leser! ´Nen schönen Sonntag wünsche ich Euch! Als ich gerade aus dem Fenster geguckt hab, ist mir das Herz aufgegangen: Auf den Dächern der Nachbarshäusern weißer Rauhreif, dahinter knallorangefarbene Baumkronen und dazwischen ganz viel Nebel. Das ist Herbst vom Feinsten. Bei Euch auch?

Seit ich das letzte Mal ein Likörchen gekocht habe, ist schon wieder ganz schön viel Zeit ins Land gegangen. Im Sommer habe ich mich durch das erfrischende Angebot meiner Freundinnen gesoffen probiert. Erdbeer Likör, Mango Likör,… alles sehr lecker und spritzig.

Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Neulich hatte ich selber mal wieder Lust Zutaten in den Thermomix zu kippen und daraus ein feines Likörchen zu kochen. Das Ergebnis: ein leicht cremiger, vorzüglicher Kaffee Schnaps. Dafür gibt’s heute das Rezept für Euch.

Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Gestern Morgen habe ich dann noch einen Nimm2-Likör (Werbung ohne Auftrag für Nimm2, die müssen da rein, hab ich aber selbst gekauft) gekocht und mit in die KölnArena zum 11. im 11. mitgenommen. Zack, zwei Runden, Flasche leer. Auch super lecker, aber ganz anders als dieser hier.

Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Sollte ich den Nimm2 Likör nochmal machen, werde ich davon auch Bilder machen – jetzt gibt’s aber erstmal den Kaffee Schnaps:

Rezept: Kaffee Schnaps (oder feiner ausgedrückt: Kaffee Likör)

Thermomix Rezept

  • 200 g Sahne
  • 300 g Zucker
  • 400 ml starker Kaffee
  • 280 ml Rum

Die Sahne, den Zucker und den starken Kaffee in den Mixtopf geben und ohne Mixbecher 15 Minuten / Varoma / Stufe 1 kochen.

Dann den Rum hinzufügen, Messbecher einsetzen und 10 Sekunden / Stufe 4 untermixen.

In heiß ausgewaschene Gläser füllen. Fertig.

Ich habe ca. 1,2 Liter Kaffee Schnaps abgefüllt.

Da in diesen Kaffee Likör keine Schokolade oder andere festere Zutaten kommen, ist der nicht ganz so dickflüssig. Das mag ich besonders an ihm.

Bitte fragt mich nicht, wie lange so ein Likör hält. Erstens bin ich keine geprüfte und diplomierte Likörköchin und zweitens halten diese Flaschen sowieso nie lange bei uns. Sie werden zügig geleert oder verschenkt. Ich stelle sie immer in den Kühlschrank und wenn ich mir nicht sicher bin, ob der noch gut ist, wird ein Schlöckchen probiert und entschieden: geht noch oder geht nicht mehr.

Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com
Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Und dann hatte ich meine helle Freude zig Fotos auf dem Küchentisch von diesem Likör-Ensemble zu machen. Dafür habe ich mir diesmal den Fotountergrund von der Terrasse in die Küche geholt und auf den Tisch gelegt. Das ist viel rückenschonender, als immer auf dem Boden rum zu kriechen.

Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Natürlich kann man diesen Likör auch ohne Thermomix kochen – dann muss man eben am Herd stehen bleiben und rühren und rühren und rühren und aufpassen, dass nix anbrennt.

Rezept: Kaffee Schnaps oder Kaffee Likör | Thermomix Rezept | waseigenes.com

Zur Weihnachtszeit trinken wir ja am liebsten den Engelchen Likör … der schmeckt einfach unschlagbar lecker. Er ist schon fast ein kleines süßes Dessert.

Für dieses Jahr möchte ich mal was Neues ausprobieren. Mir schwebt da sowas wie Vanillekipferl Likör oder Lebkuchen Likör vor.

Welche Likörchen mögt Ihr am liebsten? Die cremig-süßen oder die eher klaren-spritzigen?

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine

Kaffee Schnaps

Bine | was eigenes
(Thermomix Rezept)
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Getränk, Likör

Equipment

  • Thermomix

Zutaten
  

  • 200 g Sahne
  • 300 g Zucker
  • 400 ml starker Kaffee
  • 280 ml Rum

Anleitungen
 

  • Die Sahne, den Zucker und den starken Kaffee in den Mixtopf geben und ohne Mixbecher 15 Minuten / Varoma / Stufe 1 kochen.
  • Dann den Rum hinzufügen, Messbecher einsetzen und 10 Sekunden / Stufe 4 untermixen.
  • In heiß ausgewaschene Gläser füllen. Fertig. 
  • Ich habe ca. 1,2 Liter Kaffee Schnaps abgefüllt.

Notizen

Viel Freude beim Kochen des Kaffee Likörs wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Kaffee Likör, Kaffee Schnaps, Likör selber machen, Likörrezept
#waseigenesrezeptGeschenke aus der KücheLikörLikör selber machen
6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Erinnerungsstücke: Unser Familienurlaub in Domburg, Kurztrips nach Middelburg und Westkapelle.
nächster Artikel
12 von 12 im November 2019 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Lakritzschnaps – das einfachste Geschenk aus der Küche...

16. Dezember 2022

Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen.

19. März 2022

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Granatapfel Glühwein – fruchtig & süß mit Orange,...

5. November 2021

Perfekter Kaffeegenuss! Zum Tag des Kaffees kümmern wir...

1. Oktober 2021

Himbeer Gin Tonic mit Minze – ein köstlich...

13. August 2021

Wärmender Apfelpunsch mit Zimt und Kandis.

19. November 2020

Gegen Husten, Schnupfen & Heiserkeit: Rezept Ingwer Shot.

31. Januar 2020

Geschenke aus der Küche: Vanillekipferl Likör

5. Dezember 2019

Flüssiges Gold – Apfel Caramel Likör mit Glitzer.

3. März 2019

6 Kommentare

Zottellotte Sonja 11. November 2019 - 12:23

WOW – das klingt lecker, ich befürchte ich muss gleich mal Rum kaufen gehen. *g*

LG
Zottelotte Sonja

antworten
Bine | was eigenes 11. November 2019 - 16:43

Das befürchte ich dann wohl auch! :-))
Lass es Dir schmecken!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lissy 17. Dezember 2019 - 18:55

Huhu liebe Bine,

Ich würd das ja auch gerne nachkochen? sag man das so dazu? … aber ich hab keinen Thermomix bzw Varoma (keine Ahnung ob das 2 verschiedene Geräte sind…) ich bin in der Hinsicht noch sehr altmodisch eingestellt … ich sag immer, ich hab nen Herd!

Trotzdem hab ich grad so meine Schwierigkeiten ? … denn … kannst du mir sagen wie ich das für meinen Herd umsetzen kann??

Bin grad etwas begriffsstutzig ?

Liebste Grüße aussem Saarland, Lissy

antworten
Bine | was eigenes 19. Dezember 2019 - 05:58

Liebe Lissy;
der Varoma ist ein Teil des Thermomixes … aber das ist ja jetzt auch egal :-)

Wenn ich keinen Thermomix hätte, würde ich warscheinlich:

Die Sahne, den Zucker und den starken Kaffee in einen Topf geben und auf dem Herd kurz aufkochen lassen.
Dann den Rum hinzufügen und mit dem Pürierstab alles gut vermixen.
In heiß ausgewaschene Gläser füllen.

Aber: ich habe es nicht versucht, kann Dir also keine Garantie geben.

Ich habe aber gerade mal gegoogelt und diese Rezepte gefunden:
Bei Désirée gibt es ein tolles Rezept, allerdings ohne Sahne:
https://a-matter-of-taste.de/kaffeelikoer-rezept-ruck-zuck-ohne-ziehen/

Und bei Chefkoch gibt es eines mit Sahne, aber da wird der Likör gar nicht gekocht:
https://www.chefkoch.de/rezepte/1503471255857788/Kaffee-Sahne-Likoer-aehnlich-Baileys.html
Da würde ich statt 90%tigem Alkohol wahrscheinlich einfach Rum nehmen.

-> Alles Werbung ohne Auftrag.

Was auch immer Du versuchen wirst: Viel Glück! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Romina 26. August 2020 - 12:22

Buongiorno liebe Bine,
Ich muss zugeben, dass das der erste Artikel von dir ist, den ich lese, aber ich muss sagen: Ich finde dein Mindset, zumindest so, wie es rüber kommt, total super und sympathisch. Dieses aus der Lust heraus herumexperimentieren wirkt super erfrischend und es macht Spaß deinen Bericht dann zu lesen! :)
Eine Frage habe ich allerdings zu dem Rezept: Kann man dazu auch anderen Schnaps nehmen, als Rum? Ich könnte mir vorstellen, dass Vodka und Korn dafür zu kernig sind, aber ich frage mich, ob nicht ein Amaretto dazu passen könnte? Den hätte ich zumindest immer zu Hause. ;)

Vielen Dank schon einmal für deine Antwort und die allerliebsten Grüße
Mina

antworten
Andreas 10. Juni 2021 - 16:51

Bin großer Fan von Kaffeelikör. Habe schon einige Rezepturen durch. Immer wieder mit anderen Alkoholsorten, manchmal mit Sahne. Werde mal eure Rezeptur verwenden. DANKE

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.