Früher habe ich Pferde und Ponyhöfe, Burger und Blumen gemalt. Wie eine Irre habe ich gemalt. Es war mein größtes und liebstes Hobby.
Mit den Jahren, mit einem Aufenthalt im Ausland und der anschliessenden Ausbildung, dann Job, Kinder, Familie, schlief mein Hobby ein und der Wunsch, einen Stift in die Hand zu nehmen, versiegte komplett.
Mein Yoga: Rezeptkunst.

Instagram, Pinterest, social media – plötzlich sah ich überall Illustrationen, Aquarelle, wundervolle handgeschriebene Zitate und Sprüche.
Es kribbelte in den Fingern, ich fuhr los und kaufte Papier, Stifte, Pinsel und wollte unbedingt mal wieder malen. Ich startete mit Blümchen, Schriftzügen, einem Wal, Melonen und Zitronen.
Irgendwann kam mir die Idee, ich könnte doch mal versuchen ein Rezept zu malen und zu lettern. Die Toiffifee Cupcakes machten den Anfang. Ich malte, fotografierte, postete auf Insta und war total geflasht, wie sehr meinen Followern dieses Bild gefiel.


Und so entstanden in den letzten Jahren verschiedene Rezepte, die ich irgendwann mal hier gepostet habe… unsere all-time-favorite Lasagne, der leckere Kürbis Apfelkuchen, die Rosenkohl Quiche, der Apfel Karamell Kuchen.
Beim Verlinken der Rezepte fällt mir gerade auf, dass ich diese alle noch nicht zum Ausdrucken umgeschrieben habe. Hab’s notiert, mache ich demnächst.


Am liebsten male ich meine Rezepte mit den Goldfaber Aqua Stiften von Faber Castell* und aquarelliere sie danach mit einem Pinsel und Wasser.
Manchmal greife ich auch nach Filzstiften und Fineliner und manchmal male ich damit meine Rezepte in ein Bullet Journal.
Wie z.B. hier die Blätterteigschnecken oder der köstliche Eierlikörkuchen.


Aber am liebsten male ich mit Holzstiften, Pinsel und Wasser oder nur mit Aquarellfarben.

Das Beste Waffelrezept ever und das Bratapfel Tiramisu – zwei absolute Kassenschlager hier auf meinem Blog.

Ich wurde schon zig mal gefragt, was ich mit meinen Rezeptkunst-Bildern mache und, ob ich daraus nicht mal ein Rezeptbuch erstellen möchte. Hach… ja, klar. Aber nein. Bisher liegen sie gesammelt in einem Ablagefach. Abgesehen davon, dass ich noch viel mehr malen müßte, wozu mir grad ein bisschen die Zeit, aber vor allem Ruhe und Muse fehlen, habe ich grad überhaupt keine Lust, so ein Projekt anzugehen. Aber man soll ja niemals nie sagen.
Als nächstes steht auf jeden Fall der Heiße Liebe Likör auf meiner to-mal-Liste.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine
*Amazon Partner Link
Ingrid
23. Juni 2019 at 10:34So großartige Illustrationen, das ist so kunst- und liebevoll gemalt, einfach großartig! Herzliche Grüße Ingrid
Claudia
23. Juni 2019 at 12:08Einfach nur schööööön……wünschte ich könnte das auch😍.
LG und weiter so, Claudia
Jutta Kupke
23. Juni 2019 at 14:06Da steckt Liebe und Hingabe dahinter,
großartig !
Grüßle
Meli
23. Juni 2019 at 21:49Super schön und jedes für sich ein Unikat!!!
Ilka
24. Juni 2019 at 16:38Die sind aber auch niedlich <3
kuestensocke
25. Juni 2019 at 20:44Deine kleinen Rezeptkunstwerke mag ich immer sehr leiden – so viel Liebe im Detail! Um ein Rezept selber nachzubacken oder nachzukochen bevorzuge ich jedoch die cleane Variaten, da kann ich mich besser langarbeiten. LG Kuestensocke
P.S. Auf dem Kindergeburtstag meiner 9jähren Nichte waren die Partyschnecken aus insgesamt 3 (!) ganzen Blätterteigplatten der absolute Hit!
San
26. Juni 2019 at 00:13Total toll, Sabine! Vielleicht ja kein Buch, aber wie wär’s mit einem Rezepte-Kalender? Würde ich mir sofort aufhängen :)
Ich hätte auch gerne die Muße zum Malen. Ich habe eindeutig zu viele Hobbies ;)
Kathrin
26. Juni 2019 at 12:04Das sind richtige Kunstwerke, sähe doch auch im Rahmen toll aus in der Küche.
Liebe Grüße Kathrin