Herzhaft und süß – Rezepte mit Apfel! Apfel Kastenkuchen, Apfel-Flammkuchen, Apfel Pfannkuchen, Blechkuchen, Rührkuchen, … mit Zimt, mit Marzipan, mit Walnüssen. Was backe ich heute? wird hier beantwortet.
Versuch Nummer 1 ging in die Hose. Nach der knapp 50 minütigen Backzeit war mir die Apple Pie Kruste noch zu hell. Also stellte ich kurzerhand den Ofenregler auf “grillen”. Und dann ging ich den Keller um irgendwas zu machen- Waschmaschine anstellen oder so- wie es weitergeht, könnt Ihr euch denken.
Probiert habe ich ihn dennoch. Ohne Kruste, bzw. davon nur ein bisschen. Er schmeckt super und deswegen habe ich Versuch Nummer 2 gestartet. Diesmal blieb ich in der Nähe des Ofens, warf immer wieder einen Blick hinein, um ja nicht ein verbranntes Apple Pie Äpfelchen retten zu müssen. Nummer 2 ist nach meinem Geschmack ein bisschen zu blass- aber nochmal wollte ich das Risiko einer schwarzen Kruste nicht eingehen!
Während der Zubereitung habe ich Bilder gemacht und die zeige ich Euch nun mit dem dazugehörigen Rezept.
Ihr benötigt:
4 Äpfel – ergeben später die fertigen Bratäpfel. Ich habe Boskop eingekauft. Mag ich sehr gerne.
Teig (Apple Pie Kruste oder Teiggitter)
120 g Mehl
90 g kalte Butter
1 TL brauner Zucker
1 Eiweiß
Füllung:
2 Äpfel – keine Ahnung, welcher Gattung sie abstammen. Ich glaube, ich hatte noch Gala im Haus.
1 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
1 EL Honig
1 El Wasser
50 g gehackte Mandeln (in der Pfanne kurze anrösten)
Zu allererst kneten wir den Teig: Mehl und kalte Butterstücke in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer glatten Teigkugel verkneten. In Frischhaltefolie einpacken und in den Kühlschrank legen.
Bei den vier Bratäpfeln den Deckel abschneiden und sie dann aushölen.
Die zwei Füllung-Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
In einer kleine Pfanne die gehackten Mandeln ohne Fett kurz anrösten.
Die Apfelstücke mit Zucker, Zimt, Honig, Wasser und Mandeln in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. So lange, bis sie leicht zusammenfallen.
Diese Mischung in die vier Bratäpfel stopfen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Daraus ein Gittermuster flechten. Einen runden Gegenstand zur Hand nehmen (ich habe den Deckel vom Honigglas genommen) und vier Kreise aus stechen. Die geflochtenen Teigkreise auf die Bratäpfel legen.
Das Teiggitter mit Eiweiß bestreichen und mit ein wenig braunem Zucker bestreuen.
Die Bratäpfel mit Alufolie abdecken und im vorgeheiztem Ofen bei 190° Grad zunächst 20 Minuten backen. Dann die Alufolie entfernen und nochmal ca. 30 Minuten weiterbacken. Zum Ende hin nicht die Küche verlassen, sondern schön aufpassen, dass die Apple Pie Kruste nicht zu dunkel wird.
Dazu schmeckt Vanilleeis und mit ein bißchen Puderzucker rundet Ihr dieses herrlich saftige, aber auch knusprige Herbstdessert wunderbar ab!
Lasst es Euch schmecken. Liebe Grüße, Bine
PS.: Heute ist der Sonntag. Der Sonntag, an dem wir wählen gehen dürfen. Wir DÜRFEN! Ist das nicht geil super? Ich werde heute mit den Kindern nach dem Frühstück zur Grundschule spazieren und meine Stimme abgeben. Der Mann ist beruflich op jöck, der hat schon letzte Woche per Brief gewählt.
Gestern Abend habe ich diesen Artikel von Julius gelesen und möchte ihn hier mit Euch teilen. Ein großartiger Aufruf, heute den Hintern hoch zu kriegen und sich auf den Weg zur Wahlurne zu machen. Ich glaube, selten war eine Wahl so wichtig, wie diese! Nutzt Eure Stimme!