• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Getränke

Lakritzschnaps – das einfachste Geschenk aus der Küche {hochprozentig und sehr lakritzig}.

von Bine | was eigenes 16. Dezember 2022
von Bine | was eigenes 16. Dezember 2022

Habe gerade mal flott umgeschwenkt: Heute morgen hatte ich ja angekündigt, dass ich mich hier eventuell nochmal mit einem Plätzenrezept melde… nun gibt es keine süßen Weihnachtsplätzchen, sondern was Hochprozentiges mit Lakritz.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Rezept: Lakritzschnaps selber machen, köstlicher und sehr einfacher Lakritzlikör mit nur zwei Zutaten! Ein super Geschenk aus der Küche von waseigenes.com

Das Plätzchenrezept kommt aber noch… versprochen! Wahrscheinlich am Wochenende, vielleicht aber auch erst Anfang nächster Woche.

Lakritzschnaps

Ich weiß, ich weiß… bei Lakritz da scheiden sich die Geister. Die einen sind verrückt danach, die anderen können damit so gar nichts anfangen.

Ich gehöre zur Gruppe der Verrückten, ich bin ein großer Lakritz-Fan.

Ich esse ihn gerne, ich trinke ihn gerne und zwar in Form dieses Lakritzschnapses oder Liköres.

Rezept: Lakritzschnaps selber machen, köstlicher und sehr einfacher Lakritzlikör mit nur zwei Zutaten! Ein super Geschenk aus der Küche von waseigenes.com

Dieser Likör hier bedarf eigentlich keines Rezeptes, denn Ihr benötigt nur zwei Zutaten, die ihr in eine Flasche zusammenfügt und dann lasst Ihr die Flasche stehen, schüttelt sie hin und wieder mal, lasst sie dann wieder stehen und nach gut einer Woche ist der Likörschnaps schon fertig.

Ich stelle die Flaschen immer neben die Kaffeemaschine oder den Wasserkocher und immer wenn ich mir eine Tasse Kaffee oder eine Tasse Tee koche, dann schüttel ich die Korn-Lakritz-Flasche.

In meinen Lakritzlikör kommt eine ganze Flasche Korn und da bin ich nicht wählerisch, sondern greife zu der erst besten Flasche im Spirituosen-Regal im Supermarkt. Mal kaufe ich Korn, mal Doppelkorn, fast immer Weizenkorn. Korn an sich darf ja in Deutschland aus Roggen, Weizen, Gerste oder Hafer bestehen. Dem deutschen Korn dürfen keine Zusatzstoffe beigefügt werden. Das tue ich dann in Form von Lakritz, genauer den Katjes Kinder.

Alles Werbung ohne Auftrag, alles selbst gekauft und selbst geschüttelt und verköstigt. :-)

Rezept: Lakritzschnaps selber machen, köstlicher und sehr einfacher Lakritzlikör mit nur zwei Zutaten! Ein super Geschenk aus der Küche von waseigenes.com

Rezept:

Lakritzschnaps

  • 0,7 L Weizenkorn
  • 1 Tüte Katjes Kinder

Küchenhelfer:

  • zwei Flaschen mit einer größeren Öffnung (z.B. Glasflaschen von Tomatensoßen)
  • ein Sieb
  • einen Trichter
  • Passier- oder Geschirrtücher

Am besten den Korn auf zwei saubere Flaschen mit einer größeren Öffnung aufteilen und umfüllen.

Die Lakritz Kinder dann ebenfalls auf diese beiden Flaschen aufteilen, die Flaschen verschließen und eine gute Woche stehen lassen.

Immer mal wieder die Flaschen zur Hand nehmen und einmal kurz schütteln.

Nach einer guten Woche den nun fertigen Lakritz Schnaps über einem Sieb auskippen, die Lakritz-Reste somit entfernen.

Nun den Schnaps ein weiteres Mal durch ein Passier- oder Küchentuch gießen und sieben, damit auch wirklich alle Lakritz-Reste rausgefiltert werden.

Den Schnaps dann in hübsche Flaschen umfüllen und genießen oder verschenken.

Rezept: Lakritzschnaps selber machen, köstlicher und sehr einfacher Lakritzlikör mit nur zwei Zutaten! Ein super Geschenk aus der Küche von waseigenes.com

Wie lange ist der Schnaps haltbar?

Zur Haltbarkeit kann und möchte ich Euch keine Auskunft geben. Wenn ich Liköre und Schnäpse selber herstelle oder koche, dann tue ich dies meist für einen bestimmten Anlass … einen Geburtstag, für Silvester, Weihnachten, für Karneval,… und dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass so eine Flasche an einem Abend von vielen Gästen geleert wird. Ich koche also keinen Schnaps, um ihn in den Schrank zu stellen. Und deswegen kann ich zur Haltbarkeit nichts sagen.

Da dieser Schnaps hier einen recht hohen Alkoholanteil hat und weder Sahne noch Eier oder Milch enthält, würde ich vermuten, dass er sich einige Monate hält. Aber, wie heißt es doch so schön: Versuch macht kluch. :-)

Und nun sage ich: Solltet Ihr morgen noch in den Supermarkt fahren, dann bringt Korn und Lakritz mit und dann setzt Ihr dieses Schnäpschen hier auf und nächste Woche, an Heilig Abend, habt Ihr ein köstliches Geschenk aus der Küche für die Tante, den Opa, die Mama oder andere Erwachsene!

Und noch eine letzte Info: Solltet Ihr gar keinenLakritz mögen und generell lieber sahnige Liköre bevorzugen, dann empfehle ich Euch den wunderbaren und unschlagbar leckeren Engelchen Likör.

Hier geht’s zum Rezept für den Engelchen Likör – KLICK

Oder, auch super lecker, nicht zu stark, nicht zu süß, der Heiße Liebe Likör:

Hier geht’s zum Rezept für den Heiße Liebe Likör – KLICK

Und jetzt wünsche ich Euch einen schönen Freitagnachmittag. Wie lesen uns hier wieder – wenn Ihr mögt – morgen früh zur Öffnung des 17. Kalendertürchens.

Liebe Grüße
Bine

Westmark Haushaltssieb mit breitem Rand, Picante, ø 12 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 12122270
Westmark Haushaltssieb mit breitem Rand, Picante, ø 12 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 12122270
  • Kleines, sehr feinmaschiges Sieb zum Waschen, Abtropfen und Passieren von Gemüse, Salat und Obst sowie zum Abgießen von Reis oder Pasta und zum Bestreuen von Gebäck mit Puderzucker, Kakaopulver, etc. , für den Einsatz in der Gastronomie oder Zuhause
  • Einfaches Einhängen in der Spüle, Schüssel oder den Topf durch breiten Auflagerahmen und langen Stiel aus rostfreiem Edelstahl
  • Sehr feinmaschiges Sieb aus rostfreiem Edelstahl, Langer Griff mit Aufhäng-Öse für einfaches Handling und praktische Aufhängung
  • Langlebig, sorgfältig, solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x Westmark Haushaltssieb, Picante, 5 Jahre Garantie, Abmessungen: 21 x 12,4 x 7 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 12122270
10,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
DuEco Passiertuch mit 3 Stück für Käseherstellung und Bio-Nussmilch - Mehrzweck-Käsetuch für hausgemachten Käse, Beeren, Obstsaft und Gemüsesaft ca. 50 x 50 cm
DuEco Passiertuch mit 3 Stück für Käseherstellung und Bio-Nussmilch - Mehrzweck-Käsetuch für hausgemachten Käse, Beeren, Obstsaft und Gemüsesaft ca. 50 x 50 cm
  • Feines und haltbares Sieb: Mulltuch aus natürlicher und 100% ungebleichter reiner Baumwolle, einfach und sicher in der Anwendung. Unser gesäumtes Leinentuch ist viel feiner und gleichmäßiger, außerdem haltbarer.
  • Benutzerfreundliches Design: Das quadratische (ca. 50 x 50 cm) Filtertuch passt sich der Form jedes Behälters sehr gut an. Das große Design erfüllt die täglichen Bedürfnisse und kann je nach Bedarf in kleinere Größen geschnitten werden.
  • Hochwertig und flusenfrei: Kleine Fäden durch Ausfransen und Fusseln bilden sich nicht, da das Küchensieb besonders gesäumt ist und professionell mit hoher Qualität und Haltbarkeit genäht wird
  • Mehrzweck: Der Seihtuch kann für verschiedene Getränke verwendet werden. Ideal für jede Art von Nussmilch, Pflanzenmilch, Sojamilch, Hanfmilch, Gemüsesaft, Kaffee, Wein und verschiedene Milchprodukte. Es kann auch als Küchentuch, Knödeltuch und Käsetuch verwendet werden.
  • Waschbar und wiederverwendbar: Waschen Sie direkt unter warmem Wasser oder in der Waschmaschine bei 60° C. Dieses antibakterielle Abseihtuch hat eine maximale Einsatztemperatur von 150° C. Außerdem kommt es in einer umweltfreundlichen Verpackung.
9,99 EUR 6,39 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Lakritzschnaps selber machen, köstlicher und sehr einfacher Lakritzlikör mit nur zwei Zutaten! Ein super Geschenk aus der Küche von waseigenes.com

Lakritzschnaps

Bine | was eigenes
Super einfaches Rezept zur Herstellung eines leckeren Lakritzschnapses
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Alkoholisches Getränk, Getränk

Equipment

  • 2 Flaschen mit größerer Öffnung
  • 1 Sieb
  • 1 Trichter
  • Passier- oder Geschirrtuch

Zutaten
  

  • 0,7 Liter Korn (z.B. Weizenkorn)
  • 1 Tüte Katjes Kinder

Anleitungen
 

  • Am besten den Korn auf zwei saubere Flaschen mit einer größeren Öffnung aufteilen und umfüllen.
  • Die Lakritz Kinder dann ebenfalls auf diese beiden Flaschen aufteilen, die Flaschen verschließen und eine gute Woche stehen lassen.
  • Immer mal wieder die Flaschen zur Hand nehmen und einmal kurz schütteln.
  • Nach einer guten Woche den nun fertigen Lakritz Schnaps über einem Sieb auskippen, die Lakritz-Reste somit entfernen.
  • Nun den Schnaps ein weiteres Mal durch ein Passier- oder Küchentuch gießen und sieben, damit auch wirklich alle Lakritz-Reste rausgefiltert werden.
  • Den Schnaps dann in hübsche Flaschen umfüllen und genießen oder verschenken.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! :-) Und bitte: Keine Kurzen für Kurze!!! Dieses Rezept enthält Alkohol und ist demnach NUR für Erwachsene gedacht! Liebe Grüße  – Bine – waseigenes.com
Keyword Körnererbsen, Lakritz, Lakritzschnaps, Likör selber machen, Likörrezept, Schnaps, Schnapsrezept
LikörLikör selber machenSchnaps
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 16
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 17

Das könnte Dir auch gefallen:

Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen.

19. März 2022

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Granatapfel Glühwein – fruchtig & süß mit Orange,...

5. November 2021

Perfekter Kaffeegenuss! Zum Tag des Kaffees kümmern wir...

1. Oktober 2021

Himbeer Gin Tonic mit Minze – ein köstlich...

13. August 2021

Wärmender Apfelpunsch mit Zimt und Kandis.

19. November 2020

Gegen Husten, Schnupfen & Heiserkeit: Rezept Ingwer Shot.

31. Januar 2020

Geschenke aus der Küche: Vanillekipferl Likör

5. Dezember 2019

Rezept für einen köstlichen Kaffee Schnaps – oder...

10. November 2019

Flüssiges Gold – Apfel Caramel Likör mit Glitzer.

3. März 2019

3 Kommentare

Gaby 16. Dezember 2022 - 20:40

Hallo Bine, danke fürs Rezept. Zum ersten Mal in Travemünde probiert, wir Mädels waren begeistert, den Herren sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Dort hieß er „Schwarze Sau“. Wir lachen heute noch darüber. Mir schmeckt er sehr gut! Dein Rezept merke ich mir fürs nächste Jahr, dieses Jahr hab ich den Engelchen Likör von dir gemacht und finde ihn MEGA LECKER! Danke dir! Schöne Weihnachten für dich und deine Familie 🎄

antworten
Bine | was eigenes 17. Dezember 2022 - 07:57

Wunderbarer Name für dieses Getränk, liebe Gaby! :-) Hier gibt es im Supermarkt einen Lakritzschnaps, der heißt “Kettenfett”. Finde ich auch perfekt. Ich habe noch keinen Namen für den Schnaps, wenn ich ihn mache… vielleicht bringe ich mal die schwarze Sau ins Spiel. :-)
Der Engelchen Likör ist einfach mega… ganz anders, wunderbar cremig, wie ein kleines Dessert.
Lasst ihn Euch schmecken!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ebenfalls schöne Weihnachten!
Liebe Grüße Bine

antworten
Jesse-Gabriel 17. Dezember 2022 - 00:32

5 stars
Ich gehöre definitiv zu den großen Lakritz Fans, aktuelle Lieblings Lakritz Spezzata – Reine Lakritz, ohne Zucker oder sonstige Zusatzstoffe.
Tolle Schnaps auch wenn ich selbst kein Alkohol trinke.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.