• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
cookidooGetränkeKulinarischesThermomix RezepteWeihnachtsleckereien

Geschenke aus der Küche: Vanillekipferl Likör

von Bine | was eigenes 5. Dezember 2019
5. Dezember 2019

Springe zu Rezept

Jetzt haben wir das ganze Jahr unsere Thermomix Runde so schludern lassen … aber zum Ende des Jahres hauen wir nochmal ordentlich auf den Putz. Letzten Monat gab’s Suppe und Eintopf, diesen Monat widmen wir uns – wer hätte das gedacht? – Geschenke aus der Küche. Ich präsentiere Euch heute: Vanillekipferl Likör.

Rezept: Vanillekipferl Likör | Thermomix Rezept, waseigenes.com

Ich begrüße Euch zur letzten Runde TM-Donnerstag in diesem Jahr. Mit dabei sind diesmal Maja, Mone und Zorra, Lars und meine Wenigkeit.

Geschenke aus der Küche finde ich super, weil

  • mit einem kleinen Budget kann man schon Großartiges zaubern
  • sie sind absolut individuell, sowas kannste nicht kaufen
  • talentierte Menschen können sich sogar noch bei der Verpackung austoben und so ein einzigartiges Geschenk überreichen
  • jeder freut sich über Geschenke aus der Küche, denn man weiß, sie sind mit Liebe von Hand gemacht
  • Selbstgemachtes ist einfach immer noch trendy und angesagt
Geschenk aus der Küche: Rezept: Vanillekipferl Likör | Thermomix Rezept, waseigenes.com

Und was man alles machen kann!

Hier ein paar Ideen für Geschenke aus der Küche:

  • Pralinen (z.B. Rumkugeln)
  • Plätzchen
  • Knabbereien (z.B. scharfe Weihnachtsnüsschen)
  • Liköre
  • Aufstriche (hier herrscht große Sesam-Butter-Liebe)
  • Öl und Essig
  • Gewürzmischungen
  • Backmischungen
  • Marmeladen (Ihr müßt unbedingt die Bratapfel Marmelade ausprobieren!)
Thermomix Rezept: Vanillekipferl Likör | Geschenk aus der Küche, waseigenes.com

Statt Leckereien herzustellen, kann man in der Küche natürlich auch Wellness-Kram oder Deko selber machen. Ein Body Peeling (mit Macadamias), eine Kaffee Seife, Kerzen,… es ist ein Faß ohne Boden. ;-)

Heute gibt es aber etwas Leckeres. Ein Likörchen – und da muss die Mutti mal wieder den Finger erheben und sagen: Das ist nix für kleine Menschen. Da ist nämlich eine ordentliche Portion Rum drin! Alle unter 18-jährigen möchte ich höflich bitten jetzt weiterzugehen.


Rezept: Vanillekipferl Likör

Thermomix Rezept

Ergibt ca. 900 ml – Das Rezept zum Ausdrucken folgt weiter unten.

  • 100 g ganze Mandeln, abgezogen
  • 120 g brauner Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 400 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 200 ml Rum

Die ganzen Mandeln kurz, ohne Fett in der Pfanne rösten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.

Mandeln, Zucker und das Mark der Vanilleschoten in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 8 mahlen.

Die ausgekratzten Schoten, die Sahne und die Milch hinzufügen und 6 Minuten/ 80 Grad/ Stufe 2 kochen.

Vanilleschoten entfernen, Rum hinzufügen und 6 Sekunden/ Stufe 9 mixen.

Den Vanillekipferl Likör sofort in saubere Flaschen füllen.

Einen Anhänger, ein Schildchen, einen freundlichen Gruß dran hängen und verschenken!

Geschenke aus der Küche: Rezept Vanillekipferl Likör | Thermomix Rezept, waseigenes.com

Die anderen TM-Donnerstag-Mitglieder haben diese Köstlichkeiten hier in ihren Küchen hergestellt:

Thermomix Rezepte: Geschenke aus der Küche. Fünf leckere Geschenke aus der Küche

moey’s kitchen | Maja: Maronencreme mit Ahornsirup
S-Küche | Mone: Umami Paste
1x umrühren bitte aka kochtopf | Zorra: Mango Curd
Colors of Food | Lars: Gebrannte Mandel Aufstrich

Geschenke aus der Küche: Rezept Vanillekipferl Likör | Thermomix Rezept, waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstagabend! Bei uns bleibt heute die Küche kalt – wir gehen nicht in den Wiener Wald, sondern auf den Weihnachtsmarkt.

Liebe Grüße
Bine

Hier könnt Ihr Euch das Rezept ganz einfach ausdrucken:

Geschenke aus der Küche: Rezept Vanillekipferl Likör | Thermomix Rezept, waseigenes.com

Vanillekipferl Likör {Thermomix Rezept}

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 120 g Mandeln, ganz, abgezogen
  • 120 g brauner Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 400 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 200 ml Rum

Anleitungen
 

  • Die ganzen Mandeln kurz, ohne Fett in der Pfanne rösten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
  • Mandeln, Zucker und das Mark der Vanilleschoten in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 8 mahlen.
  • Die ausgekratzten Schoten, die Sahne und die Milch hinzufügen und 6 Minuten/ 80 Grad/ Stufe 2 kochen.
  • Vanilleschoten entfernen, Rum hinzufügen und 6 Sekunden/ Stufe 9 mixen.
  • Den Vanillekipferl Likör sofort in saubere Flaschen füllen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen & Genießen! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
#waseigenesrezeptGeschenke aus der KücheLikörLikör selber machenThermomix
16 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 5}
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche {Türchen Nr. 6}

Das könnte Dir auch gefallen:

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Pfirsich-Maracuja-Likör {auch bekannt als Tussi Likör}

7. Februar 2025

Weihnachtliches Lebkuchen-Schichtdessert für die Festtage {mit Schattenmorellen und...

14. Dezember 2024

Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren

5. Dezember 2024

Adventsmüsli ~ Knuspermüsli mit Honig & Zimt in...

24. November 2024

Kartoffel-Lauch-Suppe mit Speck & Brot {Thermomix Rezept}

8. Februar 2024

Lebkuchenherzen mit kunterbuntem Zuckerguss selber machen

12. Dezember 2023

Knusprig-süße Zimtkekse!

19. November 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

16 Kommentare

Gebrannte Mandel Aufstrich (Thermomix-Rezept) - Colors of Food 5. Dezember 2019 - 17:19

[…] Was Eigenes – Vanillekipferl Likör […]

antworten
zorra vom kochtopf 5. Dezember 2019 - 18:11

Boah, klingt der lecker! Ein Muss für jeden Vanillekipferl-Liebhaber. Und deine anderen Geschenkideen sind auch ganz toll. Ich bin da leider nicht so kreativ.

antworten
Angelika 5. Dezember 2019 - 18:29

Das klingt sooo lecker und kommt sofort auf meine Liste :-) Vielen Dank !

antworten
Lars 5. Dezember 2019 - 21:48

5 Sterne
Gut, dass ich noch alle Zutaten dafür zu Hause habe. Das muss ich mal ausprobieren! So ein leckeres Likörchen geht doch immer. :-p

antworten
simone 6. Dezember 2019 - 07:59

Gutes Likörchen geht immer. Und mit dem Thermi klappt das ja fast von allein.

antworten
Maja 7. Dezember 2019 - 19:56

Ach wie cool, du Likörchen-Queen! Das kommt sofort Weihnachtsstimmung auf. Eine wunderschöne Geschenkidee, bei der mir direkt das Wasser im Mund zusammenläuft.
LG Maja

antworten
Christine 16. Dezember 2019 - 08:36

Hi Bine, wie lange ist der Likör den haltbar? LG, Tine

antworten
Bine | was eigenes 16. Dezember 2019 - 10:48

Liebe Tine,
das kann ich Dir nicht genau sagen. Ich koche Likör meistens, wenn etwas ansteht – eine Feier oder sowas – und dann muss er sich gar nicht halten, denn dann wird er schnell weggetrunken.
Probiere ihn einfach zwischendurch. Bei mir standen auch schonmal Reste knapp 14 Tage im Kühlschrank und die schmeckten immer noch gut.
Ich bin aber weder gelernte Köchin noch Lebensmittel-Expterin :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katja Pingel 15. Dezember 2021 - 20:59

Hallo 😊
Kurze Frage, ist der bzw soll er dickflüssig sein? Ist er leider nicht. Hab die doppelte Menge gemacht, aber länger gekocht und gemahlen. Und es ist es richtig, dass man die Mandeln noch merkt?

Vielen Dank und liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 16. Dezember 2021 - 06:23

Liebe Katja,
nein, der Likör sollte nicht all zu dickflüssig sein, denn dann kannst Du ihn kaum aus der Flasche ausschenken.
Ja, die Mandeln spürt man noch ein bisschen… aber auch nicht all zu sehr. Hast Du den Likör mit dem Thermomix gemacht? Der mahlt die Mandeln ja doch recht gut und fein.
Liebe Grüße Bine

antworten
Katja 16. Dezember 2021 - 09:25

Oh wie lieb, so eine schnelle Antwort 🙏🏻
Vielen Dank.

Ich war unsicher, ob er wie Eierlokör werden soll.
Er ist ein bisschen grisselig, aber sind Vanillekipferl ja auch 😊

Vielen lieben Dank, ich freu mich aufs Verschenken

Bine | was eigenes 16. Dezember 2021 - 10:09

Diese Sahne-Liköre sind ja generell eher dickflüssig… aber wenn sie zu cremig sind, dann mag ich sie persönlich nicht so sehr. Dann erinnern sie mich mehr an ein Dessert, als an einen Sahnelikör. Deswegen kannst Du ruhig mit der Zugabe von Sahne und / oder Alkohol etwas spielen, bis Du mit der Konsistenz happy bist. :-)
Lass es Dir schmecken, liebe Katja. :-)
Liebe Grüße Bine

Pia 17. Dezember 2020 - 10:58

Halli Hallo
Kann das Rezept auch ohne Thermomix zubereitet werden?
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 19. Dezember 2020 - 10:01

Hallo Pia, das geht ganz bestimmt, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
Du brauchst auf jeden Fall einen Mixer für die Mandeln… oder Du nimmst gleich gemahlen Mandeln.
Tut mir leid, dass ich Dir hier jetzt nicht weiterhelfen kann. Vielleicht googelst Du mal “Vanillekipferl Likör ohne Thermomix”.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Jen 20. Dezember 2020 - 09:47

Hallo Bine,
ist vielleicht ne doofe Frage, aber geht der auch ohne Alkohol? Ggf. mit Rumaroma???

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2020 - 10:15

Hallo Jen,
das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe noch nie einen Likör ohne Alkohol gemacht… und 200 ml Rumaroma… das klingt für mich irgendwie nicht so gut ;-) Vielleicht suchst Du mal im Netz nach einer Alternative?
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
    Erdbeer-Stracciatella-Schnitten ... ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen, schokoladigen & cremigen Blechkuchen!
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: