• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesHerzhaftes

Foodblogbilanz 2022

von Bine | was eigenes 30. Dezember 2022
von Bine | was eigenes 30. Dezember 2022

Dies ist eine Premiere: In diesem Jahr mache ich zum ersten Mal bei der Foodblogbilanz mit – ein kulinarischer Jahresrückblick – und beantworte heute gerne mal die Fragen von Sabrina und Steffen, die den Blog “Feed me up before you go go” schreiben.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com

1. Was war 2022 dein erfolgreichster Blogartikel?

Ganz klar, mit einem riesigem Abstand zum zweitbesten Artikel {der saftig fluffige Orangenkuchen}: Der Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Im September 2020 habe ich das Rezept für diesen schnellen und super einfachen Kuchen hier auf was eigenes veröffentlicht. Nichtsahnend. Nichtsahnend, dass das hier einmal ein so beliebtes Rezept, ein so erfolgreicher Artikel werden würde.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com - Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

Aber es freut mich sehr; weil dieses Rezept ganz sinnbildlich für meinen Blog, meine Themen und auch irgendwie für mich steht: ich liebe Apfelkuchen. Ein Apfelkuchen ist ein bodenständiger, selten abgehobener oder elitärer Kuchen. Apfelkuchen sind immer lecker (egal ob mit Nüssen, mit Schmand, mit Mandeln oder was weiß ich gebacken), sie schmecken ohne Firlefanz einfach am besten. Die Herstellung ist meist unkompliziert und sie bringen die Familie an den Tisch.

2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?

Ich habe mich gerade einmal durch mein Blog-Jahr 2022 geklickt…125 Artikel habe ich in diesem Jahr veröffentlicht. Besonders am Herzen liegt mir immer, nicht nur in diesem Jahr, meine Monatsrückblick Kolumne, in der ich immer einen Blick zurück auf den vergangenen Monat werfe. Was war hier los? Was haben wir gemacht und erlebt? Diese Artikel, genauso wie meine 12 von 12 Artikel haben für mich noch diesen ursprünglichen “Tagebuch-Blog-Character”, wobei was eigenes nie ein öffentliches online Tagebuch war, aber Ihr wisst was ich meine.

Hervorheben möchte ich hier den Monatsrückblick vom Februar 2022. Da steckten wir anfangs noch komplett in der Pandemie. Kein Karneval, ständiges Selbsttesten, zögerliches Zurückkehren in ein normales Leben und dann: Krieg. Wir fuhren da gerade nach Holland, denn eigentlich sollte und durfte hier ja kein Karneval gefeiert werden. Am Tag unserer Rückkehr, am Rosenmontag zogen unendlich viele Menschen für den Frieden durch Köln.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com - Kartoffelrolle, Ofengericht, mit Möhren und Kräuterquark - Was koche ich heute?

Im März 2022 taten sich dann einige Foodblogger zu einer ALL WE NEED IS PEACE Rezepte-Runde zusammen. Ich war sofort dabei und sehr dankbar, dass Janke mir das ukrainische Rezept einer Kartoffelrolle zuschickte. Die ist vielleicht lecker. Dazu gab es Möhrchen und einen Kräuterquark. Hier ist das Rezept, falls Ihr es auch mal ausprobieren möchtet -> KLICK.

Ansonsten kann ich keine weiteren Artikel nennen, die mir besonders viel bedeuten.

3. Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?

Ich muss zugeben, dass ich selbst selten aktiv Blogs lese. Ich folge natürlich vielen super Bloggerinnen und Bloggern bei Insta oder Facebook und bin so meist auf dem Laufenden. Übrigens nicht nur FoodbloggerInnen. Ich folge auch viele Frauen, die gerne handarbeiten, nähen, zeichnen oder einfach aus ihrem Leben erzählen.

Wenn mich ein Rezept, ein Posting, anspricht oder von Hocker haut, dann klicke ich auch sofort weiter auf deren Blog. Oder, weil ich einfach gerne lesen möchte, was sie oder er geschrieben haben.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com - Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln, Was koche ich heute?

Meistens lese ich die Artikel meiner Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich gemeinsame Rezepte-Runden veranstalte. Da wären zu allererst Maja und Mone, die mich schon so lange begleiten.

Zusammen haben wir in diesem Jahr ein Best of Pastagerichte {Pasta geht immer und ich bin immer wieder überrascht, wieviele Rezepte und Ideen es rund um die Nudel gibt}, ein Best of Sommersalate und – nochmal Sommer – ein Best of Sommerkuchen veröffentlicht.

Im Januar 2022 haben wir noch ein “Fix auf dem Tisch – Schnelle Gerichte für jeden Tag” zusammen getragen. Zu dieser Zeit haben noch viele Menschen zu Hause am Küchentisch gearbeitet und mussten auch entsprechend selber kochen.

Bei der fixen Runde sind neben Mone und Maja meist auch Torsten und Sascha von Die Jungs kochen und backen, Christian von Savory Lens, Steffi von Gaumenfreundin, Sarah von Gaumenpoesie, Jana von nom-noms food, Vera von Nicest Things, Zorra von kochtopf und Theres und Benni von Gernekochen mit dabei.

Eine weitere Rezepte-Runde, bei der ich immer gerne mitmache, sind die Boom-Blogger. Hier hat Jana das Zepter in der Hand und bringt uns alle immer wieder an einen Tisch, wo wir gemeinsam Ideen austüfteln und Rezepte rund um ein Thema veröffentlichen.

In diesem Jahr habe ich z.B. beim #Apfelboom mitgemacht {natürlich! Ich könnte ja gar nicht anders ;-)} und einen leckeren Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen gebacken. Auch beim #Kürbisboom war ich dabei und habe Euch eine cremige Kürbis-Pasta serviert. Auch so ein super einfaches und echt leckeres Pastagericht. Im Mai fand der #Erdbeerboom statt und ich habe dafür Erdbeer Muffins gebacken.

Ich freue mich immer, wenn wir solche Runden auf die Beine stellen und uns gegenseitig verlinken und damit auch unterstützen. Das ist nicht nur kollegial, das macht einfach auch Spaß.

4. Welches der Rezepte, die du 2022 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?

Möhren untereinander. Das ist ein oller Klassiker, den ich schon als Kind super gerne gegessen habe. Und ich koche ihn für uns auch immer wieder gerne. Mal mit Speck, mal ohne, mal mit Würstchen, mal ohne. Kommt drauf an, was im Haus ist. Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln sind eigentlich immer da.

Allerdings mögen diesen Eintopf nur drei von vier Hoppenstedts.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com - Möhren untereinander, ein einfaches Gericht für jeden Tag, Was koche ich heute?

Anders sieht das bei der Blumenkohl Reis Pfanne mit Hähnchen und Curry aus. Die mögen alle vier, wobei ich hier immer zwei Pfannen auf dem Herd stehen habe. Einmal vegetarisch und eine mit Hähnchenbrust. Diese Pfanne – ich nannte sie im Januar “Gelbes Glück” – ist so wahnsinnig schnell gekocht und schmeckt auch am nächsten Tag noch ganz wunderbar.

Nummer 3: Wird zwar nicht gekocht, kam aber trotzdem oft auf dem Tisch – zu Kartoffeln und Spiegelei, im Sommer zu Gegrilltem oder eifach nur so: Der Gurkensalat mit Schmand und Dill. Den mache ich im Schlaf, ohne Rezept, immer pi mal Daumen.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com - Gurkensalat mit Schmand und Dill

5. Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2022 beschäftigt? Und hast du es gelöst?

Eine Frage, über die ich nachdenken muss. An Probleme kann ich mich nicht wirklich erinnern.

Aber die Zeit vergeht und die Zeiten ändern sich. Ich blogge nach wie vor, auch nach 15 Jahren immer noch gerne. Aber das Gefühl beim Schreiben hat sich etwas verändert. Während hier früher eine feste Leserschaft vorbei kam, sich an meinen gedeckten Tisch setzte oder neben meiner Nähmaschine Platz nahm, von meinem Tellerchen kostete oder mit mir über Schnittmuster fachsimpelte, kommen heute öfter Leute vorbei, die wahrscheinlich eher auf eine schnelle Nummer aus sind. Soll heißen: Sie googeln nach Apfelkuchenrezept, landen dann bei waseigenes.com, klicken auf’s Rezept, drucken es vielleicht aus oder machen sich einen Screenshot und sind dann wieder weg.

Bloggen fühlte sich heute für mich anders an. Das ist kein Problem, eher eine Feststellung. Immer mal wieder muss ich mich selbst erinnern, dass ich meine Beiträge hier für Menschen, für Leserinnen und Leser, auch für mich selber und nicht für Google schreibe.

6. Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?

Kurkuma. Irgendwann las ich über Kurkuma, dass er grundsätzlich gut gegen Magen-Darm-Probleme, Völlegefühl und Verstopfung sei und vor allem gut für Haut und Haare sei. Ausserdem soll er gegen Krebs, Alzheimer, Diabetes und Arthrose helfen. Das kann ich alles nicht belegen und wahrscheinlich handelt es sich hier um eine totale Übertreibung dessen, was dieses Pulver alles so drauf hat. Aber es schmeckt und vielleicht stimmt ja doch das ein oder andere, schaden kann es ja bestimmt nicht… deswegen kommt er jetzt morgens auf mein Müsli eine vernünftige Portion Kurkuma.

Ich habe Kurkuma auch schonmal in Hafermilch gemixt. Eine Zeitlang wurde ja mal diese “Goldene Milch” als das magische Superfood durch die Social Media Welt getrieben. Habe ich nie probiert, aber meine Kurkuma-Hafermilch geht da wohl in eine ähnliche Richtung. Ingwer und Kokosöl, Pfeffer und sowas müßte ich noch reinmischen.

Foodblogbilanz 2022 von waseigenes.com - Paprika-Hack-Pfanne mit Reis, was koche ich morgen? Rezepte für jeden Tag

Reis habe ich obendrein wieder entdeckt. Den habe ich recht lange vernachlässigt, aber gerade durch die Blumenkohl-Reis-Pfanne, koche ich nun wieder des öfteren Reis. Zum Beispiel zur Paprika-Hack-Pfanne.

7. Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf deinen Blog gekommen sind?

Also, Besucher, die über eine Suchmaschinen-Seite zu mir kommen, haben entweder keinen Humor oder sie landen nicht bei mir, weil es hier nix Lustiges gibt. Jedenfalls habe ich gerade mal in mein Analytics Programm bei den Suchbegriffen geschaut – und das mache ich wirklich nie! – da ist nichts Erwähnenswertes zu finden. Apfelkuchen, Was esse ich morgen, Rhabarber Muffins, Kürbissuppe Thermomix, Orangenkuchen, Tortellinisalat. Nichts Aufregendes.

Aber vielleicht gibt es noch eine andere Quelle, Suchbegriffe meiner Besucher rauszufinden. Solltet Ihr da eine Idee haben, dann schreibt sie mir gerne in die Kommentare.

8. Was wünschst du dir und deinem Blog für 2023?

Weiterhin Freude am Schreiben. Freude am Backen und am Kochen. Aber auch wieder mehr am Handarbeiten. Ich möchte meinem Gemischtwarenladen, für den ich hier Jahrelang die Fahne hoch gehalten habe, wieder mehr eine Bühne zu geben. Das passt jetzt vielleicht nicht so sehr zu einer Foodblogbilanz, aber ich bin eben nicht nur Foodblog.

Und zum Thema Food, Rezepte, schnelle und einfach Rezepte und Kochen für die Familie, sei noch gesagt: Die meisten meiner Kooperationspartner kommen aus dem Bereich Food und Lebensmittel. Ich hatte in diesem Jahr wieder einige wirklich schöne Zusammenarbeiten mit Marken, die ich mag und die ich auch so immer wieder kaufe, nutze, damit koche und backe. Ich freue mich jedesmal, wenn eine Anfrage in meinem Postfach landet und bin für das Vertrauen, dass mir die Kunden entgegenbringen dankbar. Und ausserdem

Und mir und meiner Familie und unseren Freunden und Euch, liebe Blogeleserinnen und Blogleser wünsche Gesundheit, Frieden und anständige Portion Gelassenheit, wenn die Tage mal scheiße oder dunkel sind.

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch auch im nächsten Jahr wieder mit meinen Rezepten inspirieren kann und Ihr Lust habt, einiges nach zu kochen oder mal auszuprobieren.

Weitere Wünsche schicke ich morgen in die Welt, denn eines steht in diesem Jahr noch aus: Mein Monatsrückblick für den Dezember.

Ich sage Danke, Sabrina und Steffen für diese schöne Foodblogbilanz, die ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mitmachen werde und sage Euch allen:

Tschüß! Habt einen schönen Freitag!
Liebe Grüße
Bine

12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich gelesen, verschlungen oder einfach wieder weggelegt.
nächster Artikel
Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr 2022.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

12 Kommentare

Natalie 30. Dezember 2022 - 18:02

Hallo Bine, was für ein schöner Jahresrückblick! Ich oute mich jetzt mal als „ertappt“, gehöre ich doch zu denen, die immer wieder über deine Insta- Beiträge stolpern und dann auf deinem Blog landen. Tatsächlich habe ich schon das eine oder andere Rezept von Dir „gemopst“ (Favorit: Bestes Waffelrezept ever) und als Leseratte interessieren mich auch die Buchvorstellungen immer wieder – wir haben da durchaus Gemeinsamkeiten 😄
Jetzt nutze ich die Gelegenheit, mich bei dir zu bedanken; dafür dass du mich als stille Mitleserin mit deinen Text durch so manche Kaffeepause begleitest, für die tollen Rezeptideen und Buchvorschläge und überhaupt dafür, dass Du deine Gedanken hier mit uns teilst. Vielen Dank dafür und ein glückliches und inspirierendes Neues Jahr 🎉🎆

antworten
Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2022 31. Dezember 2022 - 09:02

[…] Was eigenes […]

antworten
Foodblogbilanz 2022 – die besten Rezepte, Foodblogs und mehr 31. Dezember 2022 - 09:14

[…] Was eigenes […]

antworten
Unsere persönliche #Foodblogbilanz2022 – das war unser kulinarisches Jahr 2022! – Wallygusto 31. Dezember 2022 - 09:31

[…] Was eigenes […]

antworten
Gabi 31. Dezember 2022 - 15:45

“Bloggen fühlt sich heute anders an” – kann ich als Altbloggerin auch nur unterstreichen ;-) Schöner Jahresrückblick”

antworten
Bine | was eigenes 1. Januar 2023 - 10:27

Oh ja, liebe Gabi! Deinen Blog, Deine Seite kenne ich auch schon seit viiiiiielen Jahren! :-)
Frohes neues Jahr wünsche ich!
Liebe Grüße Bine

antworten
Simone 1. Januar 2023 - 01:36

Hallo Bine, tatsächlich bin ich über die Kochen für den Frieden- Aktion/ Suche nach ukrainischen Rezepten auf deinen Blog gestoßen und hab die Kartoffelrolle ausprobiert;) seither lese ich immer mal wieder gerne vorbei. Dein Käsekuchen vom Blech mit Mandarinen ist hier der absolute Favorit. Vielen Dank für deine tollen Rezepte und deine wunderbare Arbeit. Ein hoffentlich friedlicheres und glückliches neues Jahr für Dich und uns Alle.

Simone

antworten
Bine | was eigenes 1. Januar 2023 - 10:31

Ach was, liebe Simone? Das ist ja schön, dass Du über diesen Weg zu mir gefunden hast. Und ganz besonders: Dass Du immer mal wieder vorbeischaust. Das freut mich natürlich total! Der Käsekuchen mit Mandarinchen… den könnte ich jetzt zum Frühstück essen! :-)
Auch Dir wünsche ich ein frohes neues Jahr!
Liebe Grüße Bine

antworten
Sabrina 1. Januar 2023 - 16:28

Wie schön, dass du zum erstem Mal dabei bist! Der Gurkensalat lässt uns gerade das Wasser im Mund zusammenlaufen – genau das Richtige für den Neujahrstag. Deine Gedanken zu den Blogbesucher*innen können wir gut nachvollziehen – schon ein bisschen schade, dass viele nur noch “auf die Schnelle” vorbeischauen, aber uns geht es selbst oft nicht anders, wenn wir nach Rezepten suchen.
Dir und deinem Blog alles Gute für das neue Jahr,
Sabrina und Steffen

antworten
Mein Jahresrückblick 2022 #foodblogbilanz - Brotwein 7. Januar 2023 - 23:15

[…] | Vive la réduction | Mehr Genuss | Homemade & baked | Vollmilchmädchen | Jenny is baking | Was eigenes | Jahreszeitenküche | Küchentraum & Purzelbaum | Elbcuisine | Volkermampft | Moey’s kitchen […]

antworten
Foodblogbilanz 2022 - GutBeck.com 10. Januar 2023 - 12:04

[…] réduction | Mehr Genuss | Homemade & baked | Vollmilchmädchen | Jenny is baking | Was eigenes | Jahreszeitenküche | Küchentraum & […]

antworten
Foodblogbilanz 2022 - das war mein kulinarisches Jahr 2. Mai 2023 - 18:56

[…] Was eigenes […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.