Herzhaft und süß – Rezepte mit Apfel! Apfel Kastenkuchen, Apfel-Flammkuchen, Apfel Pfannkuchen, Blechkuchen, Rührkuchen, … mit Zimt, mit Marzipan, mit Walnüssen. Was backe ich heute? wird hier beantwortet.
Werbung für Weinfreunde & Gewinnspiel –
Rezept: Rahm-Sauerkraut mit Apfel & Speck –
In meinen Küchenschränken hängen diverse Zettel. Notfall-Telefonnummern, Klassenlisten (die im übrigen nie aktuell sind), Terminzettel von irgendwelchen Sportturnieren… sowie ein alter, schon leicht vergilbter Zettel, auf dem ich mal unsere Lieblingsgerichte notiert habe.
Gehacktes mit Nudeln (andere sagen dazu Bolognese, bei uns heißt das Gericht Gehacktes mit Nudeln, schon immer!), Bohneneintopf, Flammkuchen, Lasagne, Wraps, … lauter Gerichte, die hier in der Regel alle vier gerne mögen, stehen darauf.
Wenn ich mal wieder überfragt bin, was ich kochen soll und wenn meine Familie mir auf diese Frage nur mit einem Schulterzucken antwortet, dann werfe ich einen Blick auf den Zettel. Und gleichzeitig werfe ich böse Blicke auf meine Familie.

Sie meinen nämlich, ich könne hellsehen – was ich manchmal auch durchaus kann; dann bringe ich was Leckeres auf den Tisch und alle sind zufrieden. Aber wehe, es trifft gerade nicht ihren Geschmacksnerv. Dann heißt’s: Äh, darauf habe ich aber heute keine Lust!
Ich sag Euch – ihnen beibringen, wie man Schuhe schnürt, ihnen zeigen, wie man mit Messer und Gabel isst und alleine auf’s Klo geht – alles ein Klacks! Aber den lieben Kleinen ein kulinarisches Wunschkonzert zubieten, dass ist doch die Herausforderung als Mama schlechthin!

Sauerkraut mal anders.
Wie auch immer, es gibt da diesen Zettel mit verschiedenen Gerichten und auch wenn ich dann und wann mal eine neue Idee habe oder einen Gedankenblitz, so habe ich das Gefühl immer das Gleiche zu kochen. Auch bin ich irgendwie mit der Zusammenstellung eingefahren. Kennt Ihr das? Sauerkraut zum Beispiel koche ich immer mit Kartoffelpü und Kassler. Anders kommt das nicht auf den Tisch.
Bis jetzt! Neulich gab’s hier nämlich Rahm-Sauerkraut mit Apfel, Speckwürfelchen, Frühlingszwiebeln und Roggenbrot, inspiriert durch den Sternekoch Alexander Herrmann. Der hat nämlich in Zusammenarbeit mit den Weinfreunden den Winzer Philipp David Catoir in der Pfalz besucht. Mit seinem Riesling “Vom Haardtsandstein” hat er ein tolles Gericht gezaubert und das gab’s letzte Woche auch bei uns.

Ich habe das Rezept minimal abgewandelt und meine hellseherischen Fähigkeiten spielen lassen. Meine Kinder lieben Hähnchenschenkel und deswegen gab’s zum Sauerkraut keine Maishähnchenbrust, wie im Originalrezept, sondern knusprige Schenkel. Das Original Rezept findet Ihr hier.
Knusprige Hähnchenschenkel auf Rahm-Sauerkraut mit Apfel & Speck
- 4 Hähnchenschenkel
- 400 g Sauerkraut
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 80 g Speck, gewürfelt
- 1 Bund Frühlingslauch, den weißen und hellgrünen Teil in Scheiben geschnitten
- 1 Apfel, gewürfelt
- ein halbes Bund Petersilie, gezupft, Stängel fein geschnitten
- 50 ml Olivenöl
- 4 Scheiben Roggenbrot, grob gewürfelt
- Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser abbrausen. Auf ein Backblech legen und ordentlich mit Hähnchengewürz, Salz & Pfeffer würzen. Bei 200° Grad ca. 25- 45 Minuten im Ofen braten.
- Sauerkraut etwas anschwitzen und mit Wein ablöschen, Sahne aufgießen und bei geringer Hitze einkochen lassen, bis ein Großteil der Flüssigkeit verkocht ist.
- Währenddessen Speck, Frühlingslauch, Apfel und Petersilienstängel mit Butter anbraten. Mit ein wenig Salz und reichlich Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilienblätter mit Olivenöl und einer Prise Salz in einem Standmixer pürieren.
- Die Brotscheiben mit Butter in einer Pfanne anrösten.
- Rahm-Sauerkraut auf vier Teller verteilen. Die Speck-Zwiebel-Apfel-Mischung jeweils auf dem Rahm-Sauerkraut verteilen, sowie obenauf einen Hähnchenschenkel legen. Petersilien-Öl um das angerichtete Essen herum nach Belieben verteilen. Mit den gerösteten Brotscheiben garnieren.

Das kommt jetzt auf den Zettel im Küchenschrank!
Sauerkraut mit Sahne und spritzigem Weißwein von Weinfreunde verfeinert, mit Speckwürfelchen, Frühlingszwiebeln und Apfel gepimpt schmeckt einfach köstlich! Okay, die Kinder waren jetzt nicht ganz so begeistert, aber der Mann und ich schon. Eine kulinarische Neuentdeckung und definitiv ein Grund, dieses Gericht auf den ollen Zettel im Küchenschrank zu schreiben.
Die Youtube-Reihe der Wine Chefs, bei denen Spitzenköche auf deutsche Winzer treffen ist absolut sehenswert. Man lernt nicht nur die Menschen hinter den Weinen kennen, man erfährt auch viel rund um den Weinanbau und erhält obendrein ein tolles Rezept eines Spitzenkochs. Gedreht wird die Reihe von den Machern von Kitchen Impossible (da fahr ich ja voll drauf ab). Ihr also könnt gewiss sein: alles super professionell und gut super gut gemacht.
Demnächst gehen noch weitere Folgen online. Solltet Ihr also noch Inspiration oder einfach neue Rezeptideen suchen, dann klickt mal rüber. Das Rezept von Max Strohe (Süß-scharfe Spaghetti mit Kürbis) klingt für mich auch sehr verlockend.

Nun zum Gewinnspiel:
Zusammen mit Weinfreunde verlose ich heute drei Weinpakete mit jeweils 6 Flaschen Müller-Catoir Riesling „Vom Haardtsandstein“.
Teilnahmebedingungen:
- Hinterlasse einen Kommentar unter dieses Posting bis Sonntag, den 20. Januar 2019/ 24 Uhr.
- Bitte schreibe Deine Email Adresse in das vorgesehene Feld. Sie ist nur für mich sichtbar und wird ausschliesslich für die Gewinnbenachrichtigung genutzt.
- Der Gewinner wird per online-Zufallsgenerator ausgelost. Im Falle des Gewinns werden die Daten an meinen Kooperationspartner Weinfreunde {REWE Wein Online GmbH} weitergegeben.
- Zur Teilnahme berechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahre, die einen ständigen Wohnsitz (und eine Lieferadresse) in Deutschland haben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt.
Wenn Ihr mögt, dann schreibt mir doch noch dazu: was ist Euer liebstes Lieblingsgericht?
Liebe Grüße, Bine
Das Gewinnspiel ist geschlossen! Gewonnen haben folgende Kommentarnummern: